Forum

Spielbericht: SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern 4:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Hi,

Es ist ein Unterschied, etwas kritisch zu hinterfragen, und nur das negative herauszukitzeln. Insbesondere bei Toppmoeller hab ich das Gefuehl, dass Du da besonders bohrst. Sorry, so kommt es bei mir rueber. Kann sein, dass es anders ist, aber ich empfinde es, als wuerdest Du alles in die Waagschale legen, was man an ihm negativ sehen kann. Ich kenne Toppis Lebenslauf, ich habe ihn schon in Salmrohr als Trainer beobachtet, auch wenn ich da noch etwas jung war, und vor allem kenne ich Hintergruende seiner Zeit in Saarbruecken. Daher weiss ich z.B., dass er damals in Saarbruecken die Ausstiegsklausel fuer einen Topverein hatte, der FCS ihn aber nicht nach Lautern gehen lassen wollte, und ihm den Ausstieg vermieste. Toppi hatte zu dem Zeitpunkt den FCS mit einer jungen Truppe vom Ende der Regionalliga an die Spitze der 2. Liga gebracht. Als ihm dann der Ausstieg zum FCK verweigert wurde, hatte er keine Lust mehr. Toppi ging damals zum FCS als Platzhalter fuer den FCK. Und dass er dann keinen Bock mehr hatte, ist doch wohl verstaendlich. Und dass ihm das in Saarbruecken uebel genommen wird, ist mir klar.

Warum verteidige ich hier Toppi so? Nicht weil er fuer mich eine Ikone darstellt, ich sagte schon einmal, dass ich nur bei einer Person in einen Kult verfallen bin. Ich reagiere hier nur auf Deine Argumente, die ihm negatives vorwerfen. Es ist doch ok, wenn Du ihn nicht magst aus dem oder dem Grund. Aber dann immer wieder auf irgendwelches Scheitern verweisen, das keines ist, gefaellt mir nicht. Und daher nehme ich diese Argumente dann wieder auf.
Mir fiel es ja schon vor einem oder zwei Jahren auf, dass Du regelrecht in die Luft gegangen bist bei dem Namen Toppmoeller. Es ist ja ok, wenn einige sagen, sie sind dafuer, andere dagegen. Ich hab mich damals gerade aufgrund Deiner Kommentare in die Diskussion eingespannt. Natuerlich vor dem Hintergrund der Ueberzeugung, dass er nach Lautern passt. Aber vertieft hatte ich das ganze erst nach der Kritik. Und die fand ich stellenweise unsachlich.
Eigentlich muesste ich von meiner inneren Einstellung her Toppmoeller sogar ablehnen. Weil er bei Waldhof war. Daher waere er von meiner Einstellung her untragbar. Aber er ist der erste mit Waldhof-Vergangenheit, bei dem ich darueber hinwegsaehe, weil ich davon ueberzeugt bin, dass er zu uns passt. Ansonsten ist es naemlich fuer mich untragbar, dass jemand mit Schwarz-Blauer Vergangenheit bei uns Geld bekommt. (Daher hat ein Skela, Teber oder Franck auch von mir niemals Applaus bekommen und auch mit einem Hans Guenter Neues hatte ich schoene (aber positive) Diskussionen).

Und dass ich fragte, ob er Dir die Frau ausgespannt hat, ist eigentlich ein typischer Spruch der Hinterpfalz. Sorry, wenn Du Dich dabei angepisst fuehlst. Das wollte ich dabei nicht. Ich haette Dich so feinfuehlig eingeschaetzt, diesen Satz mit einem Laecheln aufzunehmen.

Ich hoffe, wir koennen die Diskussion ueber Toppmoeller mal ad acta legen. Reden wir wieder darueber, wenn die Trainerstelle vakant ist. Was meinst Du?


Mit meinen Behauptungen, was in Lautern abgeht, will ich auf Probleme hinweisen, keine Polemik machen. Auch wenn ich momentan etwas seltener in Kaiserslautern selbst bin, so bin ich doch in regelmaessigem Kontakt. Vielleicht sogar mehr als jemals zuvor. Nicht zuletzt dank Skype, Internet und Telefon ist man ja heutzutage ueberall vernetzt und praesent. Da bekomme ich die selbe Information, ob ich auf der Vogelweh, in Espensteig, in Dubai oder gar in Hongkong sitze.

Was mich jetzt aber absolut stoert, ist Deine Wortwahl “meinen Zwecken dienen”. Damit triffst Du mich jetzt. Ich bekomme hier kein Geld fuer meine Postings (hoechstens Arschtritte). Ich bin auf kein Amt aus, ich will keinen Sponsorenvertrag. Ich will nur eins: Dass der FCK gewinnt und aufsteigt. Das ist mein einziges Ziel. Geht es dem FCK nicht gut, geht es mir nicht gut. Da leide ich wie ein Hund. Nicht nur seelisch, sondern auch Koerperlich. Aber warum schreibe ich so, teilweise auch Provokant? Ich bin aber der Ueberzeugung, dass es dem FCK niemals schlechter ging als bisher. Der Tabellenplatz ist ein Beweis. Der FCK ist auf einem Tiefpunkt, aber nicht nur sportlich. Ich schweife jetzt nochmal kurz ab. Der FCK ist von Jaeggi niedergewirtschaftet worden. Jaeggi hat ueber 9 Millionen Euro verschenkt. Niemand, aber auch niemand rafft sich momentan auf, diesen Mann am Arsch zu holen (aber jetzt bitte keine Jaeggi Diskussion mehr, das haben wir an anderer Stelle durchgekaut. Ferner werde ich gewisse Sachen als FCK Mitglied bald persoenlich in die Hand nehmen). Der FCK prozessiert weiter und investiert Hunderttausende in Prozesse gegen Briegel, obwohl man weiss, dass man keine Chance hat. Neben der peinlichen Tirade, einen Briegel so vor den Kadi zu ziehen, kostet es ein Schweinegeld. Die einzigen die profitieren sind die Staatskasse und die Anwaelte des FCK.
Und hier will ich schlichtweg Dinge ansprechen, die mir nicht gefallen. Die sportliche Situation ist nur ein Teil davon, die wir hier in dieser Diskussion etwas ausfuehrlicher beleuchten zu versuchen.

Zurueck zu dem Sporltichen. Wir haben wir eine sportliche Situation, die aus meiner Sicht grausam ist. Falls es Dich interessiert. Ich lese zwar BILD und Rheinpfalz, aber auch andere Blaetter. Ferner bin ich durchaus an Teilen der Mannschaft und an ehemaligen Spielern dran. Nicht an Spielervermittlern, nicht an ehemaligen Vorstaenden, die Trouble machen wollen, sondern an Spielern, die auf dem Platz stehen oder Spieler, die frueher auf dem Platz standen und heute auf der Tribuene sitzen. An Leuten, denen am FCK was liegt. Und da bekomme ich verdammt gut mit, was Sache ist. Vielleicht bekomme ich durch meine momentane Ferne zu dem Geschehen etwas objektiver mit was laeuft als je zuvor. Und daher habe ich den Begriff “Lethargie” nicht einfach so rausgehauen, sondern bewusst gewaehlt.
Und zur Wiederholung. Ich zitiere solche Leute nicht aufgrund einer Besserwisserei, sondern aus reinem Schiss um den Verein! Mir ist scheissegal, was die Leute von mir halten. Von mir aus koennen mich die Leute als Grosskotz hinstellen, sie koennen mich niedermachen. Das laesst mich in dem Moment kalt, wenn der FCK gewinnt. Und ich zitiere sie um zu beweisen, dass ich stellenweise recht nah am Geschehen bin.

Und ich kenne auch die Stimmung in Block 8 und Umgebung mit, keine Angst. Ich merke auch da, wie die Stimmung ist. Alle hoffen. Alle schweigen, beten und wuenschen sich den Aufstieg. Doch leider sind die Optimisten in der Unterzahl und die Zweifler in der Oberhand, nichtsdestotrotz stehen die Zweifler trotzdem im Block und geben Gas. Uebrigens haette ich keinerlei Schadenfreude (wie mir schon einmal von anderer Seite unterstellt worden ist), wenn die Zweifler im Recht waeren. Im Gegenteil. Ich hoffe, dass sich die bei allen Optimisten, die an die Mannschaft und Wolf (sowie die Vereinsfuehrung) glauben, im Recht sind.

Natuerlich ist der Betze noch Gespraechsthema in Kaiserslautern, genauso wie in Ludwigshafen, Landau oder Pirmasens. Allerdings haben sich die Inhalte und die Dauer der Gespraeche verschoben. Und wenn Du den FCK schon lange verfolgst, und das merke ich bei Dir, dass dies durchaus der Fall ist, dann kennt man Parallelen zu anderen Situationen. Und man weiss, welche Situationen in Lautern nicht guttun. Und momentan ist diese Situation.
Die Gespraeche sind ja nicht nur auf dem Betze wichtig. Normalerweise ist montags morgens die erste Frage im Betrieb immer nach dem FCK. In Pirmasens ab und an mal der FKP, ansonsten ueberall nur FCK. Sogar im Saarland hab ich die Erfahrung gemacht. 6.00 Uhr Schichtbeginn, da wurde an der Maschine oder im Buero erst mal ueber den Betze diskutiert. Im Baeckerladen genauso. Sogar in der Disco oder Kneipe war der Betze immer Diskussionsthema. Kommst Du jetzt mit dem Betzeshirt auf die Arbeit, gibt es ausser einem bemitleidenswerten Laecheln nix mehr. Nicht mal mehr ne Diskussion.
Und das ist ein Teil des Betze! Nicht nur im Stadion. Alles drumherum! Das ist das Lebenselexier aller, denen was am FCK liegt. Sogar die Nicht FCK ler haben da mitdiskutiert. Aber jetzt ist Schweigen. Die drei, die noch drueber erzaehlen, haben eh ne Dauerkarte. Aber der Rest ist gleichmuetig.
Und das ist das, was mir fehlt. Das ist das, was ich in die Lethargie miteinbeziehe. Der FCK hat derzeit seinen Status als Mittelpunkt verloren.
Letztes Jahr berichteten mir Leute (ich war nicht dabei, da ich im Stadion war), dass es sogar in den Premierekneipen Streit darueber gab, welches Spiel man zeigen solle. Gab es denn jemals in der Pfalz die Frage nach der Auswahl der Spiele, wenn der FCK spielt??? Jetzt guckt kaum einer mehr, und das hat nix mit Ligazugehoerigkeit zu tun.


Mein Gott, schon wieder zu lang geworden. Daher zum Rest nochmal kurz.


Flankenlaeufe werden nicht trainiert. Die Behauptung hab ich aufgestellt, ohne ein Training in letzter Zeit gesehen zu haben, ja. Warum? Weil ich keine Resultate sehe. Die einzigen, die dynamische Flankenlaeufe hinlegen koennen, sind Bellinghausen und Reinert. Und dann gibt es keine Situationen, bei denen einem Spieler mal ein Ball in den Lauf gelegt wird. Also kann hier ein Training nicht darauf ausgelegt sein. In den glorreichen Zeiten war bei jedem zweiten Angriff ein Spieler auf den Aussen durch. Und das war kein Zufall oder das Produkt besserer Einzelspieler, sondern eintrainiert. Und ich brauche hierzu keinen, der speziell Gegner ueberlaufen kann. Wenn das System stimmt, kommt automatisch einer frei. Ein Beckham ist z.B. ja auch nicht der schnellste und durchsetzungsstaerkste.


Bei der Atheltik. Wenn der Koerper trainiert ist, kommt aus meiner Sicht alles zusammen. Schnellkraft, Ausdauer, Widerstandskraft, etc. Und hier fehlt es an so vielen Grundlagen heutzutage, dass es mich schmerzt. Kondition ist natuerlich nicht Athletik. Aber es geht miteinander einher!


Viererkette unter Rausch: ja, er begann damit klammheimlich. Er machte schon vor der Abstiegssaison Kadlec zum Mittelfeldspieler. In der Abstiegssaison griff er dann auf Brehme als Libero zurueck.

1996 waren schon noch Kracher wie Moeller, Haessler, Klinsmann, auch unsere Verteidiger dabei. Auch wenn ich viele von ihnen nicht unbedingt mag, die Truppe fand ich gut. Und trotz Vogts Europameister zu werden, da muss man ja gut sein (der Sarkasmus muss wieder sein).


Zu den Fans. Hier stimme ich Dir voll zu, dass sich bei den Fans was geandert hat. Hier haben wir ne neue Generation (nicht zu verwechseln mit Generation Luzifer) im Stadion. Viele reagieren heute nur noch auf Sascha am Megaphon. Der Junge macht nen super Job, ohne Frage. Aber es ist alles abhaengig von ihm. Es kommt kaum mehr was aus den eigenen Reihen. Frueher war die ganze Kurve fanatsich und da. Hier hat sich vieles gaendert. Angefangen, dass Leute durch Vereinspolitik vergrault worden sind, darueber, dass die Fans “umerzogen” worden sind und heute noch einige Fanatiker von damals fast Einzelkaempfer in der Kurve sind. Und die passen da kaum mehr rein. Dann tut das Stadion einiges dazu, bei dem definitiv die Akkustik fehlt (meine Fresse, ich erinnere mich an das erste Spiel damals in der neuen Westkurve 1986 gegen Gladbach. Das Stadion war voll und die Ordner liessen die Leute unten in die Bloecke rein. Ich stand vor Block 8 als die Kurve anfing. Eine regelrechte Druckwelle kam da runter. Sogar Eric Thorstvedt, damals Torwart der Gladbacher schaute total fasziniert auf diese Kurve)
Hier haben sich die Fans in der Tat veraendert. Hier fehlt der absolute Fanatismus in der Kurve. Hier ist dran zu arbeiten.

Aber, und hier nehm ich die Fans auch in Schutz. Wenn ich sehe, dass unten kein Wille da ist, verliere ich auch irgendwann meinen. Da verstehe ich viele drumherum. Und daher kommen doch momentan die saubloeden Diskussionen und Unterscheidungen zwischen Jungen und Alten. Die Alten schimpfen ueber die Jungen, die Jungen ueber die Alten. Als sei man Gegner. Dabei hat man das gleiche Ziel.

Sorry, jetzt muss ich wieder abbrechen. Ich kann nicht auf alles eingehen, die Zeit brennt.

Ich wuensche Dir einen schoenen Umzug ins neue Heim, darueberhinaus allen nen Dreier gegen die Zebras.
erwin1992
Beiträge: 69
Registriert: 02.04.2007, 13:37
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von erwin1992 »

War wirklich ne beschissene Leistung ....der Artikel sagt alles
Antworten