PatFCK hat geschrieben:Es ist schon sehr bemerkenswert das wir in den Minuten 45 bis 75 mehr als die Hälfte unserer Tore kassiert haben und in den 20 Minuten in 22 von 33 Spielen mehr Tore gefangen als geschossen haben. Es war als keineswegs die Mangelnde Fitness die ja oft angeführt wird das wir in der 2. Halbzeit die Punkte hergeben. Es spricht meiner Meinung nach nicht gerade für die Trainer das wir nach der Halbzeit immer so schlecht performen.
https://www.transfermarkt.de/2-bundesli ... ime_end=75
Bei 3 Trainern das Gleiche?
Für mich spricht es eher nicht für die Mannschaft, die, von dem was ich selbst eine ganze Saison im Stadion sehen konnte, nur in diesen Spielen über (fast) die volle Distanz Gas gegeben hat:
- Flutlichtspiele mit Free TV Übertragung
- DFB Pokalspiele
- 13:00 oder 13:30 Uhr Tagspiele wenn tabellarisch der Baum lichterloh brennt
Und in diesen Spielen hat man fast immer nach Führung das Fußballspielen eingestellt, oder gleich von vornerein mit Gashebel auf Leerlauf gespielt:
- Alle sonstigen Spiele um 13:00, oder 13:30 Uhr.
Vorgestern war wieder so ein Tag, wo man nicht zwingend musste. Ergebnis bekannt.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Saison.
Für mich stellt sich da eher die Frage, was das soll und als Konzequenz, dass dieser Wohlfühl-Oase FCK, die sich schon wieder eklatant etabliert hat, schnellstens dauerhaft ein Ende gesetzt werden muss.
Ich glaube dieser Kader ist einfach zu verwöhnt von immer Vollgas Support in einem der schönsten Stadien und immmer proppenvoller Gästeblock und darüber hinaus auswärts und auch allen sonstigen Umfeldbedingungen.
Er ist zu schnell satt (da muss ich Hengen recht geben), strengt sich keine 3 Spiele in Folge richtig an.
Die Trainer haben sich immer alle vor den Medien vor die Mannschaft gestellt, was normal ist, aber intern hat es da sicher oft genug gescheppert.
Selbst ein Blinder mit Krückstock konnte sehen, was auf dem Feld geboten wurde, wenn er ehrlich ist.
Von da aus schiebe ich das Versagen zunächst einmal in der Hauptsache dem Kader selbst zu, denn sie stehen regelmäßig auf dem Platz und verhalten sich
unprofessionell.
Das gilt auch für die völlig in die Hose gegangenen Transfers. Die waren so schlecht, und hatten eine noch schlechtere Einstellung zu Ihrem Beruf, dass sie erst gar nicht auf dem Platz, oder im Spieltagskader standen (wie z.B. Stojilkovic). Die hatten nicht mal Bock, wenn sie bei der 2. Mannschaft aushelfen sollten (ebenfalls z.B. Stojilkovic).
Das schlecht eingekaufte Personal, dass diese Zustände noch befeuert hat, laste ich dann auf der anderen Seite der Führung an.
Und das ewig gleiche blabla "Wir müssen..." und "Nächste Woche aber..." in Interviews können sich die Spieler sonstwo hinstecken. Komplett unglaubwürdig nach 33 Spieltagen.
Da ist ein großer Schlendrian drin, den 3 Trainer nicht austreiben konnten. Also wird es Zeit im Kader den großen Austausch zu beginnen, aber auch mal in der Abteilung der Funktionäre alle Positionan abzuklappern, ob dort wirklich alle Stellen richtig besetzt sind. Raus, wer kein Bock hat jede Woche abzuliefern und sich nicht einzig und allein dem Verein unterstellt, statt seine eigenen Interessen, Machtspielchen und was auch immer zu verfolgen.
So denke ich über die Saison insgesamt.