Irish Dream hat geschrieben:Der alter FCKler hat geschrieben:Irish Dream hat geschrieben:
Dein Post ist an Schwachsinn kaum zu überbieten. Wenn du solchen Support als "unverschämt" bezeichnest, verlass Deinen subventionierten Platz in der West und schaff dich rüber auf die Süd!!! Übrigens: Was sucht du im 8.2er, wenn du nicht von der GL bist? - Selbst schuld!
Ich bin erschuettert, zutiefst!
Kauft Euch doch ein Stadion in dem Ihr "supporten", "doppelhaltern", und "kaempfen und siegen" koennt!
Das klingt ja so als haette die GL die Westkurve erfunden, bezahlt und erbaut!
Oder sollte dein Post etwa ironisch gemeint sein?
Ich glaube, das war von allem was bisher in diesem Forum zu lesen war, die absolute Spitze an Anmassung, Egoismus und Unvernunft!
Erst bitten und betteln sie, dass sie in den 8.2er dürfen, wenn sie es endlich geschafft haben, beschweren sie sich über DH und Fahnen, die ihre Sicht aufs Fussballfeld einschränken. Dem kann ich nicht mit Ironie entgegnen, tut mir leid!
Du, ich war beim 1. Bundesligaspielheimspiel des FCK 1963 im Stadion und ab der Saison 1964/65 ständig in der Westkurve (das kannst Du in meinem Buch nachlesen).
Ich sage das aus dem Grunde: ich war schon immer in der West und ich darf auch sagen, dass man morgen unter den Zuschauern sicher wenige, ganz wenige, wenn nicht gar noch weniger Leute findet, die so viele Spiele auf dem Betze gesehen haben wie ich.
Für den Ausdruck "erst bitten und betteln sie, dass sie...." solltest Du dich eigentlich entschuldigen (nicht eigentlich, mach es, wenn Du Charakter hast)
Ich habe nie darum gebettelt, dass ich in den 8er Block komme, ich habe mehr das Gefuehl, dass der FCK die Westkurve um mich rum gebaut hat

, denn ich war selten nicht da.
Und damit Du es verstehst:
Es ging und geht keineswegs darum, dass jemand im 8.2er wegen der Doppelhalter nichts sieht.
Es ging und geht darum, dass im 8,2er ständig bei Eckbällen und Freistössen in Richtung Westtribünentor diese Doppelhalter hoch gehalten werden.
Warum das gemacht wird, brauche ich ja nicht zu erklären, die Doppelhalter werden sicherlich nicht hochgehalten, weil man bei Freistössen bzw. Eckbällen hier einem physikalischen Gesetz folgt.
Vielleicht geht es diesen Leuten irgendwann (wie hier jemand so passend geschrieben hat "wenn sie anfangen sich für Fußball zu interessieren") in den Kopp, dass sie kein Recht dazu haben, aus medienpräsenzgeilem Denken mit ihren Doppelhaltern zwischen drei und viertausend Menschen hinter ihnen die Sicht auf das Tor zu versperren.
Wenn jemand mit Doppelhaltern auf sich aufmerksam machen will, soll er beim FCK den Antrag stellen, dass er sich mit seinen Doppelhaltern hinter das Tor setzen darf (da habe übrigens gegen den FK Pirmasens vor ein paar Jahren auch schon gesessen - damals war ich fünf).
Und ein "Support" (wie hasse ich dieses schwachsinnige Wort) sind Doppelhalter mit denen man auf ein Jubiläum seiner Gruppe aufmerksam macht, nie und nimmer.
Lies mal in meinem Buch die Stelle mit "der kleinen Fahne" (die speilt eigentlich die entscheidende Rolle im Buch), vlt. verstehst Du dann den Unterschied zwischen Fahnen-schwenken-vor-Begeisterung und Doppelhalter-hoch-halten-wegen-Medienpräsenzgeilheit.
Letze Woche: Sobald die Eckbälle/Freistösse in der West rum waren, gingen die Doppelhalter sofort wieder nach unten - warum hält man die nicht hoch, wenn sich das Spiel Richtung Ostkurve verlagert? Ach so, da muss ja dann niemand das Tor in der West sehen.
Komm mal morgen auf das Forumstreffen, vlt. kann ich dir dort erklären was man in 7.3 - 9.3 und auch 7.4 - 9.4 vom Tor in der West sieht, wenn die Doppelhalter hoch gehalten werden.
Die GL hat bei mir einen fast lebenslangen Bonus wegen des Banners vor einem Jahr
UNZERSTÖRBARund deshalb ist das mit den Doppelhaltern schlicht und einfach vergessen.
Übrigens, das Banner "Unzerstörbar" könntet Ihr morgen auch wieder mitbringen, wie ich gehört habe, liegt das Ding noch irgendwo rum.
Das wäre morgen der Renner schlechthin, hopp, kramt das Ding wieder aus!!!!!!!!!!!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!