Marky hat geschrieben:
Dafür können wir uns nix kaufen, aber uninteressant ist das nicht.
Das stimmt. Dabei ist aber auch interessant, das wir die wenigsten Niederlagen 2015 haben, und zudem die beste Tordifferenz.
Und wir hatten auch den meisten Ballbesitz, den jüngsten Altersdurchschnitt, die meisten Grosschancen, die meisten gewonnenen Zweikämpfe und sicher haben wir auch den besten Trainer, die beste Transferbilanz und die dicksten Eier. Alles prima.
Nur, dass Darmstadt in 2 Wochen gegen Schalke spielt und wir gegen Paderborn. Das fühlt sich doch echt komisch an...
Marky hat geschrieben:der FCK die punktbeste Mannschaft 2015?
Vielleicht hann die die Dubbe vun e paar Dubbegläser mitgezehlt.
Orre die hänn ä paar druckene Riesling, ersatzweise saure Reisling - odder Weißherbschtscholle zu viel g´hatt unn die Dubbe aus 2015 doppelt gezeehlt.
Wonn des norre die DFL aach so gemacht hätt. De Weißherbscht, de Riesling unn´s Wasser - samt Dubbegläser hätt ich denne Brieder sogar noch schbendiert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mipa hat geschrieben:Was bringt eine Entlassung von CK?
Zunächst ein Aufschrei, ja endlich weg!
dann geht die Diskussion von vorne los, wer machts? Namen werden minütlich genannt und gleich wieder nieder geredet.
Kommt dann eine Entscheidung wieder Zwispalt oder gar größtenzteils Zustimmung.
Richtig, aber das hat doch wenig mit der Entscheidung an sich zu tun, sondern mit der unprofessionellen Analyse, der Vorbereitung und Umsetzung der Entscheidung.
Übrigens sehe ich mich sehr wohl als neutral, da ich CK's Entlassung weder fordere noch ablehne.
Heute ist Runjaic eine Lame Duck, da er nicht nur aus Fankreisen in Frage gestellt wurde. Er kann eigentlich dieser Situation nur entgehen, wenn er aufsteigen sollte. Bei jedem Stolperer bis dahin wird die Diskussion wieder aufkochen.
Von daher gilt der alte Managergrundsatz eines Lee Iacocca "A Manager must manage", d.h. eine Entscheidung vorbereiten und eine Entscheidung dann auch treffen und umsetzen.
Erst hat man CK in Frage gestellt und dann nicht die Konsequenz gezogen, das war ungeschickt, aber wenn man sich jetzt nicht vorbereitet, dann ist es fahrlässig.
An alle Schönjubler: Ihr habt Recht - wir hatten die meisten Eckbälle von der linken Seite!!
Wenn das kein Grund zum Jubeln ist.
Wie sagte Rombach im Mitgliedermagazin: Die Fans haben nach der letzten Saison frenetisch gejubelt.
(Ist kein Witz)
Doch es stellt sich nicht nur H-P Briegel die berechtigte Frage: WO war KR in den letzten vier Spielen der letzten Saison, WO WAR ER? Er war offensichtlich nicht anwesend und hat seinen Job gemacht, sonst hätte die Mannschaft nicht so ängstlich gespielt, so absolut FCK-unwürdig.
Darmstadt bekommt den größten Witzelfer in der Menschheitsgeschichte 1:1
Kosta Runjaic war anwesend.
Darmstadt schlägt einen 60m Pass ins nichts, Löwe wird unterlaufen, verlängert unglücklich auf den einzigen Stürmer. 1:2
Kosta Runjaic war anwesend.
Mit dem dritten Torschuß, einer Volleynahme aus 22m trifft Darmstadt nach miserabler Kopfballabwehr des Lautrer Kapitäns Willi HuRBan. 1:3
Kosta Runjaic war anwesend.
Demirbay fälschte einen harmlosen Pass der ins Niemandsland ging zum einzigen St Pauli spieler weit und breit. Erste und bis dahin einzige Chance. 0:1
Kosta Runjaic war anwesend.
Heintz leistete sich das dümmste Foul das man sich denken kann indem er den Stürmer IN DEN 16er zieht um ihn umzureißen. 0:2
Kosta Runjaic war anwesend.
Demirbay, Zimmer schaffen es nicht aus 8m Distanz frei vorm Tor Himmelmann zu überwinden. Ein Klarer Elfer an Löwe wird übersehen.
Kosta Runjaic war anwesend.
Ein zugegebenermaßen hart umkämpftes und wenig Chancen bietendes 0:0 in Aue
Kosta Runjaic war anwesend.
Der FCK geht 1:0 gegen Ingolstadt in Führung.
Kosta Runjaic war anwesend.
Groß nimmt das Leder 17 Meter vor dem Tor an und legt ab auf Christiansen. Der Joker zieht direkt ab und markiert den Ausgleich. Ein Abwehrbein hatte den Ball für Sippel unglücklich abgefälscht. (Kicker Zitat)
Kosta Runjaic war anwesend.
-------------
Also vielleicht kapiert auch endlich mal der Letze hier. Unsere Junge Mannschaft aus teilweise spielern in ihrer Ersten oder 2. Profisaison machte Fehler. WARUM MAN JEDEN EINZELNEN NUR KOSTA RUNJAIC ANHAFTEN WILL IST MIR UNKLAR
Und auch jetzt haben wir wieder nicht den besten Kader sondern führen neue Spieler an den Profifußball heran, wenn dies auch der Letzte hier versteht, dass selbst Pep mit Görtler und Thommy keine 102 Punkte holt, habe ich Hoffnung, dass man in diesem Forum wieder normal Kommunizieren kann.
momentan wird nur an jeder ecke von bestimmten Leuten im Dreck gewühlt und Runjaic auch noch vorgeworfen, dass jetzt die eigenen Hände schmutzig seien. das kann doch echt nicht euer Ernst sein.
Wo kommt diese Anspruchshaltung her? Haben wir plötzlich den Kader von Bayern, Gladbach oder Leverkusen und spielen CL? Das letzte mal als ich unseren KAder checkte, kam ich auf 23jahre durchschnittalter und nicht viel mehr Profispiele pro Kopf im Durchschnitt (etwas übertrieben)
Zuletzt geändert von godmK am 04.08.2015, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
ohm hat geschrieben:An alle Schönjubler: Ihr habt Recht - wir hatten die meisten Eckbälle von der linken Seite!!
Wenn das kein Grund zum Jubeln ist.
Wie sagte Rombach im Mitgliedermagazin: Die Fans haben nach der letzten Saison frenetisch gejubelt.
(Ist kein Witz)
Doch es stellt sich nicht nur H-P Briegel die berechtigte Frage: WO war KR in den letzten vier Spielen der letzten Saison, WO WAR ER? Er war offensichtlich nicht anwesend und hat seinen Job gemacht, sonst hätte die Mannschaft nicht so ängstlich gespielt, so absolut FCK-unwürdig.
Das wir nicht aufgstiegen sind war der Supergau. Dachte nach Bochun alles klar,wie soviele hier im Forum.Aber genau so schlimm sind diese Halbwahrheiten. Hauptsponsor: 3 zur Auswahl jeder dachte ein Megadeal. Was kommt raus ein Einjahresvertrag mi Maxda. Die Fans feierten mit Sippel sein Abschied, heißt in der Vorstandsetage die Fans feiern frenetisch die erfolgreiche Saison. So könnte man Beispiel für Beispiel aufzählen. Also was kann man denen noch glauben. Ich für meinen Teil nichts mehr. Drücke weiter meiner Mannschaft die Daumen,werde soviele Spiele wie möglich verfolgen live und bei Sky.Erwarte keinen Aufstieg,sondern einfach mal ein paar Spiele,die brennen und wo Betzefeeling verbreitet wird. Mit schweißnassen Hände und Gänsehaut "uffem Buckel"
Ich verstehe. Du bist nicht hier um tatsächlich über Fehler zu diskutieren die vielleicht auch andere machten. Dein Niveau ist es in jeder Situation sinnlos draufzuhauen.
Vielleicht sollten wir einen Forenbereich für Leute wie dich aufmachen. Ihr werdet dort viel spaß haben
Ja - das war der Supergau. Eine riesige Chance, die so schnell wahrscheinlich nicht wieder kommt, fast kampflos vertan. Und danach süffisant gelacht im Flutlicht. Supergau.
Jetzt sieht man bspw. am Sponsor, den Fernsehgeldern, den Neuzugängen oder am Etat was der Unterschied zwischen Aufstieg und Klassenerhalt bedeutet hat.
Zum Beispiel Montagsabend unter der Leitung von Bibi Steinhaus spielen...
Durch die mehrfach kläglich verpatzten Nummern haben wir mittlerweile deutschlandweit ein VERSAGER-Image. Passend zum Wasserkopf. Sponsoren bekommt man da nur schlecht...
ohm hat geschrieben:Ja - das war der Supergau. Eine riesige Chance, die so schnell wahrscheinlich nicht wieder kommt, fast kampflos vertan. Und danach süffisant gelacht im Flutlicht. Supergau.
Jetzt sieht man bspw. am Sponsor, den Fernsehgeldern, den Neuzugängen oder am Etat was der Unterschied zwischen Aufstieg und Klassenerhalt bedeutet hat.
Zum Beispiel Montagsabend unter der Leitung von Bibi Steinhaus spielen...
Durch die mehrfach kläglich verpatzten Nummern haben wir mittlerweile deutschlandweit ein VERSAGER-Image. Passend zum Wasserkopf. Sponsoren bekommt man da nur schlecht...
Ohm, Du schuldest dem Forum noch die Details was genau am MAXDA-Deal so katastrophal sein soll, genau wie Details zum "Wasserkopf".
Lass uns alle doch nicht so im Dunkeln stehen, sondern an deinem Wissen teilhaben.
ohm hat geschrieben:Genau so sieht sein Zeugnis für diese Spiele aus: "war anwesend".
Kein "gut gemacht", kein "sehr gut motiviert", nicht mal ein "ausreichend" ....
nur ein "war anwesend".
Da hättste auch den Betzi hinstellen können, der wär auch "anwesend" gewesen.
Aber die meisten Eckbälle von der linken Seite, dieser Erfolg muss gefeiert werden.
Was hätte er anders machen sollen? Woher weißt Du, dass er nicht gut motiviert hat?
Liebes Ohmchen,
Du machst Dich mit jedem Kommentar unglaubwürdiger.
Nur weil ein H.P. Briegel was sagt, ist es noch lange nicht richtig, sonst wäre er Trainer bei Bayern, Real, Barca, ManU usw. Und wo ist der Briegel? Richtig ohne richtigen Trainerjob und Erfoglos noch dazu.
Die letzten Spiele waren sicher nicht berauschend und sind zudem noch blöd gelaufen, aber dem Trainer die alleinige Schuld dafür zu geben, ist schon extrem Dumm, denn dann wäre der Trainer auch allein dafür verantwortlich, dass die Mannschaft am 31. Spieltag 2er war.
Ein Team besteht aus Spieler und Trainer, man gewinnt zusammen und man verliert zusammen.
Das Hauptproblem war nicht C.K (auch er hat bestimmt nicht alles richtig gemacht), sondern die Spieler (z.B. Stinker, Stöger, Demirbay usw) waren nicht mehr 100% konzentriert, da schon an andere Verträge gedacht wurde. Sowas darf nicht nochmal passieren und ich bin mir sicher, es wird nicht nochmal passieren.
Jetzt wieder mit der gleichen Scheiße nach 2 Spieltagen anzufangen, ist echt lächerlich.
Ein gutes Spiel (Halbzeit) in Duisburg und ein durchschnittliches Spiel gegen Braunschweig. Wo ist da der Ansatz zur Kritik? BSTV war zu aggresiv, der FCK hat dagegen gehalten, keiner konnte die paar Chancen nutzen. Dann geht so ein Spiel mal unentschieden aus (vor 2 Jahren hätte man so ein Spiel verloren).
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Schon witzig wie unterschiedlich man Spiele bewerten kann.
In Darmstadt haben wir 2 Buden durch Torwartfehler geschenkt bekommen. Solche Fehler macht Matenja genau 2 in der Saison.
Der Elfer kam u.a. durch dummes Herauslaufen von Müller zustande. Auch wenn er unberechtigt war...
Und 98 hat uns 75 Minuten lang sowas von den Schneid abgekauft, richtige Gegenwehr kam erst wieder ab der 85.Min bzw. der Einwechslung von Jakob. Löwe machte übrigens ein grottenschlechtes Spiel, da kann er tausend mal böse den 11er-Ounkt wegkicken?
Und gegen die Ingos hast Du ein Team gesehen, das noch um den Aufstieg kämpft? Interessant...
Ich habe ein Luschi-Saisonfinale gesehen mit einer Schlussviertelstunde, die schlichtweg ne Frechheit war.
Aber Losta war ja anwesend und konnte für sein Team nichts. Wenn sie wie gegen Leipzig mal gut spielen ist es die Leistung vom Taktik fuchs, aber wehe wenn sie schlecht spielen. Dann sind es die bösen Spieler oder das Pech.
Das Spiel in Aue (unser eigentliches Finale) hast Du ganz vergessen. Zwei halbe Chancen in 90 Minuten und das in einem Spiel, bei dem Lautern gewinnen MUSSTE. Aber nee, der Trainer kann da auch nix für. Fragt man sich für was der Trainer eigentlich da ist...
Ich sehe den Sinn dieses Forums durchaus darin erfüllt solange wie möglich rumzuweinen und immer einen Schuldigen zu suchen. Bringt nach dem 2Spieltag der Saison echt Laune.
Ich bin aufjedenfall derjenige der hier Stellvertretend für den 1. FC Kaiserslautern (zur Erinnerung, der Verein dessen Fan ihr angeblich seid) sich rechtfertigen muss, warum ich nicht auch alles scheiße finde und jeden rauswerfen will.
Ihr macht das echt gut! Ich spiele erstmal nicht mehr mit euch. Aber ich kenn da einen netten Trainingsplatz wo sich tatsächliche offiziele Vereinsvertreter gerne anhören werden warum gerade mal wieder der Untergang des Abendlandes bevorsteht und wenn wir gerade dabei sind, Kosta hoffentlich von ner Flut oder zumindest ein bissl Lava ins Jenseits befördert wird.
Edit sagt: Um selbigen Trainingsplatz zu erreichen solltet ihr allerdings eine Brille aufsetzen. Wer tatsächlich Darmstadt uns 75min dominieren sah, bei dem frag ich mich, wie er überhaupt dieses Forum bei seiner sehschwäche finden konnte.
10 Starke minuten, 2 Torgeschenke, ansonsten sinnlos lange Bälle nach vorne geschlagen und erfolglos hinterhergelaufen. in Hz 2 ab minute 45 zu 10. am eigenen 16er. Das war Darmstadt. Ich empfehle FCKTV...und wie gesagt die Brille.
Das wir dank Torwartfehlern trafen will ich gar nicht bestreiten. Aber darmstadt war die ersten 5min gut, dann mausetot nach unserer Führung. Mit verzweiflungsaktionen, nem daraus resultierenden Elfer. Noch nem 60m pass, wieder geht der ball ins Tor ohne jegliches Aufbauspiel seitens Darmstadt. Wer sowas als dominierenden Fußball bezeichnet bei denen fehlt mir irgendwie noch die Motivation zu antworten.
Bevor Du in Deine verdiente Pause gehst, empfehle ich Dir noch Beiträge richtig zu lesen.
Ich schrieb von 75 Minuten den Schneid abkaufen und nicht von 75 Minuten dominieren. Das ist in meinen Augen ein gewaltiger Unterschied.
Ja, ein 60 Meter-Pass war das, vollkommen richtig.
Auf der anderen Seite stand aber auch mit uns ein Team, das so einen Pass zulässt und ein Torhüter, der unnötig übertrieben rauskommt.
Und dann stand es ja erst 1-1. Und dann BAMM; BAMM 2-1 und 3-1 erzwungen. Mit Ansage.
Sowas hat man im Endspurt von unseren Konzeptkünstlern nicht gesehen...
Aber Vergangenheit, nicht mehr aufregen. Zukunft beginnt JETZT. Superlaune haben ist angesagt, denn gegen Braunschweig war es mal wieder so richtig geil.
Es soll auf die Jugend gesetzt werden
Es soll schön gespielt werden
Es soll offensiv gespielt werden
Spieler werden für jeden Fehler fertig gemacht
Der Trainer wird für jeden Fehler fertig gemacht
Die geduld reicht genau EIN Spiel bei den meisten
Es wird jede Chance genutzt nachzutreten wenn ein EX Spieler mal einen guten Tag hat (wie konnte man den abgeben)
Jeder eigene Spieler wird bereits bei der Verpflichtung schlechtgeredet
Anstatt die Spieler zu unterstützen wird jedem attestiert "seit Jahren" keine Leistung zu bringen
----
Um am Ende jeder Saison dem erst besten Interview hinterzulaufen welches vom "mit Abstand besten Team" redet. Eben jenes Team welches man selbst ein Jahr lang als Verlierer beschimpft hat
----
KEIN 2liga Team spielt offensiven guten Fußball, vorallem nicht darmstadt, ingolstadt, paderborn, braunschweig. Alle steigen mit Rumpelfußball und Standartsituationen auf.
Und der Zweck heiligt dann die Mittel. Man verhöhnt wieder den eigenen Verein, stellt alle als blind dar und feiert jedes andere Team, ohne jede Analyse, welches es schaffte einen Platz vor uns zu sein.
Ich würde auch gern aufsteigen, aber ich unterstütze meinen Verein im hier und jetzt und nutze nicht jede Gelegenheit soviel Dreck wie möglich aufzuwirbeln und mich daran aufzugeilen wie gut alle anderen sind und wie schlecht wir.
Ohjeh, Du wirfst da aber viele Inhalte und user in einen Topf...
Das führt zu einer Vermischung der Inhalte (viele der Dinge, die Du da anführst habe ich nie so gesagt...oder mir gewünscht) und demzufolge auch zu falschen Schlussfolgerungen Deinerseits.
Wenn Du so bei Deiner Frau verallgemeinerst, wirfst Du ihr in einer Diskussion ja alles vor, was alle Pfälzer Frauen in den letzten 2 Jahren alles so behauptet haben.
Du merkst hoffentlich, dass das so nicht funktioniert...
da ich erst eine seite vorher von 5-10% dauernörgler geredet habe und sich in diesem thread klar herauskristalisierte WER nichtmal daran interessiert ist sachlich über dinge zu reden.
wissen diejenigen schon ganz genau, dass sie widerliche heuchler sind.
ob du dich nun dazuzählst, musst du selbst entscheiden. ich tat es bisher nicht.
@godmK
Hat keinen Zweck mit denen zu diskutieren.
Es gibt Leute, die sehen alles Schwarz und wer es nicht Do sieht wie die ist ein Jubelperser.
Die haben die Intelligenz mit dem Löffel gefressen.
Selbst keinen Ball 5 Meter geradeaus spielen können, aber alles besser wissen.
Natürlich ist nicht alles gut, aber auch bei weitem nicht alles Schlecht.
Ich schaue mir sehr viele Spiele an und da bin ich immer wieder erstaunt wie manche Mannschaften so viele Punkte holen können.
Ich werde ein Teufel tun und mir von den "ich gehe in den Keller zum Lachen" Leuten meinen FCK schlecht reden lassen.
Es ist nicht immer schön Fan von diesem Verein zu sein, aber gerade das macht es aus.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Man muss da schon differenzieren. Es gibt hier kaum Leute, die wirklich alles verzweifelt schlecht schreiben.
Die wirklich mal verzweifelten entladen sich punktuell in 1-3zeilern.
Aber dann gibt es halt zum einen noch Leute, die sich - wie Außenstehende, als wär das nicht ihr Verein - über alles und jeden lustig machen und dieser Polemik durch das Etablieren einiger Kernbegriffe (Nulpenbusse, Wasserkopf, Runkannix, bli-bla-blub) noch eine propagandistische Dimension zu geben versuchen. Das einzige, was diese Leute von Mainzern, Bayern oder sonstwem rhetorisch unterscheidet ist, dass da wo bei denen ein "Ihr" steht 'unsere' das "wir" verwenden. Ob diese absurde Rhetorik Ausdruck von Selbsthass, der verzweifelte Versuch emotional Distanz aufzubauen oder Mittel zum wie auch immer gearteten Zweck ist ist von außen nur schwer zu bewerten.
Und dann gibt es zum anderen noch eine zweite Gruppe von "kritischen" Vielpostern, denen der Besuch hier und das verfassen längerer Texte - oftmals changierend zwischen Glosse und subjektivem Fanbericht, beides angereichert mit simpelster Intellektueller Grobmotorik ["derbe individuelle Fehler haben uns gg. St. Pauli geschlagen - ja wer ist denn für die Spieler verantwortlich? Wer muss denn motivieren?"], Texte die sie "Analysen" nennen - anscheinend in völliger Unkenntnis, was überall dort wo wirklich Analysen jedweder Art erstellt werden in Sachen Daten, Methode usw. Standards sind - das im Alltag offenbar schwerlich abhanden gekommene Gefühl der Überlegenheit vermittelt (weil sie doch tatsächlich meinen - oder versuchen zu meinen - zu wissen, was professionelle Sportdirektoren, hochtalententierte Profifußballer und nicht zuletzt, jeder der es wagt anderer Meinung zu sein enfach nicht schnallen).
Und genau diese Gruppe jagt sehr gerne im Rudel - verhindert es doch die kognitiven Dissonanzen die auftreten, wenn handfeste Argumente die eigene Weltsicht erschüttern - und die Kompensation von Frustrations- und problematischen Selbstwerterfahrungen gelingt in der Gruppe ja auch viel schneller.
Ich hab in letzter Zeit oftmals versucht, gegen dieses blöde Lagerdenken einzutreten. Aber wenn ich sehe, wie hier sich hier schon wieder in schöner Redundanz und gegenseitigem Hochgeifern jemand rausgepickt wird, dann wird doch der Wunsch immer größer, hier zu verstummen, die Lesezeichen im Browser neu zu ordnen und der Meinungspolizei das Feld zu überlassen. Schließlich bin ich eigentlich mal hergekommen, um - als Alternative zu dem Mist da draußen, einer Welt in der FCK-Fans die Ausnahme, nicht die Regel sind - das Fiebern mit, Freuen über, Leiden wegen der so irrationalen wie alternativlosen Liebe zu diesem Fußballverein in irgendeiner Form von Gemeinschaft zu bestreiten. Ich Idiot hab hier mal Solidarität zwischen Menschen, die die selbe Leidenschaft teilen gesucht. Stattdessen kann man hier keine 2 Schritte mehr machen, ohne irgendwann in eine (meiner Meinung nach vollkommen schwachsinnige, nebensächliche) Auseinandersetzung um etablierte Interpretationen und Deutungshoheiten verwickelt zu werden.
Leute, das ist Fußball. Da gibt's im Kern nicht viel zu interpretieren. 1:0 ist 1:0, Niederlage ist Niederlage, Sieg ist Sieg, Niederlagen tuen weg, Siege gut. Große Ziele zu erreichen schafft Legenden, sie zu verpassen eben Narben. Und so oder so steht man am Ende des (Spiel-)Tages auf, schüttelt sich den Staub aus den Klamotten und richtet den Blick aufs nächste Spiel. Wenn ich zeigen will, wie schlau ich bin, dann geh ich in die Forschung. Wenn ich Politik machen will werde ich Mitglied, organisiere mich und Mehrheiten. Wenn ich der tollste Manager bin, dann suche ich mir einen entsprechenden Job.
Aber hier finde ich mittlerweile keinen einzigen Thread mehr, in dem ich nicht am Ende meine Energie darauf verschwende, um Deutungshoheiten zu ringen. Und irgendwann kommt dann halt für jeden halbwegs intelligenten Menschen der Punkt, wo man anfängt sich blöd vorzukommen, dass man so etwas wie ein Fußballforum überhaupt besucht - und man bleibt weg.
DBB als "Bad Bank" der lautrer Fanszene. Wär schade, wenn's so kommt.
Und @ktownx Du setzt Dich von all diesen Propagandisten ab, weil Du kognitiv und redundant als Worte benutzt?
Du teilst doch ebenso aus, vielleicht eine Spur subtiler, aber auch da kann man sagen: redundante, selbstreferentielle und lange Beiträge, die man nun schon x-berg-fach gelesen hat.
DU hast natürlich das Trainer- und Taktikwissen gepachtet, gell? Dinge, die Du hier anderen vorwirfst, weil die Richtung des Inhalts ne andere ist. Die Trainerkritiker haben keine Ahnung, aber der Kxberg weiß Bescheid.
Habe Dir das schonmal gesagt: es ist etwas anderes, ob man sich das Pauli-Spiel am TV und danach nochmal als Aufnahme ansieht oder ob man dieses Elend im Stadion gesehen hat. Mir ist bewusst, dass Du aufgrund der Entfernung nicht auf viele Livespiele kommst, aber im Stadion hat man durchaus einen ganz anderen Blick als vor der Glotze (siehe Deine Einschätzung zur Einwechslung von Mocki..., das sah im Stadion ganz anders aus).
Und Leute, die auf weiterhin auf viele Spiele fahren haben dann auch nach einem Grottenkick keine Lust auf irgendwelches taktische Schönreden oder aus dem Internet abgekupferte Taktikmonologe. So schwierig ist das auch nicht und wenn man Deiner Argumentation folgen kann, dann darf in der Pfalz gar keiner mehr über den Trainer meckern, der keinen A-Schein hat. Dafür ist aber u.a. ein Forum da...
Und wenn Du nicht siehst wie angezählt Kosta ist, dann solltest Du Dich mal in der Kurve umhören. Da sind auch genug Leute, die eigentlich positiv denken, aber deren Zündschnur ziemlich kurz geworden ist. Und das sind Leute, die nicht wissen wer "werauchimmer" oder sonstwer ist. Die gehen auch sehenden Auges durch ein Fußballstadion. Und nicht erst seit gestern..., denen muss keiner die Welt erklären.
Grüße von Thomas Strunz und der Ball ist rund, damit das Spiel seine Richtung ändern kann...
PS: was Du aktiv für den Verein machst außer hier Deine positiv gefärbten Analysen zu liefern ist mir nicht bekannt...
@Ktown2Xberg
Manchmal wünsche ich mir auch, die Administratoren hätten mehr Zeit zur Verfügung, um öfter mal ordnend einzugreifen. Aber das Forum nur als Freizeitbeschäftigung betreut wird, kann das wohl nicht klappen.
Ich wüsste aber doch ein Rezept für Dich.
Setze diejenigen, von denen erfahrungsgemäß OT geschrieben wird, und die immer die gleiche Litanei herunterbeten, auf "ignore". Du wirst sehen, dbb wird gleich viel übersichtlicher. Es mag sein, dass Dir mit dieser Vorgehensweise gelegentlich ein akzeptabler Beitrag entgeht. Ich kann Dir aber versichern, dass das die große Ausnahme ist.
So, auch dies war OT. Aber das wird man ja wohl noch sagen dürfen.
................................................
Zum Spiel ist das Allermeiste gesagt. Die Spieler haben sich nicht von ihrer besten Seite gezeigt, und welchen "Matchplan" der Trainer auch immer im Sinn gehabt haben mag, mit Fehlpässen und alzu einfachen Ballverlusten gab es keine Chance, ihn erfolgreich umzusetzen.
Ich bin aber auch Verfechter der These, dass nicht nur Spieler, sondern auch Trainer eine Formkurve und demzufolge eine Tagesform haben. Die Tagesform von Lieberknecht war besser.
Wenn Lieberknecht die bessere Tagesform hatte, hätte Braunschweig als Sieger vom Platz gehen müssen.
Was nützt die beste Tagesform wenn nur EIN Punkt zu Buche schlägt.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 04.08.2015, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Du die "X-berg-fachen" Beiträge gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass meine Diskussionen in der Sache mit Leuten noch nie in Richtung "ich hab Ahnung, Du nicht" gingen.
Dass dieser Meta-Diskurs über Gruppen, Argumentationsmuster und Motivationen auf DBB oftmals recht pauschal (und damit dem einzelnen gegenüber oft unfair), tendenziell arrogant und verletzend gerät - und ich da fleißig mitgemischt habe -: klaro. Genau deswegen versuche ich ja mit anderen zu teilen, wie abgeturnt ich von dieser Diskussion bin (s.o.) - und für wie unnötig ich sie mittlerweile halte.
Ich weiß auch nicht, was Deine Auseinandersetzung mit meiner Person(a) und meinen vorhandenen/nicht vorhandenen Taktikwissen, der Frage von Stadion vs. TV usw. mit der Frage zu tun hat, ob Runjaic der richtige Trainer für den FCK ist. Bring mir ein Argument (und bitte eines, dass nicht in letzter Konsequenz lediglich auf "der Trainer ist für das Auftreten der Spieler und die Ergebnisse verantwortlich" hinausläuft) und ich setze mich gerne damit auseinander.
Ich habe a) überhaupt kein Problem damit, dass jemand (oder viele) Runjaic nicht mehr für den richtigen Trainer halten und bin b) lange genug auf der Welt, um zu wissen, dass bei allen Abwägungen und durchdachten Schlüssen morgen eine Entlassung und ein (u.U. erfolgreicherer) neuer Trainer kommen kann.
Ich vertraue mir jedoch genug, um meine Schlüsse zumindest zur Grundlage meiner Meinung zu machen - und so lange ich diese vertreten kann, ohne persönlich angegriffen zu werden habe ich auch kein Problem damit, der einzige zu sein, der hier Runjaic noch will (Stilisierungsgefahr, deshalb: Was ich ja zum Glück nicht bin).
Ich hab mich noch nie an der (abweichenden) Meinung eines Users hier aufgehangen. Unterschiedliche Meinungen - okay!
Aber der Ton macht die Musik.
@Schlossberg:
Ich habe die Ignore-Funktion lange als irgendwie "undemokratisch" abgelehnt. Werde es aber wohl demnächst mal probieren. Das Internet ist am Ende halt leider doch etwas anderes als ein Marktplatz...