oskarwend hat geschrieben:Trotzdem:
Mer soll nicht alles glauben, was im Fernsehen gesagt wird oder in der Zeitung steht.
Es ist bekannt, dass Investoren aus dem arabischen Raum in Mitteleuropa ihre Gelder platzieren. Das ist zunächst einmal nicht verboten.
Den Strom von RWE schaltet in NRW ja auch keiner ab, obwohl der Anteil arabischer Anteilseigner (VAE) dort schon sehr lange in nicht unerheblichem Maße vorhanden ist...das ist Fakt!
Ich bin nicht PRO oder CONTRA Becca, ich habe nur ein persönliches Interesse daran - als langjähriger Fan des lange Zeit sehr erfolgreichen und europaweit mit einem gewissen Renommee ausgestattet 1.FCK - daß dieser wieder in die Erfolgsspur zurückfindet.
Aber natürlich
nicht um jeden Preis, und schon garnicht in der Art und Weise wie es nun hier gerade passiert.
Also ich will gerne wieder BL-Fußball aufm Betze sehen, klar.
Das dürfte bei der Masse der ( leider zu kontrovers diskutierenden und längst nicht mehr geeinten) Fanbase nicht anders sein, vermute ich stark.
Es geht nicht um das „ob“ - es geht um das „ wie“.
Über allem steht doch der Antrieb, wieder erfolgreicher zu werden - wie erreicht man das? Welchen optimalen Beitrag können die Beteiligten dazu leisten? Damit meine ich ALLE Beteiligten, dazu gehört nunmal auch Herr Becca.
Die Ausgliederung war und ist richtig, vieles (nicht alles) was danach kam ist es definitiv nicht, das möchte ich nochmals hervorheben.
Eine Bestandsaufnahme:
1) Das Team: unter seinen Möglichkeiten, für mich dennoch kein Abstiegskandidat, aber mehr als Platz 5-10 wäre wohl Utopie diese Saison
2) Der Trainer: BS muß sich noch beweisen. Das braucht Zeit, die hat scheinbar keiner beim FCK. Kann man verstehen, muß man aber nicht (siehe Teamprognose Punkt 1). Perspektivisches Denken über diese Saison hinaus ließe ich als Argument PRO oder CONTRA BS gelten - aber wer will das im Vorfeld zuverlässig beurteilen?
Vor seiner Zeit beim SV Werder Bremen hätte z.B. auch „König Otto“ wahrscheinlich NIEMAND weder eine Deutsche Meisterschaft zugetraut, geschweige denn einen EM-Titel mit Griechenland...wer weiß, wozu „König Boris“ wirklich fähig ist?
3) Die Fanbase: immer noch satt und reichlich vorhanden, aber alles andere als eine Einheit - was nach zwei Jahrzehnten Schlingerkurs in meinen Augen normal ist.
Die einen bleiben weg, weil Becca bleibt, die anderen kommen nicht mehr, wenn man ihn vertreibt. Den Satz kann man wiederholen, und dafür beliebig andere Namen einsetzen die aktuell eine Rolle spielen beim FCK.
Der „Fensterkitt“ der die Lager wieder vereinen wird heißt langfristig ERFOLG, kurzfristig wären Toleranz, Sachlichkeit, Ehrlichkeit und Mut gute Zutaten dafür (natürlich bei allen Beteiligten, nicht nur den Fans).
4) Die Vereinsführung: prinzipiell könnte ich nun Punkt 3) kopieren..mit folgendem Zusatz: Fans gestehe ich eine gewisse Ratlosigkeit und auch (bei Teilen) Passivität zu - von einer Vereinsführung erwarte ich etwas anderes, nämlich konzeptionelles Handeln und eine professionelle Außendarstellung, beides stets im Sinne des Vereins. Eine Vereinsführung, die sich uneinig ist und mit den Fans so umgeht wie es aktuell bei uns der Fall ist, wird nicht dauerhaft Bestand haben - AUCH deswegen bekommen wir eine Neue...gut so!!
5) Der / die Investoren (vorhandene und solche die es werden wollen):
der Begriff an sich ist hierzulande negativ besetzt, aber in der Pfalz offenbar ganz besonders. Woran liegt das?
Ein Investor will Geld verdienen - ob mit Bananen, seltenen Erden oder eben Fußball.
Bei der Banane ist es der Maße egal, wer damit wieviel verdient hat.
5 Milliarden Smartphone-Nutzern weltweit ist es völlig wurscht, mit welchen Gepflogenheiten die Investoren im Bereich „seltene Erden“ (ohne die es keine Handys gäbe) ihre Investments betreiben.
Nur beim Fußball, da ist alles anders, da muß der Investor lächelnd im weißen Anzug auf der Tribünen sitzen (oder besser noch in der West stehen), und zur Satzung passen muß er natürlich auch?!? Das hätten viele gerne so, aber Herr Becca sieht es eben anders.
Wäre er offener, kommunikativer, volksnäher - dann würde hier eine andere Stimmung herrschen, nämlich eine positive.
Ist er aber nicht.
FAZIT: Die Nummer mit Gregorius ist mies
Dennoch solltet ihr eben nicht Plakate hochhalten mit „BECCA RAUS“; wie wäre es stattdessen mit „BECCA, REDE!“ - und zwar über deine Pläne mit dem FCK.
Spekulationen jedweder Art kann man einfach verhindern, indem man seine Absichten glaubhaft offenlegt.
Vielleicht - aber nur vielleicht - ist das ja auch genau daß des „Pudels Kern“:
Die Begriffe „Baulöwe“, „Milliardär“ und „Luxemburg“ passen nicht so Recht zu „glaubwürdiger Offenheit“.
Vom Gegenteil lasse ich mich nur allzu gerne überzeugen!
LG
und auf einen wichtigen 3er in Chemnitz heute
Der Wuppi