Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Mir ist das ein Bisschen zu viel "Jetzt-wird-alles-besser"-Stimmung.
Nur weil SK geht wir es nun natürlich nicht zwangsläufig besser. Allerdings sollte recht unstrittig sein, dass SK bei manchen Entscheidungen doch auch mal daneben lag. Meiner Meinung nach befinden wir uns seit Jahren in einer Abwärtsspirale. Die wurden letztes Jahr durchbrochen, jedoch konnte man die positiven Elemente nicht augreifen, sondern ist stattdessen in noch größeres Chaos verfallen. Letztes Jahr lief schon so viel überdurchschnittlich gut und trotzdem konnten wir daraus kein Kapital schlagen. Scheinbar braucht es unter SK zwingend den Aufstieg um im Verein wieder vorwärts zu kommen und den haben wir unter der Leitung von SK nun wirklich oft genug versiebt.
Vielleicht stellen wir fest, dass SK noch das beste aus unseren Möglichkeiten rausgeholt hat, vielleicht schaffen es unsere Veranwortlichen nun auch nicht einen geordneten Übergang einzuleiten und wir landen im Chaos. Am Wahrscheinlichsten halte ich die Lösung, dass wir weiterhin in der Mitte der 2. Liga stekcen bleiben werden. Dort wo SK uns wieder hingeführt hat.
Aber es gibt nun eben auch ein bißchen Hoffnung wieder. Keiner wird bestreitet, dass Favre bei Gladbach sensationelle Arbeit geleistet hat und trotzdem hätte er keinen Spielstag später mehr zurücktreten dürfen. Manchmal kann ein Neuanfang auch Möglichkeiten bieten. Und gerade ist so viel im Wandel bei uns, dass nun vielleicht auch der richtige Moment ist um den Vorstandsvorsitzenden zu wechseln.
Letzlich möchte ich aber mit folgender Einschätzung diesen Post beenden. Wenn wir wirklich so unattrativ sind, dass keiner mit Kompetenz mehr zu uns möchte, dann liegt das auch daran, dass SK uns eben hier hin geführt hat. Wenn ein Chef einen guten Job abliefert, dann schaut man bei seinem Abgang trotzdem positiv in die Zukunft. Man weiß, dass der Chef langfrsitig eine solide Basis aufgebaut hat auf dem die Nachfolger kontinuierlich aufbauen können. Wenn beim Abgang hingegen der potentielle Untergang droht, dann kann der Chef auch wenig richtig gemacht haben. Die Angst "Ohne SK wird alles den Bach runtergehen" ist eben auch Ausdruck davon, dass SK eben zuletzt keinen guten Job mehr gemacht hat.
Daher hoffe ich auch, dass SK die letzten Monate noch nutzen wird um hier eben eine positive Aufbruchsstimmung wieder entstehen zu lassen. Ähnlich wie auch einem Klopp - als Trainer natürlich - es ist Dortmund noch gelungen ist. Wenn nun alle gemeinsam zusammenarbeiten um das Wohl des Vereines zu vermehren, dann glaube ich auch daran, dass uns ein Wechsel gut tun kann,