Ozelot hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Was also tun? Ganz einfach: Die einmalige Gelegenheit nutzen und die Mannschaft fürs kommende Jahr einspielen. Ohne die designierten Abgänger wie Idrissou, Lakic und Bunjaku. Den jungen Leuten eine Chance geben und schauen, ob sie bestehen können.
Mit 6 Punkten Rückstand zum direkten Aufstiegsplatz?
Nein, mal ganz ehrlich. Der Mannschaft zurecht vorwerfen, sie würde nach einem 0:1 Rückstand nicht genug kämpfen um das Ding noch zu drehen, aber selber am 24. Spieltag aufgeben und die zweite Garde einspielen für ein weiteres Jahr zweite Liga?
Das ist Doppelmoral at it's finest.
Naja, ich hab der Mannschaft ja gerade nicht vorgeworfen, sie würde nicht kämpfen. Im Gegenteil, ich sehe sowohl ausreichend Willen und Kampfgeist. Das ist es ja gerade: Die Zutaten stimmen, aber das Essen schmeckt trotzdem nicht. Und Keiner kann mit Sicherheit sagen, warum. Meine Resignation ist ja auch weniger der bloßen Tatsache geschuldet, dass wir 6 Punkte Rückstand haben, sondern der Beobachtung, dass bei uns eigentlich seit Dresden Stagnation herrscht. Jeder weiß, was kommt, wie der Gegner spielt, trotzdem läuft das Spiel nach festem Drehbuch gegen uns. Siehst Du da wirklich eine Lernkurve? Einen Hinweis darauf,dass Runjaic und das Team schrittweise bessere Lösungen finden und deshalb zu erwarten wäre, dass wir in den nächsten Wochen eine Aufholjagd starten? Lev ist da eher ein Ausreißer als ein Hinweis auf graduelle Verbesserungen. [/quote]
Ozelot hat geschrieben:Ich teile auch nicht deine Meinung, dass ein Großteil der Fans dies mittragen würde. Geht es nämlich in die Hose, ist das Geschrei groß, man hätte nicht alles versucht.
Das Geschrei ist so oder so gross. Das ist aber nicht der Massstab. Es geht jetzt darum, die Weichen fürs nächste Jahr zustellen und nicht erst im Juni.
Ozelot hat geschrieben:Ich gebe dir vollkommen Recht, dass das Momentum alles andere als für uns spricht. Der Aufstieg war in dieser Saison noch nie so weit weg als heuer. Allerdings kannst du nicht im Block stehen und "Lautrer geben niemals auf" kreischen, gleichzeitig aber schon mit dieser Saison abgeschlossen haben.
Ich will nicht aufgeben, in dem Sinne, dass wir Spiele abschenken. Denn dann steigen wir ab. Aber man muss realistisch sein, ein Aufstieg wäre aus heutiger Sicht ein mittleres Wunder. Und deshalb verschenkt man nicht viel, wenn man jetzt beginnt, mit Leuten zu arbeiten, auf die man in der nächsten Saison definitiv baut. Man gewinnt aber einiges. Es sei denn, man plant ohnehin wieder einen kompletten Umbruch.
Ozelot hat geschrieben:Es spricht nichts dagegen punktuell junge Kräfte einzubauen. Zimmer, Manni, Dorow.
Awwer ufgewwe wärt net. Erscht wenns wirklich nimmie annerscht geht.
In den restlichen Spielen wird es weniger um die Frage gehen, Aufstieg oder nicht, sondern vielmehr wird das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans auf den Prüfstand gestellt.
Aufstiegsunabhängig.
Sollte die Mannschaft jetzt Moral zeigen und noch einmal die Kurve kriegen, so dass diese auch wieder hinter ihr steht, bleibt uns ein weiterer großer Umbruch wohl erspart.
Verpasst sie dies, dann naja..soweit will ich erstmal noch nicht denken.