Forum

Finanzvorstand Dr. Ohlinger verlässt den 1. FC Kaiserslautern (Magazin Insider)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:PS:
@devilspower
Man darf ja nicht übersehen, dass M.K. für Kuntz ja wirklich nie erste Wahl war. Wenn es nach Kuntz gegangen wäre, wäre Heiko Herrlich Trainer bei uns geworden. Dass das nicht geklappt hat ist hauptsächlich der Verdienst von Sammer, der Herrlich nicht beim DFB gehen lassen wollte. Damit hat sich Sammer im Nachhinein ungewollt unsterbliche Verdienste um den FCK erworben.
Dsagst Du mir kurz die Lottozahlen vom nächsten Wochenende? Woher weisst Du denn, dass es mit Herrlich nicht geklappt hätte? Daher, dass er in Bochum rausgeflogen ist? Wow ... ganz grosses Kino. Dir ist schon klar, dass man Bochum in Liga 1 nicht mit dem FCK in Liga 2 vergleichen kann, oder?
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
JochenG

Beitrag von JochenG »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Michel-Fck-Fan hat geschrieben:Ich weiß nicht wie die Lösung vom FCK aussieht. Aber ich denke Kuntz bzw. der Aufsichtsrat werden schon eine passende Lösung finden.
Und genau das wäre für mich der falsche Ansatz, wenn Kuntz eine Lösung finden würde, die der AR dann abnickt! Denn das würde bedeuten, dass es ein Finanzvorstand von Kuntz' Gnaden wäre.

Dann wäre neben dem Geschäftsführer, Teammanager, Nachwuchschef (sorry, falls ich einen vergessen habe) noch ein Spezi von Kuntz am Werk. Ich will das noch nicht mal als Vorwurf fomulieren, aber es muss ein Gegengewicht zu Kuntz geben, das konstruktiv, aber auch mal konträr, mit ihm zusammen arbeitet. Denn es liegt in der Natur der Sache, dass sportliche und wirtschaftliche Ziele konkurrierend sind.

Hier ist alleine der Aufsichtsrat gefordert, einen unauffälligen, starken Mann neben Kuntz zu platzieren, der mit ihm, aber auch mal gegen ihn kann (aber bitte nicht in der Öffentlichkeit...). Dazu muss die Chemie zwischen den Protagonisten im Großen und Ganzen stimmen, unauffällig soll auch unaufällig bleiben, trotzdem muss er kompetent und natürlich autoritär sein. Schwer genug...
Danke - vollständige Übereinstimmung mit meiner Sichtweise.
:applaus: :applaus:
LiquidMorphin
Beiträge: 18
Registriert: 29.04.2010, 17:19

Beitrag von LiquidMorphin »

Also jetzt wird es mir aber echt komisch....
Solangsam glaub ich das es besser gewesen wäre wir wären net aufgestiegen....

Wir steigen auf und alles geht.....
Wollen die denn Verein jetzt kaputt machen...

Ich versteh das net.....
Jendrisek , Sam , Ohlinger........WER NOCH....

OJE OJE DAS WIRD SCHWER......
Was für ein Tag...
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Vielen Dank für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und alles Gute für die Zukunft!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Dass Kurz Trainer wurde war aber nur Zufall, da hatte Kuntz nicht den genialen Geistesblitz, sondern Kurz wurde dem FCK angeboten von seiner Berateragentur, Kuntz hat nicht bei Kurz angerufen, weil er an ihn gedacht hat.
Ähnlich läuft das mit Spielern auch, dazu muss man nur mal die Blockbildung unserer Spieler sehen.
Prinzipiell suchen die Spielerberater die Spieler für uns aus, wir nicken nur ab, klar wenn man keine Scoutingabteilung hat, aber hauptsache einen Teammanager (was macht der eigentlich?)

Und wenn man das alles so bewertet, dann hoffe ich, dass die Spielerberater den richtigen Riecher für uns haben.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

grandmaster hat geschrieben:@owl....
zum teil,zum teil stimmen die aussagen..vonwegen nebendran stehenund tatenlos zusehen,bei spielerabgängen,aber ich wiederhole mich nochmals...ohne wertung der spieler..heute steht...neuer verein..jendrisek,sam,dzaka,dragan,damjanovic,robles,müller,kotysch und pavlovic--ev.mandjeck und steinhöfer....ist schon ne lange liste,oder?
So, und wo ist das Problem? Jendrisek sollte gehalten werden. OK, er wechselt zu einem Championsleage Teilnehmer nachdem er bei der WM gespielt hat. So etwas verstehe ich beim besten Willen nicht.
Und Sam? Der wechslt zu Leverkusen - weil er hier nur ausgeliehen war. Hm ... hätte ich jetzt auch nicht erwartet.

Und alle anderen genannten: Dzaka: hoffentlich geht er
Dragen: Wieviele Minuten hat er diese Saison gespielt? In der 2. Liga? Wo spielen wir nächste Saison? 1. Liga? Naja, da hätte er sich dann durchgesetzt.
Damjanovic? Nicht eine Minute gespielt ... der wird auch besser. Den müssen wir unbedingt halten.
Robles: Wir haben mit Trapp doch einen mindestens gleichwertigen Ersatz. Und selbst wenn nicht. Der Ehrmann bastelt uns schon noch einen.
Müller & Kotysch: siehe Damjanovic
Pavlovic: Jo ..
mandjeck und steinhöfer: Zumindest Mandjek soll gehalten werden, wenn es der VfB zulässt. Und Steinhöfer ja auch, wenn es das Budget zulässt.

Wenn man dem ganzen dann mal unsere 3 Neuzugänge entgegenstellt, muss ich schon sagen ... alle Achtung! Und die Sommerpause hat ja gerade mal angefangen.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Es mag ja sein, dass einige hier in Panik verfallen sind. Aber die Vermutung, dass "da oben" etwas nicht stimmt, liegt nahe. Die Ereignisse liegen nämlich zu nahe beisammen. DVAG-Ausstieg-Weggang Sams-Dr.Ohlinger-Ausstieg-Schweigen von Stefan.

Die Kernfrage lautet: Warum verlässt jemand einen Verein zum Zeitpunkt von dessen Erfolg (nach aussen), beim Erreichen von dessen 1. Etappenziel, einem wichtigen Schritt in Richtung Gesundung, wie gesagt wurde??? Wir hatten ja vor noch nicht so langer Zeit einen, der vorgab, in Ruhe abtreten zu können, da er den Verein in einer finanziell und sportlich tragbaren Situation hinterlassen würde. :?: :?:

Darauf gibt es verschiedene Antworten:
1. Verletzte Eitelkeiten? Glaub ich nicht
2. Wirtschaftliche Probleme der Betroffenen? Bei der DVAG mit Sicherheit. Bei Dr. Ohlinger könnte die Ehrenamtlichkeit ein Klotz am Bein sein. Man weiss es bei ihm nicht :|
3. Probleme der Betroffenen mit dem FCK oder mit anderen Personen im FCK? Bei der DVAG glaub ich das nicht. Wer die Chaosjahre durchgestanden hat, sonnt sich dann gerne im Licht des Erfolges und profitiert von der erhöhten Werbewirkung. Bei Dr. Ohlinger schliesse ich das nicht aus. :o
4. Resignation? Bei der DVAG nicht. Aber vielleicht bei Dr. Ohlinger. Er sieht vielleicht gerade jetzt, im Moment des Ausfstieges, wie begrenzt die Unterstützung aus der Wirtschaft für den FCK ist. Offensichtlich sieht er keine Möglichkeiten mehr, dem FCK zu helfen. Es ist in der Tat alarmierend, dass der FCK nicht einmal die halbe Million auftreiben konnte, um einen Spieler zu halten, der unbedingt beim FCK bleiben wollte und der gegenüber seinem Ausleihverein bereits einen solchen Druck aufgebaut hatte, dass dieser mit der Hälfte dessen zufrieden gewesen wäre, was er von einem anderen Verein bekommt. :shock:
5. Negative Erwartung? Traut man dem Erfolg nicht und erwartet für die Zukunft wieder oder gar noch grössere negative Erscheinungen und steht dann der Nachwelt zur Bewunderung am Firmament als derjenige , bei dem noch alles gut war. Bei beiden schliesse ich das nicht aus. :oops:

Jedenfalls hängen die letzten Ereignisse alle zusammen, wie schon einmal gesagt. Es liegt jetzt an Stefan und Prof. Rombach, den FCK schnellstens neu aufzustellen und die negativen Erwartungen der Betroffenen Lügen zu strafen. Ich traue das beiden zu. Vielleicht hat Stefan nochmal ein glückliches Händchen im Vertrauen auf seine Menschenkenntnis und seinen Fussballsachverstand. Ich rate jedenfalls Stefan Kuntz: Stefan, bleib misstrauisch, noch misstrauischer als Du es ohnehin bist. Im FCK sind immer noch Leute, die nur rot angestrichen sind, den Verein aber nicht verinnerlicht haben, - wie Du als eigentlich Lauterer. :!: :wink:

Denn das, was die Betroffenen hier machen, macht man nicht, wenn man nur einen Funken Anstand hat und weiss, was man dem Verein damit in einer entscheidenden Phase seiner weiteren Entwicklung antut, insbesondere bzgl. der Aussenwirkung, zumal ich noch keinen entschuldbaren Grund gehört habe.
Zuletzt geändert von Piranha am 21.05.2010, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Yves hat geschrieben:
DevilsPower hat geschrieben:Hier wiederholt sich immer und immer wieder S.K. macht das schon, meine Unterstützung hat der VV usw.
S.K. hat sehr viel für den Verein getan und tut es auch immernoch, allerdings sollte auch der große VV hinterfragt werden dürfen. Auch er ist nicht fehlerfrei und auch er darf nicht unbemerkt alles machen dürfen!
Dieser Abschnitt hätte auch ins Sommerloch letztes Jahr gepasst. Stefan Kuntz holt sich bei der Trainersuche eine Absage nach der anderen. er muss sich hinterfragen lassen und macht auch nicht alles richtig.

Wie war es das Jahr davor und auch letzte Sommerpause? Was schon wieder ein Innenverteidiger? Was sollen wir mit dem? Wir haben doch genug! Der S.K. muss sich auch mal hinterfragen lassen!

Und wie war das mit der Stürmersuch im vorletzten Jahr? Da musste sich der Herr Kuntz auch hinterfragen lassen, dass er da nicht früher gehandelt hat. Sowas ...

Ich bin keiner der zu allem ja und amen sagt. Aber ich bewerte eine Situation von der ich keine Details kenne auch nicht.
Ja genau und weil das alles gut gegangen ist und geklappt hat schließen wir jetzt alle unsere Augen und verehren den Mann wie ein Gott. Er weiss, was er tut, keine Frage! ABER lasst doch mal kritik zu! Das ist richtig schlimm hier!

Sobald man mal nicht schreibt S.K. ist ein Gott und kann alles und macht alles richtig gehen hier einige viele auf die Barrikaden! Das kann nicht sein.
Ich bleibe dabei: Auch ein Stefan Kuntz (der bisher gute Arbeit geleistet hat) muss sich hinterfragen lassen und schuldet dem Volk gelegentlich auch mal ein Statement. Nicht nur einmal im Jahr bei der JHV.

Was passiert denn, wenn mal nicht alles klappt. Und bei drei, vier Spielern in die Tonne gegriffen wird?? Genau das ist auch schon passiert: Pavlo - FLOP / Steinhöfer - naja / Damjanovic - :-/ / Fuchs - FLOP / Müller - FLOP
Wenn hier die anderen nicht einschlagen steigt der FCK nicht auf. Der Kader ist nicht breit! Einige Volltreffer - einige komplett verschossene Kugeln! Niemand macht ALLES richtig!

Wenn wir als Fans und Mitglieder nicht mehr hinterfragen tut es keiner mehr!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

LiquidMorphin hat geschrieben:Also jetzt wird es mir aber echt komisch....
Solangsam glaub ich das es besser gewesen wäre wir wären net aufgestiegen....

Wir steigen auf und alles geht.....
Wollen die denn Verein jetzt kaputt machen...

Ich versteh das net.....
Jendrisek , Sam , Ohlinger........WER NOCH....

OJE OJE DAS WIRD SCHWER......
Was für ein Tag...
Du hast echt. Wenn wir in der 2. Liga geblieben wären, dann wären Sam, Jendrisek und Ohlinger bestimmt geblieben - hahahahaha
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Michel-Fck-Fan
Beiträge: 73
Registriert: 14.03.2008, 14:38

Beitrag von Michel-Fck-Fan »

FCnautriK hat geschrieben:Dass Kurz Trainer wurde war aber nur Zufall, da hatte Kuntz nicht den genialen Geistesblitz, sondern Kurz wurde dem FCK angeboten von seiner Berateragentur, Kuntz hat nicht bei Kurz angerufen, weil er an ihn gedacht hat.
Ähnlich läuft das mit Spielern auch, dazu muss man nur mal die Blockbildung unserer Spieler sehen.
Prinzipiell suchen die Spielerberater die Spieler für uns aus, wir nicken nur ab, klar wenn man keine Scoutingabteilung hat, aber hauptsache einen Teammanager (was macht der eigentlich?)

Und wenn man das alles so bewertet, dann hoffe ich, dass die Spielerberater den richtigen Riecher für uns haben.
Das einzige was du kannst ist meckern, mehr nicht!
Egal ob hier oder bei rote-teufel.de. immer nur meckern. Wenn man dich hört dann könnte man meinen der FCK wäre in die 3 Liga abgestiegen. Und das Kuntz rein garnichts kann.
Echt manchmal frage ich mich was für experten hier ihre Meinung kund tun.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

DevilsPower hat geschrieben:
Ja genau und weil das alles gut gegangen ist und geklappt hat schließen wir jetzt alle unsere Augen und verehren den Mann wie ein Gott. Er weiss, was er tut, keine Frage! ABER lasst doch mal kritik zu! Das ist richtig schlimm hier!

Sobald man mal nicht schreibt S.K. ist ein Gott und kann alles und macht alles richtig gehen hier einige viele auf die Barrikaden! Das kann nicht sein.
Ich bleibe dabei: Auch ein Stefan Kuntz (der bisher gute Arbeit geleistet hat) muss sich hinterfragen lassen und schuldet dem Volk gelegentlich auch mal ein Statement. Nicht nur einmal im Jahr bei der JHV.

Was passiert denn, wenn mal nicht alles klappt. Und bei drei, vier Spielern in die Tonne gegriffen wird?? Genau das ist auch schon passiert: Pavlo - FLOP / Steinhöfer - naja / Damjanovic - :-/ / Fuchs - FLOP / Müller - FLOP
Wenn hier die anderen nicht einschlagen steigt der FCK nicht auf. Der Kader ist nicht breit! Einige Volltreffer - einige komplett verschossene Kugeln! Niemand macht ALLES richtig!

Wenn wir als Fans und Mitglieder nicht mehr hinterfragen tut es keiner mehr!
Du hinterfragst aber Personen und nicht Entscheidungen - ausser den Spielern die mal nicht eingeschlagen sind. Sowas passierte sogar dem Uli Hoenes.
Hinterfragen tu ich dann eine Person, wenn sie Fehler macht. Allerdings kann ich bisher nicht wirklich schwerwiegende Fehler sehen.
Und keiner - vor allem ich nicht - hat geschrieben, dass S.K. alles richtig macht und ich deshalb auf die Barrikaden gehe, weil nicht jeder S.K. zum Gott erhebt. Das mache ich auch nicht. Sondern ich sehe ihn lediglich einen Angestellten des Vereins, der bisher den besten Job gemacht hat, den irgendein Angestellter in den letzten 10 Jahren gemacht hat. Warum sollte ich ihn denn dann hinterfargen oder in Frage stellen? Ich kann doch auch warten, bis er Fehler macht.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Eddie.Gordou
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2009, 23:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Düsseldorf, NRW

Beitrag von Eddie.Gordou »

LiquidMorphin hat geschrieben:Also jetzt wird es mir aber echt komisch....
Solangsam glaub ich das es besser gewesen wäre wir wären net aufgestiegen....

Wir steigen auf und alles geht.....
Wollen die denn Verein jetzt kaputt machen...

Ich versteh das net.....
Jendrisek , Sam , Ohlinger........WER NOCH....

OJE OJE DAS WIRD SCHWER......
Was für ein Tag...
Ach was wäre dieses Forum doch langweilig, ohne die ganzen Malermeister, die in ihren Eimern nur die Farbe Schwarz mit sich herumtragen... :nachdenklich:
„Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr.“
-Gerry Ehrmann, 28.05.2013
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

FCnautriK hat geschrieben:Dass Kurz Trainer wurde war aber nur Zufall, da hatte Kuntz nicht den genialen Geistesblitz, sondern Kurz wurde dem FCK angeboten von seiner Berateragentur, Kuntz hat nicht bei Kurz angerufen, weil er an ihn gedacht hat.
Ähnlich läuft das mit Spielern auch, dazu muss man nur mal die Blockbildung unserer Spieler sehen.
Prinzipiell suchen die Spielerberater die Spieler für uns aus, wir nicken nur ab, klar wenn man keine Scoutingabteilung hat, aber hauptsache einen Teammanager (was macht der eigentlich?)

Und wenn man das alles so bewertet, dann hoffe ich, dass die Spielerberater den richtigen Riecher für uns haben.
Stimmt, dass Kurz bei Lautern Trainer wurde lag nur daran, dass ein Spielerberater, bzw eine Agentur mal angerufen hat. Der Verein hat sich da sicherlich nicht mit eingebracht. Warum auch. Wenn es so gute Agenturen gibt. Wäre alles verschwendete Zeit.

Was ein Teammanager macht? Ruf ihn doch mal an und frage ihn, ob Du mal eine Woche über seine Schulter schauen darfst. Du wärst überrascht.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

@michel-fck-fan

Ich meckere nicht, ich nenne Fakten.

Und dass wir momentan in einer äußerst bescheidenen Situation sind, dürftest selbst du mitbekommen haben.
Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass man einen Kader zu Trainingsstart zusammen hat, wenn es dir ausreicht, dass die Spieler immer nur im August kommen, dann ok, aber das Glück, dass wir diese Saison hatten, werden wir höchstwahrscheinlich nicht nochmal haben.

Mir gefallen momentan auch einige Punkte nicht beim FCK, aber der Erfolg überdeckt ja alles und Kritik ist nicht zulässig.

@Yves

Tu nicht so als wüsstest du es besser, Kurz wurde an den FCK herangetragen und nicht andersrum. Das läuft oftmals genau wie bei Spielern.
Ein Teammanager macht kaum was, ein bisschen hier Öffentlichkeitsarbeit, Trainingslager buchen, Hotels bei Auswärtsspielen buchen etc, prinzipiell braucht den kein Mensch.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das alles riecht irgendwie nach "Runderneuerung". Das der Hauptsponsor zum Co-sponsor wird sehe ich eher positiv. Er geht nicht verloren, wir haben genügend Zeit einen neuen zu finden und die Sponsorengelder werden steigen. Das Ohlinger geht ist sicherlich auch verständlich. Sein Job ist kein Job für eine ehrenamtliche Tätigkeit. Der Mann hat eigentlich einen fulltime job. Im übrigen hat sich SK seine Mannschaft weitestgehend so zusammengezimmert wie er sie gerne hätte - und das sicherlich recht erfolgreich. Der geplante Rückzug mit langer Vorankündigung passt da wieder ganz genau in´s Bild. Das sind alles Dinge, die von langer Hand vorgeplant werden. Ich habe mich eigentlich nur diebisch auf die noch kommenden Überraschungen bei den Neuverpflichtungen gefreut. Weit gefehlt. Wir werden noch einige weitere Überraschungen erleben - und zwar durchaus positive. Auch wenn das für einige im Moment gar nicht so positiv aussehen mag.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG

Beitrag von JochenG »

Yves hat geschrieben:Sondern ich sehe ihn lediglich einen Angestellten des Vereins, der bisher den besten Job gemacht hat, den irgendein Angestellter in den letzten 10 Jahren gemacht hat. Warum sollte ich ihn denn dann hinterfargen oder in Frage stellen? Ich kann doch auch warten, bis er Fehler macht.
Ui ui ui - frag mal die Passagiere der Titanic. Der Kapitän hat auch über viele Jahre einen exzellenten Job gemacht. Aber genau ein Fehler war dann tödlich.

Ich habe ja keine Probleme mit den unbedarften Menschen, die jedem alles und immer glauben und ein unbändiges Vertrauen in die Unfehlbarkeit eines anderen Menschen setzen.
Bitte, ihr mögt ja alle recht haben.

Aber, genauso bitte, lasst doch den Menschen mit den gegenteiligen Erfahrungen ihre Bedenken. Es geht hier nicht um Fehler machen ja oder nein. Es geht darum, einen "unabhängigen" Lotsen an Bord zu lassen, der die Untiefen kennt und weiß, wie er ein Schiff - nämlich die Unzerstörbar - um die Untiefen und Klippen und die von Zeit zu Zeit auftauchenden Eisberge herum bekommt.

Der Lotse sollte nicht dem Kapitän blind folgen - das Ergebnis ist spätestens seit 1910 im Nordatlantik bekannt.
Der Lotse sollte auch von der Position mit dem Kapitän gleichgestellt sein - sonst hilft das ja alles nichts.

Der FCK hat sehr, sehr dunkle Jahre hinter sich gebracht. Einer derjenigen, die in erster Linie für die Konsolidierung verantwortlich sind und waren ist und bleibt Dr. Johannes Ohlinger. Bei aller Liebe von euch zu Stefan Kuntz. Dr. Ohlinger war ein elementares Teilchen auf dem Berg für den Status, den wir nun erreicht haben. In sportlicher wie auch finanzieller Hinsicht.

Ob er das ehrenamtlich oder hauptamtlich gemacht hat ist doch kein Gradmesser für die Qualität die er abgeliefert hat. Ich verstehe da eure Argumente nicht. "Wir sind jetzt Erstligist, da kann man das nicht mehr ehrenamtlich machen". Hallo? Tickt ihr wirklich noch richtig?
Warum nicht? Was ändert sich denn in der ersten Liga?
Die Zahlen sind ein wenig größer, na und? Der Rest ist absolut identisch. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Dr. Ohlinger bei Holzmann um etliches größere Zahlen gestemmt hat und bedeutend schlimmere Finanzlöcher stopfen wollte.
Aber egal, der Erstligist ist ja nicht im Ehrenamt zu bewältigen. Da kann ich nur noch den Kopf schütteln und traurig werden, bei solchen Postings.

Ihr regt euch so gerne über die üblen Zeiten auf, in denen alles abgenickt wurde und keiner will es gewesen sein.
Der Weggang von Dr. Ohlinger und die Besetzung dieser Position wird für mich ein wesentlicher Punkt sein, den ich beobachten werde. Und je nachdem, wer auf diesen Posten gehoben wird, werde ich es mir nicht nehmen lassen, jede Aktion genauestens zu überprüfen. Und falls in 5 Jahren (große Vorsitzende haben da immer solche 5-Jahrespläne) der Verein wirtschaftlich am Boden liegt und der heute unfehlbare Stefan Kuntz mit Schimpf und Schande vom Berg gejagt wurde und alle hier wieder schreien, dass keiner es verhindert hat. Erinnert euch an diesen Tag. Hier und heute (ich gehe vom 30. Juni aus) wird ein Stützpfeiler der derzeitigen Situation (Aufstieg, Lizenz ohne Auflagen) die Unzerstörbar verlassen. Hoffentlich setzen wir uns keinen Holzbock auf seinen Stuhl.

Vielen, vielen Dank Dr. Ohlinger für die geleistete Arbeit.
pernetix
Beiträge: 19
Registriert: 12.01.2007, 13:03
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von pernetix »

Macht eigentlich Pauli auch so einen Stress?Da Feiert Littmann noch letzte Woche mit seiner Mannschaft auf Malle,die Mannschaft singt noch geschlossen vor ihm " Conny Littmann ist homosexuel" vorm Ballermann6 und 3 Tage später tritt er zurück und keiner außer dem Trainer wußte das.
Auch da wird es weiter gehen.Er sagte Mission mehr als erfüllt und Platz für jemand Neues.
Ein neuer Mann neben Stefan Kunz ist auch eine neue Chance!Ich glaube einfach nicht das es so schlimm ist wie ihr glaubt.
Aber sicher können wir es gemeinsam schaffen,alles in Frage zu stellen und dadurch auch SK den Spass irgendwann zu nehmen.Hat Bochum damals auch geschafft.
Lernt doch endlich mal Vertrauen aufzubauen.
Was hat SK denn bis heute falsch gemacht?Aus meiner Sicht einfach rein gar nix!Der Erfolg gibt ihm recht!
Der FCK hat wieder Ansehen und gehört zu den Besten Clubs in Deutschland und wenn es so rasant weiter geht auch irgendwann auch wieder zu Europa!
Genießt die Pause und den Sommer.....
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

@ Yves

Wir haben da sicherlich andere Ansichten von Hinterfragen und kontrollieren etc. Ich kritisierte vor allem seine Kommunikation nach aussen! Da kommt zu wenig. Wir hören nie richtig was, kein Ja kein Nein.

Heute ein Satz von S.K. in der Rheinpfalz...und ganz ehrlich. Der reicht mir schon wieder. Sucht er nun einen neuen Sponsor oder nicht?
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Michel-Fck-Fan
Beiträge: 73
Registriert: 14.03.2008, 14:38

Beitrag von Michel-Fck-Fan »

FCnautriK hat geschrieben:@michel-fck-fan

Ich meckere nicht, ich nenne Fakten.

Und dass wir momentan in einer äußerst bescheidenen Situation sind, dürftest selbst du mitbekommen haben.
Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass man einen Kader zu Trainingsstart zusammen hat, wenn es dir ausreicht, dass die Spieler immer nur im August kommen, dann ok, aber das Glück, dass wir diese Saison hatten, werden wir höchstwahrscheinlich nicht nochmal haben.

Mir gefallen momentan auch einige Punkte nicht beim FCK, aber der Erfolg überdeckt ja alles und Kritik ist nicht zulässig.

@Yves

Tu nicht so als wüsstest du es besser, Kurz wurde an den FCK herangetragen und nicht andersrum. Das läuft oftmals genau wie bei Spielern.
Ein Teammanager macht kaum was, ein bisschen hier Öffentlichkeitsarbeit, Trainingslager buchen, Hotels bei Auswärtsspielen buchen etc, prinzipiell braucht den kein Mensch.
bei dir geht es nicht um Kritik. Kritik sieht anders aus! Wie du dich äußerst ist es erstmal nur draufhauen aber keine Sachliche Kritik.
Wir haben bis zum 28.Juni Zeit um weitere Verpflichtungen zu tätigen. Wie es im Vorstand aussieht wie dort die Planungen aussehen weißt du auch nicht. Die Neue Saison hat noch nicht mal angefangen schon fängst an zu meckern.
Es sind 4 Wochen Zeit bis zum Trainingsaufauftakt denke bis dahin wird vielleicht auch noch der ein oder andere Spieler verpflichtet.
Und die ersten neuzugänge stehen doch auch schon fest. Also ist das was du machst meckern. aber keine sachliche Kritik!
Michel-Fck-Fan
Beiträge: 73
Registriert: 14.03.2008, 14:38

Beitrag von Michel-Fck-Fan »

DevilsPower hat geschrieben:@ Yves

Wir haben da sicherlich andere Ansichten von Hinterfragen und kontrollieren etc. Ich kritisierte vor allem seine Kommunikation nach aussen! Da kommt zu wenig. Wir hören nie richtig was, kein Ja kein Nein.

Heute ein Satz von S.K. in der Rheinpfalz...und ganz ehrlich. Der reicht mir schon wieder. Sucht er nun einen neuen Sponsor oder nicht?

nein er und der Aufsichtsrat warten bestimmt jetzt bis der neue Sponsor anruft und sagt ich mache es!! Solange werden sie Däumchen drehen!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Jochen G
Der FCK ist nichts weiter als ein mittelständisches Wirtschaftsunternehmen. Zeige mir bitte mal ein Unternehmen in der Größenordnung mit einem ehrenamtlichen Finanzvorstand. Ich jedenfalls kenne keins. Das Dr. Ohlinger eine erstklassige Arbeit geleistet hat ist unbestritten. seine maßgebliche Beteiligung an der Konsolidierung auch. Nichtsdestotrotz ist dieser Job der zweitwichtigste Verwaltungsjobs in der "Firma FCK" und ganz bestimmt kein ehrenamtlicher Nebenjob. Von dieser Warte aus gesehen ist Dr. Ohlingers Entscheidung für mich absolut verständlich. Im übrigen glaube ich auch nicht an interne Querelen. Sonst wäre die Entscheidung nicht im Januar angekündigt und jetzt erst vollzogen worden.
Zuletzt geändert von FCK58 am 21.05.2010, 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@Jochen
Es geht nicht darum, ob es ein Ehrenamtler nicht auch in Liga 1 machen könnte (wenngleich man mal in die Statuten schauen müsste. Die Lizenzbedingungen schreiben ja sogar die Rückenlehnenhöhe der Sitzschalen vor.). Es geht darum, ob er es machen will - vor allem auch ehrenamtlich. Das ist definitiv ein Fulltime-Job voll im Haifischbecken 1.Liga. Man sieht ja bei uns im Forum, wie schnell da die Post abgehen kann...

So einen Job kannst du nicht auf Jahre ehrenamtlich machen... das kann doch auch keiner verlangen.
Die Frage ist nur, ob Ohlinger einfach was anderes vorhat jetzt, nachdem wir auf festem Grund stehen und die Lizenz seit langem wieder einwandfrei erhalten haben ODER ob Ohlinger gerne geblieben wäre und irgendwelche "Konditionen" (menschlich/finanziell...) nicht passten.

Dass diese Meldung zuerst im "Insider" auftaucht, ist ärgerlich. Dass der FCK allerdings seit Januar informiert ist, ist schlicht professionell von Ohlinger. Und dass der FCK nicht gleich die Pressemaschien anwirft, ist richtig. Es gibt nichts zu vermelden, denn Ohlinger ist ja NOCH da.

Ohren und Augen auf ist zu 100 % richtig und vonnöten. Die panisch-manische Aufgeregtheit allerdings scheint sehr fehl am Platz!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Oh je...immer noch desselbe Gejammer und Verschwörungsgeheule wie gestern...
Mensch Leute, Bielefeld hat vielleicht Probleme, aber wir ?
1. Wir sind in die erste Bundesliga aufgestiegen.
2. Wir sind dabei eine schlagkräftige Truppe für eben diese erste Bundesliga zu basteln. Dass da einige Leistungsträger den Verein verlassen (besonders wenn sie nur ausgeliehen waren) ist doch klar.
3. Unser Hauptsponsor zieht sich ins zweite Glied zurück. Aber so, dass der Verein Planungssicherheit hat, und finanziell erstmal trotzdem abgesichert ist.
Net wie beim KSC - dass es weh tut...
4. Unser wichtigster Finanzmann macht das, was er bei seinem Amtsantritt gesagt hat. Aufhören, wenn seine Mission erfüllt ist. Also sollten wir eher mal dran denken, dass die Amtsaufgabe von Ohlinger auch positiv zu sehen ist.
Ziel erreicht - der FCK ist aus dem Gröbsten raus ! Erstmal.
Was Kuntz und der AR draus machen, bzw. wer/wen sie holen/installieren, des wird spannend - aber net mehr.
Alles stinknormale Vorgänge !
So - des war's in diesem Thread für mich...jetzt könnt ihr schön weiterplärren...
Ach ja, danke Herr Ohlinger für ihre unentgeltliche, prima Arbeit für meinen Verein. :verbeug:
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

JochenG hat geschrieben: ...
Ich habe ja keine Probleme mit den unbedarften Menschen, die jedem alles und immer glauben und ein unbändiges Vertrauen in die Unfehlbarkeit eines anderen Menschen setzen.
Bitte, ihr mögt ja alle recht haben.
Nein, das habe ich niemals behauptet. ich habe sogar gesagt, dass er Fehler gemacht hat, bzw auch zukünftig Fehler macht. Das macht jeder. Die Frage ist aber, ob ich ihn wegen kleiner Fehler in Frage stelle, bzw hinterfrage.
JochenG hat geschrieben: Es geht darum, einen "unabhängigen" Lotsen an Bord zu lassen, der die Untiefen kennt und weiß, wie er ein Schiff - nämlich die Unzerstörbar - um die Untiefen und Klippen und die von Zeit zu Zeit auftauchenden Eisberge herum bekommt.
Also - auf der Titanik war der unabhängige Lotse sicherlich nicht ein Passagier, sondern ein Angestellter der Reederei. Und den haben wir mit dem Aurfsichtsrat.
JochenG hat geschrieben:Der Lotse sollte nicht dem Kapitän blind folgen - das Ergebnis ist spätestens seit 1910 im Nordatlantik bekannt.
Der Lotse sollte auch von der Position mit dem Kapitän gleichgestellt sein - sonst hilft das ja alles nichts.
In unserem Fall ist der Lotse dem Kaptitän nicht nur gleichgestellt, sondern sogar überstellt.
JochenG hat geschrieben:Der FCK hat sehr, sehr dunkle Jahre hinter sich gebracht. Einer derjenigen, die in erster Linie für die Konsolidierung verantwortlich sind und waren ist und bleibt Dr. Johannes Ohlinger. Bei aller Liebe von euch zu Stefan Kuntz. Dr. Ohlinger war ein elementares Teilchen auf dem Berg für den Status, den wir nun erreicht haben. In sportlicher wie auch finanzieller Hinsicht.
Was war zuerst, die henne oder das Ei? Hat Ohlinger die Konsolidierung geschafft, weil Kuntz einen konkurrenzfähigen Kader hinbekommen hat, oder umgekehrt?
JochenG hat geschrieben:Ob er das ehrenamtlich oder hauptamtlich gemacht hat ist doch kein Gradmesser für die Qualität die er abgeliefert hat. Ich verstehe da eure Argumente nicht. "Wir sind jetzt Erstligist, da kann man das nicht mehr ehrenamtlich machen". Hallo? Tickt ihr wirklich noch richtig?
Da verstehst Du mich falsch. Er darf das natürlich gerne ehrenamtlich weiter machen. Da hätte ich gar nichts dagegen. Nur wird er es nicht tun. Wie lange macht er einen Full-time Job denn schon ohne dafür auch nur einen Cent zu sehen? Irgendwann ist fertig. Und das hat er eben frühzeitig gesagt. Ist doch alles in Ordnung. Jetzt für die erste Liga nochmals einen zu finden, der es sowohl in der Qualität als auch für die nicht vorhandenen Entlohnung macht, ist doch aber sehr unrealistisch.
JochenG hat geschrieben:Aber egal, der Erstligist ist ja nicht im Ehrenamt zu bewältigen. Da kann ich nur noch den Kopf schütteln und traurig werden, bei solchen Postings.
Ist es - bestreite ich nicht und habe ich nicht geschrieben.
JochenG hat geschrieben: Der Weggang von Dr. Ohlinger und die Besetzung dieser Position wird für mich ein wesentlicher Punkt sein, den ich beobachten werde. Und je nachdem, wer auf diesen Posten gehoben wird, werde ich es mir nicht nehmen lassen, jede Aktion genauestens zu überprüfen.
Vollkommen richtig. Das wered ich auch.
Und sollte S.K. den Posten vergeben und wenn es an einen fähigen Mann tut (wovon ich mir erst nach einiger Zeit ein Urteil bilden kann), dann hinterfrage ich S.K. nicht deswegen, sondern gratuliere ihm zu einer weiteren guten Entscheidung.
Wenn er unseren Untergang verpflichtet, dann hinterfrage ich ihn. Aber nicht vorher, bevor überhaupt jemand weiss, warum der alte geht und wer der neue sein wird.
JochenG hat geschrieben: Und falls in 5 Jahren (große Vorsitzende haben da immer solche 5-Jahrespläne) der Verein wirtschaftlich am Boden liegt und der heute unfehlbare Stefan Kuntz mit Schimpf und Schande vom Berg gejagt wurde und alle hier wieder schreien, dass keiner es verhindert hat.
Well, bisher gibt es keinen Grund uns in 5 Jahren wirtschaftlich am Boden zu sehen. Denn bisher haben er und sein das meisste richtig gemacht. Erst wenn falsche Entscheidungen getroffen werden, dann sollte man kritisieren. Nicht für falsche Entscheidungen, die er vielleicht mal treffen wird.
JochenG hat geschrieben: Vielen, vielen Dank Dr. Ohlinger für die geleistete Arbeit.
dito
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Bei allem Vertrauen in die fachlichen und fußballspezifischen Kompetenzen von SK sehe ich es nach dem Ausscheiden von Dr. Ohlinger als dringlich gebotene Aufgabenstellung des Aufsichtsrates an, an die Seite des VV einen Finanzvorstand zu bestellen, der sich eben nicht aus dem Dunstkreis von Kuntz rekrutiert. Gerade in Anbetracht dessen, dass dieser sich bereits mit so vielen seiner Spezis umgeben hat.

Es braucht in so einem komplexen Gebilde, wie es ein Verein von der Größenordnung des 1.FC Kaiserslautern nunmal darstellt sowie auch hinsichtlich der anstehenden strategisch wirtschaftlichen Weichenstellungen auch eigenständig denkende Instanzen, die in der Lage sind, auch Denkanstöße in bisher weniger beachtete Richtungen und Blickwinkel geben zu können.

Eine der vornehmlichsten Aufgaben des Aufsichtsrates besteht bekanntermaßen darin, den von ihm bestellten Vorstand zu kontrollieren und nicht umgekehrt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Gesperrt