Forum

FCK-Fans als Trikopartner des FCK

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Was haltet ihr von der Idee "FCK Fans als Trikotpartner (Sponsor)"?

Ich würde das nicht unterstützen
26
13%
Ich würde das unterstützen und mich mit maximal 150€ beteiligen
121
59%
Ich würde das unterstützen und mich mit mehr als 150 € beteiligen
59
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 206

Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Da hat ja Sportfive ziemlich viel zu tun! :nachdenklich:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... -ohne.html
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Rieddevil hat geschrieben: Auf geht's gebt Feedback
:daumen: :daumen: :daumen:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Biertier1988
Beiträge: 7
Registriert: 28.03.2013, 09:20

Beitrag von Biertier1988 »

Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Biertier1988 hat geschrieben:*hust*

http://www.faszination-fankurve.de/inde ... &bild_nr=2

*hust*
*röchel* - die lesen hier ja wohl alle mit!

Aber da kommt es vom Verein und bei uns von den Fans! :teufel2:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Eieiei. Coole Aktion. Und trotzdem weiter machen 8-)
Omnia vincit amor
lauternfanmosel
Beiträge: 52
Registriert: 20.05.2011, 10:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brauneberg

Beitrag von lauternfanmosel »

Und wie ist der Stand mittlerweile?
Hat sich der Anwalt gemeldet?
Haltet zusammen und steht zum FCK, egal in welcher Liga! Wir sind der FCK!
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Wir planen ein Gespräch mit FCK und sind aktuell dabei zu überlegen in welche Richtung wir gehen. Einen Anwalt haben wir jetzt im Team.

Gruß
Wir sind Betze
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Rieddevil hat geschrieben:Wir planen ein Gespräch mit FCK und sind aktuell dabei zu überlegen in welche Richtung wir gehen. Einen Anwalt haben wir jetzt im Team.

Gruß
Wir sind Betze
Vermutlich findet das Gespräch mit dem :schild: nächste Woche statt!
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Ich bin sehr gespannt@rieddevil. Hoffe das da was bei rumkommt
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Rieddevil hat geschrieben:
Rieddevil hat geschrieben:Wir planen ein Gespräch mit FCK und sind aktuell dabei zu überlegen in welche Richtung wir gehen. Einen Anwalt haben wir jetzt im Team.

Gruß
Wir sind Betze
Vermutlich findet das Gespräch mit dem :schild: nächste Woche statt!
:daumen: Bleibt dran. Wäre Klasse wenn es einen Weg gibt.
Omnia vincit amor
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Was soll das Ganze hier eigentlich bringen?

Falls sich die Verträge mit Sportfive nicht grundlegend geändert haben, haben wir doch eine (angemessene) garantierte Zahlung von denen und es ist an Sportfive einen Sponsor zu finden, der mehr zahlt.

Sofern bei der Spendenaktion hier nicht ein utopisch hoher Betrag rauskommt, der die garantierte Zahlung um einiges übersteigt, ist es doch eher verbranntes Geld, oder?

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, falls ich einen Aspekt (außer der Außendarstellung) vergessen habe.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Seb hat geschrieben:Was soll das Ganze hier eigentlich bringen?

Falls sich die Verträge mit Sportfive nicht grundlegend geändert haben, haben wir doch eine (angemessene) garantierte Zahlung von denen und es ist an Sportfive einen Sponsor zu finden, der mehr zahlt.
Du weißt, wie hoch die garantierte Zahlung von Sportfive ist und die angemessen ist?
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

1.)
Also die Idee „FCK Fans werden Trikotsponsor des FCK“ halte ich für ziemlich gut. Ist glaube ich auch in meinem Umfeld sehr gut angekommen. Aktuell ist die Idee des Spieltagtrikots, wie von jürgen.rische1998 vorgeschlagen, wohl am realistischsten. Würde bedeuten, dass man von 34 Spieltagen das reizvollste Spiel nehmen würde, um uns Fans zu repräsentieren. Somit auch einen finanziellen Wert für den Verein leistet. In der Kürze der Zeit wohl realisierbar.

2.)
Naming Right oder “Naming Right Substitut (Traditionsname)”?
Das Naming Right ist mit Sicherheit im Profifußball neben dem Trikot die Haupteinnahmequelle. Von daher nicht nur für uns „zumindest interessant“, sondern auch quasi für ca. 65% der anderen Erst- und Zweitligisten von existentieller Bedeutung.

Abgesehen vom traditionsreichen Weserstadion, dem Gladbacherstadion oder dem Olympiastadion, so ist auch das Fritz-Walter-Stadion unangetastet.
Aktuell habe ich keinen genauen Überblick über das Zahlenwerk, sondern kann lediglich aus dem Bauch einschätzen wie sich das für unseren Vermarkter Sportfive verhält. Neben unserem Vertrag ist Sportfive auch bei sieben Erstligisten (BVB, Hannover 96, HSV, Bayer, Eintracht, Augsburg und Hertha) und 5 Zweitligisten (Nürnberg, KSC, Braunschweig, Arminia und 1.FCK) tätig.

Ich würde dann mal eine erste Berechnung tätigen (bei durchschnittlich 2,5 Millionen € pro Saison für einen Erstligisten und einer Million € pro Saison für einen Zweitligisten):
Ergeben sich insgesamt:
2,5 Millionen * 6 (Berlin nicht mitgerechnet)= 15 Millionen €
1,0 Million * 3 (1.FCK und Braunschweig nicht mitgerechnet)= 3 Millionen €
Insgesamt = 18 Millionen € pro Saison
Fazit I: Nimmt man noch die Allianzarena, Audi Sportpark, Coface, Veltinsarena usw. dazu, so erreicht die komplette Summe wohl weit mehr als 30 Millionen € pro Saison, welche der 1.und 2.Bundesliga jährlich zur Verfügung stehen.

Die zweite Berechnung beschäftigt sich mit dem sog. „Naming Right Subsitut“ (Traditionsname), welches von Eintracht Braunschweig in der Saison 2008/2009 noch in der dritten Liga konzipiert wurde. Der Zusatz Subsitut, da es das klassisch bekannte Naming Right subsituieren/ersetzen kann:
http://www.11freunde.de/interview/dr-lu ... aunschweig

In Braunschweig haben sich fünf Unternehmen gefunden, welche das Stadion Eintracht-Stadion benannt haben als traditioneller Name. Würde man der Argumentation von Herrn Dr. Lutz Tantow folgen, so könnten in Kaiserslautern 2 bis 5 Unternehmen den Stadionnamen auch weiterhin schützen. Braunschweig hat pro Saison in der 3.Liga 250.000 € pro Saison erzielt. Der 1.FC Kaiserslautern könnte in der 1.oder 2.Bundesliga 2.500.000 € pro Saison erzielen. Überzogen? Nein! Eher realistisch betrachtet, wenn man die Entstehungsgeschichte in die virtuelle Pfalz beheimatet.
Von daher startet die nächste Berechnung in der Saison 2008/2009
Saison 2008/2009: 2,5 Millionen €
Saison 2009/2010: 2,5 Millionen €
Saison 2010/2011: 2,5 Millionen €
Saison 2011/2012: 2,5 Millionen €
Saison 2012/2013: 2,5 Millionen €
Saison 2013/2014: 2,5 Millionen €
Saison 2014/2015: 2,5 Millionen €
Saison 2015/2016: 2,5 Millionen €
Insgesamt = 20 Millionen €

Fazit II: Ohne die entgangenen TV-Gelder (leider weg!), welche uns bei besserer finanziellen Ausstattung wohl in der 1.Bundesliga zugestanden hätten, könnte man wenigstens mit den 20 Millionen € Gelder in das Nachwuchsleistungszentrum (Sicherung der Anleihe) sowie in eine städtische Halle investieren.
Ich halte den Zeitpunkt gekommen um diese Form der „Namensvermarktung“ weiter anzudenken, da sie eine ernstzunehmende Alternative für unseren Verein darstellt. Parallel wird sich das etablierte Naming Right nicht ersetzen.
Passend zur Situation: http://www.jp4sport.biz/archive/7618/da ... dionnamen/

3.)
Ansonsten gibt es wohl auch noch die Perspektive FCK, die als eingetragener Verein(?) aktuell wohl weniger aktiv ist.
terpusha
Beiträge: 11
Registriert: 09.02.2015, 23:20

Beitrag von terpusha »

Das unterstütze ich auch ! Besser als es auf oben anderem weg zu machen
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Entschuldige bitte aber bringst du auch noch etwas mehr auf die Reihe als uns bei jedem deiner posts einen einzigen Satz vor die Birne zu knallen? :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Alex76 hat geschrieben:
Naming Right oder “Naming Right Substitut (Traditionsname)”?
Das Naming-Right gehört soviel ich weiß der Stadiongesellschaft, die ja auch "Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH" heißt.

Die würde sich natürlich über die genannte Summe sehr freuen, aber es würde dem FCK höchstens indirekt über Mietreduzierungen etwas nutzen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

EchterLauterer hat geschrieben:
Alex76 hat geschrieben:
Naming Right oder “Naming Right Substitut (Traditionsname)”?
Das Naming-Right gehört soviel ich weiß der Stadiongesellschaft, die ja auch "Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH" heißt.

Die würde sich natürlich über die genannte Summe sehr freuen, aber es würde dem FCK höchstens indirekt über Mietreduzierungen etwas nutzen.
Aber wir würden den Namen erhalten!
betzi_1
Beiträge: 10
Registriert: 02.03.2009, 16:58

Beitrag von betzi_1 »

/quoteDas Naming-Right gehört soviel ich weiß der Stadiongesellschaft, die ja auch "Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH" heißt.

Die würde sich natürlich über die genannte Summe sehr freuen, aber es würde dem FCK höchstens indirekt über Mietreduzierungen etwas nutzen.[/quote]

Aber wir würden den Namen erhalten![/quote]

Meinen Informationen nach liegen hier die Rechte beim FCK und nicht bei der Stadiongesellschaft
!
Antworten