Hatschongelb hat geschrieben:ballinstorschreier hat geschrieben:Sisi hat geschrieben:Kurze Frage:
Als 17 Jähriger Schüler bekomm ich jetzt keinen Ermäigten Preis mehr oder?
Glaub nicht dass das vom ALter abhängt...sofern dir deine Schule einen Schülerausweis bereitsetellt, dürfte das eigentlich kein Problem sein...
Nur der "ewige Student" geht ab 27 leer aus

Oder der Spätzünder der erst nach einigen Berufsjahren seine akademische Laufbahn einschlägt.
Was Deinen Post zu meiner Meinung angeht: Natürlich kann man als Verein nicht auf jeden achten und selbstverständlich gibt es auch die von Dir beschriebenen Hartz 4 Künstler, ich kenne selbst Hartz 4ler die mehr Kohle zur Verfügung haben als ich. Aber dennoch sollte man Diejenigen nicht einfach vergessen die selbst unter schwersten Bedingungen noch versuchen den Verein im Stadion zu sehen, sollen die nach Jahren im 7.1er dann mit Tageskarten unters Dach in der West?
Und was Deine Behauptung angeht wäre ich da nicht so voreilig. Es gibt mehr als genug Menschen, auch ohne Hartz 4 oder gerade ohne Hartz 4, die sich keine DK leisten können.
Natürlich haben Du und maddin(fck) dann wiederum recht wenn Ihr dann deren Vernunft in Frage stellen, es wird auch kaum einer so krass drauf sein und einen Monat hungern um sich ein Jahr Fussball leisten zu können. Aber dann ist es immernoch traurig das es aus eben diesem Grunde Menschen gibt die auf den FCK verzichten müssen. Das zusätzliche Leid das ihnen durch die moderne Liveberichterstattung obendrein angetan wird lasse ich jetzt mal komplett aussen vor. Ich würde sogar nochmal 30€ zahlen um denen zu entgehen.
@maddin(fck), wie man das hätte kommunizieren sollen?
So wie es JochenG und Paul oben ansprachen, indem sie die fünf wichtigsten Faktoren auflisten die zu der Erhöhung führten. Indem man schreibt das man weiß was man mit einer derartigen Preiserhöhung abverlangt. Und vor allem indem man die Hoffnung bereitet das sich das Geld auf jeden Fall lohnen wird.
Auch damit das spätestens seit der Herzblut Aktion klar sein sollte das dieses Jahr mehr verlangt werden wird, sehe ich genauso. Ich gehe sogar noch weiter, man hätte letztes Jahr schon mehr verlangen sollen, zweimal 15€ pro Jahr mehr, richtig kommuniziert, hätten zu weitaus weniger Aufruhr gesorgt und wären leichter zu stemmen gewesen. Dann entsprechend die Herzblutdauerkarte dennoch Angeboten mit dem Hinweis: Sie sparen 30€ wenn sie JETZT kaufen und ich wette es wären noch mehr davon verkauft worden und der kurzfristige Mehrerlös wäre größer gewesen.