Forum

Das höre ich gerade.....

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Diese Woche an der Ostsee hör ich plötzlich zwei Pärchen, so um die 50, zwei Meter von mir weg reden. Ich denke, das kennst du doch und sage zu ihnen: Sie kommen aus der Palz, das hör ich doch. Antwort: Ei joh. Ich weiter: Sie sind doch bestimmt Lauternfans. Antwort: Ei joh, mir honn Dauerkarte. Alle Vier zücken sogleich ihre FCK-Ausweise und zeigen sie her. Da konnte ich mich ja nicht lumpen lassen und hab meinen Mitgliedsausweis auch rausgekramt. Und schon war das schönste Gespräch im Gange. Die Vier am Schluss: Samschdach fahrn mer häm und Sunndach gehts nuff.
Herrlich, einfach nur herrlich!

Da das ganze Geschreibsel, Gekritzel und Geschmiere von Hansafans an Pfeilern, Kästen, Schildern oder Wänden überall zu sehen ist, waren wir uns einig, dass alleine schon deshalb heute ein Heimsieg her muss.

Auf der Heimreise am späten Nachmittag gestern waren schon etliche Autos mit HRO und RÜG auf der A1 unterwegs. Die konnten doch nur auf dem Weg nach Lautern sein.

Ich sag mal: Heimsieg bei großartiger Stimmung im Stadion, auch im Gästeblock. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Dieses Konzert in Tilburg hat einfach eine atemberaubende Power :teufel2:

Michael Schenker Temple Of Rock : Live In Europe 2012
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

@grasnarbe:
grasnarbe hat geschrieben:Diese Woche an der Ostsee hör ich plötzlich zwei Pärchen, so um die 50, zwei Meter von mir weg reden. Ich denke, das kennst du doch und sage zu ihnen: Sie kommen aus der Palz, das hör ich doch. Antwort: Ei joh. Ich weiter: Sie sind doch bestimmt Lauternfans. Antwort: Ei joh....
Du warst dort, um die Welle für uns weiter zu reiten :daumen:

Die Lieder werden am Tag des Open Air`s beim Hinflug im Flieger unplugged geprobt, er bestellt Backstage "Coke", meint damit aber nicht das Getränk, Lennon übergibt sich vor dem Konzert, zählt "Give peace a chance" in deutsch ein, und zieht Yoko, die in einem Sack versteckt auf der Bühne sitzt, die Setlist aus der Hand, um nachzusehen, wie es weitergeht:
Das erste Konzert der Plastic Ono Band

Als Toronto 1969 die Beatles zerstörte | Doku HD | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=5I_R9MOJ7PA
.
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Studebaker hat geschrieben: Die Lieder werden am Tag des Open Air`s beim Hinflug im Flieger unplugged geprobt, er bestellt Backstage "Coke", meint damit aber nicht das Getränk, Lennon übergibt sich vor dem Konzert, zählt "Give peace a chance" in deutsch ein, und zieht Yoko, die in einem Sack versteckt auf der Bühne sitzt, die Setlist aus der Hand, um nachzusehen, wie es weitergeht:
Das erste Konzert der Plastic Ono Band

Als Toronto 1969 die Beatles zerstörte | Doku HD | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=5I_R9MOJ7PA
.
Was für eine großartige Doku! :love:

Jede Menge skurrile Szenen, schräge Begebenheiten und wichtige Infos (wo kommt das Huhn her? :wink: )

Hab mir das Teil gleich mal runtergeladen damit es nicht verlorengeht... :)
Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

...so langsam ranarbeiten an die "800" . 8-)

Sly & The Family Stone : There's A Riot Goin' On ..(1971)
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Genau :)

Countdown to Ecstasy Steely Dan
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Bin dabei.

Probot - Shake Your Blood (Featuring Lemmy)
https://www.youtube.com/watch?v=o9j8bXMgnpk
.
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Das Genre Krautrock, unter dem Ende der Sechziger und in den Siebzigern eine Vielzahl westdeutscher Bands zusammengefasst wurde, strahlt auch heute noch eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Zumindest für viele Ältere, die damals mit dieser Art von Rockmusik aufgewachsen sind.

Bands wie RS Rindfleisch, Dies Irae, Sahara, Nektar, Kraan, Guru Guru, Birth Control, Kin Ping Meh, Atlantis, Amon Düül II, Message, Lucifer's Friend, Tangerine Dream, Karthago oder den frühen Lindenberg hab ich mir in dieser Zeit live angeguckt.

In den 70ern erschien eine Serie mit LPs unter dem Titel German Rock Scene, die jeweils einen Querschnitt verschiedener Bands enthielten und dem Hörer unterschiedliche Klangerlebnisse dieser Welt aus Rock, Synthesizern, Experimenten und Improvisationen boten.

Da die Alben "komplett" nicht aufzutreiben sind hab ich die Titel jeweils einzeln zusammengetragen. :)

German Rock Scene (1973):
NEU! : Neuschnee
Emergency : Confessions
Jane : Out in the rain
Novalis : Banished Bridge ..(long version, die 5:36 war nicht aufzutreiben)
Curly Curve : Hell and Booze

Guru Guru : Samantha's Rabbit
Lava : Holy Fool
Embryo : Radio Marrakesch ..(ca. 2:17 + Orient Express)
Thirsty Moon : Das Fest der Völker
Kollektiv : Baldrian

German Rock Scene Vol. II (1976):
Harlis : BMW
Tritonus : Lady Turk
Birth Control : Rockin' Rollin' Roller
Ramses : La Leyla

Streetmark : Eleanor Rigby
Percewood's Onagram Feat. Michels : I've Got My Woman
Message : Before The Dawn
Embryo : Music Of Today
Kin Ping Meh : Good Time Gracie

German Rock Scene Vol. III (1977):
Michael Rother : Flammende Herzen
Harlis : Night Meets The Day
Bullfrog : I Came From The Sky
Breakfast : Needing You

Ramses : Noise
Octopus : The First Flight Of The Owl
Streetmark : Reality Airport
Cluster : Sowiesoso

German Rock Scene Vol. IV (1978):
Udo Lindenberg : Schneewittchen
Ulla Meinecke : Ex und Hopp Mann ..(leider nur ein Auszug)
Jutta Weinhold : Keep on running
Amon Düül II : One Blue Morning
Satin Whale : Reminiscent River

Michael Rother : Sonnenrad
Bullfrog : A Housepainter's Song
Octopus : The Delayable Rise Of Glib, Part II
Shaa Khan : World Will End On Friday
Streetmark : Dreams ..(als Ersatz für ihr nicht aufzufindendes Stück Tomorrow)

German Rock Scene Vol. V (1979):
Birth Control : The Last Survivor
Jane : Fire
SFF : Explorer
Guru Guru : I'm Rolling Through The City

Grobschnitt : Travelling
Novalis : Brandung
Message : World Keeps On Turning
Accept : Helldriver
Die Roten Teufel vom Betzenberg
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Oh Dschordschie - Krautrock, wie geil.

Frisch im langen 9,5 Tage-Wochenende werd ich mir das alles reinziehen, zwischen allem Rugby.

Guru Guru hab ich mal live gesehen @Niederhorbach (! - ca. 400 Einwohner), legendärer Abend. Anfang 90er. Rockpommels Land war eine der aller-allerersten Alben, die ich nochmal 10-12 Jahre früher, damals noch von Platte auf die gute alte BASF-Kassette hatte...
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

bjarneG hat geschrieben: Guru Guru hab ich mal live gesehen @Niederhorbach (! - ca. 400 Einwohner), legendärer Abend. Anfang 90er.
Guru Guru : Live

ich liebe dieses Doppelalbum heute noch, unschlagbar gut! :love:

die komplette Trackliste der 2LP
Zuletzt geändert von grasnarbe am 30.09.2023, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

grasnarbe hat geschrieben: Da die Alben "komplett" nicht aufzutreiben sind hab ich die Titel jeweils einzeln zusammengetragen. :)
Donnerlüttich @grasnarbe
Da hast du dir ja jede Menge Arbeit gemacht :daumen:

Hat sich aber gelohnt. Da sind ein paar Stücke dabei, die kannte ich noch nicht.

Ein kleiner bescheidener Beitrag :wink:

Out Of Focus - Wake Up

Wieso kriege ich bei dem Thema Krautrock im heraufdräuenden Herbst Lust auf Sauerkraut mit Dicker Rippe :shock:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Verpasst trotzdem nicht die All Blacks, live ab 20.15.

Heute gehts um Alles. Nur ein Sieg zählt, hilft, ist erlaubt und vorstellbar.

Es ist unvorstellbar, dass das Team mit der höchsten statistisch messbaren Siegquote in der Geschichte jedweden Mannschaftssports in der Vorrunde einer WM ausscheidet.

Heute abend wird eine neuseeländische Mannschaft zu sehen sein, die motiviert sein wird bis ins kleinste Molekül - wie selten gesehen in any game in any sport at any time.

Owachd basse. Verschdärgd owachd basse. Unn aagugge. Es wird so oder so ein must-see-game.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

7 Tries und 49 Punkte zur Halbzeit scheinen mich zu bestätigen.

Juggernaut.

Häschtäg: Leu wecken ? Jefährlisch.

Edit: 96 Punkte, 14 Tries. Jap, Vierzehn.

Nicht mal eine Sekunde lang auch nur einen Schatten eines Hauchs eines vagen Zweifels gelassen, wer dieses Spiel gewinnen wird. Und zwar deutlich.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

grasnarbe hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben: Guru Guru hab ich mal live gesehen @Niederhorbach (! - ca. 400 Einwohner), legendärer Abend. Anfang 90er.
Guru Guru : Live

ich liebe dieses Doppelalbum heute noch, unschlagbar gut! :love:

die komplette Trackliste der 2LP
"Ihre Bestellung wurde versandt" :daumen:
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Eine gute Investition :D

Songs wie Der Elektrolurch, Moroso oder Transylvania Express, Mehrteiler wie Ooga Booga Spezial und Medicin Man's Overdose - ach, einfach alles auf diesem Album bringt einen in Wallung. Ob Manni mit seiner Truppe im Knast Santa Fu oder in Finkenbach im Odenwald spielt: die Jungs haben ordentlich eingeheizt.
Schade, dass Medicin Man's Overdose auf der CD nur kastriert drauf ist, deshalb hüte ich meine 2LP (mit 12:13 statt 4:50) wie ein Augapfel.

Und du weißt ja selbst, wenn das Album geliefert wird: schön laut hören, da kommt Guru Guru so richtig rüber. Aber du kennst das ja wenn du sie in den 90ern live erlebt hast.

Weitere spektakuläre Veröffentlichungen aus den Krautrock-Siebzigern sind die Doppelalben Frumpy Live, Birth Control Live, Kraan Live, Tangerine Dream - Encore, auch die LP Karthago - Live at the Roxy. Kraftwerk und Can nicht zu vergessen. :wink:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wenn ich mich durch den Nebel der Erinnerungen... es war vor Metallica in Eppelheim, Justice-Tour und das kann ich auf Oktober 88 einordnen.

Eines meiner Lieblingsalben damals:

https://youtu.be/tu-imyzCZ68?si=2PRx7GFdPD-U2GaS

Rauf und runter, Day & Night, bis zum unvermeidlichen Bandsalat. Das war noch in meiner Prä-Zappa-Phase, vor dem Urknall '/Overnite Sensation, Roxy.

Da lief viel Krautrock. Can, Guru Guru, Grobschnitt... Düll war nicht so meins - Tago Mago umso mehr.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Power Ranking ?

1. Irland
2. South Africa
3. France
4. New Zealand
5. Wales

14.30 Argentien vs Chile
21.15 Scotland vs Rumänien

Morgen:
17.30 Australien vs Portugal

Und - das highlight der Woche:

19.40 Springboks vs Tonga. Die World Champions in Aktion.

Es gibt viele aufregende Spochtarten und Spiele in der grossen weiten Welt.. aber wenn man irgendwie/wo/wann die All Blacks und/oder die Springboks mal live sehen kann - das sollte man niemals auslassen, bzw. verpassen.
Das sind echte (kulturelle) Ereignisse und Spektakel, weit über den Sport hinaus... das muss man einfach mal gesehen haben.

Don't miss it.

Die nächste WM ist erst wieder 2027 @ Down Under, Scheisszeitverschiebung dann; egal, ich werd garantiert dabei sein. Könnt Ihr jetzt schon Haus und Hof drauf verwetten.

"Use it".
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

... n when the Scots r marchin' in... 42:0 HT.

https://m.youtube.com/watch?v=TwNTWaMHv2E
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

On a more serious note:

Ich hab hier 600 gr Straussenfilets, die brat ich in Butterschmalz scharf an, lösch mit ca. 10O ml Single Malt Whiskey ab (immer vorher versuchen, ob er nicht verdorben ist :wink: ) ab, dann salzen und pfeffern, 200 ml Sahne und ne gute Handvoll grüne Pfefferkörner, den Rest Geflügelfond (noch besser Wildfond, aber grad keiner mehr da) von gestern, aufkochen lassen, dann Deckel drauf, von der Flamme nehmen und in ein paar Minuten fertig ziehen lassen.

Dazu Rösti und 250 gr grüne Böhnchen mit Bacon umwickelt und kurz im Pfännchen angebruzzlt.

Weil man nur einmal lebt und nicht nur vom (kargen, harten) Brot allein, schon gar nicht im seltenen Urlaub, streu ich noch ca. 100 gr geriebenen Gryere über über die Medaillons - oooh ja :daumen:

Rosekohl & Spätzle deedn ach basse. Aber ich mach heut mal Rösti und Böhnchen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ihr ahnt nicht, wie haarscharf Ihr an einem Best-of-Howie-Carpendale-Mix vorbeigeschrammt seid... :wink:
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Ich hab immer alles aufgelegt, was die Plattensammlung meiner Oma so hergab: Slavko Avsenik, Heintje, Franzl Lang oder eben auch Howie:
Das schöne Mädchen von Seite eins, das will ich haben und weiter keins...

Gleich auf WDR 23:45: Howie - Die Show meines Lebens, Konzert aus Hamburg

Alles war in perfekter Balance, bis ich sie entdeckte:

The Beatles - All My Loving - Dutch TV, 1964 [Colorized]. With Jimmie Nicol on Drums.
https://www.youtube.com/watch?v=dR8guQ8RYqw
.
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Jacques Loussier (1934-2019)
Er verband Musik aus der Klassik bewußt mit dem Jazz, Ausarbeitungen mit Kompositionen von Vivaldi, Ravel, Debussy zeugen davon. Dieser Pianist und Komponist brachte es fertig, durch sein Experimentieren klassische Musik zum Swingen zu bringen.

Seine große Leidenschaft galt sein Leben lang Johann Sebastian Bach.
Die Trio-Einspielungen Play Bach Vol.1-5 haben ihn berühmt gemacht.

Play Bach Vol.1
Play Bach Vol.2
Play Bach Vol.3
Play Bach Vol.4
Play Bach Vol.5

Arte-Doku : Jacques Loussier - Wenn Klassik auf Jazz trifft
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Zum Feiertag statt Helene :lol:

Camel - Breathless
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

All-Time-Classic:

Was sofort ins Auge springt (gut, dassich e Brill uffhebb): wieviel schneller, flüssiger, härter und auch wilder das war. Viel mehr Gekicke. Was heute ein Gedöns beim Gedränge gemacht wird - die sind noch richtig ineinander rein- und aufeinanderlos gesprungen. Und gut Stolleneinsatz, hier einen Ellenbogen in die Rippen und da (versteckt unterm Trikot - zip in zip out) schnell mal unauffällig ne Pfanne vors Maul, saying "Du kommst hier nicht vorbei". Ohne ersichtliche Probleme für alle Beteiligten. Bis der Schiri pfeift und dann gehts einfach weiter und alle so: war was ? nix bassierd, oder ? Hat Jemand ein Foul gesehen ? Keiner ? Also weiter.

https://youtu.be/RYCBAHhIjVY?si=3YGB3Hy7xDGlV9GC

Und die härtesten Rugby-Hits mit Howie-Songs als Ton dazu - hat was.

Kann ich empfehlen.
Zuletzt geändert von bjarneG am 03.10.2023, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Die Roten Teufel vom Betzenberg
Antworten