Hoffenheim, Sandhausen... fehlt ja nur noch Astoria Walldorf und der Waldhof, dann hätten wir gegen alle Hopp-Clubs gespielt. Dann kann der auch behaupten, dass er dem armen FCK geholfen hat.
So ein Quatsch!
Ich kann den nicht leiden und den Rangnick noch weniger, der Safthans, gerade nachdem er behauptet hat, er wäre nur ein Ausbildungsverein und die anderen würden ihm immer die guten Spieler wegkaufen!
In welchem Film leben die da eigentlich im Kraichgau? Die haben gerade der halben Bundesliga die 17-Jährigen geklaut und machen einen auf dicke Hose! Die kriegen sogar Applaus... unfassbar!
Wie schon einer schrieb - so ist es eben heute - du hast einen Geldgeber oder eben nicht. Und die Heinis werden eher deutscher Meister als Leverkusen oder Wolfsburg. Den privates Geld stinkt halt im Gegensatz zu Firmengeld nicht so und lässt auch noch andere Interessenten mitreden. Siehe England! Da zahlt man inzwischen 17 Millionen für Zweitligakicker! Der Zuschauer zahlt umgekehrt das vierfache für den Eintritt wie hier. Das ist das Prnzip Hoffenheim! Fans wie wir und ehrliche Spieler sind da nicht erwünscht!
Ob das dann gut ist für den Fußball? Eher nein.
Daher hat gerade in diesem Zusammenhang, das Urteil des Kartellamtes übetragen eine enorme Wichtigkeit! Denn Fussball interessiert halt nicht nur zahlungskräftige Kunden von Herrn Rummenigge und Mandanten von Herrn Rauball.
Noch besser wäre es, wenn Clubs deren Jahresetat von einem einizigen Sponsor oder Mäzen gedeckt werden, gar nix mehr aus der Zweit- oder Drittverwertung bekämen!
Außer Bayern, Schalke und Dortmundwürde da doch keiner von profitieren, wie blind sind die eigentlich? Soll sich Hoffenheim doch selbst vermarkten! Mal gucken, wer es sehen will. Selbst Bremen oder Berlin hätten dann weit weniger! Der HSV, Gladbach und Frankfurt etwas mehr... wir vielleicht auch. Und der Rest bliebe ungefähr gleich und hätte mehr Aufwand und Arbeit.
Nur die Tatsache, dass Fußball ein Volksinteresse bleibt ist die Rettung dieses Sports. Mit Clubs wie Hoffenheim schwindet die Chance, dass der Fußball überlebt. Wenn Rangnick und Hopp das anders sehen, leben sie auf dem Mond! Sie erziehen Legionäre und kaufen Ausländer! Das schadet dem deutschen Fußball auf Jahre! Die DFL müsste solchen Clubs die rote Karte zeigen, aber die Vermarktung ist wichtiger und in China ist es egal ob Bayern gegen Wolfsburg oder Hoffenheim live spielt. Erst recht ob Real und ManU gegen Hoffenheim oder irgendeinen zypriotischen Amateurverein. Bayern gegen Real, das zieht!!!!
Fazit: Ein gutes Testspiel gegen einen starken Gegner. Daher in Ordnung. Jetzt dankbar zu sein geht dann aber deutlich zu weit. Ich hoffe, das es der letzte Auftritt dieses Alibi-Vereins und seines Fußballprofessors am Betze ist. Wird aber nicht so kommen.... leider.
Deutscher Fußball hat nur eine Chance, wenn er anders bleibt, wenn er nicht "englisch, spanisch oder italienisch" wird. Wenn er, wie Klinsmann sagt, sich auf die fußballerischen Inhalte konzentriert, nicht aufs Marketing! In Italien ist man bereits gecsheitert, abhängig von mafiösen Strukturen, in Spanien von den Groß-Banken, in England von koksenden Russen und Amis.
Leverkusen und Wolfsburg haben sich schon zu viel etabliert um angreifbar zu sein, ...
Hoffenheim ist - zurecht - der neue "Antichrist!"
RFD