Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Wir stehen jetzt seit dem Bielefake-Spiel immer im OSB und uns gefällt es dort um Längen besser als vorher im 7.1!
Man kann dort grölen, singen, toben, machen und tun, wann und wie man will und es stört keinen! Im Gegenteil: Jeder kann dort Liedchen anstimmen und es stimmen sofort andere mit ein...macht schon einen Riesenspaß!
Und "So spielt man Fussball in Lautern" kommt bei so Spackos wie Novakovic immer sehr gut...
Zudem gibt es dort kein sinnfreies 90min-Fahnendauergeschwenke oder -Doppelhalter-Gepose, das einem auf die Nüsse geht.
Kurzum: Ich finde es bisher eine gelungene Aktion...
Genau so sehe ich das auch, lieber HAP. Das ist exakt das Betze-Feeling, das ich so lange im Block 7.2 vermisste. Fühle mich im OSB unglaublich wohl unter all den Gleichgesinnten, die ebenfalls anfeuern und singen - beziehungsweise ausbuhen und pfeifen -, was die Lungen nur so hergeben...
Und wie ich soeben an anderer Stelle schrieb: Unser infernalisch lautes, systematisches Auspfeifen der schweinepestilenzigen Geißbockpimperer verfehlte auf Dauer seine Wirkung nicht. Da wurden mit zunehmender Spieldauer immer mehr Bälle völlig unbedrängt und absolut überhastet ins Seitenaus gespielt statt zum Mitspieler gepasst.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Die ganze Kurve ist aktiver geworden... auch nach der Kölner Führung und einer kurzen Schockstare...
Ging es doch wieder ab... sicherlich war die Wirkung bei den nur 17 000 Zuschauer gegen Bielefeld ungleich besser spürbar, doch dass war doch allen klar.
Vieleicht sollte man auch nochmal betonen, dass wir keine Vorsänger sein wollen...
Vorsänger nicht, aber Vorkrischer, Vorpfeifer und Vordroher
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Paul170 hat geschrieben:. Schade auch, dass de Steini sich nur selten am Popcornstand blicken lässt.
.
Dort gibt kein Jäggicola
Alla guud Dir zu Liebe treffen wir uns vorm Dortmund Spiel wieder am Poppkornstand...stellt Dir vor gegen de Depp, ausgerechnet ,kann ich nett ...dank der Anstosszeit 18 30 da ich um 21 Uhr in Schwerte auf der Bühne stehen muss...
Falls noch nicht vergeben...ich nehm Deine Karte !
Conaldo77 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass gerade das geschlossene Auspfeifen des Gegners mittlerweile ein absolut nicht zu unterschätzender Motor für die wesentlich verbesserte Stimmung ist.
Durch das Pfeifen bei gegnerischem Ballbesitz ist immer ein Grundlevel an Aggression zu spüren, der sich auf die Kurve überträgt. Nach dem Motto: "Einpennen während dem Spiel ist nicht mehr..."
So kommt es mir zumindest vor...
genau so ist es...und soll es auch in zukunft bleiben...
nur so werden wir unsere punkte...auch einfahren..
das ergebnis kann jeder.. an von gegnern gespielten..fehlpässen..
erkennen...
was ich bei schönen liedern ..leider nie feststellen konnte...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
... Das ist exakt das Betze-Feeling, das ich so lange im Block 7.2 vermisste. Fühle mich im OSB unglaublich wohl unter all den Gleichgesinnten, die ebenfalls anfeuern und singen - beziehungsweise ausbuhen und pfeifen -, was die Lungen nur so hergeben...
...
Da kann ich voll und ganz zustimmen.
Habe vorher im Block 7.1 gestanden. Man kennt dort zwar viele Gesichter und hatte hier und da ein very small "Small Talk", aber es war recht oberflächlich. Ein Lied anzustarten - vergiss es. Man konsumiert den Fußball.
Im OSB dagegen ist es sehr herzlich, und ich habe viele liebenswerte Menschen kennengelert. Ich freu mich jetzt schon alle wieder zu sehen.
Und das ganze wird dann noch gewürzt mit der guten alten Betzestimmung. Hier lebt man Betze in Urform. Es fehlen nur noch die Beng*(|$(%€& §€]er (Jaajaa isch weis - Reizthema).
"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell
schlage vor...gebt dem mann im käfig...ein weises und eine rotes fähnchen...
mehr ist nicht nötig...
weises fähnchen wedeln...bei ballbesitz des gegners...
heist "alle" pfeifen was das zeug hält..
rotes fähnchen wedeln...eigener ballbesitz...
heist " alle" schreien was das zeug hält...
die fähnchen sind von allen blöcken einsehbar...und es gibt dann keine abstimmungsprobleme...
sofern er nicht mit beiden gleichzeitig wedelt...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
... Das ist exakt das Betze-Feeling, das ich so lange im Block 7.2 vermisste. Fühle mich im OSB unglaublich wohl unter all den Gleichgesinnten, die ebenfalls anfeuern und singen - beziehungsweise ausbuhen und pfeifen -, was die Lungen nur so hergeben...
...
Da kann ich voll und ganz zustimmen.
Habe vorher im Block 7.1 gestanden. Man kennt dort zwar viele Gesichter und hatte hier und da ein very small "Small Talk", aber es war recht oberflächlich. Ein Lied anzustarten - vergiss es. Man konsumiert den Fußball.
Im OSB dagegen ist es sehr herzlich, und ich habe viele liebenswerte Menschen kennengelert. Ich freu mich jetzt schon alle wieder zu sehen.
Und das ganze wird dann noch gewürzt mit der guten alten Betzestimmung. Hier lebt man Betze in Urform. Es fehlen nur noch die Beng*(|$(%€& §€]er (Jaajaa isch weis - Reizthema).
Genau das ist es, es wird ne Art Familientreffen im "Wohnzimmer Betze" ...
Tor hat geschrieben:schlage vor...gebt dem mann im käfig...ein weises und eine rotes fähnchen...
mehr ist nicht nötig...
weises fähnchen wedeln...bei ballbesitz des gegners...
heist "alle" pfeifen was das zeug hält..
rotes fähnchen wedeln...eigener ballbesitz...
heist " alle" schreien was das zeug hält...
die fähnchen sind von allen blöcken einsehbar...und es gibt dann keine abstimmungsprobleme...
sofern er nicht mit beiden gleichzeitig wedelt...
argh...net schlecht...
lustig am Sonntag auch anzusehen wieviel ltr. Wasser plötzlich beim "schütteln" aus der Megaphone Anlage liefen......alles für den Verein
von daher...weiter OSB! ist einfach genial & vor allem --> Authentisch <--
Ach, was war das wieder schön gegen Köln - weniger das Ergebnis als vielmehr die Stimmung. Erst das 0:1, dann die rote Karte und schon fing es an, richtig zu knistern. In den ersten Minuten nach der Pause Halbzeit sagte ich dann grinsend zu meinen Nebenleuten, darunter einem Westkurvenneuling: Jetzt ist es soweit - das Monster ist erwacht.
Bei diesem Spiel habe ich noch einmal eine erhebliche Verbesserung gegenüber den vorherigen Spielen wahgenommen: Die Stimmungsglutnester in der Kurve arbeiten immer besser zusammen und werden auch immer synchroner. Von Block 8.3 aus konnte man sehr gut erkennen, dass sobald irgendwo eine Gruppe etwas anstimmt, die anderen innerhalb weniger Sekunden darauf einsteigen und dadurch auch die Bereiche zwischen den Gruppen regelrecht mitgerissen werden. Diese Zusammenarbeit strahlt mittlerweile auch weit aus: Block 9.3 und vor allem 8.4 schließen sich mittlerweile an und werden auch immer lauter. Unten in 8.4 ging es richtig ab: Leute zwischen 6 und 86 haben jegliche Hemmungen vermissen lassen und gebrüllt was das Zeug hielt. Klasse!
Heute haun wir auf die Pauke ja wir machen durch bis morgen früh
So ein Tag so schön wie heute, ja der dürfte nie vergehen...
Komm reich mir Deine Hand denn heute feiern wir...
tommyleon hat geschrieben:Nochmal für Nachzügler , wann u. wo trefft ihr euch vor dem Mainz-Spiel ?
Hinter Block 8,am Popkornstand, immer 1,5 Std. vor Anpfiff.
Später in Block 6.1,wenn Du reinkommst,links rum und hoch laufen, dann rechts abbiegen, bis zum "Knick" in der Kurve, also so zwischen 6.1 und 7.1.
Vor uns ist meist ne rote Fahne mit schwarzen Kreuz, ähnlich der Südstatten-Fahne.
Hallo zusammen ... kann sein das ich mich irre aber ich glaub ich hab in diesem Thema mal nen Link zu "extrem lauten Pfeifen" entdeckt und würd mir jetzt gern auch so eine zulegen !
Könnte mir jemand bitte den Link oder den Shop nennen kann ihn leider nicht mehr finden !?
Noch ne Frage ... kommt man mit den Pfeifen problemlos ins Stadion ?
Finde euren Oldskool Block echt geil (stehe 6.2) ... macht weiter so !