Der alter FCKler hat geschrieben:Ozelot hat geschrieben:Runjaic ein absoluter Glücksfall für den FCK. Diesen jetzt gehen zu lassen wäre fatal. Ihr erklärt keinem Bäcker wie er ein Brötchen zu backen hat und ...
Wäre es dir lieber, wenn die Kunden des Bäckers einfach die Bäckerei wechseln anstatt Kritik zu üben, da vielen von ihnen in den letzten Wochen die Brötchen nicht geschmeckt haben? Oder dürfen diese nur hoffen, dass Zutaten und Backtechnik wieder gewechselt werden?
Als Kunde habe ich das Recht, Kritik zu üben!
Vor allen Dingen hat man die Option, die Bäckerei zu wechseln, auch die Autowerkstatt, aber doch nicht den Verein.
Runjaic war zum damaligen Zeitpunkt die richtige Entscheidung und er hat sicher etwas bewirkt. Ich war klar ein Befürworter, sehe aber andererseits auch nicht, warum ihn das zum Trainer auf Lebenszeit qualifizieren sollte, solange wir nur nicht gegen den Abstieg spielen. Weil wir ja so wenig Geld haben? Und/oder so jung sind? Wenn man irgendwann mal aufhört, sich Fragen darüber zu stellen, in welcher Form der Trainer am Scheitern schuld ist, und nichts anderes war es nach der Ausgangsposition (trotz offensichtlicher Benachteiligung!), dann hat man wahrscheinlich so etwas wie gewünschte Kontinuität. Aber zu welchem Preis? Das müssen sich die Verantwortlichen fragen und beantworten. Die Facette, die für einen wirklich guten Trainer notwendig ist, nämlich in der Crunchtime alles auf Erfolg zu stellen, so dass es auch auf dem Platz und somit den Rängen ankommt, hat er nämlich definitiv beim FCK noch nicht gezeigt. Kann er das überhaupt?
Ist die Frage von den Verantwortlichen mit "ja" zu beantworten, dann muss man ihn behalten. Persönlich habe ich da meine Zweifel, unter anderem, weil seine Personalentscheidungen irgendwo Nervosität und wenig Zutrauen signalisieren.
Ist die Frage mit "nein" zu beantworten, dann kann man ihn trotzdem behalten, wenn man immer Mittelmaß 2. Liga bleiben möchte. Weil absteigen wird man mit ihm nicht. Dafür ist sein System nämlich immer gut genug. Dann nimmt man aber auch unter Umständen Zuschauerschwund und emotionalen Abstand in Kauf. Merke ich an mir selbst und an meinem Umfeld.
Will man aber hoch, muss man ihn bei gleichlautender Antwort entlassen, denn dann verliert man Zeit. Wobei dies natürlich auch wieder eine Frage der Alternativen ist. Ist keiner im "Angebot", der die Tugenden, für die ein Verein steht, verkörpert, geht der Schuss nach hinten los. Ruthenbeck? Ich weiß nicht...
Kurzum: Es sollte kurzfristig eine Entscheidung gefällt werden, dafür werden die Verantwortlichen bezahlt. Ich kann erst wirklich sagen, ob ich sie gut finde, wenn ich die Alternativen kenne.
P.S. Auf Markus Schupp oder auch Kuntz jetzt einzuhacken, halte ich für verfehlt. Die entscheidenden Spiele konnten die am wenigsten beeinflussen. Wir sind am Schlussspurt gescheitert, auf dem Platz.