Forum

Offiziell bestätigt: Boris Schommers ist neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1680
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Also meine Euphorie hält sich sehr stark in Grenzen!!!
Ich weiß es nicht ob er der richtige ist,glaube es aber ehrlich gesagt auch nicht!!!!
Ich stehe mittlerweile auch sehr negativ Herrn bader gegenüber!
Dennoch bekommt er von mir eine Fähre Chance!

Das einzige was mich positiv stimmt ist das er mckenna als Co Trainer mitbringt,dann dürfte bugera Geschichte sein :daumen:
WasgauDeiwel
Beiträge: 157
Registriert: 20.10.2018, 16:41

Beitrag von WasgauDeiwel »

Herzlich Willkommen auf`m Betze Boris,

irgendwann wird in deinem langen "erfolgreichen" Lebenslauf stehen:
:teufel2: "Die Profimannschaft des 1. FC Kaiserslautern in einer sehr schwierigen Lage übernommen und in die 2. Liga geführt!" :teufel2:

Hau rein, mein Vertrauen hast Du!!
"Bleibt ja auch nichts anderes übrig, aber gesch... drauf!!"
Der Befreiungsschlag kurz vor Schluss von H.G. Neues über die Haupttribüne in Richtung Innenstadt hat mich als kleiner Bub nachhaltig beeinflusst :D :D !
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Seb hat geschrieben:Ich hoffe, den ganzen Hetzern hier bleibt das Lachen im Halse stecken, falls wir mit Schommers Erfolg haben. Er ist eine Wundertüte, klar, aber die Ablehnung, die ihm hier entgegenschlägt, ist wirklich unterste Schublade. Er hat bisher keine Trainingseinheit geleitet und schon soll alles schlecht sein? Wartet doch erst mal 10 Spiele ab, dann seht ihr seine Handschrift und könnt immernoch meckern.

Kein Wunder, dass niemand Bock auf einen Trainerjob beim FCK hat!
Ich hetze hier nicht über Schommers....sondern über unsere Amateure beim FCK die sich Geschäftsführung nennen oder AR/BR und Investor. Becca gibt hier ein Interview.....Banf sagt was ganz anderes.... Es werden durch Becca die Erwartungen nach oben geschraubt. Labern ohne Eigenkapital zu geben. Das ärgert mich extrem.

Wenn wir mit Schommers Erfolg haben freut es mich.....aber von Bader, Banf und Co. Hab ich genug.
1.FCK - Unzerstörbar
HPS
Beiträge: 3
Registriert: 17.01.2011, 18:05

Beitrag von HPS »

Zunächst Grüße an den User SebRe84 - ich nehme an, dass ein ehemaliger Profi sich dahinter verbirgt!
Ich freue mich, dass es dem Verein gelungen ist, einen Jungen unverbrauchten Trainer zu verpflichten und wünsche ihm viel Erfolg in seiner Tätigkeit beim FCK.
Seit Jahren lese ich in diesem Forum mit - in erster Linie um Informationen bzw. Neuigkeiten über den Verein zu erhalten.
Was mir aber in hohem Maße - besonders zu dem heutigen Thema Trainer - missfällt, ist der Umgang und die Beurteilung von Menschen in Bezug auf Ihre Tätigkeit und Qualifikation. Ohne dass Herr Schommers auch nur eine Sekunde für den Verein gearbeitet hat, wird er bzw. seine zukünftige Tätigkeit abqualifiziert und ins Negative gezogen.
Leider ein Spiegelbild unserer Gesellschaft: jeder kann alles, weiß alles, kann bei allem mitreden und.....und...
Ich wünsche Herrn Schommers nochmals viel Freude bei seiner nicht ganz einfachen Aufgabe und dass es ihm gelingt, die Mannschaft wieder zu von vielen Anhängern gewünschten Erfolgen zu führen!
WolfgangM

Beitrag von WolfgangM »

Also, ich habe ein bisschen drüber nachgedacht. Vereinspolitisch erst mal schlau: Becca sagt was ganz anderes als das was passiert. Zeigt allen, der Einfluss ist doch nicht so erschreckend gross.

Dann ist denke ich jedem klar, das Bader stark angeschlagen ist. Mit einem teuren, erfahrenen Trainer - der wahrscheinlich nur sehr schwer zu realisieren gewesen wäre - hätte er auch keinen von sich überzeugt. Selbst wenn der Trainer gleich Erfolg haben würde.

So nimmt er die Wundertüte. Wenn es schlecht läuft, ist Bader hoffentlich endlich weg. Wenn die Wundertüte aber einschlägt, wird Bader vermutlich seinen Vertrag verlängert bekommen. Dann passt ja alles, die Spieler doch gar nicht so schlecht ausgesucht, etc. Er setzt also alles auf diese Karte.

Für den FCK wünsche ich mir natürlich, das dieser Plan funktioniert, auch wenn wir Bader so vermutlich nicht los werden.

Dem neuen, mir völlig unbekannten Trainer wünsche ich auf jeden Fall viel Glück und Erfolg. Hier waren ja schon ein paar Kommentare, die mir ein wenig Hoffnung machen.
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Geil. Mit Oenning und Oral Panik verursacht um dann Schommers zu präsentieren.

Herzlich Willkommen!
Genau so siehts aus.
Gezielt Supergau Nebelkerzen (Oral, Oenning) platzieren, damit die Fangemeinde aufgescheucht wird und die endgültige Lösung besser da steht.

Und jetzt soll ich noch froh sein, dass es nicht Oenning oder Oral geworden sind?
Echt jetzt?


Becca wollte einen harten Hund.
Das soll er sein?
Fängt Bader jetzt auch schon an Becca zu verarschen?
Jetzt weiß er wie es uns Fans geht.


Danke Bader! DU SACK!
Was steckt hinter dieser Verpflichtung? Will er uns jetzt allen ernstes weiß machen, dass kein anderer auf den Betze wollte?
Wen glaubt er eigentlich noch verarschen zu können? ODER HAST DU EINFACH NUR SCHISS, DASS EIN TRAINER MIT PROFIL DIR ZU VIEL REINSCHWÄTZT? Könnte es sein, dass dadurch rauskommen könnte, dass du doch nicht so fähig bist einen Fußballverein zu führen, wie hier manche glauben?

Ich kann nur hoffen, dass nun auch den letzten die Augen aufgehen und jeder weiß, was an der JHV zu tun ist.
Bitte. Selbst die treuesten Becca-Jünger (mit dem das übrigens wenig zu tun hat) müssen doch jetzt erkennen was für Leute da oben am Werk sind.

Eine Vertragsverlängerung mit Bader wäre mehr als nur der blanke Hohn.
Bader bitte verpiss dich von unserem Berg, du Scharlatan.

Und hört bitte mit dem Gesabbel auf von wegen "große Namen". Die hat hier keiner wirklich ernsthaft in Erwägung gezogen.

Kauczinski, kein "großer Name" aber ein Trainer mit Profil, der beim KSC super gearbeitet hat, (Harter Hund) wäre verfügbar gewesen.

Antwerpen, der gefühlt 100 Mal betont hat, dass ihn die Aufgabe beim FCK reizen würde, der in Köln und Münster schon erfolgreich gearbeitet hat, wäre verfügbar gewesen.

Dooley, ein Trainer der lt. eigenen Worten von Kalli geprägt ist (also im Prinzip das was wir suchen), dazu den Betze kennt wie seine Westentasche, bietet seine Dienste an und würde für den FCK sogar auf Geld verzichten.

Und wir kriegen...

Schommers...

Nichts gegen Boris Schommers. Ich heiße ihn dennoch Willkommen auf dem Betze und wünsche ihm alles Glück dieser Welt. Denn ich glaube das kann er brauchen.
Mein Gefühl ist kein Gutes, aber dafür kann Schommers nichts. Das ist der Konstellation geschuldet. Ich kann nur hoffen - im Sinne des FCK-, dass Schommers der Situation bei uns gewachsen ist.

Ich brauch jetzt erst mal ein Schnaps.

Sorry ich bin grad voll emotional.

Hallo an alle Fachleute der Fußballkunst und die es glauben zu sein wollen...Habt Ihr überhaupt schon mit bekommen das wir auf dem Weg nach ganz unten sind.Wir sind nicht der Nabel der Welt im Fußball,aber wie wir unseren Verein nach Außen darstellen,glaube ich und vielleicht ein paar Andere auch noch,sind wir an Sportlicher Dummheit nicht mehr zu überbieten....Was wollt Ihr erwarten von unseren Kapazietäten vom Berg ??? Glaubt Ihr die Trainer - Gilde wüßte nicht was Hier oben abgeht.Wir sollen froh sein das es einer trotzdem versucht,uns aus diesem CAOS raus zuhelfen....Also sollten wir dem Trainer auch die Zeit geben,dieses Unterfangen in die richtige Richtung,und wir alle,mit zugehen......Wenn ich lese,viele kennen diesen Trainer nicht,aber alle feuern schon los,sagt mir das viel über deren Sachverstand....Nochmal,holt alle mal Luft,und durch die Hose atmen....Ich, jedenfalls heiße Ihn herzlich willkommen,so wie ich die davor anderen Trainer,auch begrüßt habe...Aber einen Menschen im Vorraus zu verdammen, weil ich als Pappnase Ihn nicht kenne,sagt viel über diese " Fachleute" hier aus.Das ist meiner Meinung zum Fremdschämen.... :?: :?: :?:
Außenstehender9
Beiträge: 173
Registriert: 21.01.2019, 22:41

Beitrag von Außenstehender9 »

Unabhänging vom Trainer finde ich viele Kommentare hier wirklich amüsierend.
Während der Trainersuche haben sich viele aufgeregt, dass sich Becca einmischt. nach dem Motto "hat nichts investiert und macht hier schon auf dicken Macker".
Nun hat er sich anscheinend (wissen tut das so wirklich ja keiner) nicht eingemischt und schon poltern die gleichen Personen wieder los, dass es dem angeblichen Millionär Becca ja nicht sonderlich ernst sein kann, wenn er sich nicht einmal bei der Trainersuche beteiligt.

Ich gebe Schommers einen Chance (was habe ich auch sonst für eine Wahl) und hoffe wie immer das Beste. Vielleicht zahlt es sich ja mal endlich aus, dass wir einem jungen Trainer eine Chance geben.
Zuletzt geändert von Außenstehender9 am 19.09.2019, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Klarstellung:

Ich heiße Herrn Schommers selbstverständlich herzlich willkommen und wünsche ihm größtmöglichen Erfolg!

Allerdings hatte man doch andere Erwartungen.
Klar, ein Trainer mit mehr Erfahrung würde gewiss keinen größeren Erfolg garantieren.
Diese Garantie gibt es bei keinem Trainer.
Allerdings, allein der Wirkung wegen, hätte ich mir etwas namhafteres gewünscht.

Hoffen wir das Beste...

Allerdings weiß ich noch net genau, was mir mehr Angst macht.
1: dass es schief geht und wir in den Niederungen des Amateurfußballs enden.
2: dass wir unter Schommers erfolgreich werden und sich Bader damit seinen Allerwertesten gerettet hat...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

DirkDiggler6686 hat geschrieben: Das is wieder mal ein Spezi Baders.
Da bin ich mir gar nicht sicher. Schommers kam erst lange nach Baders Zeit nach Nürnberg.

Möglicherweise hat ihn Kühli empfohlen, der unter ihm in Köln in der Jugend gespielt hat. Wenn das so ist, würde das zumindest schon einmal bedeuten, dass er von ihm als Trainer einen guten Eindruck hatte.

Bedenken habe ich bei Schommers so ein bißchen, weil es ihm gelungen ist, Köllners schlechten Schnitt in Nürnberg (0,57 Punkte letzte Saison) noch zu unterbieten. Er soll zwar die Defensive stabilisiert haben und hat unter anderem gegen Dortmund und Bayern unentschieden gespielt, aber ansonsten nicht viel erreicht.

Das lässt einen Defensivspezialisten befürchten, der fußballerisch überlegenen Mannschaften das Leben schwer machen kann, aber nicht unbedingt seine Stärken darin hat, anderen das eigene Spiel aufzuzwingen, was du aber brauchst, wenn die aufsteigen willst.

Seine letzten beiden Spiele mit Nürnberg waren 0:4 zu Hause gegen Mönchengladbach und 1:5 in Freiburg. Da waren auch die Defensive offenbar nicht mehr so toll. Ich habe aber keines der Spiele gesehen, daher ist das alles nur Statistik-Interpretation und von daher bitte mit Vorsicht zu genießen.
- Frosch Walter -
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Hephaistos hat geschrieben:.....

Auch dir: bevor du was von diesem Verschleiß schreibst, gucke zumindest erstmals die anderen Klubs an. Wir haben im Vergleich mit manchen Bundesligisten seit 10 Jahren teilweise deutlich weniger Trainer entlassen. Wenn man noch dazu rechnet, dass Korkut oder Strasser NICHT entlassen, sondern von sich aus gegangen sind, umso deutlicher wird es. Diese "Legenden" nerven nur noch.
Also seit Runjaic war hier kein Trainer länger als 10 Monaten im Amt. Da würde ich schon von einem Verschleiß sprechen. Und Korkut oder Strasser hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit das Schicksal Entlassung ereilt wenn sie nicht vorher "die Segel gestrichen" bzw. aus gesundheitlichen Gründen hätten abtreten müssen.
Und in den letzten 10 Jahren hatten wir Kurz, Balakov, Foda, Runjaic, Fünftsück, Korkut, Meier, Strasser, Frontzeck, Hildemann und jetzt Schommer als FCK - Trainer. Wenn mann jetzt noch bedenkt das knapp etwa 4,5 Jahre dieser 10 Jahre Kurz und Runjaic im Amt waren ist das ne verdammt stolze Latte.
Zuletzt geändert von Lestat am 19.09.2019, 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Vielleicht ist das ja der langersehnte, junge, dynamische, hungrige, raktisch beschlagene Mann, der mit dem teuren Kader etwas anfangen kann. Who knows?

Wahrscheinlicher ist angesichts der Aussagen im Vorgeld jedoch, dass man die Wunschtrainer alle nicht gekriegt hat, weil Becca nicht zahlen wollte weil er kein Vertrauen mehr in Bader hat. Und dass wir deshalb ein günstiges, aber unbeschriebenes Blatt verpflichtet haben, einen Mann, der noch in keiner Form bewiesen hat, dass er die Aufgabe meistern könnte.

Unterm Strich glaube ich daher, dass er scheitern wird. Schliesslich hat ihn Bader ausgesucht und der hat echt ein Händchen, wie man weiss. :lol: Prognose: Pöatz 12 am Saisonende, allgemeiner Verdruss, aber wir gehen trotzdem mit ihm in die neue Saison.

Solange der Verein derartig „tief zerstritten“ (Kicker) ist, wird es nichts aufwärts gehen. Und eine Voraussetzung für die Befriedung ist der Abgang von Banf, Bader & Co.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FernderHeimat hat geschrieben: Morgen.
Ich lese täglich mit und verfasse selten mal einen Post, aber heute muss ich mal wieder.
Zufälle gibt's...
Ich bin überrascht das es Boris geworden ist, hatte ich doch wie viele hier mit anderen einem der anderen Kandidaten gerechnet, aber...
Boris hat mit mir zusammen Sport studiert und ich bin fest davon überzeugt das er der richtige sein kann. Boris ist unfassbar zielstrebig, wissbegierig und erfolgshungrig. Als aktiver Fußballer stets Kapitän seines Teams, extrem willensstark und auf Erfolg aus. Schon zu Beginn des Studiums war er als Spielertrainer unterwegs, hospitiere dann beim FC und war dort sehr erfolgreich als Jugendtrainer (U17und U19) unterwegs. Man wollte dort gerne den Vertrag mit ihm verlängern, aber er sah dort für sich kurzfristig keine Möglichkeit der Weiterentwicklung. Und kurze Zeit später tauchte er als Co in Nürnberg im Profi-Fussball wieder auf.

Und nun bekommen wir einen jungen, erfolgshungrigen, zielstrebigen und siegeswilligen Trainer, der bestens ausgebildet ist, sehr gut mit jungen Spielern kann und wenn es sein muss der harte Hund ist den diese Mannschaft scheinbar nötig hat.

Ich freue mich für ihn und weiss das er das Ding rocken wird.

FernderHeimat
nun nicht mehr und wiedereingepälzert


@FernderHeimat: Das liest sich gut, was du da schreibst und ich würde mir so sehr wünschen, dass hier eine Story der Marke "Nagelsmann 2.0" beginnt. Ich finde diese Verpflichtung auch auf jeden Fall besser, als die bereits von Motten angefressenen alten Gardinen der Marke Oral oder Oennings. Keine Frage. Ich kann mir da wenigstens vorstellen, dass es gut gehen könnte.

Aber: Die Vorgehensweise der Auswahl hat 2 Dinge deutlich werden lassen:

- Herr Bader ist schlechter vernetzt als ein Smartphone im Himalaya.

- Herr Becca steht wohl auf Windenergie, denn Kohle wird's von ihm nicht geben.

Edit: Wenn Becca von Aufstieg redet, meint er wahrscheinlich auch den Himalaya. Denn Bundesliga ohne Kohle ist und bleibt ein schweres Unterfangen 8-)
Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 19.09.2019, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt geht's los :teufel2:
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

ruredeiwel hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Für mich ein vollkommen unbeschriebenes Blatt.

Hier seine Vita als Trainer:
Jahre Station
2010–2013 1. FC Köln U17
2013–2017 1. FC Köln U19
2017–2019 1. FC Nürnberg (Co-Trainer)
2019 1. FC Nürnberg (interim)

Quelle: Wikipedia

Dennoch herzlich willkommen und viel Erfolg!

Ein sehr guter Freund von mir, der in Köln mit ihm zusammen als Jugendtrainer gearbeitet hat, berichtet nur gutes von ihm!
Er hat mir bereits vor 2 Tagen berichtet, dass er in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem FCK sei und voraussichtlich unser neuer Trainer wird.
(hatte ich auch bei DBB gepostet, was keiner glauben wollte, bis die ersten Medien ebenfalls darüber berichteten)

Er beschreibt ihn so:
- Absolutes Fachwissen.
- Sehr sympathisch
- Souveränes Auftreten.
- Klare Vorstellungen
- Klare Ansprache und Kommunikation.
- Sehr strukturiert
- Legt den Finger in die Wunde
- Kann auch der harte Hund sein, wenn es sein muss

Hab ihm dann gesagt, dass sich das in einigen Punkten nach Hildmann abhört, er aber dann meinte das die beiden nicht vergleichbar wären.

Also gebt ihm erst ALLE mal ne Chance, bevor er vor seinem ersten Training hier schon wieder zerlegt wird :nachdenklich:
Denke die meisten, die hier schon wieder ablästern können sich eigentlich gar keine Meinung über UNSEREN neuen Trainer bilden, da die ihn in keinster Weise kennen!!!

Wahrscheinlich nur darüber enttäuscht, dass demnächst kein Pep, Kloppo oder sonst wer bei uns auf der Bank sitzt!

Also erst mal abwarten... vielleicht haben wir ja auch mal den richtigen an der Angel, der uns alle positiv überrascht :teufel2: die Hoffnung stirbt zuletzt :)
Da ich grundsätzlich ein eher optimistisch denkender Mensch bin zitiere ich mal deinen Beitrag, auch wenn er reinweg nur subjektive Eindrücke deines Bekannten enthält.
Es ist nachvollziehbar, dass der ein -oder andere nun enttäuscht ist, weil er sich einen renommierten Trainer wünschte.
Festhalten kann man wohl, dass es jemand ist, der taktisch gut geschult ist, mit Jungen kann und hoffentlich den Motivator und (wenn nötig) Arschtreter als Co dabei hat. Ich finde die Kombination spannend.
Von der letzten Patrone zu schreiben finde ich mittlerweile auch etwas ermüdend, weil schon zu oft geschehen.
Ich wünsche dem Trainerteam (besonders am Start) etwas Spielglück, kluge Entscheidnungen und eine möglichst lange erfolgreiche Zeit bei FCK.
:teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Also ich die erste Liga noch etwas aktiver verfolgt habe und wir in der zweiten Liga waren, hatte ich mir jemanden wie Tedesco gewünscht. Hätte aber nie gedacht, dass so jemand in der 2. Liga anfangen könnte und war stark überrascht als Aue ihn dann verpflichten konnte.

Gleichzeitig bin ich mir sehr sicher, dass 90% der FCK Fans genaus solche Kommentare wie über Schommers abgelassen hätten, wenn man damals einen Tedesco zu uns geholt hätte. Da ich Schommers wirklich nicht kenne (ich verfolg quasi keine 1. Liga mehr), steh ich da wirklich auch gerade sehr offen gegenüber: Im Gegensatz zu diversen oftmals Gescheiterten, die hier ja auch öfters genannt und teils gewünscht wurden.

Im Gegensatz zu Hildmann liest sich für mich die Biographie aber auch deutlich überzeugendender: Jahrelang erfolgreich Jungendtrainer, Aufstieg in Liga 1 als Co-Trainer und Abstieg als Interimscoach bis zum Saisonende. Also im Vergleich zu Hildmann liest sich das deutlich profesionneller. DIe Verfplichtung habe ich damals wirklich nicht verstanden, weil außer Amateuerfußball und ner Runde Abstiegskamof mit Großaspach da wirklich nix zuweisen war.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Außenstehender9 hat geschrieben:Unabhänging vom Trainer finde ich viele Kommentare hier wirklich amüsierend.
Während der Trainersuche haben sich viele aufgeregt, dass sich Becca einmischt. nach dem Motto "hat nichts investiert und macht hier schon auf dicken Macker".
Nun hat er sich anscheinend (wissen tut das so wirklich ja keiner) nicht eingemischt und schon poltern die gleichen Personen wieder los, dass es dem angeblichen Millionär Becca ja nicht sonderlich ernst sein kann, wenn er sich nicht einmal bei der Trainersuche beteiligt.
Er soll nicht zwingend den Trainer suchen, sonder ein Investor wie Becca, der ja von vielen Luxemburg Experten hier im Forum als Millardär ausgewiesen wurde soll einfach das nötige Kapital bereitstellen, damit der FCK bei der Trainerverpflichtung das bestmögliche Personal verpflichten kann. Nicht mehr und nicht weniger. Ich reg mich nur auf wenn einer nur Labert, von Bundesliga, von CL und was weis ich noch, aber kein Kapital bereitstellt.

Anders ist das bei Leipzig, da hat man von Anfang an gesagt man will in 3-4 Jahren in der Bundesliga sein, und das hat man Zielstrebig umgesetzt, hat Rangnick geholt als Sportmanager, da hat man nicht gekleckert sonder geklotzt. Gut der Mateschitz labert halt weniger als Becca und lässt dafür mehr Kapital in Leipzig, das unterscheidet die beiden essentiell.
1.FCK - Unzerstörbar
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Wie manche hier auf "gestandene Bundesliga Trainer" gehofft haben... :lol:

Ihr seid gedanklich noch ein wenig in den 90ern, richtig?

Ich für meinen Teil bin wirklich optimistisch. Endlich mal ein Trainerteam, das mich hoffen lässt. Haut rein!

Was macht eigentlich Bugera jetzt?
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

Michael aus Zypern hat geschrieben:
FernderHeimat hat geschrieben:Morgen.
Ich lese täglich mit und verfasse selten mal einen Post, aber heute muss ich mal wieder.
Zufälle gibt's...
Ich bin überrascht das es Boris geworden ist, hatte ich doch wie viele hier mit anderen einem der anderen Kandidaten gerechnet, aber...
Boris hat mit mir zusammen Sport studiert und ich bin fest davon überzeugt das er der richtige sein kann. Boris ist unfassbar zielstrebig, wissbegierig und erfolgshungrig. Als aktiver Fußballer stets Kapitän seines Teams, extrem willensstark und auf Erfolg aus. Schon zu Beginn des Studiums war er als Spielertrainer unterwegs, hospitiere dann beim FC und war dort sehr erfolgreich als Jugendtrainer (U17und U19) unterwegs. Man wollte dort gerne den Vertrag mit ihm verlängern, aber er sah dort für sich kurzfristig keine Möglichkeit der Weiterentwicklung. Und kurze Zeit später tauchte er als Co in Nürnberg im Profi-Fussball wieder auf.

Und nun bekommen wir einen jungen, erfolgshungrigen, zielstrebigen und siegeswilligen Trainer, der bestens ausgebildet ist, sehr gut mit jungen Spielern kann und wenn es sein muss der harte Hund ist den diese Mannschaft scheinbar nötig hat.

Ich freue mich für ihn und weiss das er das Ding rocken wird.

FernderHeimat
nun nicht mehr und wiedereingepälzert

Das ist einer der wenigen wirklich qualifizierten Beiträge zur Verpflichtung unseres neuen Trainers. Da Schommers auch in Nürnberg durchaus mit Lob bedacht wurde, bin ich optimistisch.
Ich denke, es war eine gute Verpflichtung.
Kann man nicht oft genug zitieren.

Auch ich bin optimistisch, nach solchen Insider-Beiträgen sowieso. Der Rest unserer vermeintlichen „Experten“ hier, stürzen sich auf die Punkteschnitte auf transfermarkt.de und auf die Worte „Co-Trainer“, „keine Verlängerung in Nürnberg“ und „Abstieg“. Ich hoffe den Kritikern und Mitgliedschaftskündigern bleibt die Schorle im Hals stecken und BS bewegt hier richtig was!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rotweisrotsaar hat geschrieben: Dennoch bekommt er von mir eine Fähre Chance!

Na dann schippern wir alle mal mit der Fähre "Chance" gen Sonnenaufgang der Hoffnung :lol:

Wie sich die ganzen Propheten wieder mit dem etwaigen Scheitern in Stellung bringen.
Köstlich.
So eine angenehme Win-Win-Situation. Kann man dann doch so schön auf sich selbst verweisen und sagen, man hätte es immer gewusst.
Wie klein muss das eigene Ego sein hier dermaßen gegen einen neuen Mitarbeiter im Vorhinein abzusäbeln.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Viel Glück!

Das wird ein Trainer ohne Erfahrung in Liga 3, und als regulärer Cheftrainer im Profifußball überhaupt, auch dringend brauchen.

Wenn man bei Hildmann von zu viel Nähe und Duz-Beziehungen mit den Spielern gesprochen hat, frage ich mich, wie sich ein 40jähriger Novize da Respekt verschaffen will, aber bitte.

:-|
Zuletzt geändert von ..:NECKARTEUFEL:.. am 19.09.2019, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Seit1969
Beiträge: 3681
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

salamander hat geschrieben:Vielleicht ist das ja der langersehnte, junge, dynamische, hungrige, raktisch beschlagene Mann, der mit dem teuren Kader etwas anfangen kann. Who knows?....
....Solange der Verein derartig „tief zerstritten“ (Kicker) ist, wird es nichts aufwärts gehen. Und eine Voraussetzung für die Befriedung ist der Abgang von Banf, Bader & Co.
-2- Aussagen mit denen ich übereinstimme.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

SuperBjarne hat geschrieben:
Naja, aber andere Forenmitglieder als "Flachpfeifen" zu bezeichnen, zeugt auch nicht gerade von Respekt.

Wird aber hier leider geduldet....
Ich bezeichne genau die so, die auf die gleiche Art und Weise ohne Argumente außer "kenn ich nicht" gegen einen neuen Trainer wettern.

Ob Auge um Auge das richtige Mittel in diesem Fall ist sei dahin gestellt, mich haben viele (mittlerweile teilweise auch gelöschte Reaktionen) aber derart in Rage gebracht, dass mir das so rausgerutscht ist. Ehrliches Sorry, war sicher genauso drüber.
DieGarnele
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2019, 08:55

Beitrag von DieGarnele »

Bin überrascht das es Schommers wird, hab den Namen schon öfters im Kölner Umfeld gehört.
Der Express war Dienstag auch schon gut informiert darüber sonst hätte das hier wohl auch nicht in der Presse gestanden.

Nach Aussagen von einigen Kollegen ist es ein guter Mann auch in Verbindung mit seinem CO- Kevin MCK.

Lasst ihn mal anfangen ich bin gespannt
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich war 40,
und sie dritte Liga,
und über Profis,
wusste ich nicht viieeeel
Der Bader auch nicht
doch er lies mich führen
Ich wurde Trainer (biu bi biuuuhuuuuu)
und ich bin Schommers,

wir gingen alle
hinunter auf Platz 4
und der Skali
nahm schüchtern einen Ball
Wir schosse alle
vielmals auf die Tore...
und ich bin Schommers

Und ich bin schommers...das aller erste maaaahahahaaaaal
und als ein Held,
sah ich die Lautrer aufstehn
und ich bin Schomers

(Zur Melodie von P. Maffey ;) )

Vielleicht hilft ja etwas Humor :teufel2: :daumen:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
TrunkeDieter
Beiträge: 10
Registriert: 29.11.2018, 08:43

Beitrag von TrunkeDieter »

Herzlich Willkommen Boris und Kevin!

von mir habt ihr die Unterstützung die speziell auch junge und unerfahrene Trainer brauchen.
Da diese Saison, aus meiner Sicht, ohnehin schon verkackt ist, versucht aus diesem Haufen eine Mannschaft zu machen und sortiert nach und nach die Stinkstiefel aus.

Wenn sich der Verein im Dezember dann endlich von dem Ahnungslosen trennt und auch hier vielleicht einen jungen, hochmotivierten und talentierten Sportvorstand installiert, wird 2020/21 vielleicht endlich alles gut.

Und dann heisst es vielleicht endlich mal wieder: "Boris lass die Teufel raus"!

Ich hoffe es zutiefst und schäme mich für etliche Schreiber hier die denken Sie wären Fans. Die Vereins politischen Themen sollten unsere neuen Trainern nicht gleich schon auf die Füße fallen.

Meine Meinung.
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Es kommt mir so vor als gäbe es nur in der Umgebung um Nürnberg fähige Trainer.

Jetzt kann ich auch stefan kuntz verstehen bei der Pokal Auslosung mit der Einschätzung Fanfreundschaft mit Nürnberg.

Natürlich bekommt er seine Chance.

Evtl. Hat er auch nur Vertrag bis 31.12.
Wie bader

Ich Wünsche ihm alles gute bring die Truppe auf Vordermann.
Antworten