Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Piranha hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Ich dachte, es sei einer im AR, der hier bei dbb "geboren" und von den Fans reingewählt wurde?
Wurde nicht gerade er von den meisten Mitgliedern gewählt und müsste schon deswegen eigentlich AR-Vorsitzender sein?
Hatte er keinen Arsch in der Hose und hat Rombach quasi den Vortritt gelassen, oder was war los?
Ja klar, es wurde gewählt, aber drum gekloppt und dafür stark gemacht hat er sich dem Vernehmen nach auch nicht.

Also ist doch alles klar, oder doch nicht, oder wieso höre ich von Sester nix?
Es erstaunt mich nicht, daß Du aus gegebenem Anlaß im Verein mit dem Queer-Treiber Mac41 aus einem rein sportlichen Problem eine Krise der Vereinorganisation und der Führung machst. Jedem Fan ist z.B. sch...egal, ob und wo Sester ist u.ä.
Offenkundig und aktuell sind sportliche Defizite, die ausgeräumt werden müssen und ausgeraumt werden können.
Die personellen Maßnahmen von Kuntz zur Winterpause waren richtig. Abgesehen von finanziellen Erwägungen war jedem klar, daß mit dem alten Kader nichts mehr zu gewinnen war. Die Neuen (damit meine ich nicht Shechter) werden sich noch integrieren. Die Frage ist nur, wie schnell.
Deshalb mein Hinweis an Euch: Schreibt jetzt nichts, was Ihr nach den nächsten 4 Spieltagen wieder umbiegen müßt. :wink:
Ich geb Dir recht.
Allerdings mit einer Ausnahme: Ich hätte in der WP die Hände von der Abwehr gelassen, die Baustellen im Mittelfeld und Sturm waren weitaus größer. Mit der Abwehr hätte man auch bis zum Sommer warten können. Aber offensichtlich hat man die Kohle von Amedick und Nemec gebraucht, um Wagner und Borysiuk zu bezahlen.

Übrigens: Ich könnte mir auch ein Mittelfeld mit deWit und Borysiuk vorstellen. Dann könnte sich unser Capitano ganz auf die Presse konzentrieren.
(Fan seit 40 Jahren)
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

ein statemend wäre das was mir im moment helfen würde meinen frust zu verarbeiten hätte da wie viele andere hier auch einige gute fragen die man
den herren stellen könnte...

ich kanns nich verstehn ...ich war immer guter dinge hab versucht aus allem etwas positives zusehn
aber wenn ich mir das alles so anseh...

wirds sehr dunkel! :?
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 06.02.2012, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
:pyro:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Hört auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen, Kurz ist Planeten von einem Schaaf entfernt.

Bei Herrn Kurz ist bis zum heutigen Tag kein System erkennbar, das er verfolgt.

Aber ich zweifle auch die Intelligenz der Spieler an, schon alleine vom Beobachten anderer Mannschaften im Fernseher sollte man langsam wissen wie das Spiel funktioniert.

Ich habe die Vermutung dass 50% unserer Spieler den Beruf verfehlt haben und das meine ich ernst.

Alarm auf dem Betzenberg![/quote]

natürlich vergleiche ich nicht bremen mit KL. Wollte auch nur darlegen, weshalb in bremen das anders gehandhabt wird (werden muß aus bremer sicht) als bei uns! Kurz hätte schon in der winterpause gehen müssen. Bin gespannt wie es aussieht nach einer packung in M und dann gegen gladbach. In MZ wird sich def. zeigen obs das war oder noch ein funken hoffnung besteht
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRGGGGGGHHHHHHH!!!!
Ich kotze immer noch,wenn ich an die gestrige Arbeitsverweigerung denke!!!!
Was sollte dieser Auftritt gestern????
Ich war mir 100% sicher,dass wir das Spiel gewinnen werden.Besonders wenn man weiß,was für eine Bedeutung das gestrige Spiel hatte.Durch einen Sieg hätte man auf einen Schlag drei andere Teams mit in den Abstiegssumpf hineingezogen und der FCK selbst wäre mental der Sieger des Spieltags und der Folgenden gewesen bzw. geworden.
Ich hätte auch die Niederlage akzeptiert,wenn wir gegen starke Kölner verloren hätten,aber Köln war auch sooooooooooooooo was von schlecht!!!!
Ein FCK in totaler Kampfeslust und Aggressivität hätte die Kölner mit einer klaren Niederlage nach Hause geschickt.Aber gestern war absolut gar nix.NULL!!!!!!
Wo war wenigstens der Kampfgeist,um eine Minimalchance auf drei Punkte zu haben????Kann man von einem Bundesligaprofi nicht wenigstens das Mindeste erwarten und das heißt Kampf,Kampf und nochmals Kampf bis zum Umfallen???
Was gestern "gezeigt" wurde,war ein Offenbarungseid,für den man sich als Fan schämen muss!!!!!
Woher soll auch Stimmung kommen,wenn nur Scheißdreck gespielt wird und erkennbar ist,dass nicht mal richtig gerannt wird.Scheinbar haben einige Spieler ein Einstellungsproblem zu ihrem Job.Halten uns die Spieler wirklich für so dumm,dass wir das nicht merken??
"Sorry" Freunde,aber im Anbetracht der gezeigten "Nicht-Leistung",gibt es nur noch eine "letzte Patrone" und die heißt Trainerwechsel,obwohl ich bisher immer für Kurz plädiert habe.Kurz ist nun mal der Trainer und er ist für die Einstellung der Spieler und deren taktischen Ausrichtung verantwortlich!!Das Ergebnis kennen wir....
Am Samstag kanns nur um Schadensbegrenzung gehen,d.h. sich einigermaßen präsentieren und nicht mit 5,6 oder sogar 7:0 untergehen,denn selbst solche Ergebnisse sind im Anbetracht der "Nicht-Leistung" von gestern nicht unrealistisch!!
Noch ist alles drin,aber der Schalter muss jetzt umgelegt werden!!!
Ich habe keinen Bock mehr auf die 2.Liga,denn ein erneuter Abstieg wäre äußerst fatal für den gesamten Verein!
Hoffen wir auf ein Wunder,damit vielleicht Platz 16 erreicht wird.Dieser Platz scheint mir aber momentan sehr unrealistisch zu sein!!
"Old school"-Grüße an alle :teufel2:
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Irgendjemand hatte auch das Thema Gladbach und ihren Trainerwechsel angesprochen, es stimmt Gladbach hat eine 180° wendnung gemacht, aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft das wir einen solchen Trainer bekommen warscheinlich noch wegen der Tradition oder? Ich glaube nicht daran und deswegen denke ich auch das es nur Unruhe brigen würde, was wäre wenn der Trainer acuh kein Erfolg hätte, am ende der Runde einen neuen holen und die dadurch noch mehr Depremierte Mannschaft gleich mit austauschen?
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
Gobo
Beiträge: 79
Registriert: 22.02.2011, 13:16

Beitrag von Gobo »

Das war eines der schlechtesten Fussballspiele, das ich jemals ansehen musste. Die Mannschaft spielte völlig konzeptlos, selbst zu elft kein konstruktives Angriffsspiel. Wie auch bei so vielen Wechseln in der Startformation? 2 Chancen in der ersten Halbzeit, davon eine Flanke aus dem Halbfeld auf Shechter. Das ist traurig. Kampf will ich den meisten Akteuren nicht absprechen, aber Ball stoppen, passen, flanken etc. sollte doch wenigstens in der hälfte der Fälle klappen. Der Platzverweis war hart aber gerecht, wobei Stark dieser harten Linie ansonsten nicht treu blieb. Ärgerlich. Die Einwechselung von Kirch, der nicht sooo schlecht war wie viele behaupten ist nachvollziehbar. Mit Tiffert im ZM, der völlig lust- und ideenlos spielt, keinen Defensivzweikampf angeht und nur noch durch Gemecker und seine Interviewprdigten auffällt, geht man noch schlimmer unter. Vielleicht hätte er ihn für jmd anderen bringen können, aber wie gesagt CT als (dauer)totalausfall alleine in der Zentralen...
Über die Standards muss man nicht reden. Einzig Dick, Rodnei, Shahan und Wagner haben annehmbare Leistungen gezeigt. Trapp stellenweise unsicher, aber auch zwei klasse Paraden.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Kaiserstadt95 hat geschrieben:Irgendjemand hatte auch das Thema Gladbach und ihren Trainerwechsel angesprochen, es stimmt Gladbach hat eine 180° wendnung gemacht, aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft das wir einen solchen Trainer bekommen warscheinlich noch wegen der Tradition oder? Ich glaube nicht daran und deswegen denke ich auch das es nur Unruhe brigen würde, was wäre wenn der Trainer acuh kein Erfolg hätte, am ende der Runde einen neuen holen und die dadurch noch mehr Depremierte Mannschaft gleich mit austauschen?
Ein Trainerwechsel bringt nur Unruhe? Ja genau, deswegen sollten wir an Kurz festhalten um die derzeitige Ruhe die im Umfeld des Vereins herrscht nicht zu gefährden. :D
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Ein Trainerwechsel bringt nur Unruhe? Ja genau, deswegen sollten wir an Kurz festhalten um die derzeitige Ruhe die im Umfeld des Vereins herrscht nicht zu gefährden. @ cafeloddi

Gut genutz die chance :D .
Ich meinte das würde die Unruhe rund um den Verein nur noch höher treiben.
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Holger hat geschrieben:AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRGGGGGGHHHHHHH!!!!

Ich war mir 100% sicher,dass wir das Spiel gewinnen werden.Besonders wenn man weiß,was für eine Bedeutung das gestrige Spiel hatte.

...ich glaube fast das war unser Aller Problem...!
Mit keinem Deut habe ich daran gedacht, dass wir das Spiel verlieren könnten...zu schwach war der FC zuletzt auch mit Poldi...!
Was sollte schon ohne ihn passieren, vor allem wenn eine Erfahung von 22 Jahren im Rücken steht wonach der FCK egal wie er spielt gegen Köln gepunktet hatte...!

Selbst nach der roten Karte hatte ich nicht das Gefühl: Hier wird was schief gehen, sondern zumindest diesen einen Punkt im Sinn der uns auch weitergeholfen hätte...!

Scheisse Leute, so läufts Business muss man fast sagen...!
habs Spiel bisher null gesehen...möchte es auch garnicht...!

Gründe?
Im Nachhinein kommt mir einfach das Zusammenwürfeln als das Hauptproblem vor...!
Wenn man das Team derart komplett neu aufstellt muss man sich nicht wundern wenn keine Abläufe stimmen...! Ich weiss nicht warum so verfahren wurde...?????

So sehr ich Kurz schätze...aber ich glaube er sollte nicht immer auf Trainingsleistungen schauen, sondern welche Spieler ein Team ergeben und zusammenpassen...!!!!!!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Kaiserstadt95 hat geschrieben:Ein Trainerwechsel bringt nur Unruhe? Ja genau, deswegen sollten wir an Kurz festhalten um die derzeitige Ruhe die im Umfeld des Vereins herrscht nicht zu gefährden. @ cafeloddi

Gut genutz die chance :D .
Ich meinte das würde die Unruhe rund um den Verein nur noch höher treiben.
Okay. War nicht böse gemeint.
Bayreuther
Beiträge: 58
Registriert: 14.05.2011, 17:36

Beitrag von Bayreuther »

mein kleiner sagte gestern nach dem spiel: papa, das war das schlechteste spiel,seitdem wir nach kaiserslautern fahren. dem ist nichts hinzuzufügen
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Zitat H. Stanislawski

, und wenn ich dazu nicht in der Lage bin, die Spieler dahin zu bringen, so zu aktivieren, dass die Mannschaft funktioniert, dann liegt das am Trainer."

http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html

Sowas hätte ich mir von unserem Trainer mal gewünscht, statdessen immer nur das gleiche gelaber!
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Trotz 22 Jahren hätte dein "kleiner" Köln Fan sein können :) ..

Ne ich glaube da gibt ihm jeder recht :D
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
Inoshiro
Beiträge: 204
Registriert: 09.01.2012, 16:29

Beitrag von Inoshiro »

Tiffert mal ein paar Spiele Pause zu gönnen, würde dem Spiel nicht wesentlich schaden und ihn und den Rest des Teams mal wachrütteln -> Win-Win-Situation

Zumindest sollte er aber nicht mehr länger Kapitän bleiben. Wenn ein junger Spieler in seinem ersten Spiel übermotiviert einsteigt und der Schiedsrichter eine vertretbare aber harte Entscheidung trifft, darf ein Kapitän dem Schiedsrichter nicht auch noch gratulieren und im Anschluss ein solches Interview geben.
“I hate the word homophobia. It’s not a phobia. You are not scared. You are an asshole.”
Morgan Freeman
simba

Beitrag von simba »

ich kann die Fresse von Tiffert bei den Interviews nicht mehr länger ertragen..warum verpasst dem keiner mal endlich einen Maulkorb ?
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Dieser Trainer ist seit längerem nicht mehr tragbar, weil er solche Flaschen (Kirch, Jessen, Jörgensen) einsetzt und Spieler wie Amedick, Nemec, Micanski einfach gehen lässt! Er kommt immer mit seinen scheiß Ausreden, von wegem "Kollektiv" ich hab bisher noch keins gesehn! Die Siege die wir eingefahren haben, waren sehr glücklich und knapp!

Gerade ist aber kein guter Trainer auf dem Markt, den man holen könnte. Deswegen gibt es bei uns (leider) keinen Trainerwechsel!

Mein Wunsch: Kirch & Kurz aussortieren! Am besten noch einem Verein schenken!
Schorle und Bier
derkemerbu
Beiträge: 40
Registriert: 05.01.2009, 16:28

Beitrag von derkemerbu »

also meine Vermutungen haben sich durch das Interview gestern in Flutlicht von Tiffert nur noch bestärkt. Meiner Meinung nach srimmt es in der Mannschaft im Moment nicht, sonst würde sich kein Spieler zu solch einer Aussage und die damit verbundene offene Kritik an einem Mitspieler hinreissen lassen. Das kann 2 Gründe haben, entweder jeder Spieler sucht die Schuld bei einem anderen oder der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr, aber so wie es im moment läuft gehen wir mit ganz großen schritten in Richtung Liga 2 und auch wenn es mir in der Seele weh tut, da gehören wir zur Zeit auch hin. Wer weiß.....Wer weiß warum Martin auch ging, sportlich hätte er bestimmt seine Chance über kurz oder lang bekommen aber was hinter verschlossenen Türen abgeht weiß keiner von uns, aber mit den momentanen Interviews gewisser ,,Führungsspieler" werden wir des auch bald wissen.....
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Kaiserstadt95 hat geschrieben:Irgendjemand hatte auch das Thema Gladbach und ihren Trainerwechsel angesprochen, es stimmt Gladbach hat eine 180° wendnung gemacht, aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft das wir einen solchen Trainer bekommen warscheinlich noch wegen der Tradition oder?
Ich war das, und Favre hätte außer Gladbach nach seinem Hänger mit der Hertha auch keiner genommen.
Das war ein echtes Händchen von Eberl.

Im Sinne einer besseren Diskussionskultur in dbb will ich aber auch nicht verschweigen, dass Gladbach selbstverständlich über wesentlich andere finanzielle und damit leider auch sportliche Möglichkeiten verfügt, wie wir das leider können.
Das ist bei allem immer mit zu erwähnen.

Trotzdem muss ich als FCK Fan einfach davon ausgehen, dass wir was ändern müssen und mit einem anderen Trainer alles gut wird.
Sonst kann ich die Hoffnung gleich begraben, mit Kurz habe ich keine mehr.
Warten wir ab, was uns der FCK mitteilt.

Zum Thema Tiffert:
Ihn zum Kapitän zu machen war falsch, der wahre Kapitän war Amedick, den hat man erst demontiert und dann entsorgt - seine sportlichen Leistungen hin oder her, das ist kein Umgang.
Er ist weg und Tiffert hat keine Akzeptanz bei seinen Kollegen, das spürt man, das sieht man, die folgen dem nicht überall hin.
Ihn zu demontieren wäre aber ganz falsch, er ist der einzige, der so etwas wie Erfahrung in der ersten Liga hat, er ist ein wichtiger Mann, man sollte ihn stärken und nicht auch noch von Seiten der Fans kleinreden.
Nach der Saison wird man dann sicher Alternativen bei der Kapitänswahl haben.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2012, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das Sportmagazin Kicker hat geschrieben: Lautern: Weiter auf dem Relegationsplatz 06.02.2012, 12:00
Tiffert: "Große Chance vertan"

Der 1. FC Kaiserslautern kann einfach nicht mehr gewinnen - auch gegen Köln (0:1) blieb der erhoffte Befreiungsschlag aus. Die Folge: Die Pfälzer sitzen nach mittlerweile zehn Partien ohne Sieg weiter im Tabellenkeller fest. Sinnbildlich für den verpatzten Auftritt des FCK war das Debüt von Neuzugang Ariel Borysiuk (20).


Dabei hatte sich nicht nur Trainer Marco Kurz (42) vom Kader-Umbau im Winter viel versprochen. Fünf Zugänge und acht Abgänge verbuchten die Pfälzer im Januar - dennoch gab es gegen Köln eine 0:1-Niederlage. "Wir haben eine große Chance vertan, uns hinten etwas abzusetzen", sagte Kapitän Christian Tiffert (29). Lautern wartet seit mittlerweile zehn Spielen (darunter sieben Unentschieden) auf einen Sieg. Den letzten Dreier gab es am 22. Oktober beim 1:0 gegen Freiburg.

Der letzte Neuzugang stieß in der vergangenen Woche zu den Pfälzern: Ariel Borysiuk (20), von Legia Warschau nach einigem Transferhickhack mit dem FC Brügge fünf Tage vor der Partie gegen Köln verpflichtet, feierte auch gleich sein Bundesliga-Debüt. Kurz hatte unter der Woche bei dem Polen nach nervösen ersten Trainingseinheiten einen deutlichen Aufwärtstrend registriert. So reifte die Entscheidung, den Polen neben Tiffert auf die Doppel-Sechs zu stellen. "Ariel zeigte sich von Tag zu Tag munterer, besser. Er hat ein gutes Spielverständnis und eine sehr hohe Ballsicherheit", so der Coach. (...)
zum Kicker
Klagt nicht, kämpft!!!!!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Nu ja. Lucien Favre wird zu Recht auch hier als Trainer der Stunde genannt.

Wäre aber dennoch interessant gewesen, mit zu erleben was hier los gewesen wäre, wenn Lucien Favre hier als Trainer angeheuert hätte.

Ich glaub...ne, befürchte, das nicht wenige Stimmen schon im Vorfeld dem Mann seine Fähigkeiten abgesprochen haben. Und auch bei ihm ist es zu beobachten, dass er sich meist nach wenigen Spielzeiten abgenutzt hat.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Berliner_Lumbedeifel
Beiträge: 97
Registriert: 13.10.2009, 12:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Berliner_Lumbedeifel »

Und das Auskotzen dauert an.

Verständlich. Wen hat der gestrige Tag nicht erschüttert.
Im Prinzip ist ja alles schon gesagt, mehrfach, je nach Meinung und Stimmung.

Kurz raus, Kurz rein, Kurz watweißich. Ich weiß es nicht. Aktionismus kann genauso in die Hose gehen wie das Festhalten an Gewohntem. 600km sind eine zu große Distanz, um mir über die Abläufe im Verein ein Bild machen zu können. Selbst am Fuß vom Mount Walter könnte ich das wohl nicht.

Trotzdem krieg auch ich es nicht hin, den Spielverlauf mit mir selbst auszumachen, ohne hier meinen Senf rauszudrücken.

Ich kann hier nur meiner Hoffnung Ausdruck geben: dass unser Team da unten auf dem Grün gestern mitbekommen hat, dass das hier ein absolut nicht relativierbarer Offenbarungseid war.

Ob Klasse oder nicht, ob technisches Feingefühl oder nicht. Alles Dinge, auf die ich keinen gesteigerten Wert lege. Aber wo war der Wille?
Wo war das Aufbäumen? Wo ist die Hierarchie, ob flach oder fest?

Ich sehe nichts. Ich will auch nicht Einzelne hervorheben, auch wenn ich vom einen mehr enttäuscht bin als vom anderen. Bei allem Individualisierungsjuchhe in der gesellschaftlichen Entwicklung - Fußball ist weiterhin ein Teamsport. Macht der eine scheisse, bügelt es der andere aus.

Ich hoffe bei Gott nicht, dass jetzt alle Mann mit Xavier Naidoo im ipod ihre gewohnten Trainingseinheiten absolvieren und sich nebenher euer Berater schon über weiche Alternativkissen informieren. Jungs, ihr habt alle Grund für ein paar Zusatzschichten. Und der Trainer ist nicht dazu da, die euch zu diktieren. Das macht ihr mal schön selbst. Ihr habt einen privilegierten Job mit privilegierter Bezahlung. Ihr bringt Menschen damit Freude, Leid und Identifikation. Aber nichtsdestotrotz habt ihr Pflichten.

Die Pflicht, euch für euren Verein den Arsch aufzureissen. Die Pflicht, keinen Ball aufzugeben. Die Pflicht, mehr zu versuchen, wenn aktuelles nicht reicht.

Hört auf, euch über euren Nebenmann aufzuregen. Sucht die Verantwortung in euch selbst und steht als Team zusammen.

Wir sind Lautrer. Wir wollen keine Neymars, wir wollen keine Robbery-Flügelzange. Wir wollen Jungs, die mit dreckigen Trikots vom Spielfeld kommen. Dann ist uns auch egal, ob ihr mit blondierten Haarspitzen in der Atzendisco rumeiert oder mitm Schobbe inner Hand uff der Kerwe rumpöbelt.

Wenn eure Trikots dreckig sind, wenn ihr euch über Niederlagen ärgert und nicht einnässt, wenn ihr alles probiert habt,
dann - und nur dann - könnt ihr verlieren. Und dann werfen wir es euch auch bestimmt nicht vor.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

jetzt weiß ich auch warum wir verloren haben


http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html

ab 2:18 bei marco kurz mal reinhören

sagt ja einiges aus
auch das interw. von tiffert...am besten geht er wieder richtung duisburg
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 06.02.2012, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
:pyro:
B-Eagle
Beiträge: 61
Registriert: 26.01.2011, 22:10

Beitrag von B-Eagle »

Dagobert hat geschrieben:Eine Nacht mehr oder weniger geschlafen, der erste Zorn ist weitestgehend verflogen, was bleibt nach dem Auftritt?

Fakt ist, die Mannschaft hat schon vor der gelb-roten Karte schwach gespielt, Köln war über 90 Minuten die bessere Mannschaft und hätte mit ein bisschen mehr Glück mit 2:0 in die Pause gehen können.
Unser Offensivspiel findet weiterhin nicht statt, trotz neuem Personal ist keinerlei Änderung erkennbar. Die Laufwege stimmen nicht, es geht alles zu langsam und wirkt lethargisch und pomadig.
Neu hinzugekommen seit der Winterpause ist die Defensivschwäche, das Einzige was in der Hinrunde geklappt hatte.

Im Mittelfeld ragt negativ unser Kapitän Tiffert heraus, der nur am Meckern und Abwinken ist, der bei einem schnellen Gegenzug der Kölner lieber in deren Hälfte im Abseits steht und dessen Standards die schlechtesten der ganzen Liga sind. Endgültig disqualifiziert hat er sich mit seiner Aussage, er habe dem Schiedsrichter in der Halbzeit zur gelb-roten Karte zugestimmt. Sowas hat es in der Bundesliga auch noch nie gegeben, dass ein Kapitän den eigenen Mitspieler so im Stich lässt. Er hat wohl Angst, dass, wenn De Wit wieder fit ist, er aus der Mannschaft fliegt. Das wäre ein Schritt, den ich sehr begrüßen würde, insbesondere als Kapitän scheint mir Tiffert ungeeignet, denn er ist durch seine Art und seine Körperhaltung nicht in der Lage, eine Mannschaft mitzuziehen. Ich habe es gestern schon geschrieben, man merkt ihm an, dass er selbst nicht an den Klassenerhalt glaubt.

Aber woran liegt es, dass trotz neuem Personal sich nichts positiv geändert hat?
Es kann dann nur an der Taktik liegen, die der Trainer alleine zu verantworten hat. Offensichtlich ist Marco Kurz nicht mehr in der Lage Impulse zu setzen, die die Situation verändern könnten. Entweder er stößt an seine Grenzen als Trainer, oder er erreicht die Mannschaft mit seiner Art nicht mehr. Man muss auch festhalten, dass sich das Team verändert hat, was die Spieler angeht und ich bin mir nicht sicher, ob man als junger Pole mit dieser ruhigen baden-württembergischen Fußballlehrerart so viel anfangen kann oder ob da ein Heißmacher nicht eher angebracht wäre. Typen wie Amedick oder Lakic sind mit dieser pseudo-intellektuellen Art sicher gut klargekommen. Des Weiteren setzt Kurz mit Wechseln (gestern Defensivspieler [bewusst nicht Kirch genannt] gegen einen Stürmer) und Nicht-Wechseln (z.B. im Heimspiel gegen Bremen keinen Offensivwechsel) die falschen Signale. Ich will ihm bestimmt nicht unterstellen, dass er ein Feigling ist, aber was er spielt ist Angsthasenfußball, der im Abstiegskampf durch die 3-Punkte-Regelung keine Früchte tragen wird und auch eine in ihren Fähigekieten limtierte Mannschaft kann stürmen.

Natürlich ist die Gesamtentwicklung multikausal und auf keinen Fall hat Kurz die alleinige Schuld für die Situation, denn er kann nichts dafür, wenn er im Sommer Graupen als Spieler hingesetzt bekommt oder Israelis, die mit dem harten deutschen Bundesligaalltag nicht klarkommen.
Da ist der Adressat der Kritik unser im Umfeld unantastbarer Vorstandsvorsitzender, der sich im Sommer zu sehr zurückgelehnt und bei der Kaderzusammenstellung versagt hat, was er nun im Winter mit für uns viel Geld versuchte, auszubessern.
Genausowenig kann Kurz dafür, wenn Tiffert keine Lust mehr hat und dann die Leistung verweigert. Er kann ihn nur rausnehmen.

Egal was die Gründe sind, Gladbach hat gezeigt letzte Saison, dass durch einen neuen Impuls durchaus was zu reißen ist, wobei ich nur den Klassenerhalt und nicht ihre aktuelle Saison meine.
Falls Kurz wirklich so begehrt als Trainer ist, was ich mir durchaus vorstellen kann nach seiner sehr guten Arbeit in den letzten beiden Saisons, dann wird er nicht sonderlich lange beurlaubt sein. Trainerentlassungen sind nichts ungewöhnliches und gehören dazu.
SK kennt das Business besser als wir alle und sollte da jetzt keinen falschen Stolz zeigen und Kurz wegen der Vertragsverlängerung (das taktische Spielchen hat eben nicht geklappt, was solls) einen Blankoschein ausstellen. Sieht er sich dazu nicht in der Lage, sollte er den Anstand haben und von sich aus zurücktreten, bevor der FCK den Weg von Mannheim, KSC, Ahlen und Koblenz geht.

Denn, machen wir uns nichts vor, die dazu notwendigen Fehlentwicklungen und Kollateralschäden abseits des Platzes hat es seit dem provozierten Rücktritt Ohlingers zur Genüge gegeben. Man hat sich gerne von der sportlichen Entwicklung blenden lassen und darüber hinweggesehen, dass Kuntz einen fetten Wasserkopf voller Freunde und Ja-Sager aufgebaut hat, die zum Teil selbst nicht wissen, was ihre Aufgabe ist. Über die Bilanzen sollen sich bitte die Leute auslassen, die davon mehr Ahnung haben.


Ein Trainerwechsel wäre zumindest mal ein Signal ans Umfeld, dass man gegen den Abstieg ankämpfen will.


Gruß
Dagobert
Perfekter Kommentar, mehr ist nicht dazu zu sagen, auch die sache mit kuntz zu 100% richtig erkannt und analysiert
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

@ werauchimmer

Ich finde man muss als FCK- Fan nicht davon ausgehen das mit einem neuen Trainer alles gut wird.
Man hat das recht auch die entscheidungen des Vorstands anzuzweifeln, aber man sollte auch davon ausgehen dass alles gut wird wenn der Vorstand sich entscheiden sollte MK zu halten.

@ derhonkel

Ich sehe keine Abnutzung nach wenigen geschweigeden viel Spielen bei Favre, eher im gegenteil oder ist das noch auf unser Team bezogen?
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
blondangel
Beiträge: 1
Registriert: 06.02.2012, 14:35

Beitrag von blondangel »

Das war der Abstieg. Man erinnere sich an die Gladbacher letzte Saison. So gut wie weg. Die haben dann aber auch die Notbremse gezogen und mit einer !! TOPRÜCKRUNDE !! die Kurve gerade noch so bekommen. Das sehe ich hier allerdings nicht. Das heißt es lapidar: "Der Gegener hat verdient gewonnen!" Ich fass es ja nicht - kampflos ergeben !!!! Kurz muss raus. Ende. Aus. :x :x
Antworten