Michael Lehmann hat am Montag dem Aufstieg in die oberste Schweizer Spielklasse nur um einen Punkt verpasst.
Sein Club, der FC Wil 1900, erreichte mit 68 Punkten den dritten Platz. Der Zweite (Bellinzona) hat lediglich 69 Punkte erreicht, der Erste (Vaduz) 70.
Also sind sie nur einen Sieg entfernt gewesen.
Zu erwähnen ist noch, dass sich Michael Lehmann innerhalb des Jahres zu stellvertretenden Kapitän hocharbeitete und eine Tragende Rolle der Mannschaft war.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Als ich ein bisschen auf transfermarkt.de rumgeguckt hab, bin ich zum Steckbrief von Mika Nurmela geraten . Unser ehemaliger Weltklasse-Spieler im rechten Mittelfeld ist mittlerweile 36 Jahre alt und spielt in den Niederlanden beim SC Heerenven.
Basti91 hat geschrieben:Als ich ein bisschen auf transfermarkt.de rumgeguckt hab, bin ich zum Steckbrief von Mika Nurmela geraten . Unser ehemaliger Weltklasse-Spieler im rechten Mittelfeld ist mittlerweile 36 Jahre alt und spielt in den Niederlanden beim SC Heerenven.
Hat er da nicht auch schon bevor er zu uns kam gespielt ?
Keine Ahnung, ob er dort schonmal gespielt hat. Aber von uns ist er nach Finnland gegangen, und wurde dort zum BESTEN Mittelfeldspieler der saison gewâhlt. Wieder ein Spieler, der sich in die lange Liste derer einreiht, die bei uns nicht ansatzweise ihr Potenzial ausgeschöpft haben.
Der war sicher kein Schlechter.
Du hast Recht, er kam von Herenveen zu uns, ich meine für 750000 Euro!
@Basti91
Wo liest du denn bitte das er da wieder spielt? Auf Transfermarkt.de sicherlich nicht Nach Recherechen habe ich heraus gefunden das wie bekannt Nurmela erst nach Finnland zurück ging, aber kurze Zeit später nach Holland, allerdings nicht nach Herenveen sondern nach Almelo.
Und aktuell isser wieder in Finnland und beendet im Sommer seine Karriere
Ja, ist mir mittlerweile auch aufgefallen das da irgentwas nicht stimmen kann... Sorry für die falsche Information er spielt natürlich bei Rovaniemi PS in Finnland. Keine Ahnung wie ich auf SC Heerenven gekommen bin
gaustar hat geschrieben:Olaf Marschall Was macht der denn im Moment??
Ich hab mal ein wenig gesucht, aber gefunden hab ich nichts. Er scheint derzeit vereinslos zu sein...
Also vor kanpp 2 Wochen war er noch in Alsenborn beim Spiel Nein Scherz.... so weit ich weiß sucht er einen Trainerjob weil er letztes Jahre seinen Trainerschein gemacht hat und bis Mitte letzten Jahres war er doch auch beim FCK noch Angestellter oder nicht?
Schwarzer zu Fulham Veröffentlicht: 22.05.2008 - 11:11 Uhr Quelle: Shaoqiang
Fulham hat sich für den Sommer mit dem australischen Nationaltorhüter Mark Schwarzer verstärkt. Er kommt ablösefrei von Middlesbrough und unterschrieb einen Vertrag bis 2010.
Jürgen Macho bringt uns zur EM noch mal ein bisschen Kohle:
... Für die EM wurde folgendes System ausverhandelt: Die UEFA zahlt ab 14 Tage vor dem ersten Spiel der jeweiligen Mannschaft bis einen Tag nach dem letzten Spiel dieses Teams 4.000 Euro pro Tag an jenen Verein, bei dem der Kicker gemeldet ist - allerdings nur dann, wenn der betreffende Spieler zwei Jahre lang durchgehend beim gleichen Club gemeldet war.
Im Fall von Jürgen Macho zum Beispiel kassieren der 1. FC Kaiserslautern, bei dem der ÖFB-Goalie im Spieljahr 2006/07 engagiert war, und der aktuelle Arbeitgeber AEK Athen jeweils die Hälfte. ...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
PS: Da hat Andy Brehme ja nen sehr prestigeträchtigen Job gefunden
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Habe mir mal den Spaß gemacht und nach unserem ehemals teuersten Neuzugang und vielleicht größten Fehleinkauf der Vereinsgeschichte (natürlich nach Carsten Jancker, aber der war wenigstens ablösefrei ) geschaut, und der spielt immer noch. Siehe hier: http://www.sambafoot.com.br/jogadores/644_Arilson.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mal was neues vom schlechtesten Trainer der FCK-Geschichte Michael Henke
Bisheriger Co-Trainer Henke auch unter Klinsmann beim FC Bayern
Der langjährige Co-Trainer Michael Henke bleibt dem deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München auch unter dem neuen Coach Jürgen Klinsmann erhalten. Der 51-Jährige werde künftig als Chefanalytiker und Leiter der Spielbeobachtung fungieren, teilten die Münchner am Montag mit. «Michael Henke ist für diese Aufgabe perfekt geeignet», begründete Klinsmann auf der Internetseite der Bayern die Entscheidung für den langjährigen Assistenten von Meistercoach Ottmar Hitzfeld. «Er ist ein wichtiger Baustein in unserem Konzept.» Zudem soll der frühere Bundesliga-Torhüter Philipp Laux als Sportpsychologe und Fortbildungsleiter kommen.
Steffen freund is nach eigener Aussage Jugendtrainer beim DFB...
hab ihn am Freitag abend im Münchner P1 zusammen mim Sammer getroffen... Sammer is ne ganz schöne Spaßbremse...