Gil Evans
Die Zusammenarbeit von Gil Evans mit Miles Davis erstreckte sich über einen Zeitraum von 1948-1982. Mit John Lewis, Gerry Mulligan, Miles Davis und anderen tüftelte Evans 1948 an einem eigenen orchestralen Sound, wobei ihm seine Erfahrungen als Arrangeur bei der (im Gegensatz zum Bebop) ruhiger spielenden Big Band von Claude Thornhill zugute kamen.
'49 und '50 wurden dann Aufnahmen mit Miles Davis' neunköpfigem
Capitol Orchestra gemacht. Einige dieser Einspielungen waren bereits veröffentlicht, als 1957 das Album
Birth of the Cool mit 11 Stücken aus diesen Sessions erschien. Die Titel
Boplicity und
Moon Dreams darauf sind von Gil Evans arrangiert.
Miles Davis : Boplicity
Miles Davis : Moon Dreams
1955 hatte Evans für MD und dessen 1.Quintett (John Coltrane, Red Garland, Paul Chambers, Philly Joe Jones) das von Thelonious Monk stammende
’Round Midnight bearbeitet, das Album kam '57 auf den Markt, Gil Evans' Name allerdings ist darauf nicht aufgeführt.
Miles Davis : 'Round Midnight
Ebenfalls in 1957 erschien das im selbigen Jahr aufgenommene Album
Miles Ahead. Miles spielt darauf nicht seine Trompete sondern Flügelhorn.
Miles Davis : Miles Ahead – Miles Davis + 19
1958 kam dann
Porgy and Bess heraus mit MD an der Trompete + Flügelhorn.
Miles Davis : Porgy and Bess
Und 1960 (in 1959 nahm Miles mit seinem Sextett (John Coltrane, Cannonball Adderley) den Klassiker
Kind of Blue auf!) wurde das in der Zusammenarbeit Evans/Davis entstandene Album
Sketches of Spain veröffentlicht.
Miles Davis : Sketches of Spain
Im Mai 1961 trat Gil Evans mit Orchester und Miles Davis in der Carnegie Hall auf, die Mittschnitte finden sich auf der 1962er Veröffentlichung
Miles at Carnegie Hall.
Miles Davis : Miles Davis at Carnegie Hall
Im Jahre 1963 erschien das aus ihrer Kollaboration erstandene 4.Album
Quiet Nights.
Miles Davis : Quiet Nights
Als Bonustrack angehängt in diesem Link ist
The Time of the Barracudas, eine gemeinsame Auftragsarbeit beider vom Oktober '63 als eine Bühnenmusik.
1968 gab es dann nochmals eine Zusammenarbeit, Evans kümmerte sich um die Kompositionen
Teo’s Bag (auf dem '79er Album
Circle in the Round) und
Falling Water (auf der 1996er 6CD-Box
Miles Davis & Gil Evans: The Complete Columbia Studio Recordings).
Miles Davis : Teo's Bag
Miles Davis : Falling Water
Im Februar 1969 kam das Album
Filles de Kilimanjaro heraus, Gil Evans war wiederum mit im Studio, seine Arbeiten als Arrangeur und sein Einfluss auf die Kompositionen sind allerdings nicht vermerkt.
Miles Davis : Filles de Kilimanjaro
Das Letzte, was von beider Zusammenarbeit bekannt ist, sind zwei beigesteuerte Evans-Arrangements auf den Album
Star People von 1983.
Miles Davis : It Get's Better
Miles Davis : Star on Cicely