meine güte,laßt die leute doch mal träumen und etwas rumspinnen!das haben sich all,die so sehr gelitten haben die letzten jahre doch verdient!klar wird der ein oder andere spieler hier reinschauen!aber er weiss auch das er den atem von seinem trainer im nacken spürt wenn er nicht so läuft wie er sich das wünscht!glaubt mir,die wissen was sie tun müssen!und die genießen es das wir sie schon feiern,denn das ist der lohn für sie,für eine super geniale saison die sie uns schenken!und sie springen auf diese welle und lassen sich tragen!und keiner von ihnen hat das hinspiel vergessen,und sie werden diese rechnung am montag begleichen!denn so heizt man sich auf wenn einem da oben langweilig wird!denn so sah das in der zweiten halbzeit aus!
nein spass beiseite.die haben ein ziel,auch wenn sie es nie ausgesprochen haben!und stefan wird ihnen schon gesagt haben wie es aussieht und was ein aufstieg für den verein bedeutet und was ein verbleib in liga 2 bedeutet!und schon allein deshalb werden sie rennen und rennen!da können wir feiern wie wir wollen!das stört diese mannschaft keineswegs in ihrer konzentration!
@OL-Teufel: Absolut. Allerdings gehör auch das Verhalten in der Kurve zur diskussion. Wenn man 3:0 vorne liegt darf man feiern, dann passt auch ein "Niemehr zweite Liga!", aber es wurde auch nach dem 1:1 gegen Frankfurt gefeiert als lägen wir weit in Führung.
Man sollte also trotzdem die Fans ermahnen, zumindest insofern, dass wir die Mannschaft weiterhin antreiben müssen, dass wir mit ihnen agieren und nicht auf den Rängen schon kollektiv abheben, während auf dem Grün noch der Ball rollen muss.
Schon in Düsseldorf erwartet uns ein anderer Brocken als vorgestern und wenn das nicht gut geht steht uns mit 1860 eine Nuss bevor, die wir mit Feiern nicht knacken können.
Du magst das albern finden, ich nicht. Zwei unterschiedliche Meinungen, jedem die seine, würde ich sagen.
Ich erkläre aber gerne kurz, warum ich mich hier unbeliebt mache und anderen damit den Spaß verderbe (ich bitte um Entschuldigung dafür!): wenn die Fans sich allzu sicher sind, sich diese Stimmung auf die Mannschaft überträgt, die zwar aus Profis besteht, aber letztlich doch auch nur aus Menschen und deren kleinen Schwächen zusammen gesetzt ist, dann kann es ganz schnell passieren, dass eine winzige Kleinigkeit ein scheinbar gefestigtes Ganzes ganz schnell zerstören kann, einfach weil die letzte Konzentration, der letzte Biss abhanden gekommen ist. Das ist in Liga 2 tödlich.
Wer hätte schließlich gedacht, nach vier Spieltagen der Rückrunde, dass St. Pauli nur drei Spieltage später plötzlich vier Punkte hinter Platz 2 liegen würde und nur noch hauchdünn vor Platz 4?!?
Nee, mir ist die letzten Jahre beim FCK einfach zu viel passiert, da spiele ich lieber den Mahner und Erinnerer und freu mich dann um so mehr, wenn es denn wirklich rechnerisch feststehen sollte, dass unsere Zweitligaleidenszeit fürs Erste rum ist.
Und last noch least noch was zum Nachdenken: wer hätte am 27. Spieltag der Saison 2007/08 auch nur einen Hosenknopf auf uns gewettet, als wir scheinbar aussichtslos acht Punkte zurück lagen?!?!??
SuperMario hat geschrieben:Und last noch least noch was zum Nachdenken: wer hätte am 27. Spieltag der Saison 2007/08 auch nur einen Hosenknopf auf uns gewettet, als wir scheinbar aussichtslos acht Punkte zurück lagen?!?!??
Meinen Hosenknopf hätte ich gewettet - ich wär ja sonst auch nicht mehr hingefahren, wenn ich nicht irgendwo noch einen Funken gefunden hätte
Und natürlich dürfen wir hier auch mal ein Bisschen euphorisch, gelassen, glücksbesoffen daherplappern. Wichtig ist - und das kann ich für OWL definitiv versprechen - dass man IM Stadion diese Stimmung eben nicht auf die Mannschaft überträgt sondern Vollgas gibt. Eben so wie bis zum 3:0. Ein "Nie mehr 2.Liga" beim Stand von 0:0 hilft natürlich niemandem weiter und ist unangebracht UND überheblich.
Forum und Stadion sind immernoch zwei paar Schuhe!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Dass die Kurve in den letzten Jahren meistens völlig falsch handelt,kann man jetzt auf diesen letzten Drücker eh nicht mehr ändern.
Mit Anfeuern hat das meistens eh nichts mehr zu tun.Die Taschentuch-Aktion vor der Halbzeit am Sonntag fand ich dermaßen daneben.
Aber wie holländer richtig schreibt,muss Spinnen zumindest hier im Forum nach all den Demütigungen der letzten 10 Jahre erlaubt sein.
Dass die Kurve - anstatt sich selbst zu feiern - der Unterstützung der Mannschaft und dem Niedermachen des Gegners dient,da bin ich ganz bei dir.
@ SuperMario
Am 27. Spieltag der Saison 2007/08 hätte keiner auf uns gesetzt,aber wir haben es geschafft.Denn wir sind der FCK.Und vor der Saison haben auch die wenigsten auf uns gesetzt und wir werden es schaffen.Denn wir sind der FCK.
Genau. Und als wir die ersten 7 Saisonspiele unter Brehme gewonnen hatten, da waren wir auch schon Meister. Am Ende sind wir sogar noch ganz bitter aus den CL-Plätzen rausgeflogen. Auch das ist der FCK.
Und letzte Saison waren wir nach der Winterpause auch schon fast aufgestiegen nach einer wirklich tollen Vorrunde. Und dann? Auch das ist der FCK.
Aber gut, mir solls Recht sein, wenn ihr (nicht du, allgemein die Fans angesprochen) die euphorischen Spinnereien hier im Forum lasst, nicht ins Stadion mitnehmt und nicht wieder vor der Halbzeit mit den Taschentüchern wedelt. Ganz andere Teams haben schon drei Tore Vorsprung verspielt...
mhm nunje....man könnte sagen "Grenzwertig" - daneben so wie du es schilderst fand ich die Tempo-Aktion in HZ1 nicht. Da ist für einige augenblicke ein Teil der Demütigung der vergangenen Jahre hinaus gebrochen. Kurz & Schmerzvoll für die Stromlosen Energie'ler.
Wir könnnen und sollten uns die Momente bewahren und bewusst genießen. Das war (so denke ich) ne einmalige Sache. Mund abwischen und volle Konzentration auf DD.
SuperMario hat geschrieben:Aber gut, mir solls Recht sein, wenn ihr (nicht du, allgemein die Fans angesprochen) die euphorischen Spinnereien hier im Forum lasst, nicht ins Stadion mitnehmt und nicht wieder vor der Halbzeit mit den Taschentüchern wedelt. Ganz andere Teams haben schon drei Tore Vorsprung verspielt...
Prima,da sind wir doch ganz auf einer Linie.
Aber,ich denke das kannst du wie jeder andere der tollen und treuen Fans hier nachvollziehen:
Seit dem Abstieg 2006 habe ich mit euch allen für diese Momente gekämpft,die wir derzeit erleben dürfen.Ich habe kein Zweitliga-Heimspiel verpasst,selbst gegen die beschissensten Gegner zu den allerbeschissensten Zeiten habe ich mich - teils äußerst widerwillig und nur mit der Motivation,dass mich in Kaiserslautern zahlreiche liebgewonnene Leidensgenossen erwarten - auf den Weg Richtung Betzenberg gemacht.Und das zumeist nur,um schmerzhafte Tiefschläge,Leistungsverweigerungen von Versagern und bittere Momente einstecken zu dürfen.
Wie oft habe ich mich gefragt: "Warum tust du dir das überhaupt an?"
Und jetzt sehe ich Licht und gehe auf dieses Licht zu.Und ihr glaubt nicht,wie ich dieses Gefühl genieße und auskoste.Und in dieses Licht gehe und sehe ich,bis ich Sonnenbrand kriege.Das glaubt mal.
SuperMario hat geschrieben:@OWL-Teufel Ganz andere Teams haben schon drei Tore Vorsprung verspielt...
Juve zum Beispiel am Samstag! Naja egal, hauptsache wir ziehen unser ding durch.. Diese Butter lassen wir uns nich mehr vom Brot nehmen. Und erst recht nicht von Augsburg bzw. Pauli. Wenn nich schmier ich neue drauf.
Übrigens(offtopic): gestern in diesem Springer zweigeteilten Rostock-Nazi gegen Rostock-Gutmenschen(=Sozialisten) "Polit-Thriller" sagte einer "ich bin erst glücklich, wenn die hansa deutscher meister wird." Ab da wars dann eher Science Fiction
Vllt. sollten wir weder abheben, noch in magisches Denken verfallen. Klar ist der Aufstieg noch nicht, zuviele Restspiele bergen noch Gefahren, aber liebäugeln mit dem hoffentlich glücklichen Ausgang der Saison darf man schon mal. Besonders die Fans, die so viele (teils demütigende) Rückschläge in den letzten Jahren hinnehmen mußten. Da kann man wie am Sonntag nach so früher und eindeutiger Führung schon mal einfach nurl genießen wollen. Ist ja auch gut gegangen. Ich habe keine Bedenken, dass die Mannschaft überheblich werden könnte, dafür haben sie einen viel zu kritischen und bodenständigen Trainer, der sich von den zählbaren Erfolgen nicht blenden läßt. Da hab ich wirklich Vertrauen. Die werden weiter um den erten Platz spielen und kämpfen, keine Frage.
Fragt mal in Offenbach nach, wie schnell man 8 Punkte vorsprung verlieren kann. Gerade in vorderen Tabellenregionen geht das schneller als unten. Würde es diesen verdammten Relegationsplatz nicht geben, hätte ich den Aufstiegssekt schon längst kalt gestellt... Ich höre erst auf zu rechnen, dass wir scheitern können, wenn wir 16 Punkte aus den nächsten 8 Spielen holen, denn dann, haben wir den 2.Platz sicher! Normalerweise, dürfte nichts mehr passieren, aber wir reden hier vom FCK!
Jeder von uns empfindet glaube ich gerade eine gewisse Genugtuung, nicht gegenüber anderen Fans, sondern einfach wegen der Vergangenheit. Ich habe mir gerade innerhalb der letzten 60 Minuten das komplette Buch von Rudi durchgelesen, wo mir genau dieser Fakt" Wir sind der FCK" vor Augen geführt wird. Und seit dem 4:1 gegen Alaves, haben wir mit kleinen Dellen nach oben nur den Niederschläge einstecken müssen...Seit dem 18.5.2008 geht es aufwärts...Dieses Gefühl der Genugtuung, dass diese Grauenhafte Zeit vorbei ist...das man nächstes Jahr Heidenheim und Ingolstadt aus dem weg gehen kann...wir sind auf einem guten Weg. Aber es fehlen noch 16 Punkte! Es sind noch 8 Spiele! Noch 54 Tage volle Power!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
man kann diese mannschaft mit keiner von den letzten jahren vergleichen!diese jungs sind hungrig nach erfolg und stehen zu ihrem verein!auch ein sam will am liebsten bei uns bleiben!aber das hat er leider nicht zu entscheiden!und endlich sind da oben fähige leute die es nicht juckt wie sie in der öffentlichkeit rüber kommen,sondern alles für den verein geben damit dieser club wieder dahin kommt wo er hingehört! ja letzte saison spielten wir eine super hinrunde,aber diese saison auch eine wundervolle rückserie! und ich genieße das in vollen zügen!was musste ich mir die letzten jahre in hamburg alles anhören!ich wurde ausgelacht und mann verabschiedete mich in die dritte liga!aber ich hatte am schluss gegen köln 15 hsv-fans in meinem wohnzimmer die mit mir gelitten haben und irgendwo tief in ihrem herzen an diesem tag fck sympatisanten wurden! denn so etwas haben sie in ihrem stadion noch nie erlebt.so eine liebe ist ihnen fremd!und heute wünschen sie sich einen fck in der ersten liga und keine zusammengekaufte scheisse aus augsburg!und von mainz haben sie auch noch nichts gehört!und genau deswegen träume ich von der ersten liga!denn das ist mein recht nach all den jahren!und in oberhausen steigen wir auf!so wird es kommen!100% überzeugt!
Zuletzt geändert von holländer am 16.03.2010, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
mxhfckbetze hat geschrieben:Natürlich reden wir vom FCK.....aber vom FCK mit K&K.
Und letztes Jahr haben wir noch vom Unzertrennlichen Duo Kuntz und Sasic gesprochen
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
mxhfckbetze hat geschrieben:Das beste Team setzt sich eben durch.
Dann stell ich mal den Sekt für den CL-Sieg 2012 kalt
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
sorry hier muss man ja schreiben: Teufel oh Teufel...
ne Stunde ist man(steini) mal weg und schon entbrennt eine "Diskusion" was man darf sollte oder könnte wenn man wollte...
Ist mir alles zu philosophisch ...Hauptsach in Düdo gewinnen und mer dürfen weider spinne.
Ja und ich liebe es auf die Tabelle zu gugge ...
und ja ich glaube an den Aufstieg...und ja ich bin glücksbesoffen (oder kummt des vun de Betonfarbe?, renoviere grad moi Badezimmer und streich vor...)
Also ich freue mich und des ist alles aber kein HOCHMUT.
Wie immer habt Ihr alle recht...der Eine mehr als der Andere
Mehr oder weniger
Zuletzt geändert von Steini am 16.03.2010, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
mxhfckbetze hat geschrieben:Zig mal habe ich mir schon die Frage gestellt: Wären wir hier so euphorisch, wenn Sammer nicht so entschieden hätte wie er es getan hat?
Jo jetzt eine quasi verspätete: Was wäre wenn Sammer Trainerdiskusion
Bei Herrlich hätte ich weniger bedenken...Was die Bochumer in letzter Zeit spielen, gefällt mir ganz gut. Ich bin ja froh, dass Schupp abgesagt hat...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Bei Herrlich hätte ich weniger bedenken...Was die Bochumer in letzter Zeit spielen, gefällt mir ganz gut. Ich bin ja froh, dass Schupp abgesagt hat...
Schön gesagt Bist du dieses Jahr wieder in OB vertreten?
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)