
Die Tour geht weiter über Glasgow, Leeds, Manchester, Derby, Oxford etc.
Phil Campbell and the Bastard Sons : Maniac
Ich seh seit ca. 2012 im Schnitt nur noch jedes 7., 8. Länderspiel. Japan, USA, Türkei, Österreich - alle verpasst (oder auch nicht) - es lässt Einen nicht kalt. Man hört ja nicht auf, Deutscher/Fussballfan zu sein, nur weil andere Sportarten oder Filme oder Musik zum Anpfiff attraktiver sind. Ich wünsche unserem Nationalteam ja trotzdem grundsätzlich alles gute... jahrzehntelang bei Turnieren mitgefiebert und auch verwöhnt. Wir sind bei den letzten 2 WMs in der Vorrunde raus. Sang- und klang- und chancenlos. Tja, andere grosse Fussballnationen wie Italien oder Frankreich haben auch mal jeweils 2 (!) mal die Quali nicht geschafft. Ganz zu schweigen von den Holländern. Wir jammern hier immer noch auf recht hohem Niveau.ExilDeiwl hat geschrieben:Passend zu dem, was unsere Auswahl heute in Wien (und auch sonst in den letzten Jahren) bietet:
https://m.youtube.com/watch?v=lLdvpFIPR ... Fsaw%3D%3D
Selbst wenn man sich sagt, dass einen der Laden nicht mehr wirklich interessiert: so ganz unberührt bleibt man da ja trotzdem nicht.
Auf die Idee, das einfach umzudrehen, ist mal wieder keiner gekommen.Studebaker hat geschrieben: "(...) dass [AC/DC] am 12. Juni 2024 in der „Weltstadt mit Herz“ auftreten werden und deshalb Ed Sheeran bei seinem Eröffnungskonzert für die Fußball-Europameisterschaft auf die Theresienwiese ausweichen muss."
Studebaker hat geschrieben:Apropos AC/DC:
Vor 50 Jahren im November 1973 gegründet
... und man ist sich im Nachhinein nicht sicher, ob man ihm davon nicht hätte abraten sollen.grasnarbe hat geschrieben:
Einer meiner Gitarrenlieblinge, Mick Taylor, wechselte 1969 mit 20 Jahren von John Mayalls Bluesbreakers zu den Rolling Stones.