Forum

Mitglieder sammeln Unterschriften für AOMV - Kontroverse Diskussionen beim Mitgliederforum (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Wenn man die Verantwortlichen endlich mal in Ruhe arbeiten lassen würde würde vielleicht auch mal was dabei rauskommen ...aber auf der einen Seite beschwert man sich warum das mit Vereinsbewertung und der Fansäule so lange dauert auf der anderen Seite tut man alles um die Verantwortlichen daran zu hintern ihrem Kerngeschäft nachzugehen. Diese sind doch nur noch mit den Grabenkämpfen beschäftigt und müssen sich rechtfertigen!

Schlimm echt!

Da fällt mir ein was ist eigentlich aus der Aussage von Littig geworden das er Totesängste hatte? Warum fragt da keiner von der Presse mal nach und bohrt nach - um die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen der Vorwürfe da ist es sehr ruhig geworden hmmmm warum das den :nachdenklich:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Betzebayer hat geschrieben:Wenn man die Verantwortlichen endlich mal in Ruhe arbeiten lassen würde würde vielleicht auch mal was dabei rauskommen ...aber auf der einen Seite beschwert man sich warum das mit Vereinsbewertung und der Fansäule so lange dauert auf der anderen Seite tut man alles um die Verantwortlichen daran zu hintern ihrem Kerngeschäft nachzugehen. Diese sind doch nur noch mit den Grabenkämpfen beschäftigt und müssen sich rechtfertigen!

Schlimm echt!v
Also, dafür das jene angeblich nur mit Rechtfertigungen beschäftigt sind...herrscht ziemliche Stille, bzw. "ist alles gesagt" :)
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Und die Grabenkämpfe haben sie SELBST heraufbeschworen! Durch Aussagen oder Nicht-Aussagen, nur zur hälfte wahr, WIDERSPRÜCHE etc.
Vom vereinsschädigenden Verhalten ganz schweigen!
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Betzebayer hat geschrieben:Wenn man die Verantwortlichen endlich mal in Ruhe arbeiten lassen würde würde vielleicht auch mal was dabei rauskommen ...aber auf der einen Seite beschwert man sich warum das mit Vereinsbewertung und der Fansäule so lange dauert auf der anderen Seite tut man alles um die Verantwortlichen daran zu hintern ihrem Kerngeschäft nachzugehen. Diese sind doch nur noch mit den Grabenkämpfen beschäftigt und müssen sich rechtfertigen!
Soweit ich hier die tausenden Beiträge gelesen habe hätte niemand etwas dagegen, wenn die Verantwortlichen ihrer Arbeit in ausreichender Qualtät nachgehen würden. Da sie das aber nicht tun und im Gegenteil sogar den Verein schädigen ist es durchaus angebracht hier mal auf einer AOMV zu fragen, was diese peinlichen Stümpereien eigentlich sollen. Das halte ich für sehr normal.
Wenn sich die Verantwortlichen durch eine AOMV aus der Ruhe bringen lassen und nervös werden, dann zeigt das nur, dass dort wo Rauch auch Feuer ist.
Grüße
kl-mz
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

jupp77 hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Im Übrigen ist eine AOMV ja auch keine gegen den Verein gerichtete Maßnahme, sondern vielmehr ein durch die Satzung vorgesehenes Instrument zur Durchsetzung des Mitgliederinteresses und damit im Sinne des Vereins.
An dieser Stelle "Danke" für dieses Statement.

Es fasst die gesamte, so überbordend ausufernde Thematik rund um unseren Herzensverein so zauberhaft knapp und nüchtern zusammen.

Dieser Satz entzieht jedem hier sein Unwesen treibenden Schreiberling der AOMV-Verhinderer jede Luft zum Atmen.
Endlich fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Ich werde sofort den Antrag unterschreiben. :nachdenklich:

Natürlich ist es das Recht der Mitglieder, Stimmen für eine AOMV zu sammeln. Das hat auch niemand angezweifelt. Es geht halt um die Frage, was mit der AOMV bezweckt werden soll. Und an dieser Frage scheiden sich die Geister dann schon ein bisschen.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@DerRealist

DANKE! So sieht es langsam wirklich aus.

Meine persönliche Sicht: die ehemalige Gruppe "Contra Kuntz", die von Usern wie WKV, Rossobianco, playball, Jochen Grothepass über Sponsoren wie Buchholz reichte, bricht hier vor unseren Augen auseinander. Der einigende Faktor (Kuntz muss weg!) fehlt-dann geht man sich gegenseitig an die Kehle. Der Veteran bestritt ja seinerzeit noch, dass es eine organisierte Opposition gab. Der user playball hat dies wohl widerlegt. Man hat sich getroffen und ja scheinbar auch kräftig auf den Sieg gegen den "Sonnenkönig" angestoßen. Und durchaus kritische Internas wie angebliche Anteilskäufe werden munter rausgeblasen. Geil :daumen:

Jetzt mal ernsthaft @playball: du bist doch irgendwie Wirtschaftsberater/Jurist wasweißich. Du verbreitest vor 1,2 Wochen auf dem Facebook und hier Posts, wonach einem Kuntz nachgewiesen wurde, dass er seine Golfmitgliedschaft über den FCK bezahlt hat (ist das Untreue? Diebstahl?). Ein wkv hat dutzende Mal geschrieben, dass ein Kuntz an den Transfers mitverdient und sich bereichert. Es wurde über seinen Gesundheitszustand Vermutungen rausgeblasen. Alles durch "interne Informanten" gedeckt. Einige Gehirnaktobaten traten hier das Gerücht los (das war jetzt nicht eure Gruppe), dass Kurz damals die Frau eines Spielers wegflankte. Bis der Spieler den Verein verlies und die BILD das breittrat. Rossobianco erklärte hier den "Aufstand der Aufrechten" die kämpfen werden, bis Banf gefallen ist. Alles klar. Auf dem Facebook wird verbreitet, dass ein Buchholz und Becca mit der Mafia zusammenarbeiten/diese sind. Die Bedrohung von Littig und Layenberger wurde in direkten Zusammenhang zur aktuellen Führung gesetzt (interessant ist, dass ein wkv die Drohungen und Einschüchterungsversuche sogar vorhersagte. Genauso wie die zahlreichen Doppelaccounts, die sich daraufhin hier anmeldeten :nachdenklich: ). Man kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass das jeder Hinz oder Kuntz über sich ergehen lässt. Mal ein Bild:

Wenn ich mich auf den Fußballplatz stelle und jemanden permanent als Hurensohn bezeichne gibt es 2 Möglichkeiten.
1.Der lässt es sich bis zum Äußersten gefallen und ignoriert es(Kuntz)
2.Der säbelt mich, wenn ich ihm die Chance gebe, mit einer Blutgrätsche weg. (Buchholz)

Ich bin ein Freund von zweiterem. Jemand verbreitete über Whatsapp mal das Gerücht, dass ein Fußballtrainer den ich kenne, sich an einem Mädel vergangen hat. Da gibt es kein "wir besprechen das bei einem Bierchen". Wir gingen direkt zu den Cops und dem Mädel, zeigten die Beweise vor und der Drecksack hat eine Unterlassungsklage bekommen und kräftig blechen dürfen. Mich widert dieses ganze in den Foren herumlabern mittlerweile an und ich habe dementsprechend auch relativ wenig Mitleid mit Betroffenen. Man kann niemandem in diesen Scheiss Foren mehr trauen, weil am Schluss eh rauskommt, dass jeder mit jedem im Bett war, kennt und lügt.

Dazu interessiert doch auch eine "Westkurven Sozialisation" nicht wirklich. Das Argument kam die letzten Tage öfters. Es argumentiert doch keiner ernsthaft, dass er seinen Chef vor versammelter Belegschaft als "A-W-H" oder Mafiosi bezeichnen darf, weil einem die Entscheidung nicht passt weil man das in der West halt so macht. Genausowenig in den sozialen Netzwerken. Mit den Dingern erreicht man tausende Menschen. Da kann man das genauso ins Wochenblatt setzen. Niemand mit 3 intakten Gehirnzellen kann davon ausgehen, dass das keinen Gegenwind gibt, wenn man einen Geschäftsführer von einem Unternehmen sowas unterstellt. Kritisieren und die Vorgänge kritisch beleuchten, wie das ein Kinscher, Mac oder JochenG taten- finde ich super. Ich will keinesfalls der Zensur das Wort reden. Bei der AOMV bin ich momentan neutral. Aber dieses emotionale Herumgeschwafel, sich was vorwerfen, in Foren rumheulen und mit dem Finger auf den anderen zeigen und "dududu" sagen- ne.

Das ist alles ein verdammtes Affentheater. Am besten wäre es wahrscheinlich, wenn alle, die die letzten 10 Jahre hier und da oben involviert waren, sich ins Saarland verziehen würden. Ich bins echt leerig. Bin vor allem nicht der Typ für solche Texte.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Bigdoubleu hat geschrieben:Natürlich ist es das Recht der Mitglieder, Stimmen für eine AOMV zu sammeln. Das hat auch niemand angezweifelt. Es geht halt um die Frage, was mit der AOMV bezweckt werden soll. Und an dieser Frage scheiden sich die Geister dann schon ein bisschen.
Dass ist als private Sichtweise völlig legitim. Allerdings drängt sich beim Lesen der Stellungnahme von de Buhr der Eindruck auf, dass der Verein bzw. seine Funktionsträger das auch so sehen. Deren Aufgabe ist es aber gerade nicht, zu beurteilen, was mit einer AOMV bezweckt werden soll.
- Frosch Walter -
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

DerRealist hat geschrieben:Aufjedenfall fungiert dbb hier nun als Sprachrohr zwischen den Nachrichten mancher User und Personen im Dunstkreis des FCK.
Ist ja super. Alles transparent.
Da werden Worte zurückgenommen, an Formulierungen gefeilt, gebettelt, unterstellt, wieder zurückunterstellt, vermutet, suizidale Beispiele genannt, um eine Klage vom Tisch zu bekommen und und und.

Ich sage nur langsam: Gehts noch???
Sucht euch doch einfach ein Zimmer.
Das ist ein Fan-Forum für einen Fußballverein und einer 1.Sportmannschaft, die was? ja richtig, Fußball spielt.

Die Folgen dieser ständigen Anzettelei sieht man ja jetzt ständig. Andauernd verliert man sich in Kleinkriegen, die wiederum noch kleinere Kleinkriege nach sich ziehen.

So langsam bezweifele ich schwer, ob die sog. "Aufrechten" irgendwann noch aufrecht in den Spiegel schauen können. Das ist einfach nur eine Re-Posse, die ihresgleichen sucht.
In den kleinlichen Kleinkriegen bist du doch an vorderster Front. Du machst doch nichts anderes als alle hier auch. Also wo ist das Problem?

Wie willst du denn Transparenz in die Sache reinbekommen? Nur über die Rheinpfalz? Hast du dich schon bemüht verschiedene Seiten an einen Tisch zu bekommen? Hast du hier einen Beitrag geleistet um Gräben zuzuschütten?

Merkst du nicht, dass es hier eine massive Vertrauenskrise gegenüber BR, AR und Vorstand gibt? Soll das alles einfach runtergeschluckt werden, nur weil ein ein angeblicher Milliardär uns mit angeblichen Millionen zuscheist?

Du bist hier nicht besser als hier irgendwer sonst, kommst mit allgemeinen Vorwürfen und spielst immer schön weiter im Spiel mit.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Bigdoubleu hat geschrieben:Natürlich ist es das Recht der Mitglieder, Stimmen für eine AOMV zu sammeln. Das hat auch niemand angezweifelt. Es geht halt um die Frage, was mit der AOMV bezweckt werden soll. Und an dieser Frage scheiden sich die Geister dann schon ein bisschen.
Dass ist als private Sichtweise völlig legitim. Allerdings drängt sich beim Lesen der Stellungnahme von de Buhr der Eindruck auf, dass der Verein bzw. seine Funktionsträger das auch so sehen. Deren Aufgabe ist es aber gerade nicht, zu beurteilen, was mit einer AOMV bezweckt werden soll.
Da kann ich nur zustimmen. Jeder einzelne möchte von der AOMV etwas anderes und das ist auch normal. Der eine will Aufklärung, der andere Köpfe rollen sehen, wieder andere Gräben zuschütten, der eine möchte nur Quatschen, einer will Beifall, ein anderer will die Satzung eingehalten wissen, wieder andere wollen ein Amt...

Das Gleiche gilt für die Gegner der AOMV, da hat auch jeder 1000 Gründe.

Ob das alles am Ende gut für den FCK ist oder nicht sehen wir dann leider erst später. Ob mit oder ohne AOMV. Kann beides falsch sein. Das muss jeder für sich entscheiden.
Grüße
kl-mz
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

"Alles"

"Alles wird sauber und unbeeinflusst abgearbeitet."

"Alles ehrliche "Spieler"-kein Gemauschle-kein Geschachere."

"Alles geht mit rechten Dingen zu."

Dann kann ja "Alles" auf den Tisch und die AOMV kann endlich stattfinden.

Termin :?: :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

So langsam liefert die mittlerweile völlig groteske Auseinandersetzung über eine "AOMV" den Stoff für einen KAFKA-Roman.

Je länger diese Diskussionen dauern, desto mehr verlieren die Teilnehmer an Glaubwürdigkeit.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Bigdoubleu hat geschrieben:Ähh, also ich will ganz bestimmt nicht, dass meine Daten einfach so an eine Oppositionsgruppe weitergeleitet werden. Geht's noch? Wer garantiert mir denn, dass es bei dem einmaligen Brief zur AOMV bleibt?

Mit der Treuhänderlösung könnte ich allerdings leben.
Natürlich ist es die Absicht von Ken und Johannes dir jeden Tag einen Brief zu schicken, zu Weihnachten ein Geschenk und an deinem Geburtstag werden sie vor deiner Tür um Punkt zwölf klingeln und dir persönlich einen Bussi auf die Backe drücken. Wie kannst du sowas nicht wollen?

Wie schon mehfach geschrieben, haben einzelne Mitglieder auch das Recht alle Mitglieder über ihre Abssichten zu informieren, wenn sie eine AOMV beantragen wollen. Ob das einzelne Amtsträger nun gut finden oder nicht ist egal. Der Verein hat hier zu kooperieren. Diese Urteile kommen ja nicht aus dem Nichts.

Übrigens erhalten den Newsletter auch nicht alle Mitglieder. Und lesen werden ihn natürlich auch nicht alle.
Grüße
kl-mz
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Also wenn jemand noch die Frage nach dem Sinn und Zweck einer AOMV stellt, bzw. was damit bezweckt werden soll...tja was soll man dazu jetzt noch sagen? :shock:
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Bigdoubleu hat geschrieben:Ähh, also ich will ganz bestimmt nicht, dass meine Daten einfach so an eine Oppositionsgruppe weitergeleitet werden. Geht's noch? Wer garantiert mir denn, dass es bei dem einmaligen Brief zur AOMV bleibt?

Mit der Treuhänderlösung könnte ich allerdings leben.

sag mal, bist du eigentlich selbst geschäftsfähig??
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

JimPanse hat geschrieben:
Bigdoubleu hat geschrieben:Ähh, also ich will ganz bestimmt nicht, dass meine Daten einfach so an eine Oppositionsgruppe weitergeleitet werden. Geht's noch? Wer garantiert mir denn, dass es bei dem einmaligen Brief zur AOMV bleibt?

Mit der Treuhänderlösung könnte ich allerdings leben.

sag mal, bist du eigentlich selbst geschäftsfähig??
Ja, warum?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Lautern-Fahne hat geschrieben:@DerRealist

DANKE! So sieht es langsam wirklich aus.

Meine persönliche Sicht: die ehemalige Gruppe "Contra Kuntz", die von Usern wie WKV, Rossobianco, playball, Jochen Grothepass über Sponsoren wie Buchholz reichte, bricht hier vor unseren Augen auseinander. Der einigende Faktor (Kuntz muss weg!) fehlt-dann geht man sich gegenseitig an die Kehle. Der Veteran bestritt ja seinerzeit noch, dass es eine organisierte Opposition gab. Der user playball hat dies wohl widerlegt. Man hat sich getroffen und ja scheinbar auch kräftig auf den Sieg gegen den "Sonnenkönig" angestoßen. Und durchaus kritische Internas wie angebliche Anteilskäufe werden munter rausgeblasen. Geil :daumen:

Jetzt mal ernsthaft @playball: du bist doch irgendwie Wirtschaftsberater/Jurist wasweißich. Du verbreitest vor 1,2 Wochen auf dem Facebook und hier Posts, wonach einem Kuntz nachgewiesen wurde, dass er seine Golfmitgliedschaft über den FCK bezahlt hat (ist das Untreue? Diebstahl?). Ein wkv hat dutzende Mal geschrieben, dass ein Kuntz an den Transfers mitverdient und sich bereichert. Es wurde über seinen Gesundheitszustand Vermutungen rausgeblasen. Alles durch "interne Informanten" gedeckt. Einige Gehirnaktobaten traten hier das Gerücht los (das war jetzt nicht eure Gruppe), dass Kurz damals die Frau eines Spielers wegflankte. Bis der Spieler den Verein verlies und die BILD das breittrat.
... ...
Da wäre eine "Aufarbeitung der Vergangenheit", woher denn all die Gerüchte kamen auch wer angebliche Internas durchsteckte und wer sie verbreitete, wirklich sehr interessant. :wink:

Unabhängig davon, wäre eine AOMV sinnvoll um die Vorgänge/Vorfälle der Gegenwart abzuklären.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 21.08.2019, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Kurze Frage.
Gut möglich, dass ich bei all den Wirrwarr auch einfach durcheinander gekommen bin...

Zu diesem Thema habe sich der Vorstand mehrfach mit dem Vereinsrat abgestimmt, in dem alle Abteilungen des FCK vertreten seien, ebenso der Vorsitzende des Ehrenrats, der regelmäßig als Gast teilnehme. Dieses Gremium habe sich mehrheitlich gegen eine AOMV ausgesprochen
Hatten sich Vereinsrat und Ehrenrat nicht vor kurzem noch FÜR eine AOMV ausgesprochen?
Falls ich mich daran richtige erinnere, dann stinkt das schon wieder gewaltig.
Falls ich mich nicht richtig erinnere, kann dieser Beitrag in die Tonne!
Schorle
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2019, 10:39

Beitrag von Schorle »

kl-mz hat geschrieben:Wie schon mehfach geschrieben, haben einzelne Mitglieder auch das Recht alle Mitglieder über ihre Abssichten zu informieren, wenn sie eine AOMV beantragen wollen. Ob das einzelne Amtsträger nun gut finden oder nicht ist egal. Der Verein hat hier zu kooperieren.
Wo steht den das der Verein kooperieren muss? Er muss die Liste ggf. einem Treuhänder übergeben. Sämtliche Kosten, erstellen der Listen etc., hat das Mitglied zu tragen das die Liste haben will.

Es darf auch ggf. nur Kontakt über den Treuhänder aufgenommen werden. Ich würde dem Verein dringend raten sich da rechtlich abzusichern. Am besten wäre es wenn ein Gericht die genauen Spielregeln für die Herausgabe der persönlichen Daten festgelegt. Wenn die zwei die Daten einfach so ausgehändigt bekommen gibt es mächtig Ärger.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@ Pinolino

Nein, Du bringst da nichts durcheinander.
Der Vereinsrat UND der Ehrenrat haben eine AOMV empfohlen, um die Abläufe der letzten Monate (auch den Antrag zum Vereinsausschluss von Hr. Banf) zu klären.

Eventuell hängt die von Dir zitierte Aussage mit dem kürzlich stattgefundenen Treffen aller Gremien mit Hr. Becca zusammen. :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 21.08.2019, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

Pinolino hat geschrieben:Kurze Frage.
Gut möglich, dass ich bei all den Wirrwarr auch einfach durcheinander gekommen bin...

Zu diesem Thema habe sich der Vorstand mehrfach mit dem Vereinsrat abgestimmt, in dem alle Abteilungen des FCK vertreten seien, ebenso der Vorsitzende des Ehrenrats, der regelmäßig als Gast teilnehme. Dieses Gremium habe sich mehrheitlich gegen eine AOMV ausgesprochen
Hatten sich Vereinsrat und Ehrenrat nicht vor kurzem noch FÜR eine AOMV ausgesprochen?
Falls ich mich daran richtige erinnere, dann stinkt das schon wieder gewaltig.
Falls ich mich nicht richtig erinnere, kann dieser Beitrag in die Tonne!
Andererseits heißt es, dass nur der Vorsitzende des Ehrenrates zugegen war und dieses Gremium mehrheitlich gegen die AOMV ist. Also könnte der Vorsitzende des Ehrenrates weiterhin für die AOMV sein.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Habe vor paar Wochen eine Frage an AoMV-Gegner gestellt und bis jetzt immer noch keine Antwort gesehen. Also nochmal:

Wovon denn habt Ihr so viel Schieß bei der Sache? Ich möchte eine plausible Erklärung lesen. Bite kein Blödsinn über Ruhe und Kontinuität (die haben wir schon seit 2011).
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hephaistos hat geschrieben:Habe vor paar Wochen eine Frage an AoMV-Gegner gestellt und bis jetzt immer noch keine Antwort gesehen. Also nochmal:

Wovon denn habt Ihr so viel Schieß bei der Sache? Ich möchte eine plausible Erklärung lesen. Bite kein Blödsinn über Ruhe und Kontinuität (die haben wir schon seit 2011).
Es gibt keine plausible Erklärung. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Hephaistos hat geschrieben:Habe vor paar Wochen eine Frage an AoMV-Gegner gestellt und bis jetzt immer noch keine Antwort gesehen. Also nochmal:

Wovon denn habt Ihr so viel Schieß bei der Sache? Ich möchte eine plausible Erklärung lesen. Bite kein Blödsinn über Ruhe und Kontinuität (die haben wir schon seit 2011).
Bin kein AOMV Gegner. Ringe zurzeit jeden Tag mit mir, ob ich das Schreiben auf meinem Schreibtisch ausfülle und absende oder nicht. Deadline ist für mich der kommende Montag.

Es ist denke ich bei vielen einfach eine Gefühlssache (u.a. auch bei mir). Wenn man hier die Diskussionen verfolgt sind wir ja eher auf der Ebene "Vertrauen". Die einen glauben Kinscher, Remy, Littig, Buck. Die anderen nicht. Oder um es mit den Worten einer Kellnerin beim FCK zu sagen: "Keinem von denen geht es um den Verein. Weder Banf noch Littig." Überall spürt man Misstrauen. Auf FB unterstellen gruppenübergriefend Schreiber, dass die AOMV nur dazu dient, die Beschlüsse vom 16.05 rückgängig zu machen ("Racheaktion"). Die ganze Diskussion ist nurnoch von Emotionen geleitet. Und je nachdem ob man nun pro oder contra Becca ist (so positionieren sich meines Eindrucks nach viele) unterschreibt man oder halt nicht. Die Argumente der Gegenseite sind zudem immer Lüge oder Vorteilnahme. Viele wird das auch einfach nicht jucken.

Den Vorschlag eines Users hier, einen Treuhänder für das Ganze einzusetzen, finde ich recht verlockend/sinnvoll. Vielleicht würde das dem ganzen etwas die Schärfe nehmen. Mittlerweile haben alle Gremien und Parteien Stellung bezogen und Farbe bekannt. Realistisch gesehen wird jeder, der die AOMV leitet, egal ob Vorstand, Ehrenrat oder Aufsichtsrat, von der einen oder anderen Seite parteilichkeit unterstellt werden. Wahrscheinlich wäre es besser, jemanden vom Amtsgericht einzuholen, der das ganze leitet.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

jupp77 hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Im Übrigen ist eine AOMV ja auch keine gegen den Verein gerichtete Maßnahme, sondern vielmehr ein durch die Satzung vorgesehenes Instrument zur Durchsetzung des Mitgliederinteresses und damit im Sinne des Vereins.
An dieser Stelle "Danke" für dieses Statement.

Es fasst die gesamte, so überbordend ausufernde Thematik rund um unseren Herzensverein so zauberhaft knapp und nüchtern zusammen.

Dieser Satz entzieht jedem hier sein Unwesen treibenden Schreiberling der AOMV-Verhinderer jede Luft zum Atmen.
nein, eben nicht....leider...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hephaistos hat geschrieben:Habe vor paar Wochen eine Frage an AoMV-Gegner gestellt und bis jetzt immer noch keine Antwort gesehen. Also nochmal:

Wovon denn habt Ihr so viel Schieß bei der Sache? Ich möchte eine plausible Erklärung lesen. Bite kein Blödsinn über Ruhe und Kontinuität (die haben wir schon seit 2011).
Niemand muss vor einer AOMV Angst haben, am wenigsten Becca und seine Supporter. Die haben doch alle taktischen Mittle in ihrer Hand, um so eine Versammlung zu ihren Gunsten zu gestalten.

Das geht los mit der Versammlungsleitung durch Banf oder wen auch immer, über die freundliche Berichterstattung in der Rheinpfalz bis zur Möglichkeit der Ankündigung einer Kapitalerhöhung durch Becca verbunden mit gleichzeitiger Rückzugsdrohung, wenn nicht in seinem Sinne abgestimmt wird. Das ist ein bunter Strauß an Möglichkeiten, die eine etwaige "Opposition" alle nicht hätte.

Erfolg macht Lügen zwar nicht zur Wahrheit, wie Layenberger kürzlich so schön gesagt hat, aber glaubt jemand ernsthaft, das bei entsprechenden Muskelspielchen von Becca eine Mehrheit entgegen seinen Wünschen abstimmen würde, egal was vorgefallen ist? Dafür sind die meisten doch viel zu große Angsthasen.

Von daher ist deine oben zitierte Frage völlig berechtigt.
- Frosch Walter -
Antworten