Immerhin hat Horst Eckel vor ca. 3 Wochen neben Hopp in der Arena in Sinsheim gesessen. Wer weis was da beredet wurdeSL7:4 hat geschrieben:Ach hat's dann die Nachricht aus den FakeNews doch bis ins Forum geschafft!

Immerhin hat Horst Eckel vor ca. 3 Wochen neben Hopp in der Arena in Sinsheim gesessen. Wer weis was da beredet wurdeSL7:4 hat geschrieben:Ach hat's dann die Nachricht aus den FakeNews doch bis ins Forum geschafft!
Ach, aus DER Quelle kommt das...und ich hatte schon geHOFFtExilDeiwl hat geschrieben:HOPP, des hättscht Der awwer aktuell 24 mo denke kinne, so klar war des...
Quasi der zweite DjorkaeffForever Betze hat geschrieben:Also es gibt einige vertragslose Spieler, die uns noch extrem helfen würden.
Wenn ich hier manche Kommentare lese.
Wir sind nicht in der Bundesliga, sondern letzter Platz in der 2. Liga.
Vertragslos hat nicht immer was mit Leistung zu tun.
Manchmal ist eben einer verletzt und kein Verein geht das Risiko im Sommer ein, ihn zu holen. Dann hat er sich im Sommer vielleicht bis jetzt vorbereitet und ist nun fit.
Bei unserem Team will hier ernsthaft keiner eine Verstärkung? Come on. Kommt der Kirchoff können wir drei Kreuze machen und haben Glück, überhaupt einen zu bekommen, derm vor 2 Jahren noch als Hummels und Boateng Nachfolger gehandelt wurde.
Gibt natürlich noch viele andere vertragslose Spieler, die würden halt allein schon was "Marketing" angeht, ne menge Geld bringen.
Wenn ich hier einen Ayala lese, fängt man ja leicht an zu träumen, kann mir aber unmöglich vorstellen, dass so eine Legende zu uns gehen würde.
Von Patrice Evra bitte direkt aufhören zu träumen, auch über die Möglichkeit den im Winter zu holen. Der Mann ist immer noch Weltklasse, war bei Juve und Marseille Stamm und ist eine Nationalelf Legende in Frankreich. Den haben schon ganz andere auf dem Schirm, glaube selbst 90% der 1. Liga werden keine Chance haben bei Evra. Evra ist eher einer für den BVB.
Hier mal ein Interview von Ronaldinho vor 2 Monaten: "Ja ich würde nochmal kicken. Wenn ein Team aus Europa Interesse hat und mich brauchen sollte, würde ich drüber nachdenken. Ich würde sogar ohne Gehalt spielen. Ich habe ausgesorgt und liebe den Fußball. Meine einzige Bedingung wäre, dass ich auch spiele."
Ich glaube zwar eher, dass er einen Verein aus der Buli, Serie A, League 1, BPL und BBVA meint, aber wieso nicht einfach mal anfragen?
Ein Ronaldinho, der ohne Gehalt für den FCK spielt, einfach weil er nochmal Bock hat, ne Saison zu kicken. Das wärs doch
Hier hat wohl jemand die Entwicklung im deutschen Fussball verschlafen...@Alterwalter ohne Moos ist nix mehr los !!!Alterwalter hat geschrieben:Ist zwar hier eigentlich off topic aber da dein Text hier stand auch hier meine ernstgemeinte Frage.
Du (KE)hast geschrieben:
"Wir werden Investoren finden, wenn wir unseren Laden aufgeräumt und restrukturiert haben, die Stadt ihr Päckchen trägt und wir uns endlich wieder auf Kerngeschäft Fußball fokussieren. Gute ehrliche Arbeit, die Sponsoren begeistert und die Leute wieder ins Stadion gehen. Dann werden wir auch Investoren finden."
Wenn wir nicht absteigen sollten, was ich hoffe, und wir unseren Laden aufgeräumt haben, wofür brauchen wir dann noch einen Investor? Kann man dann nicht einfach eigenständig bleiben z.B. nach Vorbild Freiburg?
Wie stellst du dir das denn insgesamt und in Zukunft vor?WolframWuttke hat geschrieben:@Werner
Selbst wenn Hopp jetzt käme (was nicht passiert)...er soll sich verpissen. Lieber gehe ich zum FCK in die 3. oder Regionalliga, als zu einem Hopp-geführten Plastikclub.
Und Deine Beiträge zeigen mehr als deutlich welchen Geistes Kind Du bist.WolframWuttke hat geschrieben:@Werner
Selbst wenn Hopp jetzt käme (was nicht passiert)...er soll sich verpissen. Lieber gehe ich zum FCK in die 3. oder Regionalliga, als zu einem Hopp-geführten Plastikclub.
Die Klagen, mit denen er mittlerweile Fans (vor allem vom Effzeh) überzieht, zeigen einfach, welchen Geistes Kind er ist.
WolframWuttke hat geschrieben:@Werner
Selbst wenn Hopp jetzt käme (was nicht passiert)...er soll sich verpissen. Lieber gehe ich zum FCK in die 3. oder Regionalliga, als zu einem Hopp-geführten Plastikclub.
Die Klagen, mit denen er mittlerweile Fans (vor allem vom Effzeh) überzieht, zeigen einfach, welchen Geistes Kind er ist.
Was geht in Gladbach anders?FCK-Ralle hat geschrieben:Jetzt macht aber mal halblang.
Ja, es war ein Fehler (wieder einer mehr) der damaligen Führung (einem gewissen Schweizer) Hr. Hopp nicht als strategischen Partner ins Boot geholt zu haben. Da hätte was entstehen können wie z.B. bei Kind und Hannover, aber wahrscheinlich ohne die großen Nebengeräusche.
Aber so langsam nimmt das hier groteske Züge an - bis hin fast zu Lobhudelei von dem Konstrukt Hoffenheim.
Sagt mal geht's noch?
Natürlich haben die in Hoffe (und auch in Leipzig) das viele Geld, das ihnen in den A... geblasen wurde richtig eingesetzt. Das bestreitet keiner. Aber dennoch muss man doch dieses Gebahren nicht gut finden. Selbst wenn wir fähige Leute im Vorstand gehabt hätten, hätten wir in den letzten 10 Jahren nicht diese finanziellen Möglichkeiten gehabt. Und Hoffe und Leipzig hatten diese NUR danke Hr. Hopp oder Red Bull, das war keinesfalls hart erarbeitetes Kapital. Das waren, ich sag mal "Geschenke" oder "Spenden" suchts euch aus. Was haben wir uns hier auch schon über das Modell Hoffe oder die "Rasenballer" ausgelassen. Da gibt's sogar Threads drüber. Und jetzt wird hier ein User angegangen, der seinen Unmut darüber äußert und lieber mit dem FCK in die 3. Liga geht als einen Hopp bei uns zu akzeptieren?
Was ist denn los mit euch? Lasst ihm doch seine Meinung. Ist ja ne Meinungsmache wie bei der Bild-Zeitung hier. Es gibt hier nicht die einzig wahre Meinung.
Jetzt wo wir mit dem Arsch am Abgrund hängen soll ein Hopp oder ein Mäzen der einzig wahre Königsweg für den FCK sein? Vor 7 Jahren hätte das keiner hier unterschrieben.
Beispiele wie Gladbach zeigen dass es auch anders geht.
Was die Beleidigungen von Hr. Hopp angeht, sollte er sich mal bei Hr. Hoeneß erkundigen, was der in den letzten 40 Jahren in den Stadien der Liga angehören hatte müssen. Da muss Hopp noch lange für stricken um da hin zu kommen. Hoeneß hat oft auf die Gegnerfans geschimpft, aber hat mal welche verklagt? Kann ich mich nicht entsinnen.
Und ja ich kann Modelle wie die TSG Hoffenheim und RB Leipzig nach wie vor nicht gut heißen.
Du fragst allen ernstes was in Gladbach anders ist als in Hoffenheim? Dann empfehle ich dir dich mit der Geschichte beider Vereine zu beschäftigen und wie sie zu dem geworden sind, was sie heute sind.fckfans hat geschrieben:
Was geht in Gladbach anders?
Verzichten die auf Sponsoren?
Warum verschmähen die Kölner nicht ihren eigenen Großsponsor, wäre doch auch angebracht.
SWRInvestor will Stadion kaufen und beim FCK einsteigen
Der Kaiserslauterer Oberbürgermeister Klaus Weichel steht nach eigenen Angaben in aussichtsreichen Verhandlungen über den Verkauf des Fritz- Walter-Stadions. Nach SWR Informationen will der potenzielle Käufer auch in den 1. FC Kaiserslautern investieren. Die interessierte Firma möchte das Stadion und das rund 45.000 Quadratmeter große unbebaute Gelände daneben kaufen. Offenbar hat der mögliche Investor bereits konkrete Pläne Wohnungen zu bauen und Gewerbe anzusiedeln. Gleichzeitig möchte die Firma auch beim 1. FC Kaiserslautern als Investor einsteigen. Und das nach SWR-Informationen sogar bei einem Abstieg in die dritte Liga. Wie weit die Verhandlungen fortgeschritten sind, darüber wollten Oberbürgermeister Weichel und auch der 1.FC Kaiserslautern keine Angaben machen. Bei dem möglichen Investor handelt es sich nach SWR-Recherchen um ein westeuropäisches Unternehmen. Bernd Schmitt Kaiserslautern
Kann mir schon vorstellen wie das bei uns abläuft beim Bewerbungsgespräch aufm Betze:paulgeht hat geschrieben:+++ Transfer-Ticker +++
Notzon rechnet eher nicht mit Sofort-Transfers - Profil für Winter-Neuzugänge
Laut heutiger "Rheinpfalz" rechnet FCK-Sportdirektor Boris Notzon momentan eher nicht damit, auf dem Markt vertragsloser Spieler fündig zu werden. Stattdessen will er sich auf die Winter-Transferphase konzentrieren und mit klaren Vorstellungen nach neuen Spielern suchen: Erfahren, deutschsprachig, vielleicht (Leihspieler?) aus der Bundesliga.
Rheinpfalz hat geschrieben:Nun versucht Notzon, im Winter nachzubessern. Einen Soforthelfer auf der Resterampe arbeitsloser Berufskicker zu finden, daran glaubt der Lauterer Sportchef eher nicht. Für die letzten 15 Spiele ab Januar will er einen oder zwei Nothelfer holen. Auch in der Bundesliga sieht er Möglichkeiten. Der Neue soll nicht jünger als 24 sein, Deutsch sprechen und wissen, wo des Gegners Tor steht. (...)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Skorpion311 hat geschrieben:Eine Übersicht vertragsloser Spieler bei Transfermarkt.de:
https://www.transfermarkt.de/statistik/ ... osespieler