Forum

Spielbericht HFC-FCK 1:1 | Ein Punkt ist zwei zu wenig (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
buckowski

Beitrag von buckowski »

..beim Frühstück überkam mich gerade folgende Wunschvision:
Bei der nächsten a.o. Mitgliederversammlung wird der komplette AR abgewählt. Neuer AR-Chef wird Dr. Wilhelm!
Dieser nimmt sofort Kontakt zum Dubai-Investor auf, der widerrum die verbleibenden 67 % der Aktien erwirbt, oder -wenn die RI verkaufen wollen- auch deren 33 % erwirbt.
Der Dubai Inv. bringt sofort seinen eigenen Geschäftsführer, sowie die 30 Experten mit.
Unser bisheriger GF wird sofort abgelöst, genau wie unser -schon viel zu lange im Amt- Sportdirektor Notzon.
Der neue GF nimmt auf der Stelle Kontakt zu Ralf Rangnick auf und bietet ihm mit Engelszungen -analog- zur Verpflichtung von Otto Rehagel 1996- an, den ruhmreichen, ehemals erfolgreichen 1.FC Kaiserslautern zu alter Größe zurück zu führen, ausgestaltet mit allen Vollmachten und bei bester Bezahlung.
A propos:Wann ist eigentlich die nächste MV?
Miggeblädsch
Beiträge: 3644
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Elvandy hat geschrieben:Mit dem neuen Interview von Notzon "wir müssen auf jeden Euro aufpassen" schiebt er ja quasi schon wieder einen Riegel vor Wintertransfers und ggf einer Trainerentlassung bzw die Entlassung des Sportvorstands ;)


Nun, unsere Investoren müssen sogar auf 11 Millionen Euro aufpassen. Ich gehe mal davon aus, dass man sich auf Investorenebene ebenfalls Gedanken über den Tabellenstand macht und Ursachenforschung betreibt, möglicherweise unterstützt von externen Beratern. Ich als Investor hätte jedenfalls enorme Schwierigkeiten, mich einfach mit dem Bild davonschwimmender Felle anzufreunden, ohne die Dinge zu hinterfragen.

@Alter Fritz 1945 kam in seiner Analyse zu dem Ergebnis, dass hauptsächlich wir Fans mit unserer Kritik die Ursache dafür sind, dass die hohe Qualität sich nicht im Ergebnis widerspiegelt. Das halte ich, mit Verlaub, für eine sehr gewagte These, zumal weder Fans im Stadion noch auf einer JHV ihre Kritik vortragen.

Wenn ich mir als Fan also kein Spiel mehr ansehe und folglich auch nicht über das Gesehene in einem Fanforum diskutiere, spielen die Spieler dann alle besser? Habe ich als Fan eine solche Macht, die hohe Qualität im Kader zu entfesseln? Alles hängt also von mir ab und nicht etwa vom Sportdirektor? Das klingt ja schon fast nach Magie.

Vielleicht hast du ja Recht: Einfach nicht mehr hinsehen, dann spielen die bestimmt besser. Hmm.. :?:

Vielleicht liegt es aber doch eher an nicht vorhandener sportlicher Kompetenz, von einem Konzept ganz zu schweigen.

Einfaches Beispiel:

Manche hier haben sich die berechtigte Frage gestellt, warum man nicht zb. Hanslik als 2.Stürmer neben Pourie in die Box stellt, zumal das 4-4-2 schließlich als das bevorzugte System Saibenes gilt. Die Antwort ist einfach: Weil er den offensiven Außenspielern, momentan wohl Redondo und Kleinsorge, oder Zuck und Skarlatidis, (noch) nicht die erforderliche Durchschlagskraft zutraut, zumal dann der zentrale offensive Ballverteiler (Ritter) fehlen würde. Das bedeutet, dass der Trainer in den offensiven Außenpositionen faktisch eben nicht die hohe Qualität sieht, die er für sein Lieblingssystem benötigen würde.

Eine weitere Möglichkeit, mit 2 Stürmern zu spielen, wäre ein 4-1-3-2. Dann hätten wir vorne unseren offensiven Ballverteiler, aber dafür hinten nur einen Sechser. Hätten wir eine konstant hohe Qualität in der Abwehr, könnten wir so spielen. Unser Trainer scheint aber erkannt zu haben, dass die Qualität in der Abwehr eben nicht hoch genug ist, auf den zweiten Sechser zu verzichten, weil es sonst hinten im Karton ständig rappeln würde.

Der Trainer kann auch nicht mit Dreierkette spielen, dafür haben wir offensichtlich mindestens einen Innenverteidiger zu wenig. Und auch das ist eben wieder ein Fingerzeig in Sachen Kaderplanung.

Sorry, ich als Laie komme immer wieder zu dem Ergebnis, dass der Tabellenstand etwas mit mangelhafter sportlicher Kompetenz zu tun hat.

Aber jetzt hat mich @Alter Fritz 1945 etwas verunsichert, ob tatsächlich ich als Fan mit meiner Kritik vielleicht schuld daran sein könnte, dass Jeff Saibene sein geliebtes Zwei-Stürmer-System nicht aufbieten kann. :nachdenklich:

Für mich ist unser Trainer die ärmste Sau. Er muss mit dem Kader klarkommen, den er hat. Und wenn dann sein Vorgesetzter nicht müde wird, in Interviews zu erwähnen, welch hohe Qualität doch in diesem Aufstiegskader steckt, kann ich mir vorstellen, was er darüber denkt. Und er darf seinem Chef noch nicht mal widersprechen.

Im Prinzip ist es ja so, dass Notzon mit seinen Interviews gerade selbst die nächste Trainerdiskussion auslöst. Wenn ich als Sportdirektor immer wieder eine hohe Qualität im Kader betone und auf einem Abstiegsplatz stehe, dann kritisiere ich doch indirekt den Trainer. Oder?
Jetzt geht's los :teufel2:
schirmi86
Beiträge: 825
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Also mal wieder unentschieden...
Ich bin keiner der JS nach ein paar spielen bereits anzählen will. Schließlich hat er bislang auch nur ein Spiel als FCK Trainer verloren... aber eben auch nur eines gewonnen.
Und am Ende des Tages stehen wir eben da wo wir jetzt stehen. Und das ist, wenn man bedenkt das die Mannschaften hinter uns alle noch weniger Spiele haben (außer Duisburg), faktisch gesehen ein Abstiegsplatz auf dem wir stehen.

Am Ende muss sich sowohl JS (auch wenn er weder die Mannschaft zusammengestellt hat und auch die Vorbereitung nicht gemacht hat) und BN der Verantwortung stellen.
Voigt wäre dann derjenige der "die Neuen" einstellen müsste.

Und da würde mir im Moment, da alle frei, ein Marc Arnold und ein Torsten Lieberknecht einfallen. Zusammen haben sie mit Voigt sehr erfolgreich mit bescheidenen Mitteln in Braunschweig gearbeitet.

Aber das wäre nur ein Gedankenspiel da gerade die beiden frei wären.


ABER: Ich behaupte jetzt mal, dass 80-90% der User hier unsere Neuzugänge in den Himmel gelobt haben. Und auch als genau die Verstärkungen angesehen wurden die wir brauchen ( Winkler-Abwehr, Rieder-DM, Sessa-OM, Kleinsorge-Außen, Pouriè-Sturm usw...). Dafür wurde ein Boris Notzon von vielen hier gelobt. 8 Wochen später wird er von den gleichen Leuten hier teilweise stark angegangen und zum Teufel gejagt.

Die größte Fehlentscheidung die der FCK treffen konnte war mit Boris Schommers in die neue Saison zu gehen. Und daran hat BN Schuld.
Ich glaube, wenn Jeff Saibene die Vorbereitung gehabt hätte, würde wir jetzt oben mitspielen...

Hätte hätte Fahrradkette...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

buckowski hat geschrieben:...
A propos:Wann ist eigentlich die nächste MV?
Wenn alles alternativlos und ohne Möglichkeit auf andere Wege eingetütet ist. :oops: :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten zur gestrigen Partie in Halle:

Bild
Foto: Imago Images

Noten HFC-FCK: Wenig Überzeugendes an der Saale

Wieder einmal hat der 1. FC Kaiserslautern eine Führung verspielt und nur ein Remis eingefahren. Das schlägt sich auch in den Spielernoten zum 1:1 beim Halleschen FC nieder: Kein Akteur kann sonderlich überzeugen.

Besonders auffällig: Marvin Pourié - Sturm-Hoffnung, Führungsspieler und in dieser Spielzeit bereits fünfmal zum notenbester Lautrer - erhält nach einem glücklosen Auftritt von den FCK-Fans auf Der Betze Brennt nur eine Durchschnittsbewertung von 4,9, was ihn zu einem der schlechtbewertetsten Teufel des gestrigen Tages macht. Die "Rheinpfalz" stimmt dieser Einschätzung zu und versieht den 29-Jährigen mit der Note 4,5.

Geht es nach den Fans, so erreicht kein Akteur eine Note im Bereich "gut". Am besten schneiden noch Schlussmann Avdo Spahic und Tor-Vorbereiter Adam Hlousek ab, die jeweils auf eine glatte 3,0 kommen. Bester FCK-Spieler bei der "Rheinpfalz" ist mit einer 2 (DBB: 3,4) Janik Bachmann, der für den angeschlagenen Carlo Sickinger in die Startelf gerückt war.

» Zur kompletten Notenübersicht: Hallescher FC - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Halle können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe HFC-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht HFC-FCK 1:1 | Ein Punkt ist zwei zu wenig (Der Betze brennt)
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Alle die wo Jeff Saibene in Frage stellen müssen sich aber auch eine andere Frage stellen.
Wer soll diese Mannschaft trainieren mit Erfolg.
Es sind alles gute Einzelspieler (REDONDO,POURIE,RITTER etc.) aber als Gebilde funktionieren diese Spieler nicht und das ist seit Boris Notzon den Kader zusammenstellen darf.
Olamaschafubago
Beiträge: 1190
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Bin überrascht, dass Bachmann bei der Rheinpfalz so gut weg kommt. Klar, er hat zum Teil gut verteidigt, aber Boyd ist auch zu ein paar gefährlichen Schüssen gekommen und den Spielaufbau macht Sickinger besser. Nichtsdestotrotz hat er seine Aufgabe meiner Meinung insgesamt gut (bzw. befriedigend) gemacht. So könnte er noch zur Alternative in der IV werden. Frag mich trotzdem, was mit Winkler ist, in den hatte man ja durchaus auch Hoffnungen gesetzt.

Rechts lief gestern fast nichts, wieso man da Kleinsorge nicht mal ranlässt? Geschwindigkeit hätten wir in Halle gut gebrauchen können. Pourie hätte ich außerdem früher raus genommen. Vielleicht hätte Huth seine Chance noch nutzen können.

Die Trainerdiskussion ist meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt müßig. Natürlich wird auch JS sich am Punkteschnitt messen lassen, aber diese Saison ist es unsinnig ihn zu feuern. Ich halte ihn für weder besser noch schlechter als Schommers, beide haben sicherlich ihre Stärken und Schwächen und verzweifeln bei uns an den gleichen Problemen. Oder trainiert man da etwa nicht genug, btw. nicht richtig Eckbälle? Und auch unter BS kam es vor, dass anderweitig sichere Schützen bei uns plötzlich wie mit Gummistiefeln spielten. Chancenverwertung, Standardschwäche, Kopfballschwäche, möglicherweise auch ein Fitnessproblem - alles schon lange Themen bei uns. Auch als unser Kader noch ganz anders aussah.

Wenn man sieht, wie wieder der Rückhalt bröckelt und das Saisonziel mit großer Sicherheit meilenweit verfehlt wird, muss man eigentlich hoffen, dass SOV schon jetzt die nächste Saison vorbereitet. Den unvermeidlichen Neuanfang (allein aus der jetzigen Mannschaft werden die wenigen Säulen wie Sickinger oder Pourie schwer zu halten sein) sollte man dann weder mit angeschlagenem Trainer noch Sportdirektor beginnen. Es müssen neue Gesichter her, die sowohl den Rückhalt der Fans haben als auch die gemeinsame Vorbereitung und Kaderplanung möglichst direkt nach Saisonende. Ansonsten greifen immer wieder die gleichen Automatismen und wir erleben schon wieder das gleiche Spiel. Das muss auch den Investoren klar sein.

Natürlich wäre es auch gut, mal ein klares Leitkonzept zu formulieren, das über das wirtschaftliche Konzept des Ausbildungsvereins und die üblichen Phrasen von "Kampf, Leidenschaft, Herzblut", etc. hinausgeht. Ein klarer Leitgedanke, der bei Verpflichtungen auf allen Ebenen berücksichtigt wird und auch in der Nachwuchsarbeit durchgesetzt wird. Gestern hat schon jemand beklagt, dass es beim FCK keinen echten Markenkern mehr gibt, obwohl genau das den FCK mal so groß gemacht hat. Der FCK ist auf die Identifizierung in seinem Umfeld angewiesen. Da sendet es die falschen Signale aus, wenn Spieler nach dem 7. Unentschieden mit Gegenspielern flachsen. Es muss jedem Spieler zu jeder Zeit bewusst sein, was dieser Verein in der ganzen Großregion bedeutet. Wenn der Eindruck aufkommt, dass da ein Reservist aus einer höheren Liga nur wegen dem Gehalt und der Spielpraxis für ein Jahr vorbeikommt, aber sobald absehbar ist, dass das Saisonziel Aufstieg verpasst ist, nur noch so viel reinhaut, um das Minimalziel Klassenerhalt zu erreichen - dann ist etwas gehörig falsch gelaufen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Die Noten sind mir allesamt noch 1-2 zu hoch.

Wer sich nicht auf dem Platz verreißt, was man unabhängig von Trainer und Einkäufer als eine Selbstverständlichkeit im Profisport voraussetzen MUSS, der hat als Kollektiv nichts anderes als eine glatte 6 verdient.

Für die lockere gut gelaunte Flachserei und Plauscherei nach dem Spiel mit Spielern des Gegners noch mal 3-4 Noten Abzug.
Das Eckige muss ins Runde
Elvis1977
Beiträge: 40
Registriert: 17.09.2018, 21:54

Beitrag von Elvis1977 »

Wieso, weshalb, warum kann man rational nicht mehr erklären. Seit vielen Jahren kommen jedes Jahr zig Spieler ebenso wie Trainer. Aber das Ergebnis ist und die Art und Weise immer der gleiche Mist!!!

Ich glaube man braucht einen Exorzisten, Voodoo-Priester,...um diesen Fluch zu durchbrechen.

Was ich rational nicht verstehe ist, dass wir mit 1 Spitze agieren. Lange Bälle vorne rein und man wundert sich, dass sich der arme Kerl vorne, nicht gegen 3,4 Abwehrspieler alleine durchsetzt und ein Tor nach dem nächsten schiesst.

Mit den Offensiven Mittelfeldspielern , die dann mit nach vorne stechen haben wir doch gesehen, dass das fast nie funktioniert. Das kann Bayern, Dortmund,..etc. aber wir definitiv nicht.


Wir fangen doch fast immer eine Kiste, aber um zu gewinnen müssen wir halt mal mehr wie 1 schiessen.

Das verstehe ich nicht. Das ist aber der einzige rationale Grund, den ich anbringen kann.

Alles andere ist nicht mehr zu erklären?!

Ratlos, wie wahrscheinlich auch die verantwortlichen!!!
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

Herr Nardi führt ein Unternehmen mit 2000 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz von ca 350 Mio Euro und auch Dienes ist sicherlich kein Messdiener. Die werden kaum zuschauen sich ihre 11 Millionen in Luft auflösen. Zumindest hoffe ich das gerade inständig.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Die Hauptaufgabe von Jeff Saibene: Er muss aus einer Antilope einen Löwen machen,bzw. aus mehreren Antilopen mehrere Löwen. Aber seid drumm die Mannschaft kannst du nicht mehr ändern/Verändern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Miggeblädsch hat geschrieben:...
@Alter Fritz 1945 kam in seiner Analyse zu dem Ergebnis, dass hauptsächlich wir Fans mit unserer Kritik die Ursache dafür sind, dass die hohe Qualität sich nicht im Ergebnis widerspiegelt. Das halte ich, mit Verlaub, für eine sehr gewagte These, zumal weder Fans im Stadion noch auf einer JHV ihre Kritik vortragen.
... ...
Eine These, an der er schon recht lange festhält. :wink:
viewtopic.php?f=17&t=20938&p=995103#p995103
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Einen Huth oder Hanslik in die Box,Pourie im Umfeld.
Alles andere wie gehabt,das würde ich gern einmal sehen.
Vielleicht kommen dann die Tore.Einer allein davorn ist BLÖDSINN.
Meine Meinung
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Vielleicht sollten wir alle unsere Erwartungen etwas runterfahren.

Ich wär zum Anfang schon zufrieden, wenn alle Spieler der ersten Mannschaft des ruhmreichen 1. FC Kaiserslautern Kondition und Kraft für 90 Minuten plus hätten.

Alles andere kann dann darauf aufgebaut werden. Denke, dass ist nicht zuviel verlangt, oder?
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

woinem77 hat geschrieben:
Kadlec,Miro hat geschrieben:Huth ist ein kopfballstarker Stürmer mit 14 Toren bei ca. 20 Spielen in der letzten Saison und ideal bei Standards. Leider funktioniert er bei uns (noch) nicht. Ich würde ihn mal wieder von Beginn an oder zzmindest früher bringen und nicht in Minute 89. Gestern überzeugte von unserer Offensivabteilung nur Redondo, aber auch er hat etliches leichtfertig vertendelt. Ganz schwach gestern war Ritter.
Sehe ich auch so! Mal Huth und Pourie zusammen vorne rein.
Redondo links, Kleinsorge recht...
Sehe ich nicht so. Huth ist abschlusstark, aber ihm springt der Ball bei der Annahme weiter weg als ich schießen kann. Wenn einen zweiten Sturmer, dann bitte Hanslik oder Röser. Huth scheint nur bei hoch und weit so wie in Zwickau zu klappen.
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

roterteufel81 hat geschrieben:Die Noten sind mir allesamt noch 1-2 zu hoch.

Wer sich nicht auf dem Platz verreißt, was man unabhängig von Trainer und Einkäufer als eine Selbstverständlichkeit im Profisport voraussetzen MUSS, der hat als Kollektiv nichts anderes als eine glatte 6 verdient.

Für die lockere gut gelaunte Flachserei und Plauscherei nach dem Spiel mit Spielern des Gegners noch mal 3-4 Noten Abzug.
Ja, das würde ich auch unterschreiben :daumen:
Man kann mal verlieren, man kann auch mal unentschieden spielen, aber ich muss mich immer fragen: Hab ich auch alles gegeben?
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Rickstar hat geschrieben:Sehe ich auch so! Mal Huth und Pourie zusammen vorne rein.
Redondo links, Kleinsorge recht...
Sehe ich nicht so. Huth ist abschlusstark, aber ihm springt der Ball bei der Annahme weiter weg als ich schießen kann. Wenn einen zweiten Sturmer, dann bitte Hanslik oder Röser. Huth scheint nur bei hoch und weit so wie in Zwickau zu klappen.[/quote]

Deine Meinung zu Huth teile ich. Er hat inzwischen mehrfach den Vorzug vor Röser bekommen, aber bei jeder Einwechslung keine Rechtfertigung dafür gezeigt.

Aber: ich verstehe die Note für Huth nicht. Wie kann man einen Spieler, der in der 90sten eingewechselt wird, als es nur noch darum ging Zeit von der Uhr zu nehmen, um das Ergebnis zu sichern, überhaupt benoten? Hatte er überhaupt einen Ballkontakt? Im Fanradio von HFC hat man den Namen Huth nur einmal gehört, beim einwechseln.

Die Note ist doch nur eine Frustbenotung und absolut unfair!
woinem77
Beiträge: 1799
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@ Rickstar: Huth hat letzte Saison doch gezeigt dass er es kann.
Was der braucht ist ein Erfolgserlebnis....und schlechter verballern als der Rest kann er die 100% auch nicht-waren ja alle perfekt aufgelegt!
Ich gebe Dir recht dass es bisher wirklich unglücklich war.
Pourie hat gestern aber auch keinen Ball richtig angenommen...
Das Spiel davor hat er schön von Ritter aufgelegt bekommen. Davor Elfmeter...
Und aus dem Spiel heraus einige gute Chancen verballert.
Ich finde auch grundsätzlich einiges an Kritik hier angebracht.
Tatsache ist trotzdem dass es Selbstvertrauen braucht.
Die Chancen sind ja da...Vielleicht ist es wirklich der eine Leader im Mittelfeld der fehlt und die Jungs ab und zu zusammenfaltet.
Zuletzt geändert von woinem77 am 22.11.2020, 15:03, insgesamt 2-mal geändert.
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Sehe es auch so. Bitte mal einige Änderungen.

1. Kleinsorge mal von Beginn auf rechts.
2. Glaube ich würde Röser mal von Beginn an neben Pourie sehen wollen. Vielleicht ganz spannend im Bruderduell...

Ritter muss mal pausieren. PUNKT.
woinem77
Beiträge: 1799
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

oskarwend hat geschrieben:Vielleicht sollten wir alle unsere Erwartungen etwas runterfahren.

Ich wär zum Anfang schon zufrieden, wenn alle Spieler der ersten Mannschaft des ruhmreichen 1. FC Kaiserslautern Kondition und Kraft für 90 Minuten plus hätten.

Alles andere kann dann darauf aufgebaut werden. Denke, dass ist nicht zuviel verlangt, oder?
Ich warte noch auf Deine Belege der „schlechten Kondition“
Obwohl wir oft das Spiel gemacht haben, hat uns kein Team in den letzten 20 Minuten geschlagen oder überrannt. (Meppen war Dummheit)
Wir haben klare Chancenvorteile und versauen 9/10 100% igen.
Redondo ist gestern gegen Ende immer noch vorne und hinten aufgetaucht und hat Morabet ein 100% aufgelegt.
Also poste bitte mal hier die Laktat Tests....
Oder nenne die Spieler bei Namen die nicht fit sind...
Zuletzt geändert von woinem77 am 22.11.2020, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@miggeblädsch
Hallo Migge,
eigentlich gehörst du zu den eher sachlichen Kommentatoren. Trotz alledem kann ich manchen Argumentationen nicht folgen, nämlich in der Verpflichtung unserer Neuzugänge.
Fast alle wurden im Vorfeld mit offenen Armen empfangen und als gute, teilweise als Top Transfers bezeichnet.
Pourie hat Karlsruhe fast ganz alle zum Aufstieg geschossen. Kleinsorge hat immerhin als MF-Spieler zuletzt in Meppen 6 Buden gemacht. Ritter war mit seinen Toren ganz maßgeblich am Aufstieg von Paderborn beteiligt. Rieder war letzte Saison einer der besten DM-Spieler der Liga, und Köllner war stinksauer, dass wir diesen Spieler überzeugen konnten, bei uns anzuheuern.
Über Hlousek brauchen wir nicht zu diskutieren, zusammen mit Cifci momentan einer unserer Besten. Winkler war Leistungsträger bei Haching. Das er sich ganz zu Anfang der Saison verletzte, dafür kann er nichts.
Sessa kann man nicht bewerten, da auch verletzt.
Redondo kommt so langsam in die Spur.
Bei Hanslik muss man abwarten ob er noch kommt.
Huth ist mir ein Rätsel, dass er bei Zwickau 14 Buden macht und bei uns nichts bewegt. Konnte man aber nicht erahnen.
Bachmann, der schon seit Juli 19 bei uns ist, Leistungsträger bei Würzburg und in der Kicker Rangliste 2019 an 5. Stelle, noch vor Mai. Also auch nicht schlecht.
Cifci – seit Jan, 20 bei uns habe ich schon erwähnt.
Nenne mir bitte einen User hier im Forum, der bei diesen Verpflichtungen im „Vorfeld“ geschrieben hat, - sinngemäß – unmögliche Tansfers, passen als Mannschaft nicht zusammen usw.
Mir ist kein Beitrag dieser Art bekannt. Nur deshalb ärgere ich mich, dass immer auf BN herumgehackt wird, als würde er die Tore schießen und gleichzeitig noch die Abwehr zusammen halten. Das gilt selbstredend auch bei Spielern.
Ich finde es toll, dass er es in unserer prekären Lage es geschafft hat, solche Spieler zu verpflichten.
Zudem haben sich mit Sicherheit auch Spieler, die BN verpflichten wollte und von denen wir nichts wissen, anderweitig entschieden. Mai z. B. aber der stand m. W. in der Kicker Rangliste hinter Kraus!
Zuletzt geändert von AlterFritz1945 am 22.11.2020, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

wernerg1958 hat geschrieben:Die Hauptaufgabe von Jeff Saibene: Er muss aus einer Antilope einen Löwen machen,bzw. aus mehreren Antilopen mehrere Löwen. Aber seid drumm die Mannschaft kannst du nicht mehr ändern/Verändern.
Nein, er muss aus mehreren Löwen ein Rudel machen, welches als solches die Beute fängt.
Ein wirklich guter Trainer macht auch aus Einzelspielern eine funktionsfähige Mannschaft. Aber welcher gute Trainer tut sich das bei uns denn an. Schalke lässt grüßen. Die holen Heidel, der in Mainz eine überragende Arbeit gemacht hat, aber er scheitert in Schalke, obwohl er jede Menge Kohle ausgegeben hat. Ist doch komisch, oder.
Zur Erklärung: Mainz, ruhiges Umfeld, man lässt die Leute in Ruhe arbeiten und wird nicht so schnell nervös.
Schalke,Traditionsverein, unruhiges Umfeld, ständige Trainerwechsel-
Dommi
Beiträge: 151
Registriert: 18.10.2006, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Dommi »

Unser nächster Gegner gewinnt deutlich gegen Bayern II.
Vierter Sieg in Folge...

Wieso können wir sowas nicht
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Statt Schönrederei nach dem Motto „der Kader ist nicht soo schlecht“ und „taktisch sieht man eine Handschrift“ wäre es an der Zeit, sich ehrlich zu machen:

- der Kader ist katastrophal zusammen gestellt. Die Abgänge konnten nicht annähernd ersetzt werden
- elementare Dinge wie Standards funktionieren weder unter dem alten noch unter dem neuen Trainer
- die Tabellenplatzierung entspricht den gezeigten Leistungen
- Beim einzigen Spieler mit Biss und Willen, Pourie, sind bereits Anzeichen von Resignation zu erkennen. Gleiches sehe ich beim neuen Trainer.

Angesichts dessen wirkt das Gerede von Notzon, man könne „jederzeit eine Serie starten“, weltfremd. Es ist offensichtlich, dass es um den Klassenerhalt geht. Das wird schwierig mit Spielern, die geholt wurden (und auch die persönliche Ambition haben), um aufzusteigen. Deren Berater dürften schon in der Winterpause sondieren.

Was tun? Nochmal Notzon Geld in die Hand drücken, damit er in der Winterpause einkaufen geht? Wohl eher nicht. Trainer raus: Bringt angesichts des Kaders nichts. Viel besser: Notzon in der Winterpause ersetzen und den neuen Sportdirektor die Kaderplanung (Und Trainerauswahl) für die neue Saison machen lassen.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

woinem77 hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben: Ich wär zum Anfang schon zufrieden, wenn alle Spieler der ersten Mannschaft des ruhmreichen 1. FC Kaiserslautern Kondition und Kraft für 90 Minuten plus hätten.

Alles andere kann dann darauf aufgebaut werden. Denke, das ist nicht zuviel verlangt, oder?
Ich warte noch auf Deine Belege der „schlechten Kondition“
Belege? Hast du keine Augen im Kopf? Selber mal gekickt? Wohl kaum.

Auch Saibene benennt mittlerweile das Defizit offen:

Das Resultat sei für Saibene letztlich leistungsgerecht gewesen, seine Mannschaft habe im Verlauf der Partie "zu sehr nachgelassen."

https://www.kicker.de/saibene-und-der-a ... 07/artikel

Merk dir einfach folgende alte Weisheit:

Wenn ein Tier watschelt wie eine Ente, quakt wie eine Ente und aussieht wie eine Ente, dann kann mir kein "Experte da oben" erzählen, es wär ein wunderschöner Kakadu.
Antworten