Ich glaube das wäre eine perfekte Lösung, und warum sollte er für rund 4 Monate nicht zusagen, ich wäre da sehr zuversichtlich. Der Druck der Sponsoren wird uns vielleicht helfen das Grammozis gehen muss.
Das Spiel heute hat keine neuen Erkenntnisse geliefert. Die Probleme die wir uns selbst eingebrockt haben, bestehen noch immer. Trotz 5 Wochen Zeit das alles zu beheben. Wir haben es ja noch nicht mal versucht. Grammozis raus!
Sportlicher Wahnsinn, einen Grammozis zu verpflichten, der in einem emotional vergleichbaren Umfeld (Schalke 04) bereits gnadenlos gescheitert ist.. Wieviele Punkte sollen noch verschenkt werden?!
magnum0223 hat geschrieben:
Es ist nicht nur die Strafraumbeherschung sondern auch die Ruhe die Luthe ausstrahlt.
Luthe hat mit seiner Erfahrung und Ruhe, die Abwehr geordnet und dieses kann ein junger Torwart einfach noch nicht, weil ihm die Erfahrung fehlt.
Ich würde Luthe wieder ins Tor stellen.
Aber auch da habe ich das Gefühl, dass dieser vorm Absprung steht.
Meines Wissens ist er nicht krank oder verletzt und war heute nicht im Kader.
Vielleicht wurde er freigestellt um sich einen neunen Verein zu suchen ??? Ich hoffe es mal nicht !!! Aber wundern wurde es mich nicht.
Liest denn hier keiner die Berichte?
"Ersatztorwart Andreas Luthe stand heute nicht im Kader, weil er vor dem Wechsel zu einem anderen Verein stehe, erklärte der Coach außerdem."
Sorry, nicht böse gemeint.
Wenn ich das gewusst oder mitbekommen hätte, hätte ich das nicht mit Luthe geschrieben. Aber dann war mein Verdacht ja richtig
Anweb64 hat geschrieben:Grundsätzlich sollte man erkennen , dass kein Trainer dieser Welt ,die ganzen sinnfreien Neuverpflichtungen von der Resterampe , in solch kurzer Zeit zu einer funktionierenden Mannschaft zusammenfügen kann.
Andererseits ist es doch kein Wunder , wenn man trotz der Verpflichtung eines Defensivspielers, weiterhin die bisherige Formation , die hinlänglich ihre Untauglichkeit bewiesen hat , auf Feld schickt und sich dann keine verbesserte Defensivstabilität einstellt
Desweiteren wurde ein Boyd ins "Schaufenster " gestellt und dann verschenkt , um dann den überforderten Hanslk in die Startformation zu bringen .
Trotz der Verpflichtung von drei Offensivspielern wird Hanslik eingesetzt , der auch wiederholt in der Vergangenheit seine fehlende Tauglichkeit nachgewiesen hat.
Diese Fakten lassen mich dann doch an der Fachkompetenz unseres Trainers zweifeln.
Vorrangig bin ich aber der Auffassung ,daß Hengen erstmals vieles falsch gemacht hat, was uns jetzt auf die Füße fällt.
Wenn kein Wunder passiert , werden wir in Liga3 durchgereicht.
„2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....“
Wie die Blöd noch im November schrieb wurde das Gehalt vom Baumgart von 900000 Euro auf 1.8 Mio verdoppelt, also müsste man einen Sponsor
finden und hätte meiner Meinung nach einen Typen der zu uns passen würde, alleine sein Interview vorm Pokalspiel gegen uns war Top, wie sagte er da um diese Stimmung auf dem Betze zu erleben, dafür sind die Jungs Profis geworden, denke schon das er Bock hätte.
Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Meine Güte…nun soll der Trainer nach zwei!!!! Ligaspielen schon wieder gehen ? Das kann doch nicht euer Ernst sein Leute. Der Zug wird noch ins Rollen kommen. Auch ich hätte mir zum Beispiel eher Stijn Vreven als Trainer gewünscht, aber bei aller Fairness, Grammozis sollte eine Chance bekommen, die höher ist als 180 Minuten
Grammozis hat mit dem heutigen Spiel schon drei Ligaspiele getätigt.
Es geht hier nicht um Grammozis, es geht um den Verein,
Es muss daher gehandelt werden, alleine schon da nach Schalke das Pokalspiel kommt, hier könnte man mit neuer Energie sich freischaufeln.
Betzegeist hat geschrieben:Nur mal so am Rande. Wir sind heute wieder 6 Kilometer weniger gelaufen als der Gegner....
Da liegt (u.A.) der Hund begraben.
Es liegt - zum letzten Mal für heute - in erster Linie an den Spielern. Denn das DG das angeordnet hat, glaub ich nicht. Auch Hajri und oder Hengen nicht.
Pälzer Bub hat geschrieben:Schuster zu entlassen war ein riesengroßer Fehler. Er hatte auch das Pech gehabt, dass Ache verletzt und Tomiak gesperrt war. Schuster hätte mit seiner Erfahrung und den beiden Spielern die Kurve bekommen, da bin ich mir sicher. Da hätte man einfach auch mal ein Tal durchgehen und am Trainer festhalten müssen. Aber anstatt zufrieden zu sein, dass wir überhaupt wieder 2. Liga spielen dürfen, wollte man wohl zu viel in zu kurzer Zeit. Konstanz führt meistens zum Erfolg und die vielen Trainerwechsel zum Gegenteil. Bleibt zu hoffen, dass Trainer und Spieler langsam begreifen, um was es hier geht..
Danke pälzerbu - genau so siehts aus. Die aktuelle situation ist hausgemacht- auch von uns fans. Mit
ansage ins verderben. Viele forderten den rauswurf von ds da net gut genug, zu unattraktiv und was weiss ich noch für gründen- am besten schon vor 1 jahr. Immer schneller, höher weiter, der fck ist zu gut um "rumpelfußball" u. Gegen den abstieg zu spielen. Manche situationen muss man einfach mal annehmen, a-backen zusammenkneiffen u. Durch. Die chance haben wir alle verpasst. Ich dachte fans, verein, verantwortliche zusammen hätten das mal begriffen nach all den jahren. Jetzt stehen die zeichen auf chaos. Wobei ich letztlich denke/ hoffe wir schaffens irgendwie.
Hothew hat geschrieben:Wir wären der erste 3.Ligist im UEFA-Cup. Volle Konzentration auf den Pokal. Da ist Grammozis mit uns noch ungeschlagen.
Den Sieg gegen Nürnberg schreibe ich Schuster zu, denn da war die Mannschaft noch einigermaßen eine Einheit.
Grammozis hat es innerhalb von sechs Wochen geschafft, die Einheit komplett zu vernichten und, dass die Mannschaft noch weniger läuft als vorher.
Unter Schuster hat jeder für jeden gekämpft, der konnte die Mannschaft meistens motivieren.
Grammozis hat es geschafft, dass die Mannschaft garnicht mehr nach vorne spielen kann.
Pälzer Bub hat geschrieben:Schuster zu entlassen war ein riesengroßer Fehler. Er hatte auch das Pech gehabt, dass Ache verletzt und Tomiak gesperrt war. Schuster hätte mit seiner Erfahrung und den beiden Spielern die Kurve bekommen, da bin ich mir sicher. Da hätte man einfach auch mal ein Tal durchgehen und am Trainer festhalten müssen. Aber anstatt zufrieden zu sein, dass wir überhaupt wieder 2. Liga spielen dürfen, wollte man wohl zu viel in zu kurzer Zeit. Konstanz führt meistens zum Erfolg und die vielen Trainerwechsel zum Gegenteil. Bleibt zu hoffen, dass Trainer und Spieler langsam begreifen, um was es hier geht..
Danke pälzerbu - genau so siehts aus. Die aktuelle situation ist hausgemacht- auch von uns fans. Mit
ansage ins verderben. Viele forderten den rauswurf von ds da net gut genug, zu unattraktiv und was weiss ich noch für gründen- am besten schon vor 1 jahr. Immer schneller, höher weiter, der fck ist zu gut um "rumpelfußball" u. Gegen den abstieg zu spielen. Manche situationen muss man einfach mal annehmen, a-backen zusammenkneiffen u. Durch. Die chance haben wir alle verpasst. Ich dachte fans, verein, verantwortliche zusammen hätten das mal begriffen nach all den jahren. Jetzt stehen die zeichen auf chaos. Wobei ich letztlich denke/ hoffe wir schaffens irgendwie.
Sorry - aber was haben wir Fans denn damit zu tun ????
Es gab kein einziges Mal Unmutsäußerungen im Stadion. Im Gegenteil …
Und nur wegen ein paar Trollen bei DBB ..
Das liegt einzig und allein bei hengen / Investoren…
Eine Einheit die bis zum Schluss alles reinhaut und Dreck frisst war unsere Mannschaft am meisten unter Antwerpen.
Mir Scheißegal welchen Eindruck ein Trainer nach außen abgibt, ich brauche keinen Lackaffen am Spielfeldrand der immer weiß wie er sich gewählt auszudrücken hat, da ist mir ein emotionaler Motivator der alles aus der Mannschaft rausholt lieber…
Hengen ist untragbar ! Der Aufstieg hatte vieles übertyncht. Er war bisher mehr oder weniger nur als Scout tätig. Vor Lautern kurzzeitig in Aachen, Regionalliga, erfolglos. Das größte Problem: Er hat keinen Chef ! Schuster Entlassung kann man geteilter Meinung sein, aber die Neuverpflichtungen Katastrophe. Altgediente werden abserviert. Toure war heute Paulis bester Abwehrspieler, zweimal auf Torlinie ``gerettet´´ gegen die eigenen Spieler. Ritter und Tomiak mit typischen gelben Karten. Die Mannschaft zerfleischt sich selbst. Gute Nacht
BetzeDubbe hat geschrieben:So wie es ausschaut, könnten wir nächsten Freitag Schlacke überholen...
Aber nur wenn ich bei der DFL / DFB den Antrag stelle, dass ich mit einer Ausnahmeregelung mit dem C Trainerschein den FCK trainieren darf
und dann Grammozis ablöse
Schlimmer wie jetzt kann es nicht mehr werden
Mit Grammozis als Trainer, gewinnen wir gegen Schalke nicht
Grammozis bringt Hanslik! Warum haben wir die vielen Neuzugänge?
Wir brauchen nicht Hanslik, der immer Mitläufer war und nicht vor Selbstvertrauen brennt. Wir brauchen Spieler, die aggressiv anlaufen: Filip S. Und bitte statt Zimmer Ronstadt.
Man hat das Gefühl, dass die Neueinkäufe nicht zwischen Hengen und DG abgesprochen sind, oder? Warum spielt sonst nur einer. Bin völlig baff. Und Hanslik vor Filip S.?
Ich sehe auch Hengen kritisch. Was hat er so gut gemacht? 5 neue Spieler ist ein Eingeständnis verfehlter Transferpolitik, oder nicht?
Die Mannschaft muss jetzt ein Zeichen setzen. Wir brauchen Typen, Spieler mit Mumm, die sich aufopfernd. Wer kann das?
Lasst uns Fehler verzeihen, aber vor dem Spiel ein Zeichen setzen. Die Idee mit dem Plakat finde ich super!