Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

7% Zinsen anstatt 4 mh dasselbe Volumen keine Absichtserklärung von Becca sind die eigentlich noch ganz bei Trost? Wie kann man nur so blöd sein. Verpisst euch alle da oben ich seit solche Heuchler. Könnt ihr morgens noch in den Spiegel schauen ich hab so eine Wut auf diese Scharlatane.
erwinkostedde
Beiträge: 24
Registriert: 16.06.2009, 19:11

Beitrag von erwinkostedde »

Ich habe es schon einmal geschrieben, aber moechte es hier noch einmal wiederholen:

Quattrex und Becca haben entweder bereits geschaeftliche Verbindungen (z.B. gemeinsame Investoren) oder werden es in Zukunft ueber Immobilien und sonstige Finanzierungen haben. Beide Firmen haben ihre Gelder aus Luxemburg, was ein bereits etwas auffaellig ist.

Aber spaetestens nach der Ablehnung von Eigenkapital-Investoren - das ist im Grunde die groesste Sicherheit fuer einen Kreditgeber - macht es fuer mich nur Sinn, wenn Quattrex weitere Deals mit Becca plant oder bereits in einem Boot mit ihm sitzt.

Meine Prognose: Am Ende wird der FCK Insolvenz anmelden und Becca und Quattrex koennen sich die Grundstuecke gegenseitig verteilen... Sie haben durch die Kredite ein Anrecht auf saemtliches Eigentum des FCK.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

wkv hat geschrieben:Ich will Becca gar nicht loswerden.
Wir wären schön behämmert.
Ich will, dass er auch andere Investoren akzeptiert.
Welche Gründe gibt es, dass er und die regionalen Investoren nicht miteinander für den FCK da sein können?

Na? Welche Gründe könnte es geben?
Die Gründe wüsste ich auch mal gerne warum Becca nicht mit den regionalen will. Ich bin ja auch nicht gegen Becca sondern gegen die Art und Weise wie er „durchgedrückt“ wurde.

Um hier einen einigermaßen Frieden hinzubekommen müsste schon am besten der gesamte AR zurück treten, es müssten Neuwahlen stattfinden und Becca müsste den regionalen Investoren die Hand reichen. Dann wäre Friede. Ansonsten geht das ewig weiter. Ähnlich wie bei Kuntz.
1.FCK - Unzerstörbar
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

Troglauer hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: Troglauer, ich hab dich als leidenschaftlicher Kämpfer für das Investment Becca erlebt, und auch dein Antipode Daachdieb, es geht euch beiden um den FCK, die Ansichten, was für den FCK gut ist differieren nur.

Aber ich möchte dir eine Frage stellen:

Wie denkst du, dass die 5 Mio pro Jahr, auf fünf Jahre verteilt, uns Erfolg bringen? Das ist gerade einmal das strukturelle Minus, dass Banf auf der AOMV vorstellte. Da ist noch kein Euro in die Mannschaft investiert.
Hier, wie versprochen, meine Antwort:

In der 3. Liga wären 5 Mio. immerhin soviel, dass wir eine weitere Saison überstehen können. Außerdem weiß ich nicht, ob man sich an den Zahlen sklavisch festhalten muss. Sollte etwas mehr Geld nötig sein, wäre das vielleicht auch möglich. Das kann ich dir zum jetzigen Zeitpunkt aber genauso wenig beantworten, wie jeder andere hier.

Sollte der Aufstieg gelingen und das ist mit Becca zentral wichtig und wäre es wohl auch mit den Regionalen gewesen, hoffe ich natürlich auf eine Lösung bei der Stadionfrage.

Wenn die Stadt und Becca sich einigen und Becca übernimmt das Stadion (und die anderen Flächen) dann kann er mit dem Stadion eigentlich nur etwas anfangen, wenn der FCK darin spielt. Spielt der FCK in der 2. Liga und generiert wieder Fernseh- und Werbegelder, dann kann das für Becca und den FCK eine win-win Situation werden. Das ist natürlich nur eine Hoffnung aber die Regionalen hatten das Stadion überhaupt nicht auf der Agenda. Was bringen neue Kabinen im NLZ? Das ist doch Mumpitz. Wenn wir nächste Saison mit der Stadt wieder in harte Pachtverhandlungen gehen müssen, dann haben wir ganz andere Sorgen. Das war keine Vision, das war ein Visiönchen. NLZ hört sich halt immer gut an und deshalb habe ich sofort gedacht, das ist doch nur Augenwischerei und man will so die Fans einlullen. Das kann natürlich auch anders sein, gar keine Frage.

Ohne eine baldige Lösung beim Stadion (im Sinne des FCK natürlich) bringen die Gelder von Becca nicht viel, genauso wenig, wie es die Millionen der Regionalen getan hätten. Da sind wir uns wohl alle schnell einig.

Wird Becca das Stadion abreißen? Sicher nicht. Wird er es lieber leer stehen lassen und den FCK an die Wand fahren. Vielleicht. Wenn wir den Aufstieg oft genug vergeigen, steigt auch die Wahrscheinlichkeit bedrohlich. Wie geduldig Investoren sind, sieht man in Uerdingen und Geld verdient man halt nur oben und nicht in dieser Scheißliga.

Ein plus für Becca sehe ich noch in seinem sportlichen Netzwerk. Er kennt eine Menge Leute in Benelux und er hat, last but not least, selbst zwei Vereine auf 3. Liga Niveau, ok, etwas darunter. Trotzdem könnte auf die Weise der ein oder andere Spieler für kleines Geld seinen Weg zum FCK finden. In der 3. Liga kann das noch ein echter Vorteil sein.
wkv hat geschrieben: Und noch eines:
Wir hatten in den Vergangenheit schon öfter Spieleretats, deren Höhe einem Aufstieg nicht entgegen gestanden hätten.
Das Geld wurde verbraten, der Erfolg blieb aus, wir haben mit unserem Spielermaterial seit Jahren in die Giftkiste gegriffen.

Bader hat es nicht geschafft, mit einem ansehnlichen und über die Verhältnisse des FCK lebenden Etat in der dritten Liga eine auch nur halbwegs konkurrenzfähige Mannschaft zu formen. Stattdessen stimmt er uns schon einmal darauf ein, dass dies auch nächstes Jahr nicht der Fall sein wird.

Wieso um alles in der Welt soll ich an so einem Mann festhalten?
Wieso macht Becca den Verbleib eines in allen Vereinen grandios gescheiterten Mannes als Bedingung für sein Geld?
Ich finde tatsächlich, dass Bader noch eine zweite Chance verdient hat. Die Aufgabe für diese Saison war extrem schwer, auch wenn das hier viele nicht gelten lassen wollen. Der Direktaufstieg war in meinen Augen von Anfang an nur ein Wunschtraum. Es ist deshalb ziemlich übertrieben, von einem "grandios gescheiterten Mann" zu sprechen, wie ich finde. Was ist dann in Braunschweig passiert oder in Uerdingen? Da sind wir beim FCK immer zu schnell und zu hart, während man umgekehrt bei anderen Dingen zu weich und zu geduldig ist.

Bader hat das Ziel Aufstieg für die nächste Saison übrigens nur für den Fall eingeschränkt, dass man, im Rahmen der Lizenzerlangung, mit einem kleineren Etat arbeiten müsse. So fair sollte man dann schon bleiben.

Außerdem glaube ich, dass die ständige Unruhe im Umfeld ein Faktor ist, der hier seit Jahren massiv unterschätzt wird. Mit Unruhe meine ich weniger die Fans, als vielmehr die Spannungen im Verein selbst.

Die Mannschaft spielt halt einfach nicht gut, wenn ständig das totale Chaos herrscht. Das bleibt den Jungs doch alles nicht in den Kleidern stecken, was hier abgeht. Zum Beginn der Saison hat man es für einige Monate geschafft Ruhe zu haben, die Leistungen waren leider trotzdem inkonstant. Das kann viele Ursachen haben. Frontzeck war irgendwann am Ende, da hätte Bader früher reagieren müssen aber das ist von außen schwer zu sagen. Man hat den Spielern zudem sehr viele Alibis geliefert. Wenn für alle immer sofort der Trainer Schuld ist, dann kann man es sich als Spieler halt auch bequem machen und die Disziplin und Moral scheint bei dieser Truppe bisweilen ein Problem zu sein. Das war bestimmt auch ein Grund.

Ein größeres Problem sehe ich tatsächlich in der Personalie Notzon. Ich kann seine Arbeit natürlich nicht im Detail bewerten aber Erfolg sieht wohl anders aus. Hinzu kommt eine Sache, die ich im Zusammenhang mit dem Wechsel von Justus Klein, vom SC Idar-Oberstein zur U23, mitbekommen habe. Das spricht auch nicht gerade für Notzon.

Die Höhe der Etats ist nur ein Faktor von vielen und beim FCK waren in den letzten Jahren die meisten anderen Parameter eher ungünstig. Ob sich das jetzt ändert? Hoffen wir es.

Genau mein denken :daumen: finde es schon witzig wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Am Ende geht es uns doch allen um den Verein. Um unseren FCK. Damit er in unserer heutigen Zeit nicht nur überlebt sondern auch erfolgreich ist. Aufbruch in bessere Zeiten, zusammen für den FCK :teufel2:
Ha Ho He !
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

wkv hat geschrieben:Ich will Becca gar nicht loswerden.
Wir wären schön behämmert.
Ich will, dass er auch andere Investoren akzeptiert.
Welche Gründe gibt es, dass er und die regionalen Investoren nicht miteinander für den FCK da sein können?

Na? Welche Gründe könnte es geben?
Ist es denn so, dass er grundsätzlich keine anderen Investoren akzeptiert? Das habe ich so nicht rausgelesen. Was jetzt nicht heißt, dass es nicht so ist, aber das bleibt erstmal abzuwarten.
Mit der besagten Gruppe will er sich nicht zusammentun, das hängt aber wohl damit zusammen, dass diese für die Gruppierung stehen, die Bader schassen und den Deal mit Becca verhindern wollten.
Dass man da nicht ein paar Wochen später sagt, ja super jetzt machen wir das zusammen ist ja irgendwie auch verständlich..

Ich will Becca nicht schön reden, ich habe da durchaus meine Sorgen und Bedenken.
Aber etwas weniger schwarz weiß etwas weniger extrem würde der Diskussion hier durchaus gut tun.
Wenn sich all die Horrorszenarien die hier aufgezeichnet werden bewahrheiten bin ich auch gerne bereit nich als naiv und zu gutgläubig titulieren zu lassen.
Zuletzt geändert von neukölln teufel am 18.05.2019, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
o > []
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

KS:
So einfach wird das nicht....wie lange ist Stefan schon weg?! Und immer noch gibt es pro und contra Diskussionen...
Und das hier ist ein Vielfaches "schlimmer" als Stefan und Fritz
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

ohliwa hat geschrieben:Können wir vielleicht ein Experiment machen und S.Deppenwolf am 30.06.2019 abschalten? Dann schauen wir am 30.06.2020,ob er uns gfehlt hot...

P.S.: Ich entschuldige mich bei allen Foristas für meine Kraftausdrücke, das war nicht ok. Kommt nicht mehr vor.
Wenigstens ab und an was zu lachen ....danke. :daumen:
1.FCK - Unzerstörbar
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Die Oposition formiert sich wieder :lol:

AOMV, ja und wieder nachhaken, dann wieder ein Neuanfang etc.
Nicht gerafft das der FCK nur ein Spielball von Quatrex war...?
Die regionalen Investoren viel früher hätten kommen müssen....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

@neuköllnteufel:

Littig ist doch weg, Kind wegbefördert.
Buchholz hat die Mehrheit im AR.

Was soll ihn hindern?
Vor allem:
Geht es hier noch um den FCK?
Oder kämen sich hier Investoren in die Quere mit gleicher Interessenlage außerhalb des FCK?
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Betze_FUX hat geschrieben:KS:
So einfach wird das nicht....wie lange ist Stefan schon weg?! Und immer noch gibt es pro und contra Diskussionen...
Und das hier ist ein Vielfaches "schlimmer" als Stefan und Fritz
Eben deswegen bitte ich alle ehemaligen Verantwortlichen die Mitglieder aufzuklären was da vor sich ging.
1.FCK - Unzerstörbar
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

neukölln teufel hat geschrieben:Ist es denn so, dass er grundsätzlich keine anderen Investoren akzeptiert? Das habe ich so nicht rausgelesen.
Weil es die BILD so nie geschrieben hätte.
Quattrex kann sicher sein, dass sie mit Becca nicht rausfliegen und Personalpolitik machen können - nebenbei kassieren sie gute Zinsen für ihr Darlehen.

Die Regionalen wären für Quattrex eingesprungen und hätten sie sogar abgelöst.

Es ist eigentlich nicht Becca, sondern wie @Rheinteufel2222 schon mehrfach ausgeführt hat Quattrex, die vorgeben was gerade passiert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

RedPumarius hat geschrieben:Fuer alle, die in den letzten Tagen aufgrund des Becca-Deals sich vom Fvk verabschiedet haben, muss der Anblick der Choreo und der vollen West ein Stich ins Herz gewesen sein.
Die Majorität bleibt treu.
Diese Erkenntnis muss ziemlich weh tun.
Die Lücken in der West? War best. Flecken auf der Brille.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Strafraum hat geschrieben:Die Oposition formiert sich wieder :lol:

AOMV, ja und wieder nachhaken, dann wieder ein Neuanfang etc.
Nicht gerafft das der FCK nur ein Spielball von Quatrex war...?
Die regionalen Investoren viel früher hätten kommen müssen....
Frage: Wer hat denn den tollen Deal damals mit Quattrex eingefädelt? Wer zeichnet verantwortlich dafür, das wir nun durch die faktisch erpresst wurden?
1.FCK - Unzerstörbar
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

wkv hat geschrieben:@neuköllnteufel:

Littig ist doch weg, Kind wegbefördert.
Buchholz hat die Mehrheit im AR.

Was soll ihn hindern?
Vor allem:
Geht es hier noch um den FCK?
Oder kämen sich hier Investoren in die Quere mit gleicher Interessenlage außerhalb des FCK?
Ja na klar, daher wollten die ja auch Becca verhindern.
Das ist ja die ganze Scheiße!
Dass es in diesem Dilemma im Endeffekt eigentlich nur am Rande um den Verein geht.
o > []
krummbolzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.08.2018, 17:17

Beitrag von krummbolzer »

Meistermannschaft hat geschrieben:
krummbolzer hat geschrieben:Andreas Buck,
Ich habe ihn als super schnellen Spieler mit Ratinho auf der Seite sehr gemocht.
Schnell scheint er immer noch zu sein:
Vereinsvorstand, Fast-Sport-Geschäftsführer, Markenbotschafter, enttäuschter Nachtreter und alles in nicht einmal 4 Monaten....
Musste das jetzt wirklich sein?
Denk mal an Kessler, der hat als erstes kapiert welches Spiel die da treiben.....( und der war mit Banf befreundet!) und nun Buck nach gerade mal 4 Monaten, das gibt doch schon einem zu denken (zumindest wenn man nicht Angestellter des Vereins ist, wie manche Wölfe)
Ich habe ein Problem mit der Haltung. Dass Andreas Buck enttäuscht ist, kann ich nachvollziehen. Aber man macht sich bei Gegenwind nicht vom Acker, sondern kämpft für seine Positionen.
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

erwinkostedde hat geschrieben:Ich habe es schon einmal geschrieben, aber moechte es hier noch einmal wiederholen:

Quattrex und Becca haben entweder bereits geschaeftliche Verbindungen (z.B. gemeinsame Investoren) oder werden es in Zukunft ueber Immobilien und sonstige Finanzierungen haben. Beide Firmen haben ihre Gelder aus Luxemburg, was ein bereits etwas auffaellig ist.

Aber spaetestens nach der Ablehnung von Eigenkapital-Investoren - das ist im Grunde die groesste Sicherheit fuer einen Kreditgeber - macht es fuer mich nur Sinn, wenn Quattrex weitere Deals mit Becca plant oder bereits in einem Boot mit ihm sitzt.

Meine Prognose: Am Ende wird der FCK Insolvenz anmelden und Becca und Quattrex koennen sich die Grundstuecke gegenseitig verteilen... Sie haben durch die Kredite ein Anrecht auf saemtliches Eigentum des FCK.



Noch so ein Atomwissenschaftler und Dr. der Verschwörungstheorien. Leute beim besten Willen :o schaut euch seine Investitionen bei den anderen Vereinen und im Motorsport an. Kann da so einen Charakter nicht erkennen.
Ha Ho He !
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

neukölln teufel hat geschrieben: Ja na klar, daher wollten die ja auch Becca verhindern.
Wollten Sie?
Ich hab das eher wahrgenommen, dass Littig auch abklären wollte, ob Becca mit den Regionalen könnte.
Aber wer hat hier noch den Überblick....
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

krummbolzer hat geschrieben:uote="Meistermannschaft"][ote="krummbolzer"]Andreas Buck,
Ich habe ihn als super schnellen Spieler mit Ratinho auf der Seite sehr gemocht.
Schnell scheint er immer noch zu sein:
Vereinsvorstand, Fast-Sport-Geschäftsführer, Markenbotschafter, enttäuschter Nachtreter und alles in nicht einmal 4 Monaten....
Musste das jetzt wirklich sein?[/quote

Denk mal an Kessler, der hat als erstes kapiert welches Spiel die da treiben.....( und der war mit Banf befreundet!) und nun Buck nach gerade mal 4 Monaten, das gibt doch schon einem zu denken (zumindest wenn man nicht Angestellter des Vereins ist, wie manche Wölfe)[/quote

Ich habe ein Problem mit der Haltung. Dass Andreas Buck enttäuscht ist, kann ich nachvollziehen. Aber man macht sich bei Gegenwind nicht vom Acker, sondern kämpft für seine Positionen.
Oh....wenn ich wittere das ich nur benutz werden soll und am Ende sogar mit meine eigene Person haftbar bin für andere Leute ihre halbgaren Machenschaften....dann mach ich mich sehr wohl aus dem Staub....erstrecht wenn der ganze Haufen so verdorben ist, dass man nichtmal einen Schimmer der Hoffnung sieht...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

neukölln teufel hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:@neuköllnteufel:

Littig ist doch weg, Kind wegbefördert.
Buchholz hat die Mehrheit im AR.

Was soll ihn hindern?
Vor allem:
Geht es hier noch um den FCK?
Oder kämen sich hier Investoren in die Quere mit gleicher Interessenlage außerhalb des FCK?
Ja na klar, daher wollten die ja auch Becca verhindern.
Das ist ja die ganze Scheiße!
Dass es in diesem Dilemma im Endeffekt eigentlich nur am Rande um den Verein geht.
Das die regionalen Investoren Becca verhindern wollten wissen wir nicht. Aber durch sie hatte der FCK zumindest eine Wahl zwischen A oder B. Und sie haben keine unmoralischen Bedingungen gestellt. Nein bereits nach dem 02.05.2019, also an dem Tag als man sich eigentlich auf die regionalen Investoren im Beirat einigte, hatte man direkt gesagt, das man sich freuen würde wenn Becca trotzdem einsteigt. Die Absichten waren also da.
1.FCK - Unzerstörbar
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Wo ist der Ankerinvestor?
Und wann kann ich in die Fansäule investieren?
krummbolzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.08.2018, 17:17

Beitrag von krummbolzer »

Betze_FUX hat geschrieben:
krummbolzer hat geschrieben:uote="Meistermannschaft"][ote="krummbolzer"]Andreas Buck,
Ich habe ihn als super schnellen Spieler mit Ratinho auf der Seite sehr gemocht.
Schnell scheint er immer noch zu sein:
Vereinsvorstand, Fast-Sport-Geschäftsführer, Markenbotschafter, enttäuschter Nachtreter und alles in nicht einmal 4 Monaten....
Musste das jetzt wirklich sein?[/quote

Denk mal an Kessler, der hat als erstes kapiert welches Spiel die da treiben.....( und der war mit Banf befreundet!) und nun Buck nach gerade mal 4 Monaten, das gibt doch schon einem zu denken (zumindest wenn man nicht Angestellter des Vereins ist, wie manche Wölfe)[/quote

Ich habe ein Problem mit der Haltung. Dass Andreas Buck enttäuscht ist, kann ich nachvollziehen. Aber man macht sich bei Gegenwind nicht vom Acker, sondern kämpft für seine Positionen.
Oh....wenn ich wittere das ich nur benutz werden soll und am Ende sogar mit meine eigene Person haftbar bin für andere Leute ihre halbgaren Machenschaften....dann mach ich mich sehr wohl aus dem Staub....erstrecht wenn der ganze Haufen so verdorben ist, dass man nichtmal einen Schimmer der Hoffnung sieht...
Dann müsste er bei seinem Einstieg aber maximal naiv gewesen sein....
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

LDH hat geschrieben:Wo ist der Ankerinvestor?
Und wann kann ich in die Fansäule investieren?
Ich bin mir sicher das 4 Säulen Modell wird beim FCK nur auf dem Papier existieren. Da kommt nix mehr.
1.FCK - Unzerstörbar
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Troglauer hat geschrieben:An dem Statement von Buck stören mich gleich drei Dinge. Erstens finde ich es keinen guten Stil aber das ist natürlich Geschmackssache und beim FCK ist es nach den letzten Wochen sowieso fast egal.
Das kann man definitiv so stehen lassen.
Troglauer hat geschrieben: Zweitens sagt er nichts, was nicht sowieso schon jeder weiß. Insofern ist sein Statement völlig unnötig und welchem "Lager" er zugetan ist, wusste vorher auch schon jeder.
Das sehe ich anders. Das Statement von Buck liefert neben altbekanntem, schon neue Erkenntnisse:

Zu Punkt 1 (in Bucks Abrechnung):
Dass Becca angeblich kein sportliches Konzept aufzeigen würde, finde ich schon irritierend. Immerhin hat sich Toppi als jemand geoutet, der sportlich zur Seite stehen sollte/wollte. Da hätte ich schon erwartet, dass dem Angebot ein sportliches Konzept beiliegt. Mag aber auch nur die Meinung von Buck sein. Bemerkenswert ist es dennoch.

Zu Punkt 5:
Das ist schon interessant. Schließlich zeigt Buck auf, dass die KG rücksichtslos mit seinem Eigentümer e.V. umgeht und Risiken auf diesen und dessen Vertreter abwälzt. Das bestätigt im Endeffekt Kesslers Ausführungen, dass man nicht offen und ehrlich miteinander umgeht. Dies wird durch Buck nun von einer zweiten Person bestätigt.

Zu Punkt 6:
Es gab also eine Vereinbarung bei der Mammutsitzung, außer der offiziellen Pressemitteilung, keine weiteren Gesprächsinhalte an die Presse wiederzugeben. Bemerkenswert.
Unser Herr Beiratsvorsitzender wurde allerdings 1 Stunde nach Sitzungsende in der Rheinpfalz zitiert.

Zu Punkt 8:
Becca will mit den Vereinsvertretern nicht reden.
Warum nicht?

Troglauer hat geschrieben: Drittens hat er erst angedroht hinzuwerfen, dann hat er hingeworfen und jetzt tritt er nach, nachdem er hingeworfen hat. Das alles in ganzen 6 Wochen, nach denen ihm plötzlich auffällt, dass ihm das alles zuviel ist. Für einen Vereinsvorstand eine erstaunliche Chronik. Wobei, beim FCK fast schon normal.

EDIT: Den Markenbotschafter hat er ja auch noch hingeworfen. Das hätte ich an der Stelle fast vergessen. Das wäre immerhin ein Termin im ganzen Jahr für den FCK gewesen. Naja, er hatte ja sonst nichts mehr, was er noch hätte hinwerfen können.
Buck verhält sich durch sein Statement in der Tat unprofessionell. Ich frage mich ernsthaft, wer diesen Posten denn zukünftig noch übernehmen will, wenn ein ehemaliger Vorstand sich so äußert. Dem Verein genutzt hat dieser Abgang jedenfalls nicht.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.

„Wer erfolgreich sein will, muss genau die Fähigkeit besitzen, die in dem Moment gefragt sind.“

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“

„Träume werden wahr, wenn Gedanken zu Taten werden.“

Die für mich treffenden Sprüche bzgl. FCK eingestellt. Jetzt kommt auch noch der "Buck" in die Kindergartengruppe. Die wollen alle nur dem Verein helfen, und nur dem Verein. Da ist keiner beleidigt, alle sind freundlich zueinander, zollen sich gegenseitig den nötigen Respekt, Interna bleiben im Verein, und gehen keines Falles an irgendwelche Schmierblätter, oder Internetmedien die Klicks für den Verkauf von Werbung brauchen. Habe ich etwas vergessen...... Egal, das reicht um mit richtiger Freude, ohne bedenken bzgl. des FCK in die lang ersehnte Sommerpause zu gehen :wink: :p

Wer recht hat oder nicht, seht ihr wenn das licht aus geht :D Salve Leute.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

daachdieb hat geschrieben:
neukölln teufel hat geschrieben:Ist es denn so, dass er grundsätzlich keine anderen Investoren akzeptiert? Das habe ich so nicht rausgelesen.
Weil es die BILD so nie geschrieben hätte.
Quattrex kann sicher sein, dass sie mit Becca nicht rausfliegen und Personalpolitik machen können - nebenbei kassieren sie gute Zinsen für ihr Darlehen.

Die Regionalen wären für Quattrex eingesprungen und hätten sie sogar abgelöst.

Es ist eigentlich nicht Becca, sondern wie @Rheinteufel2222 schon mehrfach ausgeführt hat Quattrex, die vorgeben was gerade passiert.
Das mag sein. Aber warum kommt man damit so kurz vor Toresschluss(lizenzerteilung) um die Ecke? Da kann ich die Aussagen von Klatt durchaus nachvollziehen. Man macht doch solche Deals in diesen Größenordnungen nicht mal eben in ein paar Tagen mit Bereitschaftserklärungen.
Das wäre doch geradezu Harakiri und auch auf dem niedrigen Level rund um den Verein in höchstem Maß unseriös.
Stell dir mal vor die hätten dann doch Schwierigkeiten gehabt die Kohle aufzubringen. Was dann hier los wäre..
o > []
Antworten