Forum

Offizielle Bestätigung: FCK stellt Trainer Norbert Meier frei (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Hephaistos hat geschrieben:
Reddevil40kl hat geschrieben:Laut Sport1 hat der FCK 2 Nachfolgerkandidaten im Visier und zwar Runjaic und Luhukay !Ich wäre für Luhukay !Coach Kosta ist bei uns gescheitert weil er wie Meier seine Lieblinge spielen ließ und auch daran gescheitert ist!
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... bert-meier
Als mögliche Nachfolger am Betzenberg werden Kosta Runjaic, der die Roten Teufel bereits von 2013 bis 2015 trainierte, und der ehemalige Coach des VfB Stuttgart, Jos Luhukay genannt.

Von wem genannt? Von sport1? Der Luhukay, der uns schon 2 mal abgesagt hat? Glaube ich nun wirklich nicht.
Vermutlich liest sport1 hier mit und nennt mal zwei Namen, die "in Fankreisen gehandelt werden".
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Luhukay hat doch erst im letzten Winter beim Erstligisten Ingolstadt abgesagt. Und davor ziemlich früh bei Stuttgart hingeworfen mit dem Grund "Basis für Erfolg „nicht vorhanden“, und trotzdem sind sie sehr souverän aufgestiegen. Glaube ich nicht dran.
Fritz_Walter_08
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2011, 19:43

Beitrag von Fritz_Walter_08 »

mika62 hat geschrieben:Und wehr Feuert den VV und AR und SD das sind alles Amateure!! die versenken unsern Verein für alle Zeiten!!
Da diese Herren alles ahnungslose Selbstdarsteller sind, wird keiner von denen seinen Hut freiwillig nehmen. Also müssen wir das auf der nächsten JHV tun! Ich werde (außer Klatt, dessen Arbeit kann ich nicht beurteilen) niemanden entlasten und gegen alle stimmen! Ob das noch reicht ist eine andere Frage..
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

Mein persönlicher Wunschtrainer neben Sforza wäre Erik Gerets er führt eine harte Hand und es ist bisher der einzige Trainer neben Feldkamp gewesen der sich mit dem Verein und mit den Fans identifiziert hat wenn ich noch daran denke wie gerets nach spielende als in die Westkurve gelaufen ist und das logo geküsst hat und den Fans zugewunken hat das war einmalig !
Spitzkick
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.2006, 02:30
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Maikammer

Beitrag von Spitzkick »

Schönen guten Tag zusammen.

Ich musste nun erst mal eine Nacht drüber schlafen, bevor ich hier schreibe. Aber um euch mal einen Einblick in meine Gefühlswelt zu geben: Es schlagen hier zwei Herzen in meiner Brust.

1. Herz:
Das man Norbert Meier rauswirft, war letztendlich unvermeidbar. Wenn man immer wieder einen Ziegler spielen lässt, tut es mir wirklich wahnsinnig leid, dann ist das quasi verdient. Weiterhin spielt einer der Besten der letzten Saison - Mwene - nicht, was aus meiner Sicht nicht ergründbar ist. Das Spiel gestern war ja fast nicht zu unterbieten, auch wenn die Leistung gegen Sandhausen schon eine der Schwächsten überhaupt war. Am 7. Spieltag muss dann letztendlich auch - zumindest eine Kleine - Entwicklung feststellbar sein. Der Fussball zu Beginn der Saison war zwar auch nicht gut, aber nun ist er ja noch schlechter geworden. Damit hätte wohl niemand gerechnet.

2. Herz:
Letztendlich ist Meier aber auch eine arme Sau. Er hatte drauf bestanden, dass man Koch nicht verkauft, nachdem bereits der Rest seiner Hintermannschaft mit dem Ersatzbankspieler Pollersbeck, Gaus, Ewerton verkauft / nicht verlängert / nicht zurückgeholt wurde. Das macht es natürlich einem Trainer unglaublich schwer und daher hab ich da auch ein wenig Mitleid, denn von der Abstimmung her funktioniert halt leider nichts.
Meier hat letztendlich ja auch auf verschiedene "Weisheiten" dieser teilweise unterirdischen Forumsbeiträge reagiert - er hat Osawe nicht mehr spielen lassen, er hat die anderen Stürmer gebracht, gestern sogar Shipnoski, nachdem alle gerufen haben... aber auch die Jungs treffen die Bude nicht. Klar, haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. Aus dem Negativsog kommst halt auch nicht mehr raus. Das dann auch noch Spalvis frei vorm Tor den Ball in die Arme des Keepers köpft... man, da kann der Meier nichts dazu. Das ist alles bitter.



Was bleibt unterm Strich?
Viele Besserwisser hier im Forum würden am Liebsten alle rauswerfen. Besonders Boris Notzon. Gehen wir mal noch 2 Monate zurück: Notzon war aufgrund der Einkäufe, die getätigt wurden, der gefeierte Mann! Alle haben über Spalvis, Kastaneers, Andersson, Atik gejubelt. Nun ist er der Teufel wegen seiner miserablen Einkaufspolitik? Machen wir es in der kurzgesprungenen Analyse nicht manchmal zu einfach?

Meier mag letztenends nicht der richtige Trainer gewesen sein (auch wenn er von 90% hier als der Heilsbringer gefeiert wurde), aber wir tun uns in diesem Ex- und Hopp-Geschäft auch nichts Gutes damit. Der neue Trainer kommt, findet eine Mannschaft vor, die er nicht zusammengestellt hat, und die große Einkaufspolitik mit dem nächsten Umbruch geht von Neuem los. Erreichen wir damit irgendwas? Nein, ich glaube nicht.

Der neue Trainer kann auch kein Sforza oder sonst ein Idol sein. Auch kein Briegel für den AR. Es geht heute nicht mehr um ein Idol der vergangenen Tage mit den guten alten Betzetugenden. Es geht verdammt nochmal darum, dass wir punkten. Egal wie. Hauptsache Punkte. Schnell und möglichst viel. Der Kader hat - aus meiner Sicht nach wie vor - mega Potential. Zumindest war das auch hier vor Saisonstart noch die landläufige Meinung.

Wenn wir dann irgendwann wieder genug Punkte haben und fertig damit sind uns in Selbstmitleid zu suhlen, können wir auch wieder über eine Implementation der Betzetugenden reden. Das ist aber derzeit nicht unser Hauptproblem.

Schade ist vorallem, dass Initiativen wie die Zukunftsperspektive FCK jede Menge kleindetaillierte Arbeit leistet und um jeden Euro kämpft; gleichzeitig wird hier das Geld verblasen. Warum hat man es nicht in qualitativ bessere Spieler investiert?

Und ja, auch ich bin der Meinung, dass dieser Aufsichtsrat die falschen Entscheidungen getroffen hat. Das hat defintiv nichts mit "Aufsicht führen" zu tun. Dafür hat jedes Mitglied die Möglichkeit für den AR zu kandidieren und gegen die gewählten Mitglieder zu sprechen.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Hoffe auch sehr auf Sforza. Er könnte bei den Spielern wieder entsprechende Leistung abrufen und kann auch mit Jungen. Eigentlich haben wir einen guten bis sehr guten Kader, wenn man die Namen und die Erfahrung die dahinter steht anschaut. Nur muss man was daraus machen. Mir unverständlich warum der ein oder andere hier davon redet, dass sich kein guter Trainer diesen Kader antun will.
Correia, Kessel, Spalvis, Kasteneer, Anderson.....die in guter Form, was soll da passieren?
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

kotteschul hat geschrieben:@betzefux

soviel Ich weiss , sind alle Angestellte dazu verpflichtet, das Wohl des Vereins 1.FCK zu leben und zu respektieren.

Aktuell bei Platz 18 in der 2.Bundesliga, stellt sich automatisch die Frage: Was machen die da eigentlich?
Warum wird eine Sportdirektor 2 Monate lang gesucht und nicht gefunden.Um dann B.N als Not-Sportdirektor zu veroffentlichen.

Wo ist der Aermelsponsor ?
Warum gehen die Zuschauerzahlen zurueck?

Warum wird nur zusammen propagiert , aber es wird nicht geschafft die FCK-Familie (Briegel, Merk,Kuntz) zu vereinen...

achso.das ist dan Maulen.

Klar, wenn ich untergehe , gehe ich mit offenen Fahnen unter, wie es sich fuer den Verein 1.FCK auch, wenn es hoffentlich nicht kommt, gehoert.

Aber die aktuelle Aussendarstellung der Fuehrungsetage. Das ist nicht dem 1.FCK wuerdig.
Ich Wiederspreche dir ja garnicht.
Ich sehe das ja durchaus ähnlich. Du führst ja hier analytisch und sachlich deine Gründe an die deiner Meinung ursächlich sind.
(Bis auf den Zuschauerschwund - der kommt einfach nur vom beschissenen Fussballspiel ;) )

Aber Beiträge dieser Art meine ich ja auch garnicht mit "maulen". Vielleicht haben wir da auch einfach nur ein unterschiedliches Verständnis dieser Vokabel.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Reddevil40kl hat geschrieben:Mein persönlicher Wunschtrainer neben Sforza wäre Erik Gerets er führt eine harte Hand und es ist bisher der einzige Trainer neben Feldkamp gewesen der sich mit dem Verein und mit den Fans identifiziert hat wenn ich noch daran denke wie gerets nach spielende als in die Westkurve gelaufen ist und das logo geküsst hat und den Fans zugewunken hat das war einmalig !
Stimmt

Für mich auch
nur Siri mit Leistungsbezogenen Vetrag
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

sifal36 hat geschrieben:
Reddevil40kl hat geschrieben:Mein persönlicher Wunschtrainer neben Sforza wäre Erik Gerets er führt eine harte Hand und es ist bisher der einzige Trainer neben Feldkamp gewesen der sich mit dem Verein und mit den Fans identifiziert hat wenn ich noch daran denke wie gerets nach spielende als in die Westkurve gelaufen ist und das logo geküsst hat und den Fans zugewunken hat das war einmalig !
Stimmt

Für mich auch
nur Siri mit Leistungsbezogenen Vetrag
Meinst du Apple lässt Siri ziehen?
Und was könnte Siri bei uns bezwecken, außer Fragen zu beantworten? :o
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Was viele wohl über Sforza nicht wissen. Er ist schon lange mehr kein Sforza von früher, der überall und jeden angemacht hat. Er ist komplett anderer Mensch nachdem er 2014 im Kopf total kaputt war. Lest doch mal erst die Zeitungen usw. Auch aus diesem Grund glaube ich nicht, dass FCK für Sforza´s Gesundheit gut wäre.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@spitzkick

es ist doch wohl jedem klar,

dass wir letzte Saison Riesenglueck hatten.

Diese Saison beginnt mit einem Sportdirektor-DRama (Stoever der Heilsbringer fuer den Neuanfang wirft hin, Briegel wird gehandelt,sagt ab. 2 Monate benotigen wir einen Sport-Direktor einzustellen)

Das Kind liegt mit klarem Fehlurteilen im Brunnen.

Da hilft auch kein Traineraustausch mehr.

Du kannst nicht in 12 Monaten einen Neuanfang zum 2.Mal ausrufen.

Das funktioniert in einem normalem Wirtschaftsuntenhmen vielleicht.

Aber das funktioniert nicht bei einem Fussballverein , wo der Erfolg der Mannschaft, von seiner Eingespieltheit, Mannschaftsgefuege und Umfeld definiert wird.

Da haben sich AR und Vorstand total verzockt.

Das Resultat war schon letzte Saison ersichtlich.

PS.

7.Spieltag
Tore erzielt: 3
Tore gefangen: 12

Wir reden Saison uebergreifend nun von 41 Spieltagen wo wir den schlechtesten Sturm im bezahlten Fussball haben.

Chapeau !!
Zuletzt geändert von kotteschul am 20.09.2017, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Tschimalorer hat geschrieben:MARCO KURZ :teufel2:

Absolut ernst gemeint!!!

Er kann mit jungen Spielern was aufbauen.
Der ist am anderen Ende der Welt.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

kotteschul hat geschrieben:@FCKRALLE

alles super.

Nur jeder der Fussball gespielt hat,weiss genau, dass was du ansprichst nur bei einer intakten Mannschaft fuktioniert.

Halfar Vetrag lauft aus

Moritz Vetrag lauft aus.

Mueller ausgeliehen.
Atik ausgehliehen.
Guwara ausgeliehen.
Spalvis ausgeliehen.


Die Spieler deren Vertrage auslaufen oder die hier nur auf deren Leih-Vertraege auf der Durchreise sind, denen geht es am A..vorbei, was mit dem 1.FCK passiert

Du spricht also die Spieler an die lange Vertraege beim 1.FCK haben,und mit Verlaub, von denen hat keiner die letzten 2 Jahre in der 2.Bundesliga regelmaessig, denn uberhaupt gespielt.
Was du ansprichst ist nicht ganz von der Hand zu weisen, aber ich möchte relativierend dazu noch sagen:

Halfar, bei ihm gehe ich eh davon aus, dass er auch über die Saison bei uns bleibt, aber der hat sich auf seinen bisherigen Stationen noch nie hängen lassen und das wird er auch nicht bei uns tun. Jemand der sich, wie in der letzten Saison, schwer angeschlagen in den Dienst der Mannschaft stellt, sollte, bei aller sportlichen Kritik, charakterlich über die Zweifel erhaben sein.

Moritz.... Ja da hast du Recht.

Müller, Guwara, Atik und auch in Teilen Spalvis gehören zu denen, die nicht nur sportlich, sondern auch mental zu den wenigen Lichtblicken in der bisherigen Saison gehört haben. Und das soll nun bei einem neuen Trainer anders werden? Kann ich mir nicht vorstellen.
Gerade Müller zeigt, trotz des Gegenwindes und der Patzer in Nürnberg, eine starke Entwicklung und dass ihm der FCK trotz Leihe nicht egal ist. Das darf man auch gern mal anerkennen.

Dazu hat man gestandene Spieler wie Kessel. Albaek, Andersson und Correia und einige junge Wilde mit Potential wie Mwene, Fechner, Kasteneer, Osei Kwadwo + die ganz jungen.

Die Voraussetzungen könnten wirklich schlechter sein.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

sandman hat geschrieben:Luhukay??!

Jo, würde passen...bloß nichts riskieren..lieber wieder fette Gehälter zahlen :| ...
Keine Angst mein lieber der Luhukay tut sich das sicher nicht an. versprochen :lol: :lol:
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@fckralle
@betzefux

wir manoevrieren uns mit Fehlentscheidungen in diese Situationen.

Wir waeren nicht der 1.FCK wenn wir nicht, das Feld von hinten aufrollen koennten.Siehe St.Pauli letze Saison.

Davon sind wir aber weit entfernt eine Einheit zu sein, weder die Fans, die Mannschaft noch die Fuehrungsetage zelebriert Einheit.

Und Einheit ist nun mal die Grundlage fuer den Erfolg

In diesem Sinne
:prost:
Zuletzt geändert von kotteschul am 20.09.2017, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

wozuauchimmer hat geschrieben:Es fehlt dieser FCK-Mannschaft neben System, vor allem verursacht durch ein schwaches Mittelfeld,
So sieht es aus, dann muß man das durch Außenverteidiger kompensieren - hat man versucht, sah teils ganz gut aus ... und wieder aufgegeben
wozuauchimmer hat geschrieben: vor allem an sportlichen Belangen, an Schnelligkeit,

Du meinst jetzt sicher Kessel in den letzten beiden Spielen?
wozuauchimmer hat geschrieben:körperlicher Robustheit,
Fitness, Kondition
Das Gegenteil war in den letzten Minuten in Sandhausen zu sehen. Da ging plötzlich was. Aber warum nicht von Anfang an? Da liegt das Problem im Kopf.
Und das hatte Meier ja auch schon erkannt:
wozuauchimmer hat geschrieben: und Reaktionsschnelligekeit.
Genau deshalb hatte er ja da einen Spezialisten engagiert, der das trainieren sollte - gibts den noch? Oder hatte man den wieder laufenlassen?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Stormer
Beiträge: 168
Registriert: 10.09.2011, 18:43

Beitrag von Stormer »

Also wenn unsere Vereinsführung tatsächlisch Runjaic wieder zurückholt, dann setzen sie ihrer Inkompetenz noch einen drauf. Der hat doch bei vielen hier soviel Mißkredit das er nur scheitern kann.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Im gegensatz zum üblichen, man soll nicht zu viel ehemalige im Verein haben, bin ich aktuell genau davon überzeugt, das es funktionieren würde.
Ich will einen Trainer, der nicht nur wegen dem Job am FCK hängt, sondern auch emotional. Da ist einfach mehr Feuer drin, wenn der Trainer auch "FCK Fan" ist, da gibts Kampfansagen und nicht das übliche "der Gegner ist stark".
Das waren für mich im Moment Labbadia und Jeff Strasser. Labbadia hat jetzt viele Jahre Traineramt auf dem Buckel, kennt Abstiegskampf. Jeff Strasser ist zwar nicht so erfahren, sollte aber auch genug Wissen mitbringen, hängt laut eigener Aussage auch noch am FCK, steht aber auch noch bis Sommer bei Esch unter Vertrag. Die luxemburger Liga ist kaum stärker wie unsere Regionalliga, wenn überhaupt, aber in 165 Spielen als Trainer ein Punkteschnitt von 2,12/Spiel ist trotzdem extrem gut.
Bevor einer sagt, es fehlt Sforza, ja er fehlt. Ich hab ihn als Fussballer gemocht, sogar sehr. Aber ich denke das er als Trainer auf einer Ebene mit Mathäus steht, zuviele Sprüche, zuviel Polarisieren, er würde die Fangemeinde mehr spalten als einen.
Meine Rangliste wäre:
Strasser
Labbadia
Runjaic
Weinzierl
Kaucinski
Skripnik
Überlegen könnte man sich auch, mit Arno Michels mal Kontakt aufzunehmen. Ich denke zwar das es schwer ist ihn zu bekommen, auch wenn er arbeitslos ist. Aber er wird bestimmt drauf spekulieren, mit Tuchel nochmal einen großen Verein zu übernehmen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

SEAN hat geschrieben: Meine Rangliste wäre:
Strasser
Labbadia
Runjaic
Weinzierl
Kaucinski
Skripnik
Und am Ende wird es Effenberg , Neururer ,Sforz , Stani oder Oberpflaume Kurz weil jemand anderes tut sich das sicher nicht an. Als würde ein Weinzierl , Labbadia oder Kaucinski nach Lautern kommen :lol: :lol: :lol:
Stormer
Beiträge: 168
Registriert: 10.09.2011, 18:43

Beitrag von Stormer »

Labbadia wird sicher nicht kommen. Er hat schon lange mit dem FCK abgeschlossen und ist damals nicht im Frieden gegangen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

kotteschul hat geschrieben:Wir waeren nicht der 1.FCK wenn wir nicht, das Feld von hinten aufrollen koennten.Siehe St.Pauli letze Saison.

Davon sind wir aber weit entfernt eine Einheit zu sein, weder die Fans, die Mannschaft noch die Fuehrungsetage zelebriert Einheit.

Und Einheit ist nun mal die Grundlage fuer den Erfolg

In diesem Sinne
:prost:
Da stimme ich dir sogar vollumfänglich zu!

:prost:

Ich denke eine passende Wahl des neuen Übungsleiters könnte manches in die richtige Richtung bewegen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Stormer hat geschrieben:Labbadia wird sicher nicht kommen. Er hat schon lange mit dem FCK abgeschlossen und ist damals nicht im Frieden gegangen.
Ein Kollege von mir mit Bezug zum VfB hat auf den Namen "Labbadia" mit "der wird dann erstmal alle Spielerfrauen durchprobieren" reagiert ...

Strasser oder Dooley ... sind nette Leute, haben Fußballverstand und haben guten Charakter. Ob sie in die aktuelel Situation passen würden? Ich bin froh, daß ich das nicht entscheiden muss und beneide unsere Führung da auch überhaupt nicht.

(Bei mir hat noch keiner angerufen ... schade eigentlich :D )
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Mit gezielter Kaderplanung gegen den Fachkräftemangel

http://www.focus.de/regional/rheinland- ... 91999.html

Vielleicht sollten wir Notzon mal dahin schicken.

Bevor die Pöbelei losgeht - es ist ein Scherz... :wink:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Stormer hat geschrieben: Also wenn unsere Vereinsführung tatsächlisch Runjaic wieder zurückholt, dann setzen sie ihrer Inkompetenz noch einen drauf. Der hat doch bei vielen hier soviel Mißkredit das er nur scheitern kann.
Das sehe ich absolut nicht so. Schon damals bei Runjaics Abgang gab es viele, die ihn gern behalten hätten. Und die meisten seiner Gegner haben dann später (als sie das öde Gekicke unter K5 gesehen hatten) eingesehen, dass es doch nicht so schlecht war, wie sie dachten. Ich denke, er hat hier sehr viel mehr Befürworter als Gegner. Nur sind seine Gegner sehr engagierte, teilweise richtig hasserfüllte Schreiber, daher mag es so wirken, als habe er viele Gegner. Glaube ich aber nicht. Runjaic hat 2 Eigenschaften bzw. Stärken, die wir hier und jetzt unbedingt brauchen:
- er kann der Mannschaft von einem auf den anderen Tag ein System vermitteln, welches ihnen dringend benötigte Sicherheit gibt. Das hat er damals schon bei seinem ersten Spiel (Auswärtsspiel in Köln) bewiesen. Die Mannschaft war vorher bei Foda ein Hühnerhaufen und wirkte bereits im ersten Spiel unter Runjaic ruhig und gefestigt.
- er kann junge Spieler aufbauen und integrieren. Insbesondere bei Stöger, Demirbay, Orban, Zimmer etc. hat das prima geklappt.
Bin mir auch sicher, dass zb. Daniel Hafar bei ihm wieder aufblühen würde. Auf jeden Fall wäre er mein Favorit von den genannten bekannten Trainernamen. Wenn ich Namen wie Dirk Schuster lese: Der kann ja mal gar nicht mit jungen Spielern und ist eher noch defensiver als Meier ausgerichtet.
Mir wäre auch ein unbekannter junger Perspektivtrainer recht, aber da habe ich überhaupt kein Vertrauen in die derzeit handelnden Personen, dass die den richtigen finden könnten.
Jetzt geht's los :teufel2:
schweizi
Beiträge: 55
Registriert: 25.09.2006, 11:32
Wohnort: Gundersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von schweizi »

Also bei Arno Michels fällt mir leider unwillkürlich Michael Henke ein... :shock:
Guter Schattenmann ist nicht gleich ein guter Mann für die Front.
Hätte man im Herbst 2005 nach einem gar nicht so schlechten Saisonstart ihn (früher) und NICHT Sforza geschasst bzw. Wolff hätte den Durchblick gehabt, dass es ohne den "Stinkstiefel" nicht geht, bin ich mir relativ sicher, dass die vergangen 15 Jahre wären anders verlaufen wären...
Ach egal, vielleicht wärs auch so in die Hose gegangen, spätestens ein Jahr drauf. :?
Da fast jeder Held meiner Jugend auf dem Berg verbrannt ist, sollte man Sforza vielleicht besser nicht als Trainer holen. Man hat ja gar keinen mehr an den man mit Stolz zurückblicken kann.
Antworten