Vorab: Ich denke auch, Gespräche oder irgendwelche meetings werden wenig bis keinen Erfolg haben.basdri hat geschrieben: Sicher nicht alleine, aber sie ist ein wichtiger Faktor.
In einem Stadion, in dem einst gelungene Grätschen lauter bejubelt wurden als in Wolfsburg die Meisterschaft ist dieser Sicherheitsfußball ein absoluter Stimmungskiller.
Da können wir uns gerne alle 2 Stunden vorm Spiel zum Gruppenkuscheln treffen, es würde nichts daran ändern, dass die Stimmung wie bei jedem Heimspiel zu Beginn ok ist, dann aber in der Regel immer weiter abebbt.
Diese Aktionen (gelungene Grätschen, etc. pp) gibt es auch heute noch. Meiner Meinung nach ist die Aufmerksamkeitsspanne vieler Leute im Stadion aber zu kurz. Mancher bekommt solche Dinge überhaupt nicht mit, weil er mit etwas anderem beschäftigt ist, oder aber man bekommt es mit, widmet sich nach kurzer "Pause" aber wieder anderen Dingen. Da läuft während eines Spiels einfach zu viel Nebensächliches ab. Ein großer Schritt in die richtige Richtung wäre es schon, wenn sich alle auf das Wesentliche, das Spiel konzentrieren würden.