Forum

Spielbericht SVM-FCK 3:2 | Aufwachen! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich weiß nicht, was ich denken soll. Ich bin überzeugt vom Trainer und der Mannschaft. Ich bin überzeugt von der gesamten Zusammensetzung des Trainer- und Spielerstabs.
Es muss nur der Knoten platzen. Und ich war so optimistisch, dass es heut gelingen würde.

Jetzt kann die Mannschaft wohl nur eins tun: dreckig spielen. Sobald der Knoten geplatzt ist, isses egal.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
charty1972
Beiträge: 67
Registriert: 15.07.2010, 17:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von charty1972 »

Diese Freizeitkicker vermasseln einem jede Woche aufs Neue das Wochenende.
M. E. fehlt bei vielen Spielern der Ehrgeiz und der Wille, immer wieder ans Limit zu gehen. Aber genau das zeichnet einen Sportler aus, der ein echter "Profi" sein will.
Ich hoffe, der Saibene findet darauf die richtige Antwort. Ich mag den Trainer. Ist sehr authentisch.

Ich würde diejenigen, die nicht Vollgas geben, für jeden verlorenen Punkt bis zum nächsten Spiel 10x täglich die Treppe zum Betze hoch und runter rennen lassen. So lange, bis sie kapiert haben, dass Profis im Spiel vollen Einsatz zeigen müssen.
FCK-Mitglied und Fan aus Leidenschaft. Seit 1990 immer dabei. 2 Deutsche Meisterschaften, Pokalsiege, Ab- und Aufstiege. Gegen Barca, Ajax und Sheffield Wednesday. Gegen Roter Stern Belgrad, Eindhoven und die Rangers, aber auch gegen Sonnenhof-Großaspach, den SC Verl und Türkgücü München. :teufel2:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

es bringt nichts, Notzon nur zu verteufeln.
Ich erinnere mich sehr gut, dass (fast) alle ihn extrem für die Neuzugänge gelobt haben, in Anbetracht der schwierigen Situation, in der sich der FCK mit der Insolvenz befindet.
Das würde heißen, dass auch wir (fast) alle mit unserer Meinung falsch gelegen hätten.

Es bewahrheitet sich leider, dass wir die Abgänge nicht kompensieren können. Viele hier im Forum hatten ja gemeint, dass jeder ersetzt werden könnte. Es war ein Riesenfehler, alle Stürmer abzugeben. Habe ich immer und immer wieder auch geschrieben, das nicht zu tun, auch die Spieler gegen ihren Willen zu behalten. Aber das sieht man jetzt. Zumindest einen Kühlwetter (und ein Thiele) hätte man halten müssen, ohne Wenn und Aber.
Pourie ist vorne klasse, aber fast immer alleine auf weiter Flur.

Auch meinten viele, jetzt kommen die leichten Gegner. Vor den Spielen gegen Ingolstadt und Meppen hatte ich genau davor gewarnt, das so zu sehen (in Anlehnung an die letzte Saison). Es gibt keine leichten Gegner mehr, ich hoffe, dass das mittlerweile jeder begriffen hat. Jetzt geht es darum, zu punkten um ganz unten herauszukommen. Das ist und muss die nächsten Wochen das Ziel sein, und nichts anderes. Und zur Not muss jetzt im Spiel Blut gespuckt werden. Mit dieser Milchbuben-Mentalität gewinnen wir ansonsten keinen Blumentopf mehr.
Meint ihr, Ingolstadt hätte solche Tore kassiert wie wir heute? Wir haben alle nach dem Mittwoch-Spiel über die gemeckert, wie unfair die gespielt haben. Stimmt, ja, das haben sie. Aber der Erfolg gibt ihnen recht. Der Spieler von Meppen, der das 3:2 gemacht hat, wäre bei Ingolstadt noch nicht mal in die Nähe des Strafraumes gekommen, weil er auf dem Weg dahin von mindestens 3 Spielern auf den Boden befördert worden wäre.
Das ist der Unterschied, wir sind eine viel zu brave Mannschaft.

Es geht jetzt nur über absoluten Einsatz, Willen, notfalls auch mit unfairen Mitteln.

LG
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Gute alte Zeit hat geschrieben: Die Investoren haben ja schließlich 11 Millionen Euro in den Sand gesetzt.
Wenn der FCK nicht aus der dritten Liga aufsteigt, dann dürfte das leider stimmen. Dann werden die von ihren 11 Millionen kaum irgendetwas wiedersehen. Um so mehr Respekt muss man meiner Meinung nach dem Engagement und der Riskobereitschaft von Dienes und Co. entgegenbringen.
- Frosch Walter -
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Wir hatten uns doch vorgenommen nicht mehr auf die Spieler "DRAUFZUHAUEN".

Das unser Trainer nicht zur PK nach dem Spiel ging kann man verstehen.

Es war nicht alles schlecht. Was gefehlt hat war die Geilheit der gesamten Mannschaft um das Spiel zu gewinnen.

Da war Meppen von Anfang an wacher und besser am Ball und das war am Ende das Entscheidende.

Wenn das Spiel gegen Rostock nicht gewonnen wird, können wir aber auch nicht schon wieder den Trainer entlassen.

Bin gespannt welche Neuigkeiten MM morgen im SWR preisgibt.
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
am2504
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2014, 16:56

Beitrag von am2504 »

Was hat sich nach dem unsäglichen, durch Irgendwelche initierten Trainerwechsel geändert?
GAR NICHTS!
Herzlichen Glückwunsch an Alle, die sich in durch ihr Verhalten, ihre Posts an dieser Demontierung beteiligt haben! Ihr seid die Allerbesten!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betziteufel49 hat geschrieben:... ...
Es war nicht alles schlecht. Was gefehlt hat war die Geilheit der gesamten Mannschaft um das Spiel zu gewinnen.
... ...
Was dann wiederum den letzten Einsatz bei Laufduellen und Zweikämpfen vermissen ließ.

Aber sonst war alles gut. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Ich befürchte, dass das heute fast schon ein "logischer" Auftritt war, wenn man die letzten Jahre berücksichtigt.
Immer wieder die gleichen Muster: Speziell gegen "kleine" Vereine versagt man total, weil man in Sachen Kampf, Wille, Leidenschaft unterlegen ist.
Das hat schon zu Zweitligazeiten angefangen und ist ein Grund warum wir auswärts nie in Aue, Sandhausen oder Heidenheim gewinnen konnten. Und meines Erachtens liegt das Problem weniger in der Kaderzusammenstellung oder dem jeweiligen Trainer.
Dazu gab es zu viele Entscheidungsträger, dafür dass immer dieselben Probleme so gravierend auftreten.
Ich denke, dass der Grund darin liegt, dass es den Spielern hier "zu gut" geht und der Verein einen zu guten Ruf hat. Die Spieler verfallen scheinbar hier in eine gewisse Selbstgefälligkeit, in einem WM-Stadion zu spielen, viel Luxus zu haben (den es bei kaum einem anderen Zweit- oder Drittligaverein geben dürfte) und auch eine große und treue Fanschar bei jedem Spiel haben, vor der es sich gut posieren lässt. Vermutlich verdienen sie dann auch teilweise besser als bei anderen Vereinen und dann fehlt der Anreiz sich wirklich zu zerreißen.
Zudem sitzt man insofern am längeren Hebel, dass man Trainer, die einem nicht in den Kram passen, durch Nichtleistung relativ schnell loswerden kann.
Heute hatte ich teilweise den Eindruck, dass einige Spieler gedacht haben, dass man sehr zufrieden mit den letzten Spielen sein kann und man, wenn man denn so weitermacht, in Meppen garantiert gewinnen wird. Man spielt ja auch noch für den Schad. Alle sind sich sehr sicher dass man mit dieser Zusatzmotivation doch "locker" gewinnen muss. So ist man schon so häufig aufgetreten und ich denke DAS ist die Kontinuität der letzten Jahre. Die Spieler entwickeln hier einen inneren Schweinehund und leben in Komfort-Zonen, aus denen sie hier nicht mehr herauskommen, weil sie zu schnell zufrieden gestellt sind.

Das heißt NICHT dass ich der Meinung bin, dass der Kader schlecht zusammengestellt ist. Uns hat auch ohne Schad eine Alternative für die Außenverteidigerposition gefehlt. Wenn jetzt Hlousek oder Hercher ausfallen sollte, war es das.
Bachmann hat nur noch eine Daseinsberechtigung, solange Bakhat ausfällt. Röser hätte man auch bedenkenlos los werden können.
Aber wo man katastrophal gepennt hat, war die Besetzung der Innenverteidigung. Kraus ist alles bloß kein Abwehrchef und viel zu schwankend in seinen Leistungen und Sickinger ist grundsätzlich kein Innenverteidiger. Selbst wenn man den verletzten Winkler mit rein nehmen kann, fehlt da mindestens ein guter Innenverteidiger. Hainault ist - und soll es ja auch so sein - als absoluter Notnagel zu sehen und auch der (immer noch lang verletzte) Gottwald ist keine ernst zu nehmende Alternative.

Die Konsequenzen daraus sieht man in der Tabelle. Die lügt nicht.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Da braucht man auch nicht mehr drauf hauen, diese Spieler werden sich wohl selbst so langsam Gedanken über ihre Berufswahl machen. Damit, einen Traditionsverein endgültig begraben zu haben werden sie nach dieser Saison sowieso leben müssen, das ist eigentlich Strafe genug und jedes weitere Wort eins zu viel.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ich hatte es vorhin schon mal irgendwo geschrieben, der Kommentar ist aber irgendwie verschwunden. Ich gehe davon aus, dass JS diesem Trauerspiel nicht so lange zuschauen wird und es zu ähnlichen Situationen wie unter BS letzte Saison kommen wird. Spieler, die nicht wollen, werden gegangen. Der tolle breite Kader wird bald nicht mehr so breit sein. Und ich bete inständig, dass irgendwann die Zeit kommt, wo ein Trainer bzw BN keine braven Bübchen verpflichtet, sondern den Kader mal unter den Gesichtspunkten zusammenstellt, an denen es immer immer mangelt: unbedingte Geilheit auf den Sieg. Wenn ich mich recht erinnere hat Andy Buck das so in seinem Buch geschrieben: Die Mannschaft damals hasste es zu verlieren. Diese Charaktere gibt es auch heute noch, nur sind die offensichtlich meistens nicht beim FCK. Die die das letzte Saison verkörpert haben, TPK, sind nicht mehr da - das spielerische ist das eine was fehlt. Die Präsenz und die Willensstärke das andere.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Fehlende Geilheit auf den Sieg??
Dann sollte man im Wettkampfsport, egal welcher Art, dringenst seine Berufswahl überdenken. :oops:

P.S.
Ich glaube, die hatten heute richtig Spaß.
https://www.kicker.de/4658811/spielberi ... -amsterdam
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Ich glaube es brauch wirklich den totalen Untergang des Vereins bis alle kapiert haben, dass ein Mann die letzten 5 Jahre die sportliche Abwärtsspirale immer mehr beschleunigt und die sportlichen Zielen krachend verfehlt trotz immer wieder guten bis sehr guten Budgets.

Da hilft kein Trainer oder tolle Spielernamen wenn die Idee und das Konzept nicht passen. Aber wir lassen lieber noch ein paar Kader so zusammenstellen und wechseln noch ein paar Trainer.

Unbegreiflich dass das einfach immer so weiter geht und anscheinend niemanden stört.

Marvin Pourié tatsächlich einer der wenigen Verstärkungen der letzten Jahre.
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Gute alte Zeit hat geschrieben: Die Investoren haben ja schließlich 11 Millionen Euro in den Sand gesetzt.
Wenn der FCK nicht aus der dritten Liga aufsteigt, dann dürfte das leider stimmen. Dann werden die von ihren 11 Millionen kaum irgendetwas wiedersehen. Um so mehr Respekt muss man meiner Meinung nach dem Engagement und der Riskobereitschaft von Dienes und Co. entgegenbringen.
Wenn ich in der Größenordnung Geld einlege, dann schütze ich meine Investition, indem ich einen Manager fürs Kerngeschäft engagiere, der positive Referenzen mitbringt und gezeigt hat, dass er es kann. Das ist wichtiger, als einzelne Spieler. Dann vertraue ich nicht einem Notzon, der bereits 3 Mal gezeigt hat, dass er es nicht kann. Dann gehe ich auch nicht mit einem angezählten Trainer in die Saison.

Der Dubai-Investor hatte genau die richtigen Schlüsse gezogen. Nur die Finanzen zu ordnen, ohne den Sportbereich vom Kopf auf die Füße zu stellen, bringt gar nichts. Seit Jahren erreichen wir mit überdurchschnittlichen Sportetats unterdurchschnittliche Ergebnisse. Das zeigt, wo das Problem liegt. Aber die regionalen vertrauten Notzon und Schommers, ließen sie die Saison planen. Dann verloren sie bei Schommers doch schnell die Nerven, aber die Saisonvorbereitung und Transferphase sind halt durch und die Stellmöglichkeiten begrenzt. Vielleicht lernen Sie draus, dass sie jetzt in einer verschenkten Saison durch falsche Weichenstellung im Sportbereich viel Geld verbrennen.
Carsten2707
Beiträge: 908
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Wir haben gespielt wie kleine Kinder!
Ne, Marvin Pourié, zumindest vor dem 2:3 habt ihr gespielt wie die Uwe Seeler Traditionsmannschaft.

Vielleicht können wir ja was reißen, wenn es bei unserem Gegner (Rostock) gut läuft, ein Gegner, bei dem es auch schlecht läuft (Meppen) kann uns besiegen.

Was hatte ich gedacht, dass die Aufholjagd in Wiesbaden den verfahrenen Karren wieder auf die richtige Spur bringt, ok gespielt gegen Mannheim, ok gespielt gegen Ingolstadt und drei Mal nett gespielt reicht dann, um nicht mehr den absoluten Willen zu haben gegen den Tabellen-Vorletzten souverän die Punkte zu machen? Also bitte!

Ich kann nur hoffen, dass es bei der Mannschaft jetzt das berühmte "reinigende Gewitter" gibt. Ich denke, dass es wieder so ein Auf und Ab wie in den letzten zwei Jahren gibt, wenn man das Dilemma nicht intern klärt - offen und ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Irgendwie ist das alles das Gleiche, wie man es schon Jahre zuvor erlebt hat. -- Halt nur eine Liga tiefer. Zu den Regionalligaspielen kann man aber an Reisekosten sparen. Das wäre dann immerhin etwas. Oder auch mal eine Trainingsfahrt mit dem Fahrrad - oder nach Primasens nen Waldlauf, dann bei der Oma schlafen und mittags das Spiel.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Oh was haben hier am Mittwoch nicht viele den Mund derart voll genommen...darauf gewettet wie hoch wir in Meppen gewinnen.... 0:5 oder 0:6 hat man gelesen. Da wurde auf den Schiri geschimpft. Jaja man kann sich vieles schön reden rund um den FCK. Und den Mund sollte man halt besser nicht zu voll nehmen wenn man noch keinen Sieg verbucht hat. Meppen hat gezeigt wie man das Heft des Handelns in die Hand nimmt. Der FCK war nach dem 2:2 Ja wieder zufrieden...immerhin 1 Punkt :wink:
Das hat man davon wenn man nie auf Sieg spielt. Und nix gegen saibene aber auch er ist keiner der beim FCK den Schalter umlegt. Kann er auch nicht denn das Problem liegt woanders. Das hat sich beim FCK tief verwurzelt.

Für mich ist das ganz einfach. Auch der FCK ist in der Saison 20/21 kein top Team. Nur weil man gerne eins wäre und die sportlich Verantwortlichen gern davon faseln ist man halt noch keins. Wie denn auch wenn man Jahr für Jahr nur Alibi Ziele ausruft. Wir wollen ein top Team der Liga sein...ja was bedeutet denn das genau? Das ist genauso bullshit wie wir wollen oben mit spielen. Entweder man sagt klar und deutlich unser Ziel ist der direkte Aufstieg oder man lässt es besser. Diese wischi waschi Ziele liefern nur Alibis für alle im Verein. Aber lassen wir den notzon gern noch weiter wurschteln. Immerhin kann er ja jetzt auf zusätzlich Kohle der Investoren hoffen. Da geht noch der ein oder andere Transfer im Winter.

Beim FCK ist alles wischi waschi, die sportliche Leitung, das Management, die Investoren, die Aufsichtsräte. Eben alles Mittelmaß der 3. Liga. Was hätte uns mal ein komplettes umkrempeln des Vereins von außen gut getan. Nein stattdessen wurschteln wir lieber regional weiter. Das ist alles so grausam... das kann ich gar nicht mehr in Worte fassen. Hauptsache wir haben jetzt hoch seriöse Investoren aus der Region. Die bringen uns sicher nach vorne. Einfach Ruhe bewahren, wir werden schon bald mal gewinnen. Und irgend wann wird der Norton auch mal den Jackpot gewinnen und ein top Team zusammen würfeln. Immer diese Ungeduld. Was wir aber auch immer erwarten hier in der Pfalz. Seit doch mal mit diesem Betze-Fußball zufrieden. :love:

Also dann auf, wir schiessen jetzt aber mal Rostock 5:0 zuhaue aus’m Stadion. :teufel2:
1.FCK - Unzerstörbar
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

salamander hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Wenn der FCK nicht aus der dritten Liga aufsteigt, dann dürfte das leider stimmen. Dann werden die von ihren 11 Millionen kaum irgendetwas wiedersehen. Um so mehr Respekt muss man meiner Meinung nach dem Engagement und der Riskobereitschaft von Dienes und Co. entgegenbringen.
Wenn ich in der Größenordnung Geld einlege, dann schütze ich meine Investition, indem ich einen Manager fürs Kerngeschäft engagiere, der positive Referenzen mitbringt und gezeigt hat, dass er es kann. Das ist wichtiger, als einzelne Spieler. Dann vertraue ich nicht einem Notzon, der bereits 3 Mal gezeigt hat, dass er es nicht kann. Dann gehe ich auch nicht mit einem angezählten Trainer in die Saison.

Der Dubai-Investor hatte genau die richtigen Schlüsse gezogen. Nur die Finanzen zu ordnen, ohne den Sportbereich vom Kopf auf die Füße zu stellen, bringt gar nichts. Seit Jahren erreichen wir mit überdurchschnittlichen Sportetats unterdurchschnittliche Ergebnisse. Das zeigt, wo das Problem liegt. Aber die regionalen vertrauten Notzon und Schommers, ließen sie die Saison planen. Dann verloren sie bei Schommers doch schnell die Nerven, aber die Saisonvorbereitung und Transferphase sind halt durch und die Stellmöglichkeiten begrenzt. Vielleicht lernen Sie draus, dass sie jetzt in einer verschenkten Saison durch falsche Weichenstellung im Sportbereich viel Geld verbrennen.
So ist es. Über das Dubai-Invest wurde aber nicht wirklich nachgedacht. Das war zu unbequem. Notzon ist ein Scout, kein Sportdirektor. Ich würde mir anschauen, welche gestandene Sportdirektoren auf dem Markt zu finden sind. Und den Kontakt zu dem Dubai-Investor würde ich in Demut wieder aktivieren. Ich habe nichts gegen die Regionalen; sie dürften aber einfach nicht genug Geld haben.

Dass man an dem Novizen so lange festgehalten hat, rächt sich nun. Ein Kämpfer wie Thiele, den der Novize vom Berg gejagt hat, hat heute gefehlt. Dass Notzon da mitgespielt hat, ist keine Ruhmestat ...

Unser nächster Gegner hat sich zur Spitzenmannschaft entwickelt. Trainiert wird sie von Jens Härtel; der war bereit, die Nachfolge von Frontzeck anzutreten. Man entschied sich gegen ihn.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Mehreren Kommentaren kann ich nur zustimmen,insbesondere wenn man die Mentalität der Mannschaft ins Blickfeld nimmt.Wenn unsere Jungs nicht schleunigst den Kampf annehmen und mit dem unbedingten Willen auf den Platz gehen,das Spiel zu gewinnen,dann werden wir noch lange unten rumwursteln.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen,dass es innerhalb und zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen kein koordiniertes Handeln gibt.
Man weiß bis heute nicht was der rechte oder linke Mitspieler vorhat.
Dies wird sicher auch in der Folgezeit noch ein Problem bleiben,aber dies lässt sich lösen.Mangelnder Sieges-und Kampfwille sind Charaktersache und dies kann nur schwer verändert werden. Uns fehlen Führungsspieler,welche auf dem Platz auch mal dazwischen funken. Die Mannschaft verfällt sehr schnell in Selbstzufriedenheit.
Und so werden wir auch in den kommenden Spielen keinen Blumentopf gewinnen.
Es muss schnellstmöglich ein reinigendes Gewitter
die Mannschaft wach rütteln.
FCK_FAN_1971
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2011, 11:10

Beitrag von FCK_FAN_1971 »

Auf dem Bolzplatz haben wit früher besser gespielt...

:teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1709
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

CHARAKTER hat man - oder hat man nicht!
Diese Truppe ist - mit wenigen Ausnahmen - charakterlos!
Die Mannschaft (?) dürfte solange nicht mit FCK-Logo auflaufen, bis sie zeigt, dass sie es verdient hat.
Bei dieser charakterlosen Truppe (mit Ausnahmen, die jeder kennt) hilft kein noch so guter Trainer. JS kann einem nur leid tun. Denn wie gesagt, Charakter hat man - oder auch nicht. Gute Nacht, "alter" FCK ! :( :(
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Olamaschafubago
Beiträge: 1191
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Charakter, Kampfgeist, Willensstärke - wurde das nicht bei fast jedem Transfer der letzten Jahre hervorgehoben? Will man einen Sickinger oder Kraus, die gestern mit die schlechteste Leistung im FCK-Trikot gezeigt haben, den unbedingten Willen zum Sieg absprechen? Ich denke, damit macht man es sich zu einfach.

Das Spiel gestern wurde im Kopf verloren, da sind wir uns wohl alle einig. Von Anfang an ängstlich gegen einen selbst verunsicherten Gegner aufgetreten, leichte Ballverluste und zögerliche Offensivaktionen auf beiden Seiten, zwei Mannschaften mit dem Rücken zur Wand und niemand will den entscheidenden Fehler machen oder einen Elfer verursachen und dann kommen solche Slapstick-Tore wie das 2:3 raus, wo der hochmotivierte 20-jährige Einwechselspieler von Meppen in seinem zweiten Profifußballspiel mit freundlichem Begleitschutz der halben FCK-Mannschaft aus perfekter Position abschließen kann.

Da kann man einerseits sagen, das zeugt von fehlender Mentalität, fehlender Galligkeit in den Zweikämpfen, mit der andere Drittligisten ihre spielerischen Limits ausgleichen können. Aber was kannst Du da als Trainer anderes machen als immer wieder Zweikämpfe zu üben, den Spielern Halbzeit-Predigten über Kampf und Aggressivität halten und sie dann gegebenfalls auszuwechseln oder draußen zu lassen, wenn es Alternativen gibt. Alternativen, die auch mit dem Druck umgehen können, der bei uns auf dem Kessel ist, wenn wir als Aufstiegsaspirant nach sechs Spieltagen noch keinen Sieg haben. Wo gegen den vermeintlich leichteren Gegner und als Geschenk für den verletzten Kameraden ein Sieg her MUSS. Das schafft seit Jahren kein Trainer oder Mannschaftspsychologe, dass unser Team Wege findet, mit diesem Druck umzugehen.

Daraus kann man schließen, dass es am Recruiting liegt, Trainer und Verantwortliche kommen und gehen, nur der Sportdirektor bleibt so hartnäckig wie der Misserfolg, deshalb muss es da eine Verbindung geben. Aber letztlich ist das auch nur die Suche nach einem Sündenbock, denn ob ein Spieler diese "Mentalität" auch unter unseren Voraussetzungen immer zu 100% bringen kann, egal was ihm aus der englischen Woche noch in Knochen und Kopf steckt, das kann der beste Sportdirektor nicht bei jeder Verpflichtung garantieren. Mit Pourié ist ein richtiges Mentalitätsmonster verpflichtet worden, aber wenn Du vier oder fünf solche Alphas in die Mannschaft holst, zerfetzen die sich irgendwann gegenseitig.

Die Neuverpflichtungen für diese Saison sahen in den letzten Spielen noch mit am besten aus (Redondo nehme ich mal heraus nach der pomadigen Leistung gestern). Pourie, Ritter, Rieder und Hanslik waren gestern nicht das Problem. Die Schwachstellen waren die rechte Seite, auf der Schad schmerzlich gefehlt hat und ein überforderter Hercher ohne Spielpraxis Abstimmungsprobleme mit seinen Mitspielern hatte und gedanklich oft zu spät kam. Und die Innenverteidigung, die den Gegenspielern viel zu zögerlich entgegengetreten ist und oft unkonzentriert wirkte. Auf diese wichtige, gerade in der dritten Liga spielentscheidende Position kannst Du auch keine Jugendspieler aus der zweiten Mannschaft setzen, die dann verheizt werden, Hainault wiederum ist zu langsam und ebenfalls nicht eingespielt. Winkler wird im nächsten Spiel auflaufen und hoffentlich wieder bei 100% sein, ansonsten sehe ich hier ein großes Problem und da muss man den Vorwurf definitiv an Notzon und Schommers richten, die statt einem weiteren offensiven Mittelfeldspieler lieber noch einen gestandenen Innenverteidiger verpflichtet hätten. Dass Sickinger diese Position nicht kann, sehen wir schon seit mindestens einer Saison und dass sich Winkler oder Kraus verletzten können, war auch nicht unvorhersehbar. Schon als Röser verpflichtet wurde, haben etliche Fans gesehen, dass ein weiterer Innenverteidiger eigentlich viel wichtiger gewesen wäre. Dann hat man Hloušek geholt, der nominell Innenverteidigung kann, aber mit seinen Flanken im Aufbauspiel viel zu wichtig ist, um ihn von der Außenbahn wegzunehmen. Rieder und Ciftci beides Sechser, die damit noch weniger Erfahrung haben als Sickinger und gleichzeitig mit diesem konkurrieren. Sickinger hat nach den Leistungen der letzten Spiele keinen Platz in der Startelf verdient, aber den Kapitän kannst Du auch schlecht auf der Bank lassen. Letztlich ist er mit dieser Rolle doch überfordert und man sollte die Binde lieber einem seiner mental stärkeren Konkurrenten geben.

Für mich ist klar, bei aller berechtigten Kritik an Notzon, auch wenn man den Sportdirektor austauscht, werden wir nicht plötzlich in die Bundesliga durchmarschieren. Neuzugänge werden nicht nur von einer Person entschieden, der Mann arbeitet jetzt mit dem vierten Trainergespann in zwei Jahren zusammen. Ob die Sportdirektoren der Konkurrenz da bessere Entscheidungen getroffen hätten, wage ich zu bezweifeln. Stellt euch mal vor, wir hätten auf der Position einen Henke... :nachdenklich:
HerzblutLautern
Beiträge: 13
Registriert: 30.10.2019, 20:16

Beitrag von HerzblutLautern »

Das heute war wieder eine Offenbarung!
Dafür kann JS nichts aber rein gar nichts, er hat diesen Scherbenhaufen übernommen! Folglich würde ich als Trainer nun ab sofort dem ganzen eine Ende setzen! Das Privileg Luxus muss man sich verdienen, dass heißt es sollte ab sofort die 40 Stunden Woche eingeführt werden zzgl den Spieltagen, heißt immer noch 1 Tag frei! Pro Tag eine 8 Stunden Schicht zzgl. 1 Stunde Regenerationspause, ergibt in Summe 9 Stunden von 9-18 Uhr tagtäglich! Allein das würde hier so einige wachrütteln!!! Genug Themen um diese Stunden sinnvoll zu nutzen gibt es reichlich. Trainingseinheiten je nach Bedarf 1-2 am Tag um die Belastung hoch aber vor Spieltagen wiederum gering zu halten, Gegneranalyse, Eigenanalye zzgl Taktikschulung wie ich den Fußball sehen „will“, Team-Biulding-Maßnahmen u.a. Erreichen, dass jeder alles für den anderen gibt (hier gibt es so tolle professionelle Typen die das auch für Manager anbieten, über Motovationstraining bis hin zu diesen Team-Biulding-Maßnahmen) !
Den Jungs muss man jetzt unmissverständlich klar machen, dass man sich Zusatzfreizeit erarbeiten muss!!! Erste Zielsetzung runter von den Abstiegsplätzen = 1x1 zusätzlicher freier Tag! Dann ab 3 weiteren
Siegen, Lockerung der Arbeitszeit um je 1 Stunde pro Tag, aber wieder mit Disziplin bei Niederlagen oder Schlechtleistung zum alten Muster zurück! Der Knall bedeutet nicht einzelne Spieler zu strafen sondern im Kollektiv durch verschiedene Verfahren zur Disziplin bewegen!
Wir haben seit Jahren ein Mentalitätsproblem und das liegt daran, dass nicht konsequent in einem Rahmen gehandelt wird das ein Belohnungsystem beinhaltet bei guter und ein Maßnahmenkatalog bei Schlechtleistung! Klare Kommunikation zu den Spielern, Mentalität kannst du entwickeln, daran musst du arbeiten und Privilegien schaffen und wieder streichen! Das ist mir alles zu harmlos!!! Da erwarte ich mehr durch die führenden Verantwortlichen! Wenn Mann es nicht kann sollte man sich professionelle Hilfe suchen!
Eines was mich massiv stört ist dieses ständige abbremsen an der Mittellinie, das wir es nicht gebacken kriegen mall von einem 4141 in der Verteidigung in ein 433 zu schieben und den Gegner in der eigenen Hälfte schon hoch anzugehen, Druck aufbauen indem du die hinteren Reihen nachschiebst. Sowas regt mich auf verschenktes Potential!!!
FightForBetze
Beiträge: 1001
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Es zeigt sich wieder mal, dass die Mannschaft total unpassend zusammen gestellt ist. Die in der 3.Liga eminent wichtige Verteidigung, wurde leider bei der Planung total missachtet. Kraus mache ich hier schon seit Jahren als größte Schwachstelle aus, viel zu behäbig und grausam im Spielaufbau. Dazu gesellt sich ein Sickinger, der nicht in den Zweikampf geht und jedem Kopfballduell aus dem Weg geht. Sickinger ist sowieso zu hinterfragen, verhält sich nicht wie ein Kapitän, der die Mannschaft mal pusht. Auf der Außenverteidiger-Position herrscht auch Personalmangel, wenn sich Hercher oder Hlousek verletzen sind wir hier ganz blank. Das Mittelfeld ist die nächste, leider nicht viel kleinere Baustelle. Hier stehen Woche für Woche nur Zerstörer auf dem Platz mit Rieder und Bachmann. Dazu gesellt sich ein Zuck, der schon seit Karrierebeginn darauf wartet, dass endlich mal der Knoten platzt und ein Kleinsorge, für mich nach der scheinbar guten Vorbereitung die größte Enttäuschung. Zu unserem Sturm kann man eigentlich nichts negatives schreiben, da er so gut wie nicht in Szene gesetzt wird. Pourié und auch Hanslik rackern vorne aber ganz ordentlich und strahlen Torgefahr aus. Leider aber viel zu selten in Szene gesetzt. Nicht falsch verstehen, wir haben teilweise richtig gute Kicker im Team, Ritter, Redondo usw. aber die Truppe passt vom Gesamtgefüge nicht zusammen. Es fehlen richtige Leitfiguren, ein richtiger Kapitän an dem sich die ganze Mannschaft orientiert. Jeder schiebt dem anderen den schwarzen Peter zu. Keiner will so wirklich den Ball und die Verantwortung haben. Das ist schon seit Jahren das Problem von Notzon-Kadern. Es sind Top-Einzelspieler da, jeder hat ihn gelobt was er für tolle Spieler verpflichtet, aber es steht nie wirklich eine in sich harmonische Elf auf dem Platz, egal wie der Trainer an den Seitenlinie heißt. Mit einer Notzonschen Mannschaft werden wir niemals in die 2.Liga kommen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Namen anderer Trainer jetzt zu nenne ist falsch. Wir haben jetzt eine guten Trainer wo es allerdings gewaltig klemmt, ist im Management. SOV und Notizen sehe ich beide als Fehlbesetzung. SOV war sicher Mal gut aber bei Braunschweig hat man ihm auch den Stuhl vor die Tür gestellt und dann war nix jetzt ist er bei uns. Über Herrn Notzon ist alles gesagt. Seit ewigen Zeiten haben wir auf der Führungsebene kein gutes Material das uns in eine bessere Zukunft führt. Nein seit Jahren haben wir "Almabtrieb" es geht alles immer weiter die Nach runter. Ich habe sogar die These der FCK ist nicht mehr zu retten. Ein Aufstieg in dieser Saison wäre eine Chance gewesen, aber diese ist jetzt schon verspielt. Wie soll es weiter gehen da hätte ich gerne eine klare Aussage von SOV und Herr Notzon, die scheinen aber Abgetaut und lassen den Trainer im Regen stehen. Warum weil sie Herr Schommers nicht austauschen wollten.
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

Sorry, man sollte den Saftladen abmelden. Dem Personal fehlt die sittliche Reife für (Profi)fußball. Natürlich kann man auch mal ein Spiel verlieren, wenn der Gegner einfach zu stark war - ohne Frage. Aber man stelle sich mal diese Einstellung in einem anderen Beruf vor: Der Feuerwehrmann: wir wollte den Brand heute nicht so richtig löschen, da ist die Hütte halt ganz abgebrannt. Der Chirurg: den Blinddarm haben wir nicht richtig entfernt, dann waren wir nicht mehr so bei der Sache, dass der Patient dann hops geht, dumm. Der Pilot: am Schluss, bei der Landung, hätten wir doch das Fahrwerk ausfahren sollen, dann wäre der Airbus und 300 Passagiere noch am Leben. Der Maurer: wir haben einfach zu wenig Zement in den Beton getan, da musste das Hochhaus zwangsläufig zusammenfallen - naja, beim nächsten wird's hoffentlich besser! Undenkbar, oder? Und das von jungen Leuten, die für ihr Treiben noch einen Haufen Geld und auch sonst den Bauch gepinselt bekommen! Da müssen andere aber anders ran...
Antworten