W.Schnarr hat geschrieben:@ scheiss fc Köln
Du fragst was der Mythos Betzenberg sein soll, wo er in den Abstiegsjahren war ?
Nun, es gab Zeiten da wollte ein Paul Breitner die Punkte per Post nach KL schicken, und in Madrid und Barcelona bekommen sie heute noch Schüttelfrost wenn sie das Wort Betzenberg hören.
Die Heimstärke des FCK war ein Mythos und könnte noch ein Mythos sein.
Die meisten Mannschaften liefen mit weichen Knien auf dem Betzenberg ein.
Die Frage von Dir kann bei mir nur Kopfschütteln hervorrufen.
Und dann kommt wieder so ein Spruch vom besten Trainer der letzten Dekade. Naja, Du darfst Deine Heldenverehrung ruhig betreiben. Wir haben in der letzten Saison 5 Heimspiele verloren bei 6 Unentschieden.
In dieser Saison haben wir von 6 Heimspielen deren 3 verloren mit einer Pamperstaktik ohnegleichen.
Na wenn Dir das gefällt ist das in Ordnung. Jedem das sein.
Ach, was ist denn nun? Du musst doch heute nicht mit Madrid, Barcelona oder Paul Breitner ums Eck kommen. Das zieht nunmal nicht mehr. Schön, das es diese beeindruckenden Auftritte gegeben hat - heute kann man sich da nichts von kaufen. Die Frage nach dem Mythos war übrigens nicht ansatzweise so ernst gemeint, wie deine Reaktion darauf. Im Jahre 2011 mit Spielen aufzuwarten, die 30 Jahre hinter uns liegen, ist in meinen Augen Unfug, und man wird damit weder Spielern noch dem Trainer gerecht. Wenn wir aber schon bei der Vergangenheitsbewältigung angelangt sind, erklärtst du mir mit Sicherheit gleich auch noch, welcher Trainer in den vergangenen zehn Jahren erfolgreichere Arbeit abgeliefert hat, als Marco Kurz es getan hat. Ich kann mich noch zu gut an diverse Vorgänger erinnern - und die Erinnerungen daran sind nicht die schönsten. Also, wo ist das Heldenverehrung?
Hier kommen Leute mit irgendwelchen "funfacts" an, und wollen anderen weissmachen, wie man den Klassenerhalt sicher eintüten könnte. "Zwei Leute in den Sturm - und gib ihm". Es ist für unser Saisonziel völlig unerheblich, wo Punkte eingefahren werden. Mal ganz davon abgesehen, dass die Qualität unserer Spieler nunmal nicht dazu ausreicht, um einigen Fans Erstligafussball im Schongang zu präsentieren. In den seltensten Fällen wirst du erleben, dass die aktuelle FCK-Mannschaft dem Gegner den Ton geigt. Und das ist angesichts unserer näheren Vergangenheit völlig normal. Bei uns muss in einem Spiel immer alles passen, da kann es sich kein Spieler erlauben mit der falschen Einstellung oder einem gebrauchten Tag ins Spiel zu gehen. Und selbst wenn bei uns alles passt, spielen wir vermutlich trotzdem in den allermeisten Fällen gegen eine Mannschaft, die sportlich höher anzusiedeln ist, als unser team. Sprich, selbst dann gehen wir nicht logischerweise als Sieger vom Platz.
Schön ist auch, wenn die Leute die hier stets Taktik/Aufstellung kritisieren, im nächsten Atemzug unseren Spielern die Tauglichkeit aberkennen. Da muss ich mich dann fragen, was denn nun Sache ist? Kann man mit Olli Kirch und Martin Amedick Barca bezwingen, wenn, ja wenn unser nixblickender Trainer nur mal die richtige Taktik wählen würde, oder eben doch nicht?
Die Zeiten, von denen du so schwärmst, sind ewig vorbei. Seit Jahren sind wir keine Heimmannschaft mehr. Und diesen Hebel legt man sicher nicht mit irgendwelchen Schlaumeiertipps um, wie sie sich hier zu hauf sammeln. Der FCK hinkt anderen Vereinen so dermaßen hinterher, dass es noch Jahre dauern wird, dort wieder Anschluss zu finden. Wenn das überhaupt jemals gelingen sollte. Momentan sehe ich uns auf einem guten Weg. Trotzdem bedarf es da Zeit und einer ganzen Stange Kohle.
Den FC Barcelona werden wir vermutlich in den nächsten 20 jahren zu keinem Pflichtspiel in Kaiserslautern sehen. Ganz im gegenteil, wir werden höchstwahrscheinlich noch einige Male wieder über deutsche Dörfer tingeln müssen. Was übrigens der Normal- und kein Sonderfall wäre.
Wir spielen teilweise ansehnlichen Fussball. Fussball, der ganz einfach unserer Mannschaft entspricht. Das bedeutet nicht, es gäbe nichts zu verbessern.
Unsere taktische Ausrichtung mit Angsthasenfussball in Verbindung zu bringen, ist Unsinn. Ein team wie unseres muss in allererster Linie darauf achten, zu Sichern und Gegentore zu vermeiden. Wir sind nämlich vom Grundsatz her nicht in der Lage einfach ein Tor mehr zu schiessen, als unser Gegner vorgelegt hat. Es ist enorm schwierig für den FCK in Liga 1 dabei zu sein. Und mit etwas Glück sind wir auch in der nächsten Saison wieder dabei. Zu uns kommt keinen Laufkundschaft mehr. Da ändern auch deine verträumten Blicke in die Vergangenheit nichts.