Das kann ich mir vorstellen

sensationeller Preis. 800 gr, Wahnsinn. Da würde ich mindestens 3 Tage dran essen. Machst Du die selbst ? Das ist viel zu günstig. Für die Menge würd ich locker 8,50 - 9 € für immer noch angemessen halten.
Ich muss mit Innereien, Garnelen u.Ä. aufpassen, das sind richtige Cholesterinbomben und ich hab da ungünstig geerbt. Meine Mama hat immer jedes Fett gemieden und Obst, Salat, Gemüse geliebt, meinem Vater konnte es nicht fettig oder süss genug sein. Ihre Cholesterinwerte Richtung vierstellig, seine einstellig. Ich hab aber ihre Werte und seine Lieblingsspeisen in die Wiege bekommen. Deshalb achte ich streng drauf, dass wenigstens immer Gemüse oder Salat noch dabei ist. 2-3 Kilo hab ich im Herbst schon wieder zugelegt und die Leb/Baumkuchensaison wird nie vorm ersten Advent eröffnet. Ab 1. oder 2.

Januar ist wieder bissl fasten angesagt, aber vorher nicht. Schwarzwälder Kirschtorte gibts auch nur 1-2 mal im Jahr, Geburtstag/Ostern und Weihnachten. Hmmmmh Donauwellen, Bienenstich aber die Gürtellöcher und die unerbittliche Waage im Auge behalten. Meine Knie danken mir auch jedes Kilo weniger.
Was anderes: Du / @all: Ich hab nochmal 500 gr Wildschweingulasch, die ein neues Sossenrezept gebrauchen können. Rotwein darf drin vorkommen, mit Portwein hab ich noch nie gekocht, aber sowas in der Richtung könnte ich mir vorstellen. Zu Wildschwein fällt mir immer als Erstes Rosenkohl ein und Püree. Knödel und Rotkraut als zweites.
Ich hab mal ein Rezept für Straussensteaks mit Rösti gegoogelt mit einem Whiskey-Sahne-Sösschen, das könnt ich mir auch vorstellen.
Oder - solange Obelix noch vom Frankreich-Spiel abgelenkt ist - mit Pfefferminz könnte die Wuidsau zum Prinz aufsteigen.
Auch Richtung Calvadosrahm könnte ich mir vorstellen. Evtl. auch Wacholder/ Gin. Statt Preiselbeeren vielleicht Feigen. Oder Brombeeren. Fett dunkle, fast schon bittere Schokolade hat sich als Abrunder, als "straw that stirs the drink" bewährt zum Rotweiseeslsche.
Bin offen für ein neues Sossenrezept diesbezüglich. Wenn möglich ohne Flambieren

ich schaff nidd umsunschd im Büro. Ich griech jeden Daach was Essbares uff de Deller, hab aber prinzipiell eher 2 linke Hände. Ganzes Kaninchen ferrtig ausnehmen, je nachdem wie schludrig das vorbereitet ist... anstrengend - und Nierchen putzen ist auch... kein Fleiss, kein Preis, i guess. Feldsalat putzen, Pellkartoffeln schälen, wenn die Zwiebeln sich als solche Saugribbl outen, das Dir die Tränen nicht mehr nur fliessen, sondern schiessen, frischen Meerettich reiben, you know what i mean....Der spezielle kurze Moment, wo Du Dein Wasabi für Deinen Fisch das erste mal abschmeckst und es sprengt Dir fast die Schädeldecke weg. Bissken watt zu scharf geworden, puh. Leckomat, das putzt die Nebenhöhlen frei, Halleee-juhu-ha. Ingwer noch dezu, dess butzt. 4-5 Taschentücher in 3 Minuten, Minimum. Gehört halt dazu. Wie die diversen Schnittwunden, i guess. Mit dem Brotmesser ist mein "Favorit" diesbezüglich. Tomatenmesser auch nicht zu verachten. Kartoffelreibe. Tja, wo gehobelt wird, fallen Spähne und fliesst manchmal Blut, wenn sich der Bürohengst El Bjarnerino in die Küche wagt. Aber es ist alles wert. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
Also immer her mit Vorschlägen und Ideen. 500 gr Wildschweingulasch, pur. Tiefgefroren. Was würdet Ihr damit anfangen ? Inspiriert mich gerne. Nehm ich Sahne, "richtigen", buchstäblichen Rahm... Butter, Butterschmalz oder Öl, Raps- oder Sonnenblumen oder doch Kürbis ? Welche Zwiebeln, es ist immer noch ein Gulasch, fleischqualitätsmässig, remember. Rote, weisse oder Schalotten ? Mit den sonst omnipräsenten Spezies Knoblauch & Ingwer hier eher zurückhaltend...
Brombeeren, das kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich kanns schon richtig schmecken. Feigen wären auch geil. Tschüss @Preiselbeeren, Ihr seit raus aus der Verlosung.