Elvandy hat geschrieben:Mit dem neuen Interview von Notzon "
wir müssen auf jeden Euro aufpassen" schiebt er ja quasi schon wieder einen Riegel vor Wintertransfers und ggf einer Trainerentlassung bzw die Entlassung des Sportvorstands

Nun, unsere Investoren müssen sogar auf 11 Millionen Euro aufpassen. Ich gehe mal davon aus, dass man sich auf Investorenebene ebenfalls Gedanken über den Tabellenstand macht und Ursachenforschung betreibt, möglicherweise unterstützt von externen Beratern. Ich als Investor hätte jedenfalls enorme Schwierigkeiten, mich einfach mit dem Bild davonschwimmender Felle anzufreunden, ohne die Dinge zu hinterfragen.
@Alter Fritz 1945 kam in seiner Analyse zu dem Ergebnis, dass hauptsächlich wir Fans mit unserer Kritik die Ursache dafür sind, dass die hohe Qualität sich nicht im Ergebnis widerspiegelt. Das halte ich, mit Verlaub, für eine sehr gewagte These, zumal weder Fans im Stadion noch auf einer JHV ihre Kritik vortragen.
Wenn ich mir als Fan also kein Spiel mehr ansehe und folglich auch nicht über das Gesehene in einem Fanforum diskutiere, spielen die Spieler dann alle besser? Habe ich als Fan eine solche Macht, die hohe Qualität im Kader zu entfesseln? Alles hängt also von mir ab und nicht etwa vom Sportdirektor? Das klingt ja schon fast nach Magie.
Vielleicht hast du ja Recht: Einfach nicht mehr hinsehen, dann spielen die bestimmt besser. Hmm..
Vielleicht liegt es aber doch eher an nicht vorhandener sportlicher Kompetenz, von einem Konzept ganz zu schweigen.
Einfaches Beispiel:
Manche hier haben sich die berechtigte Frage gestellt, warum man nicht zb. Hanslik als 2.Stürmer neben Pourie in die Box stellt, zumal das 4-4-2 schließlich als das bevorzugte System Saibenes gilt. Die Antwort ist einfach: Weil er den offensiven Außenspielern, momentan wohl Redondo und Kleinsorge, oder Zuck und Skarlatidis, (noch) nicht die erforderliche Durchschlagskraft zutraut, zumal dann der zentrale offensive Ballverteiler (Ritter) fehlen würde. Das bedeutet, dass der Trainer in den offensiven Außenpositionen faktisch eben nicht die hohe Qualität sieht, die er für sein Lieblingssystem benötigen würde.
Eine weitere Möglichkeit, mit 2 Stürmern zu spielen, wäre ein 4-1-3-2. Dann hätten wir vorne unseren offensiven Ballverteiler, aber dafür hinten nur einen Sechser. Hätten wir eine konstant hohe Qualität in der Abwehr, könnten wir so spielen. Unser Trainer scheint aber erkannt zu haben, dass die Qualität in der Abwehr eben nicht hoch genug ist, auf den zweiten Sechser zu verzichten, weil es sonst hinten im Karton ständig rappeln würde.
Der Trainer kann auch nicht mit Dreierkette spielen, dafür haben wir offensichtlich mindestens einen Innenverteidiger zu wenig. Und auch das ist eben wieder ein Fingerzeig in Sachen Kaderplanung.
Sorry, ich als Laie komme immer wieder zu dem Ergebnis, dass der Tabellenstand etwas mit mangelhafter sportlicher Kompetenz zu tun hat.
Aber jetzt hat mich @Alter Fritz 1945 etwas verunsichert, ob tatsächlich ich als Fan mit meiner Kritik vielleicht schuld daran sein könnte, dass Jeff Saibene sein geliebtes Zwei-Stürmer-System nicht aufbieten kann.
Für mich ist unser Trainer die ärmste Sau. Er muss mit dem Kader klarkommen, den er hat. Und wenn dann sein Vorgesetzter nicht müde wird, in Interviews zu erwähnen, welch hohe Qualität doch in diesem Aufstiegskader steckt, kann ich mir vorstellen, was er darüber denkt. Und er darf seinem Chef noch nicht mal widersprechen.
Im Prinzip ist es ja so, dass Notzon mit seinen Interviews gerade selbst die nächste Trainerdiskussion auslöst. Wenn ich als Sportdirektor immer wieder eine hohe Qualität im Kader betone und auf einem Abstiegsplatz stehe, dann kritisiere ich doch indirekt den Trainer. Oder?