Forum

Spielbericht FCK-1860 0:3 | Genug ist genug! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzegeist
Beiträge: 2942
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:Etwas Gutes hat die derzeitige Situation ja doch:

Die Ausrede, dass die bösen, pfeifenden Zuschauer im Stadion zu viel erwarten und die Spieler deshalb gehemmt sind, wird nie mehr zählen. :daumen:
Ach, da ist man schon längst umgeschwenkt. Der Druck, der über Foren und soziale Medien aufgebaut wird ist so enorm, die können alle schon seit Monaten gar nicht mehr schlafen.

Ständig haben sie im Hinterkopf, dass sie nach einem Fehlpass via Internet angefeindet werden. In so einem toxischen Klima kann man ja nicht befreit Fußball spielen.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:Etwas Gutes hat die derzeitige Situation ja doch:

Die Ausrede, dass die bösen, pfeifenden Zuschauer im Stadion zu viel erwarten und die Spieler deshalb gehemmt sind, wird nie mehr zählen. :daumen:
Nur weil sie nicht im Stadion sind, kann das Umfeld trotzdem zu hohe Erwartungen haben, es geht nicht darum das einer im Stadion pfeifft, sondern das dinge von der Mannschaft erwartet werden die sie offentlichlich nicht können.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Wenn es nicht der FCK wäre, würde ich sagen, dass heute reagiert wird. Eigentlich gibt es für die sportliche Leitung nach der gestrigen Nichtleistung keine Argumente mehr. Jeff Saibene mag ein guter Trainer sein, aber aus dieser augenscheinlich völlig falsch zusammengestellten Truppe kann er einfach nichts rausholen. Ohne konkret was zu wissen, traue ich ihm auch zu, dass er von selbst hinwirft. Wenn man gestern gesehen hat, wie ein Sascha Mölders oder ein Dennis Erdmann bei Sechzig dirigiert und auf dem Platz Theater gemacht haben, dagegen war die Mannschaft in den roten Trikots praktisch taubstumm. Da hat man sich im Sommer personell komplett "verkauft".

Ich sage: Wenn man noch den Klassenerhalt schaffen will - und um nichts anderes darf es bis Mai gehen - dann muss man jetzt handeln. Gegen Uerdingen wird der FCK wahrscheinlich eh nicht hoch gewinnen und da kann die Mannschaft irgendwer interimsweise betreuen. Vor dem Hintergrund der Corona-Tests kommen da ja dann nicht viele Leute in Frage. Danach gibt es aber einen kurzen Puffer in der praktisch nicht vorhandenen Winterpause, den der FCK zur personellen Neuaufstellung nutzen muss. Der Kader braucht mindestens drei neue Leute, fünf kann man locker aussortieren. Zwei Journalistenkollegen wollten mir gestern nach dem Spiel jedenfalls noch nicht "Frohe Weihnachten" wünschen. Wir würden uns ja nochmal zu einer Trainervorstellung sehen. Naja, mal schauen. Die Zeit läuft langsam ab...
cnes
Beiträge: 67
Registriert: 21.07.2013, 13:49

Beitrag von cnes »

...und jetzt soll schon wieder der nächste Trainer verschlissen sein?

Einerseits die ärmste Sau, andererseits passen die Ergebnisse nicht.

Nein Danke. Das ist nun der völlig falsche Ansatz.
samoht54
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2019, 11:02

Beitrag von samoht54 »

Ihr lieben FCK Mitmenschen da draußen im weiten Südwesten: bei vielen mache ich mir ernsthafte Gedanken über ihre Gesundheit. Und das in diesen schweren Corona Zeiten. Ihr könnt euch noch soviel aufregen wie ihr wollt, diese komplett verfahrene und selbst verschuldete Situation wird in dieser Saison nicht mehr zu lösen sein. Der Zug ist leider abgefahren und bedeutet in der Kosequenz Abstieg (der bei diesen Leistungen sehr verdient wäre). wir brauchen einen kompletten Neuanfang mit kompetenten Verantwortlichen (Trainer, Sportdirektor, Fitnesstrainer, Ausichtsrat usw.). Dieses Herumgedoktere an wenigen Stellschrauben, z.B. 2-3 neue Spieler im Winter, bringt überhaupt nichts und verbrennt nur Geld. Das alle ist bitter und tut weh, ich selbst bin seit 51 Jahren FCK Fan. Habe selbst Otto Rehagel noch als Spieler gesehen. Meine aktuelle Konsequenz lautet, dass ich diese Stümpertruppe nicht mehr unterstütze. Spiele schaue ich diese Saison nicht mehr live an, mein Blutdruck dankt es mir an jedem Wochenende. Meine Mitgliedschaft wollte ich in den letzten Wochen mehrfach kündigen, einzig meine Frau und ein Cousin (KSC Fan!!!!!) hinderten mich mit eindringlichen Worten daran. So bleibe ich vorläufig doch im Verein und zahle brav meinen Mitgliedsbeitrag, die Argumente dafür gehen mir aber langsam aus. Bleibt gesund und regt euch über diesen Schrottfußball nicht auf, der FCk ist wohl dem Untergang näher als wir zu glauben bereit sind.
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Ich mag Jeff Saibene auch sehr hab ihn auch die letzten Wochen verteidigt aber wie schon gesagt wurde es zählen die Ergebnisse :( wenn er gehen muss dann aber auch bitte Notzon wie schon geschrieben wurde.

aber wer tut sich sowas an ?

Ich fände Lieberknecht auch gut aber ich glaube er tut sich das nicht an wenn doch würde ich mich freuen.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ich habe so den Eindruck, als ob Saibene vielleicht auch zuviel wollte von Beginn an.
Der dachte vielleicht - nach den Namen - kann die Mannschaft mehr. Man dreht ein paar Stellschrauben (andere als Schommers) und man bekommt einen gewissen Lauf und das Ganze fängt sich.

Das entpuppt sich nun nach und nach als Irrtum.

Vielmehr ist es fast so, als ob Saibene noch von Schommers Arbeit zu Beginn profitierte und sich dann über die Spiele die ureigene Unsicherheit in der Mannschaft wieder einpendelte. Hervorgerufen durch Systemumstellungen, Verletzungen, Spielpech, unglücklich gelaufene Spiele, bzw. Entscheidungen, individuelle Fehler usw etc.

Was heißt das alles nun? Ich meinte schon vor der Benennung Saibenes als Trainer, dass an die Basics rangegangen werden muss. Über Passsicherheit Spielsicherheit holen. Dass die Jungs kicken können, bin ich mir nach wie vor sicher. Ganze Mannschaftsteile hängen jedoch in der Luft. Wir stehen grauenhaft schlecht oder ungünstig zum Ball. Laufen unnötige Wege. Pourie holt sich Bälle aus dem Mittelfeld und verteilt sie...ja wohin? Er fehlt ja dann vorne. Mal pressen wir ein bisschen, dann halbherzig, dann lassen wir es wieder. Das kostet alles massiv Kraft und führt zu nichts. Die teils blödsinnige ohne Wert Anrennerei erinnert mich teils an die Zeit, in der man Halfar vorne reinstellte und der Floh ganze Abwehrreihen als Einzelner (!) "ab"rannte, während das offensive Mittelfeld bei uns selig friedlich hinter der Mittellinie auf den Gegner wartete und zuschaute.

Alles in allem...wenn Saibene in irgendeiner Form Sicherheit reinbringen will (und um nichts anderes geht es momentan) muss er den Jungs ganz einfache Dinge an die Hand geben. Ein, zwei flotte Spielzüge einstudieren und die aber richtig. Hinten gut stehen. Für- und miteinander verteidigen und versuchen über etliche Standards die Tore zu erzwingen, um Punktemässig aus dem Quark zu kommen.

Auf alles draufschlagen ist wenig hilfreich. Saibene muss das anders angehen. Und jedem dieser Spieler eine Rolle geben, Gespräche führen und aufbauen. Und nicht zuviel wollen. Das Ganze muss nüchtern auf ein ganz dreckiges Grundprinzip runtergebrochen werden. Sattelfeste Defensive. Und wenn Zukäufe - für die ich in diesem Winter wirklich bin - bitte ballsichere Mittelfeldspieler holen, die den Ball verteilen und vor allem auch mal halten können. Das Gelenk zwischen Defensive und Offensive krankt enorm.

Durchatmen.
Bene.Betze
Beiträge: 47
Registriert: 14.04.2014, 13:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bene.Betze »

WernerL hat geschrieben:Rechnen wir einfach mit dem Abstieg, das sollten wir, dann wird alles erträglicher!

Das Problem Stadion und weitere können erst in Jahren gelöst werden!
Wir fallen seit 16 Jahren und wir müssen davon ausgehen, dass wenn es überhaupt einen Turnaround geben kann dann wird dieser auch 16 Jahre dauern, das ist ein realistischer Zeitansatz!

Selbst RB hat mit Millionenbudget 7 Jahre geplant bis zur 1. Liga, was dann in 4 erfolgt ist.

Nur haben wir nicht ansatzweise diese Mittel.

RB hatte neben dem Budget auch die sportliche Kompetenz und das ist genau dass, was uns seit Jahren fehlt. Wir haben es einfach versäumt auf dieser so wichtigen Postion jemamden zu installieren, der sich im Fussballgeschäft auskennt. Man muss die Strukturen schaffen, einen starken sportlichen Leiter oder GF installieren mit genügend Handlungsspielraum. Das ist elementar. Und was hat der FCK gemacht? BN ist Sportdirektor!! Ohne nachweisliche Erfahrung im Geschäft der Spieler nach Statistiken verpflichtet. Das dies scheitern wird war klar. Ein Prozess der über Jahre nun seit vier Jahren richtig fahrt aufgenommen hat. Ihm jetzt wieder die Möglichkeit zu geben ein paar alte Bankdrücker zu verpflichten, die vielleicht gute Einzelspieler sind aber nicht in ein Mannschaftsgefüge passen, wäre fatal. Wenn nicht jetzt reagiert wird, dann wars das wircklich bald mit uns.
Klar kostet eine neue Umstrukturierung Zeit die wir eigentlich nicht haben aber wann wenn nicht jetzt soll das passieren? Sollte man sich nicht mal irgendwann eingestehen, dass man versagt hat und handeln muss? Ich hoffe sehr, dass noch heute was passiert. BN darf nicht weitermachen dürfen. Und auch für Jeff tut es mir menschlich leid aber er ist in unserer Situation einfach nicht der Trainer der diesem emotionslosen Haufen richtig Feuer unterm Arsch geben kann. Von daher muss der Cut jetzt erfolgen; man nutzt die kurze Zeit im Winter und versucht mit neuem Personal die Saison zu retten. Dann kann mann in dieser Zeit was aufbauen was langfristig funktionieren kann. Was anderes wird nicht möglich sein.
:teufel2: Forza FCK :teufel2:
Legalizer
Beiträge: 25
Registriert: 18.11.2019, 16:40

Beitrag von Legalizer »

Team
M = Merkwürdig still und kaum zu sehen
E = Ende der Tabelle, Ende des Erfolgs, Ende der Investoren,
R = Reich an leeren Phrasen, Richtig erfolglos, Rückwärts statt vorwärts,
K = Keine Ahnung, aber immer grosse Sprüche, Klüngel statt Professionalität
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

DerRealist hat geschrieben:
Alles in allem...wenn Saibene in irgendeiner Form Sicherheit reinbringen will (und um nichts anderes geht es momentan) muss er den Jungs ganz einfache Dinge an die Hand geben. Ein, zwei flotte Spielzüge einstudieren und die aber richtig. Hinten gut stehen. Für- und miteinander verteidigen und versuchen über etliche Standards die Tore zu erzwingen, um Punktemässig aus dem Quark zu kommen.

Auf alles draufschlagen ist wenig hilfreich. Saibene muss das anders angehen. Und jedem dieser Spieler eine Rolle geben, Gespräche führen und aufbauen. Und nicht zuviel wollen. Das Ganze muss nüchtern auf ein ganz dreckiges Grundprinzip runtergebrochen werden. Sattelfeste Defensive. Und wenn Zukäufe - für die ich in diesem Winter wirklich bin - bitte ballsichere Mittelfeldspieler holen, die den Ball verteilen und vor allem auch mal halten können. Das Gelenk zwischen Defensive und Offensive krankt enorm.

Durchatmen.
Das ist der Punkt, welchen ich nicht verstehe. In den ersten Spielen hatte es JS geschafft die Mannschaft gerade defensiv zu stabilisieren. Das führte oft zu mehr oder minder (un)glücklichen Unentschieden. Aber es bestand die berechtigte Hoffnung, dass dieser nun stabileren Abwehr ein erfolgreichere, effizientere Offensive folgt. Das Gegenteil war der Fall, seit einigen Spielen wirkt das Team, als ständen sie zum ersten Mal gemeinsam auf dem Platz und Anweisungen hätten Sie auch nicht.

Irgendwas muss geschehen sein... JS wirkt, als hätte er weder Vertrauen zum Team noch glaubt er an Besserung. In den ersten Spielen mag das noch Wirkung auf die Spieler gehabt haben ("Dem zeigen wirs..."). Inzwischen ist dies eher kontraproduktiv und verunsichert eine melancholische Truppe nur noch mehr.

Ich wünsche mir nichts mehr als einen Trainer der über lange Zeit etwas mit einem Team aufbauen kann. Ich habe aber den Eindruck, dass leider JS nicht der richtige Trainer für DIESE Spieler ist.
Molloy
Beiträge: 94
Registriert: 27.03.2007, 17:05

Beitrag von Molloy »

Da helfen keine Diskussionen über den trainer oder irgendwelche Funktionsträger mehr, der Verein ist am Ende!!!!!!
Nach rund 50 Jahren Fandasein bin ich bedient und habe ich wirklich die Schnauze voll.
Ich sehe keine mögliche Lösung mehr.....
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Da ich jetzt den Jackpot Gewinne, meine Maßnahmen :
Wer nicht kämpft, bekommt kein Geld.
Wer nicht rennt, bekommt kein Geld.
Wer aus 5m den Ball vertendelt, bekommt kein Geld.
Wer den Gegner laufen lässt, bekommt kein Geld.

Wer seinen Beratter/Anwalt dagegen angehen lässt, der kann sich in der Oberliga auf der Tribüne beweisen.

Urlaub an Weihnachten ist gestrichen.
Ebenso Häppchen und Wellness.

Zur Not spielt die U17.

Damit so einige auf den Boden zurückkehren.

Das hat schon oft gewirkt.
Den Trainer als Sündenbock hinstellen, und selber weiter schlafen, is nicht mehr.

Saibene ist zu brav.
Er hat es hier nicht mit Spielern zu tun, die es raffen.
Daher: Peitsche raus, die verdienen genug!
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Alterbetzefan hat geschrieben:Hab meinem Sohnemann das Jubiläumstrikot gekauft.
Ich frag am Montag ob ich es noch zurück schicken kann.
Ich kann ihm das Teil unmöglich zu Weihnachten schenken.
Der zeigt mir nen Vogel.
unmöglich was Sie da schreiben, eine Schande!

Was hat das Trikot, welches zum 100-jährigen Geburtstag von Fritz Walter gedacht ist mit diesem Spiel bzw. dieser Mannschaft zu tun?

Dieses Tikot bedeutet für die meisten Fans, Tradition und Erfolge, die dieser Verein ohne Fritz Walter nie erreicht hätte.
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Molloy hat geschrieben:Da helfen keine Diskussionen über den trainer oder irgendwelche Funktionsträger mehr, der Verein ist am Ende!!!!!!
Nach rund 50 Jahren Fandasein bin ich bedient und habe ich wirklich die Schnauze voll.
Ich sehe keine mögliche Lösung mehr.....

noch sind wir nicht abgestiegen :( es muss jetzt gehandelt werden das wir in der Rückrunde noch eine Chance haben :(
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@since93, doch die haben Anweisungen, die stehen auch nicht zum ersten mal auf dem Platz nur sie können nicht miteinander. Auf dem Platz stehen 11 Spieler + wenn gewechselt wird. Nur können diese nicht miteinander spielen. Sie begreifen Fussball nicht. Jeder der Spieler welcher in ein geordnetes Team käme würde super funktionieren. Nur sie funktionieren eben nicht zusammen, das ist die Krux. Um ein Team welches erfolgreich spielen soll aufzubauen braucht es eben viel mehr als gute Einzelkönner aber um ein Team zusammenzustellen reicht es bei weitem nicht aus an Hand von guten Daten der einzelnen Spieler zu schauen. Das und genau das passiert/e beim FCK. Im ganzen Verein ist keiner der diese Gabe hat und deshalb ist die Lage genauso wie sie ist. 15 Gute Zutaten geben noch lange kein gutes Menü, da braucht es auch einen verdammt guten Koch, bei uns kochte der Kellner. :teufel2:
nölfings
Beiträge: 143
Registriert: 20.01.2011, 13:39

Beitrag von nölfings »

Mein Fazit:

- Der Trainer hat fertig! Saibene erreicht die Mannschaft nicht....das ist ein sturer Haufen Egomanen. Da benötigt es einen Schleifer!
- Die Mannschaft hat fertig! Sie war, ist und wird nie eine Mannschaft sein - ein wild durchgewürfelter Haufen ohne jeglichen Bezug zur Region, dem Betzenberg oder seinen Fans!
- Der Sportdirektor hat fertig! Kontinuität in Sachen Spielerverpflichtungen ist dem Herren Notzon ein Fremdwort! Die riesige Fluktuation von Spielern in den letzten Jahren wird niemals zum Erfolg führen - insbesondere beim FCK nicht, DEM Verein in Deutschland wo es am meisten darauf ankommt eine gute Symbiose zwischen Fans und Spielern zu entwickeln :!:

Ich habe fertig!!! Den Rumpelfussball schaue ich mir so lange nicht an, bis wenigstens mal wieder ein Ansatz an Struktur und Emotionen auf dem Platz erkennbar ist!
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

MrXYZ777 hat geschrieben:
Alterbetzefan hat geschrieben:Hab meinem Sohnemann das Jubiläumstrikot gekauft.
Ich frag am Montag ob ich es noch zurück schicken kann.
Ich kann ihm das Teil unmöglich zu Weihnachten schenken.
Der zeigt mir nen Vogel.
unmöglich was Sie da schreiben, eine Schande!

Was hat das Trikot, welches zum 100-jährigen Geburtstag von Fritz Walter gedacht ist mit diesem Spiel bzw. dieser Mannschaft zu tun?

Dieses Tikot bedeutet für die meisten Fans, Tradition und Erfolge, die dieser Verein ohne Fritz Walter nie erreicht hätte.
Das sollte doch jedem selbst überlassen sein. Der Fetzen ist eh total überteuert und ich bin kein besserer FCK-Fan, wenn ich meinen Kindern dieses Teil, welches aus Marketinggründen auf dem Markt ist, kaufe. Da gebe ich meinen Kindern lieber das Buch von Fritz Walter. Dadurch lernt man mehr über diesen Verein und die Werte Fritz Walters.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Bene.Betze hat geschrieben: RB hatte neben dem Budget auch die sportliche Kompetenz und das ist genau dass, was uns seit Jahren fehlt. Wir haben es einfach versäumt auf dieser so wichtigen Postion jemamden zu installieren, der sich im Fussballgeschäft auskennt. Man muss die Strukturen schaffen, einen starken sportlichen Leiter oder GF installieren mit genügend Handlungsspielraum. Das ist elementar. Und was hat der FCK gemacht? BN ist Sportdirektor!!
Bene, was glaubst du was RB bezahlt hat für Rangnick?
Der hat vielleicht 3-5 Mio. Gehalt bekommen.
Er hat anfangs sogar einmal erwähnt dass bei RB Manager wie wer mehr erhalten als Spieler weil ER auch Verantwortung trägt.
Kann man sich also ausrechnen.

Mehr hat doch RB nicht gemacht.
Sie haben schlicht nur das Modell Hoffenheim kopiert mit der selben Strategie.
Anderen die besten Talente wegkaufen mit viel Gehalt vor allem und aufsteigen.

Das alles läuft über Geld und nur über Geld.
Solche Kaliber wie Rangnick bekommen wir nicht.
Wir bekämen auch keinen Kuntz mehr würde er nicht beim FCK beheimatet sein.

Dann haben dei das Stadion für einen Euro überlassen bekommen.
So wird man Europas Elite.

Wir haben das Gegenteil gemacht.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Eigentlich unnötig, was zu schreiben. Erstens sieht man ja Woche für Woche selbst, was (nicht) passiert, zweitens kann hier jeder eine Tabelle lesen und drittens wurde bereits alles gesagt. Alleine, es passiert nichts.

Bislang habe ich gefordert, dass schnellstens sportliche Kompetenz geholt wird, auch wenn man dafür jede Menge Geld in die Hand nehmen muss, und diese Person dann in aller Ruhe die nächste Saison planen soll. Seit gestern Abend, seit ich mit ansehen musste, wie ein alternder Sascha Mölders mit Bierbauch unserer hüftsteifen Abwehr Knoten in die Beine gespielt hat, bin ich mir nicht sicher, ob das reicht. Der Mölders hätte sich direkt vor dem Spiel eine Schweinshaxe und ein Maß Bier verabreichen können und wäre unseren Abwehrspielern trotzdem davon gelaufen.

Ab heute muss man sich definitiv eingestehen, dass wir absteigen werden, wenn kein radikaler Schnitt erfolgt. Eigentlich brauchen wir einen neuen Geschäftsführer, einen neuen sportlichen Leiter, einen neuen Trainer und 20 neue Spieler.

Zum Geschäftsführer:
Hat offensichtlich vom sportlichen Bereich nullkommanull Ahnung, findet den Weg aber gut und sieht (bisher) noch keinen Handlungsbedarf. Falls er heute noch immer keinen Handlungsbedarf sieht, ist er als Geschäftsführer, welcher auch dem sportlichen Bereich vorsteht, ungeeignet.
=> Herr Voigt, bitte handeln Sie!

Zum Sportdirektor:
Über ihn, sein Auftreten und die "hohe Qualität" seines Kaders habe ich mir bereits die Finger wund geschrieben, da wäre jedes weitere Wort zuviel. Diese "hohe Qualität" konnte man bereits in den Spielen gegen Morlautern und Waldalgesheim bestaunen und gestern konnte man bewundern, dass die Mannschaft diese "hohe Qualität" nachhaltig und konstant auf den Rasen bringt.
Nur soviel sei gesagt: Boris Notzon selbst bemerkte im Interview, dass schließlich er als sportlicher Leiter für das verantwortlich sei, was auf dem Rasen (nicht) passiert.
=> Also, Herr Notzon, bitte stehen Sie zu Ihrem Wort und übernehmen die Verantwortung. Bedeutet: sofortiger Rücktritt. Das würde beweisen, dass Sie tatsächlich Verantwortung übernehmen, Charakter besitzen und Ihnen der FCK etwas bedeutet. Wenn Sie nach diesem Debakel gestern nicht freiwillig zurück treten, trifft keines der vorgenannten Attribute zu. Bitte treten Sie freiwillig zurück, wenn Sie hier als Mann mit Charakter in Erinnerung bleiben und dem FCK helfen wollen.

Zum Trainer:
Dass ich Jeff Saibene äußerst sympathisch finde und ihn grundsätzlich auch für einen guten Trainer halte, ist bekannt. Auch halte ich nichts von frühen Trainerdiskussionen. Aber seit gestern muss man sich (leider) auch um diese Position wieder Gedanken machen. Ich habe allergrößtes Verständnis für seine Lage, nämlich eine inhomogene Trümmertruppe trainieren zu müssen, von welcher seine Vorgesetzten ständig behaupten, dass eine hohe Qualität darin stecke. Dass er gravierende Veränderungen ankündigte, lies mich hoffen. Dass dann aber die gravierenden Veränderungen mehr oder weniger darin bestanden, Zuck wieder in die Startelf zu stecken und dann auch noch im 4-4-2 aufzulaufen, was niemals funktionieren kann mit einem Rechtsaußen, der ständig von Schildkröten überholt wird, sieht für mich leider schon ein wenig nach Resignation aus.
=> Herr Saibene, ich mag Sie sehr und wünsche mir, dass Sie die Kurve bekommen. Aber mit Maßnahmen wie gestern vorgenommen, werden Sie das Ruder vermutlich nicht herumreißen können und dann verlieren Sie auch die Mannschaft.

Die Mannschaft:
Ich will hier nicht auf einzelne Spieler eingehen. Auch hat sich die Mannschaft nicht selbst zusammengestellt. Aber wenn man nach dem Debakel in Haching einen noch armseligeren Auftritt gegen die Löwen hinlegt, wenn sich die komplette Abwehr von einem gut genährten Sascha Mölders quasi im Alleingang auseinander nehmen lässt, dann muss man an dieser Stelle eben auch die Charakterfrage stellen.
=> Liebe Spieler, wir alle sehen, wie "hoch" eure Qualität tatsächlich ist und erwarten daher gewiss keine Wunderdinge von euch. Aber wenn die Leistung gestern wirklich alles ist, was ihr bereit seid, zur Verbesserung der Situation unseres Vereins beizutragen, dann tragt ihr definitiv das falsche Trikot.

Alle Vorgenannten:
Ihr könnt echt froh sein, dass momentan das "schwierige Umfeld" nicht ins Stadion darf.
Jetzt geht's los :teufel2:
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Hoffentlich wird den Verantwortlichen beim Blick auf die Tabelle nicht schwindlig. 2 Mannschaften direkt vor uns die 3 Spiele weniger haben und 1 Mannschaft hinter uns die 4 Spiele weniger hat.
Saibene macht auf mich schon seit Wochen einen etwas ratlosen Eindruck. Ich denke auch dass er sich das einfacher vorgestellt hat. Wenigstens war er dem klammen Verein gegenüber so fair und hat nur einen Vetrag bis Saisonende.
Leider hat Herr Notzon jetzt zum x-ten mal bewiesen dass er nicht fähig ist eine Aufstiegsmannschaft zusammenzustellen.
Ich hab mir gestern dieses Magenta Anett(e) hat gefragt angeschaut. Als Sickinger nach seiner peinlichen Leidenschaft gefragt wurde hat er gesagt, dass er sich Sonntags immer so eine japanische Anime / Manga Serie anschaut. Mölders wurde gefragt welche Regel er am liebsten abschaffen würde. Antwort Mölders er würde am liebsten abschaffen das Fouls abgepfiffen werden. Je härter es zur Sache geht um so lieber sei es ihm. Damit ist eigentlich alles gesagt. Während wir uns im teletubby Kuschelland aufhalten spielen die 60er um den Aufstieg.
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Es ist einfach Beispiellos, wie schnell dieser Verein in der Versenkung verschwindet.

2011/12 Abstieg aus der 1. Buli.

Drei (aus heutiger Sicht) gescheite Saisons 2. Buli

Danach, 2016 und 2017 gegen den Abstieg gespielt, 2018 abstieg in die 3. Liga

2018, erste Saison, durchwachsen.
2019, schlechter, 2020 wir spielen wieder gegen den Abstieg.


Was man sieht, seit Marco Kurz (2010/11)haben wir KEINE Saison mehr besser beendet, als die vorangegangene.

2010 = Platz 7 Erste Liga
2011 = Platz 18
2012 = Platz 3 Zweite Liga
2013 = Platz 4
2014 = Platz 4
2015 = Platz 10
2016 = Platz 13
2017 = Platz 18
2018 = Platz 09 Dritte Liga
2019 = Platz 10
2020 = Platz 17 (Nach rund der Hälfte)
Quelle: TM

Wie kann es sein, dass wir es seit zehn Jahren nicht schaffen, das Ruder herumzureißen?

Wir hatten in dieser Zeit eine Unmenge an Spielern, Trainern, Funktionären, Räten etc.

Und ja, wenn man sich das mal vor Augen führt, dann habe ich keine Idee, wie es sich stabilisieren sollte.
Das Team Merk hat es geschafft, etwas Druck vom finanziellen Kessel zu nehmen, wenn aber jetzt keiner mit Sachverstand das Geld an den richtigen Stellen ausgibt, dann sind wir in zwei, max. drei Jahren tot.

Ein Niedergang der seines gleichen sucht :!:
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Ich sehe leider niemanden mit der nötigen Sportkompetenz, um die Schlüsselpositionen top besetzen zu können, um diese Chaostruppe vor dem völligen Untergang bewahren zu können.

Weder SOV noch der AR/BR hat in dieser Beziehung den notwendigen Sachverstand.
Beginnen müsste unverzüglich die Neubesetzung der Position NotzonSein Nachfolger müsste knallhart analysieren, mit wem im Trainerstab u Mannschaft weiter die angestrebten Ziele erreichbar sind und entsprechend das Personal austauschen.

Man braucht keinen Spitzenetat, um eine sportlich gute Rolle in dieser Liga zu spielen. Das sehen wir Jahr für Jahr.

Wenn hier der falsche Mann an der Schaltzentrale sitzt, ist das schlicht Geldvernichtung. Da würde auch ein Spieleretat von 10 bis 15 Millionen nix ändern.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Baru
Beiträge: 161
Registriert: 18.07.2014, 10:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Baru »

Eigentlich bin ich in Bezug auf den FCK ja immer (zweck)optimistisch. Aber jetzt bin ich tatsächlich ratlos.
Gestern hatte ich, wie wohl alle hier, nicht den Eindruck, eine lebendige, intakte Mannschaft zu sehen. Aufstieg 2022 ist lauf Finanzplan quasi Pflicht (oder habe ich da was falsch verstanden?), bei Abstieg...will gar nicht dran denken. Aber vielleicht müssen wir uns ernsthaft mit diesem Szenario beschäftigen.
Ungewohnt klares Statement contra Notzon als alleinigen Sportdirektor von Gerrit... Heißt, es soll ein Sportvorstand zusätzlich zu Notzon kommen? Oder Notzon durch einen anderen Sportdirektor ersetzt werden? Könnte alles wieder schwierig werden, Stichwort Finanzierung...
Was ich jedenfalls nicht hoffe ist, dass wir schon wieder den Trainer infrage stellen. Darauf setze ich null Hoffnung! Siehe die letzten Trainerwechsel.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

BetzeMonk hat geschrieben:
pfälzer-Bayer hat geschrieben:Etwas Gutes hat die derzeitige Situation ja doch:

Die Ausrede, dass die bösen, pfeifenden Zuschauer im Stadion zu viel erwarten und die Spieler deshalb gehemmt sind, wird nie mehr zählen. :daumen:
Nur weil sie nicht im Stadion sind, kann das Umfeld trotzdem zu hohe Erwartungen haben, es geht nicht darum das einer im Stadion pfeifft, sondern das dinge von der Mannschaft erwartet werden die sie offentlichlich nicht können.
Ich passe meine Erwartungshaltung an die Mannschaft mal an:
-Solange die Spieler ihre Arbeitskleidung richtig anziehen.
-Die Mannschaft pünktlich zum Anpfiff auf dem Platz seht
-jeder Spieler vor Spielbeginn kontrolliert hat ob die Frisur sitzt
ist alles in bester Ordnung.

Alles andere wäre/ist zuviel verlangt.
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

DerRealist hat geschrieben:Man dreht ein paar Stellschrauben (andere als Schommers) und man bekommt einen gewissen Lauf und das Ganze fängt sich.
Gruß an JS: da braucht es keine Stellschrauben sondern eine Abrißbirne. Aber unser Baggerführer ist ratlos und sein Co-Baggerführer sprach- und bewegungslos. Vielleicht inspiriert der ja unsere Bewegunslegastheniker.
Antworten