Soso also liebe OSB Gemeinde... Nachdem gegen de BVB Forumstreffen ist, schlage ich vor das wir uns alle nicht zum poppen am Stand treffen sondern das Forum in der Nord Treffen ...
@alle. Mein Kumpel und ich wollen zum Auswärtsspiel nach Gladbach am besten natürlich mit dem Sonderzug. Sind noch andere vom OSB dabei ? Vielleicht läßt sich sogar die erste gemeinsame Auswärtsfahrt des OSB auf diese Weise auf die Beine stellen. Wie gesagt ist nur ne Idee aber vielleicht geht da was. Wäre natürlich klasse
Ansonsten freue ich mich auf Samstag treffe mich eine Stunde vorm Spiel also um 14 30 am 8.1. Eingang mit jemanden. Komme dann aber wieder in den 6.1. Gleiche Stelle im Block.
@Alle findet jetzt jeder die OSB ECKE im 6.1 alleine?
Andernfalls würde ich mal zum Einlaufen der Mannschaften eine Rauchbombe dazu noch eine Drehsonne zünden, bei gleichzeitigem Böller werfen Richtung WKV. (Das er mal wach wird) Über das ganze Geschehen während und danach schreibe ich dann eine 475 seitige Disesrtation und reiche diese in Bayreuth ein. Ab dann dürft Ihr mich Doktor Seltsam rufen.
Ich hätte ehrlich gesagt nicht mit so einer Resonanz gerechnet. Damit das ganze jetzt Formen annimmt: Weiß einer ab wann es die Karten für Gladbach gibt und wo man die Fahrkarten für den Sonderzug kaufen kann ? Mein Kumpel war letzte Woche auf der Geschäftsstelle aber die hatten null Ahnung.
In Gladbach sind wir, wie immer, auch vertreten. Allerdings fahren wir, wie immer, mit dem Auto. Ich kann Zügen und Bussen einfach nichts abgewinnen. Vielleicht irgendwann einmal, wenn der alte Subo so schlockert und zittert, das mein Auto nur noch über die Chaussee dopst, statt rollt ...
"Früher war alles besser, auch die Zukunft" Karl Valentin
Das ist bei mir vom Ziel abhängig, wobei ich den Zug bevorzuge. München zum Beispiel: Da kostet das Parkhaus 10 Euro und das geht nur mit dieser Sch... Karte, dabei gehts mit dem Zug total problemlos und es gibt keine Alkoholkontrolle im Zug
Naja, mit Alkohol gehe ich eher sparsam um. Mal ne schöne Flasche Wein, oder einen gepflegten Single Malt, das war es dann aber auch schon. Wie der unsachgemäße Umgang mit der Materie ausgehen kann, sieht man ja an den Beiträgen des ein oder anderen Users in den hochfrequentierten Threads dieses Forums.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft" Karl Valentin
Frage Treffpunkt. Am Samstag war ich von 14:00 - 14:20 am Popcornstand vorm 8er Block , ist der Treffpunkt nicht mehr aktuell ? Gegen Freiburg versuche ich es nochmal . Sollte sich etwas geändert haben , gebt Bescheid. Danke.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
Ich habe noch ein paar von den kleinen, aber höllenlauten Flachpfeifchen zu verteilen, mittlerweile auch standesgemäß in Betze-Rot. Wer also noch keine hat, kann sich gerne bedienen am Samstag
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Betzepower1973 hat geschrieben:... habe noch ein paar von den kleinen, aber höllenlauten Flachpfeifchen zu verteilen, mittlerweile auch standesgemäß in Betze-Rot. ...
KLASSE!
Und was Deine Signatur anbelangt, Betzepower, so will ich schon in den ersten zehn Spielminuten mindestens dreimal ein brachial lautes “Fußball in Lautern, so spielt man Fußball in Lautern...“ durchs weite Rund schallen hören. Eben weil unsere Jungs 's Messer zwischen den Zähnen haben und schon direkt zum Auftakt ein paar Freiburger gediegen abräumen...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
bene-fck hat geschrieben:Wäre geil, wenn es mal wieder ein richtig lautes Pfeifkonzert der kompletten West gibt, wenn der Gegner im Ballbesitzt ist. Aufgehts!
An uns liegts sicher nicht. Aber es muss weitergehen: Frenetischer Jubel bei jeder Balleroberung unsererseits.