Westkurvenalex hat geschrieben:Also, da hat mich doch tatsächlich eine 15 Jährige angeschnauzt, warum ich so auf die Mannschaft schimpfe (immerhin, so was sieht man selten, kriegt aber selbst seit Spielanfang die Schnauze nicht auf)!!!
Antwort: Ich geh seit 16 Jahren hier rauf, aber eine Mannschaft, die den Ball unbedrängt bei einem 2 Meter Pass nicht annehmen kann, hatten wir noch nie. Seit 5 Jahren geht es immer mehr Bergab, haben wir ein Negativerlebnis nach dem anderen. Irgendwann ist schluss mit lustig. Wenn man bei so einem "Fußball" ruhig sein kann, hat man entweder gute Nerven oder von diesem Spiel keine Ahnung.
Irgendwann kann auch die treuste Fanseele nicht mehr zuschaun. Und dieser Punkt ist bei mir erreicht. Ich reg mich nach dem Spiel schon gar nicht mehr auf. Das Kribbeln, das mich jahrelang begleitet hat, wenn es 1-2 Tage vor dem nächsten Heimspiel war, ist weg. Heute überleg ich mir, ob ich hoch geh oder nicht (ok, war bis jetzt immer da), ob ich die Zeit nicht besser anlegen kann.
Rekdal hat, entgegen der letzten Male, ruhig auf der Bank gesessen, keine Auswechslungen mehr vorgenommen (wen und warum auch?). Ich glaube in diesem Moment hat er gemerkt, was Sache ist. Die Mannschaft hat es technisch und kämpferisch in der derzeitigen Verfassung einfach nicht drauf, zu gewinnen. Man kann nicht mit Mannschaft, die zur Hälfte aus Spielern besteht, die letzte Saison mit den Amateuren abgestiegen sind, in dieser Liga antreten.
Was uns fehlt, sind 2-3 erfahrene Spieler über 30, die mal das Maul aufmachen und den jungen zeigen wo es langgeht. Ein Hansen oder Rundström, ein Bernier sind dazu nicht fähig. Jetzt bedaure ich, dass man nicht einen Hristov geholt hat, als die Chance bestand. Klar, er war oft verletzt, aber schaut euch unsere anderen Neuen an. Ein Rundström macht ein Spiel und hat 4 Wochen Probleme, kann nicht trainieren. Dies zieht sich durch die vergangegen Jahre und mir kommt es so vor, dass man die med. Untersuchung schlampig durchführt.
Noch was zur Westkurve: Pfiffe, in Ordnung!!! Keine Stimmung nach dem 0:2, in Ordnung!!! Meckern und Vorstand raus, Rekdal raus Rufe, in Ordnung!!!! Was aber nicht sein kann, ist, dass man den Gegner noch bejubelt, dass man ein Foul an einem eigenen Spieler beklatscht usw. Diese Leute sollten sich mal ernsthaft fragen, was sie auf dem Betze zu suchen haben und warum sie sich "Fan" betiteln.
Fazit: Rekdal bleibt, Stadionname wird verkauft, in der Winterpause kommen 2-3 neue, wir entgehen hoffentlich knapp dem Abstieg, ich wähle mit Sicherheit keinen aus dem aktuellen Aufsichtsrat wieder, der Vorstand soll Charakter beweisen und zurücktreten.
Ein Hansen und Runström sind fähig das werden die sehen die weiter den FCK anschauen.
Gruß WKA
Also Spieler die keinen Pass spielen konnten, oder einen annehmen konnten gab es in den Vergangenen 16 Jahre beim FCK einige, aber es waren gute Kämpfer.
2-3 erfahrene Spieler über 30 und noch welche die das Maul aufmachen wird man bekommen, aber ob diese dann in der 2. Liga spielen möchten und alles für den Verein geben bezweifle ich.
Rekdal hat lange gestanden und ausgewechselt hat er auch, Berg ab geht es seit 98 zuerst finanziell und dann sportlich, wegen Fußball kann man schon Jahre nicht mehr zum Betze gehen, gute ansehnliche Spiele sind seit Jahren Fehlanzeige.
Wir gehen hoch um diese tolle Zeit irgendwann wieder zu erleben, ein so kleiner Verein, kleine Stadt, ländliche Region wird dies aber nicht schaffen ständig den Level der 90ziger zu halten. War schon gut in einem Jahrzehnt die Bayern 2x zu ärgern, es gab in den letzten 23 Jahren nur 5 verschiedene Deutsch Meister der FCK war dabei, ein Wunder!
Und nun braucht der Verein diese Fans alle wieder um zu überleben.