Forum

Vorbericht FCK-BTSV | Endlich wieder Betze, endlich wieder Eff-Cee-Kaa! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Was meint Ihr: Gewinnt der FCK zum Saisonauftakt gegen Braunschweig?

Ja, die Roten Teufel holen gleich drei Punkte
122
76%
Das Spiel endet remis
27
17%
Nein, Braunschweig gewinnt auf dem Betze
12
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 161

dehaagi
Beiträge: 389
Registriert: 28.09.2009, 12:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von dehaagi »

Betzemiko hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Gerecht ist da garnix. In einem 24.000 Mann Stadion mit 15.000 besucht kommt Atmosphäre auf, weil eben alles viel enger. In einem 50.000 Mann Stadion kommt mit 15.000 höchstens Grabesstimmung auf.
Müssen die im Carl Benz Stadion keine Abstände einhalten??
Das sind andere Voraussetzungen,weil sie quasi eine Familie sind... :lol: :lol: :lol:
:D :D :D :D hat mir schon den Tag gerettet, knaller.......
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Also vom Feeling habe ich ein gutes Gefühl. Bin auf die ersten 90 Minuten gespannt.
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

Seid glücklich daß Ihr so eine lockere und doch vernünftige Landesregierung habt!
15000 Zuschauer…für mich als Münchner und Löwenfreund klingt manches hier in Bezug auf die Regelungen und Beschränkungen vergleichsweise nach Jammern auf hohem Niveau.

Hier ein Auszug aus der Abendzeitung München:

München - Der TSV 1860 war in der vergangenen Saison der einzige Drittliga-Verein, der bei keinem einzigen Heimspiel Zuschauer empfangen durfte. Jetzt, zum Start der kommenden Saison, sind wieder Fans im Grünwalder Stadion zugelassen – jedoch darf nur ein Bruchteil der erlaubten 15.000 rein!

Und weiter:

Auch wenn beim Heimspiel des TSV 1860 München gegen die Würzburger Kickers 5.250 Zuschauer möglich gewesen wären, bleibt es bei 3.736 Fans.
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Ich gehe seit 35 Jahren auf den Betze und finde den offenen Brief mehr als lächerlich. Weiter finde ich es schon recht überheblich, dies als Sprachrohr eines Fanbündnisses zu formulieren.

Im Sinne des Vereins sollte persönliche Eitelkeiten hinten anstehen. Geht hoch und wenn ihr weg bleibt - diese lächerlichen Gründe Jucken keinen Mensch.

In diesem Sinne: ich freu mich auf gleich und werde alles geben!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

bjarneG hat geschrieben:Also ich hatte schon vor 30 Jahren ein personalisiertes Ticket. Hieß damals "Dauerkarte" und hat gar nicht mal so weh getan...
Bist du ruhig, Opa?!?! :D
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Blaumann hat geschrieben:Seid glücklich daß Ihr so eine lockere und doch vernünftige Landesregierung habt!
15000 Zuschauer…für mich als Münchner und Löwenfreund klingt manches hier in Bezug auf die Regelungen und Beschränkungen vergleichsweise nach Jammern auf hohem Niveau.

Hier ein Auszug aus der Abendzeitung München:

München - Der TSV 1860 war in der vergangenen Saison der einzige Drittliga-Verein, der bei keinem einzigen Heimspiel Zuschauer empfangen durfte. Jetzt, zum Start der kommenden Saison, sind wieder Fans im Grünwalder Stadion zugelassen – jedoch darf nur ein Bruchteil der erlaubten 15.000 rein!

Und weiter:

Auch wenn beim Heimspiel des TSV 1860 München gegen die Würzburger Kickers 5.250 Zuschauer möglich gewesen wären, bleibt es bei 3.736 Fans.

Ja, die Perspektive zu wechseln, bringt oft Erkenntnisgewinn.


Alles Gute für euch, ihr Löwen! Eigentlich hättet ihr aufsteigen müssen.
Olamaschafubago
Beiträge: 1188
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Ich stimme mich dem Großteil meiner Vorredner an. Völlig deplatziertes Mimimi über die personalisierten Tickets, das den Bezug zur Realität verloren hat. Deutschland ist weltweit eines der Länder mit dem strengsten Datenschutz. In der jetzigen Pandemiephase ist wichtig, dass Nachverfolgung bei Großereignissen gut funktioniert.

Kann verstehen, dass der Frust groß ist, dass keine Fahnen und kein Bier mitgebracht werden dürfen, aber deswegen unserer Mannschaft am wichtigen ersten Spieltag den Support zu versagen ist für mich wie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

scheiss fc köln hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:Also ich hatte schon vor 30 Jahren ein personalisiertes Ticket. Hieß damals "Dauerkarte" und hat gar nicht mal so weh getan...
Bist du ruhig, Opa?!?! :D
Isch hald liewer die Gosch, vielleicht warsch Du jo de Mann mit dem Zenngl unn wääsch wie isch hääs unn wu isch wuhn :wink:
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Sind im Stadion. Völliges Versagen des Managements, wenn nicht alle 150000 Karten abgesetzt worden sind. Man hat es unnötig vorher kompliziert dargestellt: in der Stadt zum Test gehen, mit Eintrittskarte und Personalausweis ins Stadion reingehen. Fertig. Also total easy.
Schade um jede nicht verkaufte Karte.
Zuletzt geändert von zille am 24.07.2021, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Spielt Hanslik von Beginn an?, würde gern Torschütze 1.HZ Daniel Hanslik für 9er Quote tippen, glaube die fällt noch wenn er von Beginn an spielt, wenn nicht wird es eng :o
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Mir ist ehrlich gesagt egal wer hier was verstehen und wer hier nichts verstehen kann oder will,ich bin jedenfall jetzt gerade auf dem weg zum betze und bin extrem geil auf das Spiel!!!!!

Ich hoffe und bin sogar optimistisch wegen den 3 Punkte und bin schon mega gespannt auf die Ausstellung!

Auf geht's jungs!
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

zille hat geschrieben:Sind im Stadion. Völliges Versagen des Managements, wenn nicht alle 150000 Karten abgesetzt worden sind. Man hat es unnötig vorher kompliziert dargestellt: in der Stadt zum Test gehen, mit Eintrittskarte und Personalausweis ins Stadion reingehen. Fertig. Also total easy.
Schade um jede nicht verkaufte Karte.
Da war gar nix kompliziert! Wie Du ja selbst festgestellt hast :D Wenn man was nicht kapiert wars schlecht erklärt :) Schuld sind immer die Anderen.
Schulbu_1900
Beiträge: 1798
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

zille hat geschrieben:Sind im Stadion. Völliges Versagen des Managements, wenn nicht alle 150000 Karten abgesetzt worden sind. Man hat es unnötig vorher kompliziert dargestellt: in der Stadt zum Test gehen, mit Eintrittskarte und Personalausweis ins Stadion reingehen. Fertig. Also total easy.
Schade um jede nicht verkaufte Karte.
Kann ich bestätigen, auf die TUN Karte kann man tunlichst verzichten, auch die Standardapps funktionieren sekundenschnell, keine Wartezeit.
Nur das Alkfreie schmeckt :kotz:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

bjarneG hat geschrieben:
Isch hald liewer die Gosch, vielleicht warsch Du jo de Mann mit dem Zenngl unn wääsch wie isch hääs unn wu isch wuhn :wink:
Mir ist so, als gäbe es heute irgedeinen Braten bei dir. :lol:
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Schulbu_1900 hat geschrieben:
zille hat geschrieben:...
Nur das Alkfreie schmeckt :kotz:
Also kein Unterschied zum "mit"...
Pfalzwind
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2018, 17:34

Beitrag von Pfalzwind »

Für Fanclubs finde ich die Stellungnahme ziemlich mimosenhaft!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

scheiss fc köln hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:
Isch hald liewer die Gosch, vielleicht warsch Du jo de Mann mit dem Zenngl unn wääsch wie isch hääs unn wu isch wuhn :wink:
Mir ist so, als gäbe es heute irgedeinen Braten bei dir. :lol:
Mmmmmh Rollbrädlsche - In 10 Minuten sind die Semmelknödel fertig :love:
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Äußerst peinlich, eine solche "Stellungnahme" des von sich selbst so dargestellten "offiziellen" Fanbündnisses. Es zeigt deutlich, wie es aus deren Sicht läuft/laufen soll und was gewünscht ist.
Personalisierte Tickets gibt es schon lange --> Dauerkarten Sitzplätze.
Personalisierte Tickets in Form von Dauerkarten, die die Stehplätze betreffen, sind keine wirklich personalisierten Tickets. Diese sind nicht an einen bestimmten Platz gebunden.
Und genau das sieht JETZT, mit personalisierten Tickets und Sitzplatzkarten auch in der West, natürlich anders aus. Pyros abfackeln, Vermummungen usw. wären so deutlich schwerer durchzuführen. Die Plätze ließen sich sehr gut beobachten und bestimmten Personen zuordnen. Diese ständen erst mal in der Verantwortung. Dass das nicht passt, wen wundert's?
Ihr seid auch nicht die echten und wirklich wahren Fans. Das was das in den letzten Jahren an kindlichem Singsang und nicht spielbezogener "Unterstützung" (Störung/Behinderung könnte man es auch nennen) rausgelassen wurde, hat mit dem echten Fansein kaum noch etwas zu tun. Das echte Fansein verkörpert ihr am wenigsten, aus meiner Sicht. Das echte Fansein kennt ihr überhaupt nicht.
Und dann wird während des Spiels dauerhaft am Smartphone rumgenuggelt, Fratzenbuch, Insta, Tiktok usw. Um sich dann über personalisierte Tickets zu beschweren.
Sandbersch
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2012, 01:07

Beitrag von Sandbersch »

Liebes Fan-Bündnis,

seid Ihr sicher, dass Ihr wirklich ein FAN!!!!! Bündnis seid und nicht ein Politik-Bündnis? Nur weil die Gefahr besteht, dass eventuell in Zukunft irgendwann jemand auf die Idee kommen könnte weiter Daten zu erheben und irgend ein Innenminister in Sachsen der bundespolitisch ein absoluter Hinterbänkler ist. und damit kaum konkrete Auswirkungen haben wird dahingehend eine Idee geäußert hat (und das noch nicht mal eindeutig) den FCK im Neu-Aufbau im Regen stehen zu lassen ist mehr als schwach. Ich bin da echt empört. So was soll ein Fan-Bündnis sein???? Vor so einer wichtigen Partie so ein Statement ist unterirdisch und kontraproduktiv. War euch die Unruhe im Verein nach der turbulenten Saison in der jetzigen Vorbereitung zu wenig? Müsst Ihr jetzt so eine Baustelle aufmachen, statt in der West zu stehen und zu unterstützen? Mir kann man Fahnen wegnehmen und Bürokratie auferlegen, aber wenn es geht werde ich diesen Verein unterstützen. Das verstehe ich unter Fan. Sollte das wirklich so kommen mit der missbräuchlichen Datenerfassung bin ich gerne bereit mit Euch zu protestieren. Aber wegen ungelegten Eiern in der Zukunft jetzt das Team nicht zu supporten geht gar nicht.
Zuletzt geändert von Sandbersch am 24.07.2021, 13:07, insgesamt 3-mal geändert.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Die Aufstellungen sind da!

FCK: Raab - Hercher, Tomiak, Götze, Zuck - Klingenburg, Ritter - Zimmer, Wunderlich, Hanslik - Huth

Bank FCK: Spahic, Schad, Kraus, Winkler, Gibs, Niehues, Redondo, Kiprit

BTSV: Fejzic - Wiebe, Nikolaou, Schultz, Schlüter - Krauße, Otto, Kobylanski, Henning - Proschwitz, Ihorst

Bank BTSV: Bangsow, Multhaup, May, Girth, Görlich, Kijewski, Behrendt, Kleeberg, Stumpe

Ergänzung: Kevin Kraus ist entgegen der ursprünglichen FCK-Grafik doch im Kader und sitzt auf der Bank.

Bild

Mit Raab im Tor: So startet der FCK gegen den BTSV

Es geht wieder los: Der 1. FC Kaiserslautern startet im ersten Spiel der Saison gegen Eintracht Braunschweig mit Matheo Raab zwischen den Pfosten. Auch drei weitere Neuzugänge stehen direkt in der Startelf.

Der 22-jährige Schlussmann, der in der abgelaufenen Saison auf vier Drittliga-Einsätze kam, verdrängt die bisherige Nummer 1, Avdo Spahic, und bekommt von Trainer Marco Antwerpen wie schon in der Generalprobe vergangene Woche gegen Stuttgart II das Vertrauen geschenkt. Vor ihm wird Innenverteidiger Boris Tomiak sein Debüt im Dress des FCK feiern. Das gilt auch für die Neuzugänge René Klingenburg und Mike Wunderlich. Für Tore sollen im ersten Heimspiel der Saison unter anderem Daniel Hanslik und Elias Huth sorgen. Wie genau sich die Roten Teufel taktisch formieren werden, das bleibt noch abzuwarten. Denkbar ist ein 4-2-3-1-System mit Götze in der Abwehr und Klingenburg und Marlon Ritter auf den Sechserpositionen - so wurde es auch jüngst in der Generalprobe praktiziert. Aber auch ein 3-4-3, das vor allem im Schlussspurt der letzten Saison erfolgreich war, ist möglich.

Über 10.000 Fans auf dem Betze - Auch der SWR überträgt live

Endlich wieder Betze-Fußball: Zum ersten Spiel der Saison dürfen wieder Fans Deutschlands höchsten Fußballberg erklimmen. Über 10.000 Karten konnte der FCK bis Freitagabend verkaufen, 250 Fans aus Braunschweig sind gekommen. Sie müssen sich an strenge Corona-Auflagen halten und müssen geimpft, getestet oder genesen sein. Doch sie können endlich einmal wieder den FCK von Nahem anfeuern. Auch die Westkurve ist geöffnet, wenn auch ohne Stehplätze. Unter anderem wegen dieser hohen Auflagen haben die größten und aktivsten FCK-Fanclubs angekündigt, dem Spiel fernzubleiben. Für alle Daheimgebliebenen überträgt auch der SWR die Partie im Free-TV sowie im Live-Stream.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Raab - Hercher, Tomiak, Götze, Zuck - Klingenburg, Ritter - Zimmer, Wunderlich, Hanslik - Huth // Ersatzbank: Spahic, Schad, Kraus, Winkler, Gibs, Niehues, Redondo, Kiprit

» Zum Live-Stream des SWR: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig

Quelle: Der Betze brennt
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

So Focus wieder auf das Wesentliche..

Raab für spahic..sehr interessant ..viel Glück :daumen:

Auf 3 dubbe
:pyro:
flonline
Beiträge: 146
Registriert: 13.07.2019, 15:09

Beitrag von flonline »

Na dann hoff ich mal, dass Raab ordentlich zugelegt hat. letzte Saison fand ich Spahic klar stärker, auch wenn er nicht fehlerfrei war.
Die restliche Mannschaft klingt absolut klasse! Auch die Bank sieht gut bestückt aus.
Ich freu mich :D :D :D
Homunkoloss
Beiträge: 15
Registriert: 28.08.2014, 21:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Homunkoloss »

Weiß jemand was von Kraus? Von einer Verletzung war nie die Rede...
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Schönen Gruß aus dem Stadion.

Alles top hier, alles easy, schöne Grundstimmung :daumen:

Die West ist auch ohne „Fan“-Bündnis schon schön laut. Auch der Rest bekam ein Pfeifkonzert für Braunschweig in ordentlicher Lautstärke auf die Reihe :D

Ole Ole, endlich wieder Fußball auf dem Betze!!!!! :teufel2: :love: :teufel2: :love:
Das Eckige muss ins Runde
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

In der Aufstellung bis auf die Torwartposition keine größere Überraschung! Und Matheo wünsche ich einfach mal maximalen Erfolg! Halt die Bude sauber, Bursche! :teufel2: :daumen:

Auch das Statement des „Fan-Bündnis“ enthält keinegroßen Überraschungen. Alles wie erwartet. :lol:

Kann‘s kaum noch erwarten, bis die Vorberichterstattung losgeht - und vor allem, bis der Ball rollt!

@bjarneG: En Guude! :daumen: :prost:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Gesperrt