Warum werde ich das Gefühl nicht los das Du den Wagner nicht leiden kannst?



wäre ich mit einverstanden, AUßER "de wit" halten...einer der in den letzen spielen immer seine leistung zeigen "wollte"...guter mann und auf jeden fall verlängern!cafeloddi hat geschrieben:Sehr, sehr interessant. Leider muß ich Dir sagen: "Träum weiter."Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Nun gilt es nach vorne zu schauen. Wie sieht euer Kader für die neue Saison aus?
Wer soll/kann/wird gehen? Aber bitte keine Spielerhetze.
Wer soll kommen? Unter Berücksichtigung der möglichen Mittel, auch Leihgeschäfte.
Abgänge:
Rodnei (Gladbach, für Dante)
Yahia
Lucas
Trapp(Ablöse erzielen)
de Wit
Fortounis
Jörgensen
Schechter
Sukuta-Pasu
Kouemaha
Jessen
Zugänge:
Proschwitz (Paderborn)
Petersen (Bayern)
Kumbela (Braunschweig)
Hochscheidt (Aue)
Kampl (Osnabrück)
Nickenig (Orduspor)
Koch (Dortmund)
Löwe (Dortmund)
Kringe (Dortmund)
Amedicker fehlt mir
Schnatterer (Heidenheim)
Ulm (Sandhausen)
Das wäre eine Zusammenstellung die mich daran glauben lässt, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Und nu, Knüppel raus und druff
Ich kenne den Herrn Wagner nicht persönlich. Aber im Sturm ist er eine absolute Niete und hatt uns keinen Schritt weitergeholfen warum hat den nicht mal jemand anders eine Chanc verdient ? Davon mal abgesehen ist der Fakt leider die pure Wahrheit das der Schuss von Wooten gegen Wolfsburg besser war als das was Wagner und Pasu die gesamte rückrunde gezeigt haben. Oder ?cafeloddi hat geschrieben:@cintia
Warum werde ich das Gefühl nicht los das Du den Wagner nicht leiden kannst?![]()
![]()
Petersen, Koch, Löwe leihen, die Spieler aus der 3. Liga kaufen vom wenigen Einkaufsbudget und Kumbela, Proschwitz, Kringe, Hochscheidt vom Trapp-Erlös finanzieren.... ich weiß: Wunschdenken, Bierkiste, Traumweltpaulgeht hat geschrieben:hart... bekommst einen Kasten Bier wenn die Leute alle (freiwillig) kommen. Wie wir die bezahlen ist erstmal zweitrangigZugänge:
Proschwitz (Paderborn)
Petersen (Bayern)
Kumbela (Braunschweig)
Hochscheidt (Aue)
Kampl (Osnabrück)
Nickenig (Orduspor)
Koch (Dortmund)
Löwe (Dortmund)
Kringe (Dortmund)
Amedicker fehlt mir
Schnatterer (Heidenheim)
Ulm (Sandhausen)
Erst schimpfen alle über Kuntz was für ein Bockmist er da gekauft hat und dann kommt so ein SchlaumeierMayor Naise hat geschrieben:Ja, Du hast den Durchblick. Hinterher kann jeder kommen, draufhauen und klugscheißen. Aber Entscheidungen treffen ist eben nicht immer von Erfolg gekrönt. Du Fußballexperte hättest natürlich dieses Jahr den Özil gekauft, den Klose zurückgeholt und evtl. noch den Ballack und nächstes Jahr Champions League... Schau dir doch mal an, wo wir hergekommen sind - wir waren fast in Liga 3 oder ganz weg vom Fenster. SK ist auch jemand der noch dazulernen muss - aber ihm vorzuwerfen, dass er nicht alles für den FCK macht finde ich eine bodenlose Frechheit und absolut respektlos.uku hat geschrieben:Jetzt müssen wir handeln und Kuntz mit Plakaten oder Beschimpfungen damit klar machen das seine Zeit bei uns abgelaufen ist. Aber es stehen alle wieder da und sagen nichts auch nicht zu Kuntz.Einfach lächerlich wie lammfrom wir zusehen wie er unseren Verein demontiert.Es muß mal richtig Stimmung gegen ihn gemacht werden sonst pasiert nichts.
Nach reichlicher Überlegung bin ich entschlossen den Weg mitzugehen.advocatus diaboli hat geschrieben:So. Ein letztes Mal schalte ich meinen Optimismus/Pfeifen im Walde-Modus an.
...
Ja, ich kenne die Marlboro-Werbung: "don't be a maybe". Aber ich habe heute entschieden, das bis Samstag zu bleiben. Ein allerletztes Mal...
cafeloddi hat geschrieben:Sehr, sehr interessant. Leider muß ich Dir sagen: "Träum weiter."Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Nun gilt es nach vorne zu schauen. Wie sieht euer Kader für die neue Saison aus?
Wer soll/kann/wird gehen? Aber bitte keine Spielerhetze.
Wer soll kommen? Unter Berücksichtigung der möglichen Mittel, auch Leihgeschäfte.
Abgänge:
Rodnei (Gladbach, für Dante)
Yahia
Lucas
Trapp(Ablöse erzielen)
de Wit
Fortounis
Jörgensen
Schechter
Sukuta-Pasu
Kouemaha
Jessen
Zugänge:
Proschwitz (Paderborn)
Petersen (Bayern)
Kumbela (Braunschweig)
Hochscheidt (Aue)
Kampl (Osnabrück)
Nickenig (Orduspor)
Koch (Dortmund)
Löwe (Dortmund)
Kringe (Dortmund)
Amedicker fehlt mir
Schnatterer (Heidenheim)
Ulm (Sandhausen)
Das wäre eine Zusammenstellung die mich daran glauben lässt, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Und nu, Knüppel raus und druff
Es ist tatsächlich eine interessante Liste, aber bei den Erstligisten geht schon mal so gut wie gar nix und andere in der 2./3. Liga wollen bestimmt eher zu Augsburg/Freiburg/Fürth & Co.Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Nun gilt es nach vorne zu schauen. Wie sieht euer Kader für die neue Saison aus?
Wer soll/kann/wird gehen? Aber bitte keine Spielerhetze.
Wer soll kommen? Unter Berücksichtigung der möglichen Mittel, auch Leihgeschäfte.
Zugänge:
Proschwitz (Paderborn)
Petersen (Bayern)
Kumbela (Braunschweig)
Hochscheidt (Aue)
Kampl (Osnabrück)
Nickenig (Orduspor)
Koch (Dortmund)
Löwe (Dortmund)
Kringe (Dortmund)
Amedicker fehlt mir
Schnatterer (Heidenheim)
Ulm (Sandhausen)
Das wäre eine Zusammenstellung die mich daran glauben lässt, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Und nu, Knüppel raus und druff
Mittlerweile bin ich nicht mehr so überzeugt das bei Kuntz eine Grundqualität vorhanden ist.gmechnich hat geschrieben:hallo,
also es scheint, als habe Kuntz etwas anderes vor:
FCK: Kuntz will Wagner bei Abstieg halten
02.04.2012 - 12 h 47
Stefan Kuntz will Leihgabe Sandro Wagner auch nach einem Abstieg halten. „Ich bin überzeugt, dass eine Grundqualität bei ihm vorhanden ist. Er muss jetzt durch diese Situation einfach durch. Jetzt, wo der Druck weg ist”, so der Chef des 1. FC Kaiserslautern in der Regionalzeitung ‚Die Rheinpfalz‘.
Für mich tut sich weder Wagner selbst noch dem FCK einen Gefallen, wenn er in der 2. BuLi spielen würde. Da Micanski ferner gezeigt hat, dass er sich gut in dieser Liga zurechtfindet, sollte er eine faire Chance bekommen. Wer weiß, vielleicht kann Landsmann Balakov ihn noch zusätzlich motivieren.gmechnich hat geschrieben:hallo,
also es scheint, als habe Kuntz etwas anderes vor:
FCK: Kuntz will Wagner bei Abstieg halten
02.04.2012 - 12 h 47
Stefan Kuntz will Leihgabe Sandro Wagner auch nach einem Abstieg halten. „Ich bin überzeugt, dass eine Grundqualität bei ihm vorhanden ist. Er muss jetzt durch diese Situation einfach durch. Jetzt, wo der Druck weg ist”, so der Chef des 1. FC Kaiserslautern in der Regionalzeitung ‚Die Rheinpfalz‘.
Wagner kam im Winter leihweise von Werder Bremen an den Betzenberg. Er sollte die Torflaute der ‚Roten Teufel‘ beheben, enttäuschte bislang jedoch maßlos. Dem Vernehmen nach gilt der Vertrag zwischen den Parteien nur für die Bundesliga. Angesichts von acht Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz scheint der Abstieg der Pfälzer sechs Spieltage vor Schluss beinahe besiegelt.
Herr Kuntz ich sage es offen und ehrlich:gmechnich hat geschrieben:hallo,
also es scheint, als habe Kuntz etwas anderes vor:
FCK: Kuntz will Wagner bei Abstieg halten
02.04.2012 - 12 h 47
Stefan Kuntz will Leihgabe Sandro Wagner auch nach einem Abstieg halten. „Ich bin überzeugt, dass eine Grundqualität bei ihm vorhanden ist. Er muss jetzt durch diese Situation einfach durch. Jetzt, wo der Druck weg ist”, so der Chef des 1. FC Kaiserslautern in der Regionalzeitung ‚Die Rheinpfalz‘.
Wagner kam im Winter leihweise von Werder Bremen an den Betzenberg. Er sollte die Torflaute der ‚Roten Teufel‘ beheben, enttäuschte bislang jedoch maßlos. Dem Vernehmen nach gilt der Vertrag zwischen den Parteien nur für die Bundesliga. Angesichts von acht Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz scheint der Abstieg der Pfälzer sechs Spieltage vor Schluss beinahe besiegelt.
naja vielleicht bist du ja erst seit dem spruchband darauf aufmerksam geworden.Das ist schade. sonst hättest du vielleicht auch schon im Dezember mitreden können.Tex Avocado hat geschrieben:Was ein dummes Galber.
Ich hab schon so viele diverse Geschichten gehört.
Von jedem der angeblich den kennt, oder dessen Schwager mal den getroffen hat usw.
Jetzt ist der Chef weg, die Mannschaft hätte also dieses Alibi nicht mehr.
Und was hat sich geändert?
Hat sich irgendjemand zurück in die Mannschaft gekämpft?
Es ist doch alles nur noch schlimmer geworden.
Ein Tiffert beschwert sich über einen Fehlpass anstatt dem Ball (der noch im Spiel war) einfach mal nachzugehen.
Diese Szene vom Samstag werde ich so schnell nicht vergessen, denn die war symptomatisch.
Aber hauptsache man kann mitreden und sich über die bösen Spruchbänder der Mainzer aufregen.
Oder die Bild Zeitung......
nicht falsch und trotzdem nervt es mich, dass wie auch gestern schon in der AZ direkt oder indirekt die Stimmung auf den Rängen kritisiert wird. Geht's noch ????!!!! Was reißen sich die Leute hier den Arsch auf bei Auswaärtsfahrten, hoffen und bangen seit Monaten, sind bereit, auch nur den kleinsten Funken zu honorieren, feiern eine Ecke schon frenetisch als Signal zur Attacke, seit Monaten geht das so, und nichts nichts nichts wird zurückgegeben, alle Leidenschaft verpufft und wird geradezu lächerlich gemacht, allein schon durch eine ängstliche Aufstellung. Und dann den Zuschauern nur ansatzweise zu unterstellen, sie würden die MAnnschaft nicht genügend unterstützen, das ist an Frechheit nicht mehr zu überbieten. Wenn von der Mannschaft nur 1% der legendären Betze-Tugenden kommt, ist das Publikum 1000%ig da, immer und immer wieder, aber... da kommt eben gar nichts vom Rasen.WernerL hat geschrieben:Auszug aus der Rhein-Pfalz...treffender kann man es nicht beschreiben...Leute begreift endlich..:
Fakten sind: Die Stimmung, die den Betze einmal legendär machte, gibt es seit dem Ausbau 1995 so nicht mehr. Viele Fans sind verwöhnt - obgleich die glorreiche Vergangenheit mehr als ein Jahrzehnt zurück liegt. Viele haben noch immer nicht verinnerlicht, dass sich der FCK eher an Paderborn, Duisburg und Dresden als an den Bayern, Dortmund oder Stuttgart orientieren muss. Andererseits muss der Funke vom Rasen auf die Ränge überspringen. Herzblut als Motto reicht nicht - der Zuschauer darf für sein Geld gelebte Leidenschaft erwarten. „Mit unserem Kader bewegen wir uns leistungsmäßig im Bereich zwischen Platz 12 in der Bundesliga und Platz 5 in der Zweiten Liga”, sagt Klubchef Kuntz. Ihm ist es nicht gelungen, die Erwartungshaltung wirklich einzudampfen, obwohl er immer wieder auf die wirtschaftliche Problematik verweist. So hat Mainz 05 allein mit der Vermarktung des Stadionnamens Einnahmen von 1,5 Millionen Euro pro Saison. Beim FCK ist der Stadionname Markenzeichen - und ein Tabuthema. Steigt Eintracht Frankfurt auf, beträgt der Lizenzspieleretat 25 Millionen Euro - acht mehr als der des FCK.
Ich sehe das nicht so.uku hat geschrieben:...
Wer im Berufsleben (hier Manager und VV oder sonst was) so viel verkehrt macht muß gehen, ganz einfach.Es ist einfach lächerlich so eine Mannschaft zusammen zu stellen![]()
Spitzenbeitrag! So sauer ich bin, das hier ist der reflektierteste Umgang mit dem Abstieg seit langem.Hellboy hat geschrieben:Ich sehe das nicht so.uku hat geschrieben:...
Wer im Berufsleben (hier Manager und VV oder sonst was) so viel verkehrt macht muß gehen, ganz einfach.Es ist einfach lächerlich so eine Mannschaft zusammen zu stellen![]()
Die Mannschaft war vor der Saison - zumindest auf dem Papier - gut zusammengestellt. Mit Risiko, aber nachvollziehbar. Hat leider so in der Praxis nicht funktioniert, deshalb wurde in der Winterpause massiv nachgebessert. Auch das erstmal - und leider wieder nur in der Theorie - nachvollziehbar und konsequent. Dass SK sich mit den Abgängen von Nemec und Amedick Feinde macht, war klar. Auch das gehört manchmal zum Job eines VV.
Natürlich könnte man SK Geklüngel vorwerfen - andererseits ist es okay, wichtige Positionen mit (vermeintlich) guten Leuten zu besetzen, die man kennt. Man könnte ihm vorwerfen, Kurz zu spät entlassen zu haben - vielleicht. Ob ein früherer Trainerrauswurf etwas gebracht hätte, ist fraglich und nicht vorhersehbar (Freiburg vs. Hertha). SK hat sich für den Weg der Konstanz entschieden - und wieder daneben gelegen.
Insgesamt hat vieles, was SK diese Saison gemacht hat, nicht gut gegriffen. Im Nachhinein ist man immer schlauer - "lächerlich" fand ich daran allerdings nichts. Wer Verantwortung übernimmt, macht Fehler. Wer viel Verantwortung übernimmt, macht große Fehler.
Ich glaube kaum, dass viele hier wirklich in der Lage sind, im Detail (und nicht aus einer Emotion heraus) zu beurteilen, ob SK einfach nur viel Pech hatte, oder eine komplette Nulpe ist.
Ich maße mir diese Beurteilung nicht an.