
karsten hat geschrieben:Ich bin ehrlich gesagt heilfroh, dass der Treffer von Ragnar Ache nicht anerkannt wurde.
Was wäre passiert ?
Mannschaft, Trainer und Fans hätten sich die gesamte Wintervorbereitung lang, als die geilsten auf diesem Planeten gefeiert, weil man es nach einer absolut desolaten Leistung tatsächlich noch geschafft hat, beim Mega Spitzenteam aus Braunschweig einen Punkt zu erzittern. Das man zu diesem Pünktchen wie die Jungfrau zum Kind gekommen wäre, hätte man großzügig ignoriert.
So wird auch endlich dem Verblendesten die Erkenntnis ereilen, dass etwas passieren muss !!!!!!!!
diago hat geschrieben:Auch einen Tag später macht mich das Spiel noch sprachlos. Das war das schlechteste Spiel in den letzten zweieinhalb Jahren. Dass Zweikämpfe verweigert werden und komplett lustlos gegen einen Abstiegskonkurrenten gespielt wird, kenne ich nur noch aus dunklen Drittligazeiten. Dieses Auftreten gab es unter Schuster kein einziges Mal. Und unter Grammozis jetzt schon im zweiten Punktspiel. Wo soll das hinführen? Wenn wir nicht reagieren fahren wir knallhart Richtung 3 Liga. Die gemachten Fehler müssen nun schnellstmöglich korrigiert werden, es ist noch nicht zu spät. Wenn wir länger warten allerdings schon.
Yogi hat geschrieben:@Gazza:
Ich gehe voll mit wenn du sagst man haette sich nach der desaströsen Rueckrunde trennen muessen. Der Zeitpunkt der jetzigen Trennung war maximal ungünstig. Wahrscheinlich haette man auch mit DS gegen Schwache Nürnberger gewonnen
Wenn man sich von Schuster dann trennt haette man einen besseren Trainer verpflichten sollen. Ist Grammozis da die Lösung? Nach dem was ich heute gesehen habe sowohl von der Mannschaft aber auch die Reaktion?? Von Grammozis muss man das stark bezweifeln.
Grammozis jetzt wieder von seinen Aufgaben zu entbinden. Clubpolitisch müsste man mir erklären, wie das ablaufen würde. Das könnte sich Hengen nun nicht mehr erlauben. Wenn dann der AR? Hengen wäre wohl gleich mit DG im Tandem weg.Mephistopheles hat geschrieben:@ Gerry
Inzwischen bezweifle ich, dass Grammozis Plan B war. Er war gar nicht vorgesehen und eine Idee, die aus der Zeitnot geboren wurde. Leider habe ich den Eindruck, dass diese Idee nicht gut war. Der Beitrag von salamander bringt es auf den Punkt. Grammozis ist ein netter Kerl, der aber keine natürliche Autorität ausstrahlt. Definitiv kein Upgrade zu Schuster, eher ein Downgrade. Ich sehne mich inzwischen nach dem Schusterball zurück. Ganz ehrlich. Ob Schuster haltbar war, weiß ich nicht, kann ich nicht wirklich beurteilen. Dass aber ein Maulwurf den Plan ausplaudert, mit einem anderen Trainer zu verhandeln und der Verein deshalb zum Handeln gezwungen war, ist an Schildbürgertum kaum zu überbieten. Trotzdem war die Notlösung mit Grammozis in meiner Wahrnehmung keine gute Idee. Wie oben geschrieben: Schweinsteiger war auf dem Markt. Ich persönlich würde Grammozis mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbinden. An diesen Trainer glaube ich nicht.
Das ist genau das Problem, bei dem Maulwurf können wir uns bedanken.Mephistopheles hat geschrieben: Dass aber ein Maulwurf den Plan ausplaudert, mit einem anderen Trainer zu verhandeln und der Verein deshalb zum Handeln gezwungen war, ist an Schildbürgertum kaum zu überbieten.
Den Unterschied zum Kiel Spiel kann ich dir sagen. Man konnte erkennen was Schuster vorhatte, nämlich über eine Umstellung zur Viererkette für mehr Stabilität zu sorgen, was aber zulasten der Offensive war. Das hat auch teilweise funktioniert, nur haben wir durch katastrophale Fehler wieder dumme Gegentore kassiert und sind mit 0:2 in die Pause gegangen. Dann wurde 2x gewechselt und auf Dreierkette umgestellt, wir waren etwas besser im Spiel bis dann ein erneuter individueller Fehler zum 3:0 führt.Ultradeiweil hat geschrieben:diago hat geschrieben:Auch einen Tag später macht mich das Spiel noch sprachlos. Das war das schlechteste Spiel in den letzten zweieinhalb Jahren. Dass Zweikämpfe verweigert werden und komplett lustlos gegen einen Abstiegskonkurrenten gespielt wird, kenne ich nur noch aus dunklen Drittligazeiten. Dieses Auftreten gab es unter Schuster kein einziges Mal. Und unter Grammozis jetzt schon im zweiten Punktspiel. Wo soll das hinführen? Wenn wir nicht reagieren fahren wir knallhart Richtung 3 Liga. Die gemachten Fehler müssen nun schnellstmöglich korrigiert werden, es ist noch nicht zu spät. Wenn wir länger warten allerdings schon.
Ich Frage mich ernsthaft was dieses Trainer gebashe bringt(den Beitrag nur exemplarisch für einige andere)..es muss ihn nicht jeder mögen aber ernsthaft ihn für den Auftritt verantwortlich zu machen...das sah gegen Kiel unter Schuster doch genau gleich aus..kein Feuer keine Leidenschaft etc..man war drin in Spiel gegen Braunschweig..die ersten 15 min sah alles kontrolliert aus ..da kann es schon mal nicht an der Einstellung gelegen haben..erst der Ausgleich hat uns völlig den Stecker gezogen..
Und das Spiel gegen Hertha war in hz1 absolut gut ..das wir dann mit einem Traumtor den Ausgleich bekommen und aremu übermotiviert ist hat nichts aber gar nichts mit DG zutun..
Sicherlich kann man sich über den Zeitpunkt streiten aber Dirk Schuster war schon seit der Rückrunde überfällig!
Wir haben ihn jetzt also sollten wir auch damit auskommen...
Mephistopheles hat geschrieben:@ Gerry
Inzwischen bezweifle ich, dass Grammozis Plan B war. Er war gar nicht vorgesehen und eine Idee, die aus der Zeitnot geboren wurde. Leider habe ich den Eindruck, dass diese Idee nicht gut war. Der Beitrag von salamander bringt es auf den Punkt. Grammozis ist ein netter Kerl, der aber keine natürliche Autorität ausstrahlt. Definitiv kein Upgrade zu Schuster, eher ein Downgrade. Ich sehne mich inzwischen nach dem Schusterball zurück. Ganz ehrlich. Ob Schuster haltbar war, weiß ich nicht, kann ich nicht wirklich beurteilen. Dass aber ein Maulwurf den Plan ausplaudert, mit einem anderen Trainer zu verhandeln und der Verein deshalb zum Handeln gezwungen war, ist an Schildbürgertum kaum zu überbieten. Trotzdem war die Notlösung mit Grammozis in meiner Wahrnehmung keine gute Idee. Wie oben geschrieben: Schweinsteiger war auf dem Markt. Ich persönlich würde Grammozis mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbinden. An diesen Trainer glaube ich nicht.
Ich glaube diese Vermutung liegt sehr nahe an der Wahrheit – Ich habe den „Hype“ um Hengen schon vor der Entlassung von Schuster nicht ganz nachvollziehen können und fand es bspw. unangebracht, dass man ihn so für die Neuzugänge und Kadergestaltung gelobt hat, ohne sich etwas näher mit der Systemfrage auseinanderzusetzen.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Aber mir kommt es so vor, wie schon ein paarmal von anderer Seite geschrieben, dass ich die Befürchtung habe, dass Hengen etwas fremdgesteuert agiert. Geld regiert die Welt, oder hier den FCK. Nicht falsch verstehen, jeder Geldgeber hat sein gutes Recht zu wissen wie seine Investition angelegt ist und man darf auch seine Meinung haben. Aber irgendwie ist hier alles zu offensichtlich. Ist nun Hengen der starke Mann oder nur ein Grüß-August? Ich glaube so schlimm ist es nicht, aber er muss aufpassen, dass er sich treu bleibt und gute Entscheidungen trifft.