Man merkts immer schon ein, zwei Tage vorher, wenns wieder soweit ist - im Straßenverkehr, im Umgangston, beim "Durst" etc. etc. - und natürlich nicht nur bei den Mitmenschen, sondern auch bei einem selbst. Also meine Eltern waren 25 Jahre in der nennen wir es mal neudeutsch "Gastro"

tätig... mir kann Niemand erzählen, dass Er keine Auswirkungen hat. Beste Voraussetzungen also für die JHV
https://youtu.be/SO8xrwFwKdk
Grüsse & nice weekend
@sfck*: So Manches im Werk des Meisters ist etwas, naja - "sperrig".

Ich hab 41 Alben und es hätten auch wahrscheinlich 30-35 gereicht. Bereut hab ich trotzdem keins; mehr brauch ich (wahrscheinlich) nicht; so manches Album ist schon die persönliche Top41 rauf und runter im Lauf der Jahre, manche hab ich geliebt, nicht nur spitze oder geil, sondern wirklich geliebt - und dann 10 - 12 Jahre gar nicht gehört, paar Versuche nach paar Minuten abgebrochen... nur um mich irgendwann wieder neu zu verlieben...
Dazu diese Mischung aus Rock, Pop, Jazz, Blues, Funk, Reagge, Country, R&B, Klassik, Synclavier usw - you name it, he did it. Ich finds genial, für jede Stimmung, jedes Lebensjahrzehnt irgendwo in der riesigen Auswahl ist für Jede(n) was dabei, davon bin ich zutiefst überzeugt (und wenn es auch nur ein einziges Stück ausser Bobby Brown ist: Mission accomplished). Zappaisten haben in der Tat den Drang unsere Mitmenschen von der Genialität des Meisters zu überzeugen, deshalb wundert es mich kein bisschen, dass Dein Kollege Dir die Alle gebrannt hat. Die Zappa-Tapes (Kassetten), die ich allen, die nicht schnell genug bei Drei auf den Bäumen waren, geschenkt hab, kann ich nicht mehr zählen... schmaler Grat manchmal zwischen Schenken und Aufdrängen...
Edit: Tip: Frag Dich, was Dir am Besten gefällt, die Gitarre, der Musikstil, die Instrumente was auch immer und "arbeite" Dich von von da aus weiter... Best-ofs kann ich empfehlen. Du hast alle, das sind grob geschätzt 100. Von jedem Album das Lieblingsstück...
*: Ich nenn Dich so, weil ich jedes Mal, wenn ich Dich mit Deinem Usernamen anschreiben/zitieren will an de kölsche Jupp denk, der 64er, der sich auch schon länger nicht hier nicht aktiv gezeigt hat, aber bestimmt noch mitliest.
Ein Lebenszeichen vom 58er, vum Daachdieb und andere sicher nicht nur nur von mir vermisste "Mitforisten" wäre auch geil. Kommentarlos einfach nen Musiklink wäre völlig ausreichend
Edit: @Shak: Scorpions bis 1984: my word
https://youtu.be/xViNWuxKFQE
Edit, jetzt noch e leddschdessmol, noch ä Liedl vumm Määschder unn dann haldsch awwer die Gosch...
https://youtu.be/uuvrgyIQWJw