Wiederhole gern nochmal !
Und an die Kritiker hier zum neuen Trainer
Wen hätte man denn verpflichten sollen ???
Und wer tut sich den FCK noch an ???
Anfang u. Co --- wären zudem auch nicht zu bezahlen
die suchen sich andere Clubs aus

Aber hallo. Endlich mal ein Eintrag, der nicht nur im trüben fischt, sondern aus eigener Erfahrung und persönlichem Eindruck resultiert.FernderHeimat hat geschrieben:Morgen.
Ich lese täglich mit und verfasse selten mal einen Post, aber heute muss ich mal wieder.
Zufälle gibt's...
Ich bin überrascht das es Boris geworden ist, hatte ich doch wie viele hier mit anderen einem der anderen Kandidaten gerechnet, aber...
Boris hat mit mir zusammen Sport studiert und ich bin fest davon überzeugt das er der richtige sein kann. Boris ist unfassbar zielstrebig, wissbegierig und erfolgshungrig. Als aktiver Fußballer stets Kapitän seines Teams, extrem willensstark und auf Erfolg aus. Schon zu Beginn des Studiums war er als Spielertrainer unterwegs, hospitiere dann beim FC und war dort sehr erfolgreich als Jugendtrainer (U17und U19) unterwegs. Man wollte dort gerne den Vertrag mit ihm verlängern, aber er sah dort für sich kurzfristig keine Möglichkeit der Weiterentwicklung. Und kurze Zeit später tauchte er als Co in Nürnberg im Profi-Fussball wieder auf.
Und nun bekommen wir einen jungen, erfolgshungrigen, zielstrebigen und siegeswilligen Trainer, der bestens ausgebildet ist, sehr gut mit jungen Spielern kann und wenn es sein muss der harte Hund ist den diese Mannschaft scheinbar nötig hat.
Ich freue mich für ihn und weiss das er das Ding rocken wird.
Und wenn sich seine Vita wie die von Guardiola lesen würde. Das hat 0,0 Aussagekraft ob er beim FCK funktioniert.Teufelskerl1977 hat geschrieben: Seine Vita liest sich eben wie die von Nagelsmann. Beide haben in Jugendmannschaften angefangen und sich dann "hoch" gearbeitet. Nagelsmann war bei der TSG schon ein Top Trainer....
Bader sollte so oder so am besten von sich aus das Weite suchen. So wie seine Bodies Michi, Patrick, Johi und Bori. Sie haben genug Schaden eingerichtet.redbird333 hat geschrieben:Bei den Entscheidungen von Bader, mit Hildmann in die neue Runde zu gehen und nun wieder eine Wundertüte zu präsentieren darf eine vorzeitige Vertragsverlängerung auf gar keinem Fall stattfinden! Sollte sein jetziger Trainer bis zur Mitgliederveranstaltung die Mannschaft nicht im Griff haben darf er nicht entlastet werden! Komm mir Bitte jetzt niemand damit das der Trainer die Mannschaft ja jetzt erst übernommen hat, auch das ist Baders Schuld weil er im Sommer nicht reagiert hat!
Auch dir: bevor du was von diesem Verschleiß schreibst, gucke zumindest erstmals die anderen Klubs an. Wir haben im Vergleich mit manchen Bundesligisten seit 10 Jahren teilweise deutlich weniger Trainer entlassen. Wenn man noch dazu rechnet, dass Korkut oder Strasser NICHT entlassen, sondern von sich aus gegangen sind, umso deutlicher wird es. Diese "Legenden" nerven nur noch.Lestat hat geschrieben:Tja die meisten Trainer winken beim namen FCK schon dankbar ab bevor der FCK überhaupt anfragen kann. Bei dem Trainerverschleiß der hier herrscht kann es Ihnen nicht verübeln.
Seb hat geschrieben:Für mich ein vollkommen unbeschriebenes Blatt.
Hier seine Vita als Trainer:
Jahre Station
2010–2013 1. FC Köln U17
2013–2017 1. FC Köln U19
2017–2019 1. FC Nürnberg (Co-Trainer)
2019 1. FC Nürnberg (interim)
Quelle: Wikipedia
Dennoch herzlich willkommen und viel Erfolg!
Diesen Wunsch wird man uns sicher nicht erfüllen. Bader durfte noch mal in die Trainer Wundertüte greifen und den Trainer aussuchen, somit bin ich der festen Überzeugung, das unser Top-Investor Becca dem netten Herrn Bader den Vertrag verlängert. Und das noch vor der JHVFCK-Ralle hat geschrieben:
Aber egal wie, Bader ist in meinen Augen nun endgültig nicht mehr tragbar.
FernderHeimat hat geschrieben:Morgen.
Ich lese täglich mit und verfasse selten mal einen Post, aber heute muss ich mal wieder.
Zufälle gibt's...
Ich bin überrascht das es Boris geworden ist, hatte ich doch wie viele hier mit anderen einem der anderen Kandidaten gerechnet, aber...
Boris hat mit mir zusammen Sport studiert und ich bin fest davon überzeugt das er der richtige sein kann. Boris ist unfassbar zielstrebig, wissbegierig und erfolgshungrig. Als aktiver Fußballer stets Kapitän seines Teams, extrem willensstark und auf Erfolg aus. Schon zu Beginn des Studiums war er als Spielertrainer unterwegs, hospitiere dann beim FC und war dort sehr erfolgreich als Jugendtrainer (U17und U19) unterwegs. Man wollte dort gerne den Vertrag mit ihm verlängern, aber er sah dort für sich kurzfristig keine Möglichkeit der Weiterentwicklung. Und kurze Zeit später tauchte er als Co in Nürnberg im Profi-Fussball wieder auf.
Und nun bekommen wir einen jungen, erfolgshungrigen, zielstrebigen und siegeswilligen Trainer, der bestens ausgebildet ist, sehr gut mit jungen Spielern kann und wenn es sein muss der harte Hund ist den diese Mannschaft scheinbar nötig hat.
Ich freue mich für ihn und weiss das er das Ding rocken wird.
FernderHeimat
nun nicht mehr und wiedereingepälzert
Ich habe nicht mehr erwartet, weil klar war wer den Trainer suchen wird. Aber dann sollte wenigstens der Investor vorher einfach die Klappe halten. Und wenn groß getönt wird man hat jetzt einen Milliardär als Investor der den FCK in die Champions League bringen will, dann darf man sich auch nicht wundern wenn viele FCK Fans ein anderes Kaliber erwartet haben.Achim71 hat geschrieben:Was habt ihr denn erwartet ?
Er passt doch zum Verein. Alles ist Drittklassig also dann bitte auch der Trainer.
Eins ist aber gut, schlechter als unter Hildmann geht es nicht. Von daher, viel Glück Herr Schommer.
!!!Miggeblädsch hat geschrieben:Das allerschlimmste ist, dass Michael Littig noch vor Saisonbeginn erkannt hat, dass Martin Bader völlig ahnungslos ist und die Kaderplanung wieder in den Sand setzen wird. Deshalb wollte er noch vor der Saison handeln. Außerdem hat er erkannt, dass der große Zampano Flavio Becca eine Luftnummer ist, bzw. ganz andere Pläne verfolgt als nur das Wohl des FCK.
Deshalb hat er eine Alternative zu Becca aufgetan, die uns als Verein nicht alternativlos erpressbar macht.
Ich behaupte heute: Michael Littig wäre die letzte Patrone des FCK gewesen. Und wir alle haben dabei zugesehen, wie man es ihm "besorgt" hat.
Das is wieder mal ein Spezi Baders. Wahrscheinlich hat Bader den auch schon damals zum FCN geholt. Das ist doch deutlcih was beim FCK unter BAder abläuft.pal1972 hat geschrieben:Schommers passt ja auch komplett in das vorgegebene Anforderungsprofil.
Super Job Martin, bitte geh schnell...........