Forum

Ausgliederung beschlossen: 92% stimmen zu (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

sacred hat geschrieben: Die Gesamtsituation macht mich sehr traurig und mit der heutigen Abstimmung befinden wir uns im Kreise der Kommerzclubs. Das tut weh und wird vielen Fans einen Teil der Identifikation nehmen, nicht nur mir.
Ich bin erschrocken über diese "Art" Meinung.
Ein RB oder Hoppe sind etwas völlig anderes als der FCK.
Das andere sind Retorten die teils erst nur wenige Jahre alt sind. Die keine Historie und Titel haben.

Das Problem des FCK ist, dass wir trotzdem in Konkurrenz zu diesen stehen und diese bessere Bedingungen haben!
Das liegt auch nicht am FCK sondern als unfähigen Verbänden in Deutschland und Europa die es nie geschafft haben, z. B. wie in den USA den Sport in ein Korsett zu packen indem Wettbewerb und faire Bedingungen für alle GLEICH bereit gestellt werden.

In Europa kann quasi jeder machen was er will, RB umgeht 50+1, Paris umgeht das Financial Fairplay eine Ebene höher.
Und derjenige Club der mit guten Juristen ausgestattet am geschicktesten alle Regeln umgeht hat natürlich unheimliche Vorteile gegenüber der Konkurrenz.
Hoffenheim kann so als Dorf den FCK easy peasy aus dem Wettbewerb hinausdrängen was man 2013 ja spielend getan hat.

Der eigentliche Wettbewerb findet im Fussball nicht mehr auf dem Platz sondern auf Management-Ebenen statt, wo man sich den ganzen Tag Strategien ausdenken kann, die Regeln der Verbände zu umgehen weil diese nichts unternehmen.
So gesehen ist der Sport eigentlich kaputt, das hat leider bisher kaum jemand bemerkt :nachdenklich:

In Deutschland ist diese Ausprägung am schlimmsten, indem Dörfer wie Kusen, Hoffe oder Wolfsburg die 1. Liga besiedeln die da eigentlich garnicht hingehören, sondern dies nur geschafft haben weil man es DAX Unternehmen erlaubt hat sich nebenbei ein Spielzeug zu halten.

Diesen Zusammenhang muss man sich doch mit Verstand einmal vor Augen führen.
Ein Verband erlaubt es einem DAX Unternehmen wie VW einen Club zu übernehmen. Anders ausgedrückt ein Milliarden schwerer Konzern der Milliarden Gewinne erzielt darf einen Club mit hunderten von Millionen unterstützen und ihn in Konkurrenz treten lassen mit einem gemeinnützigen FCK der durch 50+1 auch noch daran gehindert wurde ansatzweise ähnliches zu tun!
Das ist einfach nur krank!

Wie sollte denn ein FCK diesen Wettbewerb gegen Wolfsburg über lange Sicht gewinnen oder gegen ein RB oder Hoffeneheim??
Richtig, garnicht, denn das geht nicht!
Ich wiederhole mich auch hier, der FCK ist 1996, 2006 und 2013 genau von diesen Retorten aus der Liga gedrängt worden, und im nachinhein hatten wir nie eine Chance, genauso wenig wie Kiel jetzt gegen Wolfsburg. Das war so klar, dass die keine Chance haben werden.

Der FCK ist mit unserer "Ausgliederung light" jetzt nur etwas an die Konkurrenz herangerückt, mehr nicht.
Die Entwicklung bleibt abzuwarten!
Ich persönlich hätte die große Lösung gewählt, das Modell der USA, ein Milliarden schwerer Besitzer und fertig die Laube, und wir wären auch dann nur mit anderen gleich gezogen.

--> wer sich einmal die Mühe macht und Vergleiche zieht wird feststellen, dass die USA das weit besser gemacht haben als wir in Europa.
Dort gibts keine Monopole wie in fast jedem Land Europas, dort hasst man Seriensieger! Dort wünscht man sich Abwechselung, dort herrscht Spannung und ist alles weitestgehend offen.
Dort können die Celtics nicht zielgerichtet dem größten Konkurrenten die Spieler wegkaufen, bzw konzentrieren sich nicht immer alle Stars bei einem Club wie hierzulande bei den Straftätern aus dem Süden oder wenige noch beim BVB.
Dort ist man die Schritte eben weiter gegangen die wir hier kritisieren, denn dort gehört jedes Team einem Besitzer und jeder darf nur eine Höchstgrenze an Mitteln für den Kader bezahlen.
In WEuropa können Barca und Bayern 400 Millionen für den kader ausgeben und antreten lassen gegen ein Freiburg welches 40 Millionen zahlen kann. Die Ergebnisse lesen sich dann auch entsprechend: 4:1, 5:0 usw usf. das ist alles ein relativer Witz!
Zuletzt geändert von WernerL am 04.06.2018, 08:19, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

zille hat geschrieben:So so, Ausgliederung war ja notwendig, aber Vater oder Sohn Hopp als Investor paßt Euch nun so gar nicht....
Vermutlich ist an dem Gerücht sowieso nichts dran, aber so ist es nun als ausgegliederte Hure. Dann hättet Ihr Euch der Ausgliederung widersetzen müssen. Gestern ist unser alter FCK beerdigt worden...
Besser ein veränderter FCK als ein toter FCK!
Auf ein Neues.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Hephaistos hat geschrieben:
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Seit Jahren geht es sportlich bergab.
Und was macht man mit den Mitgliedern?
Mitgliedermagazin nur noch papierlos.
Zumindest das stimmt nicht. Magazin kommt wie immer ein Mal pro Quartal.
Da muss ich widersprechen. Seit meinem Umzug vor 3Jahren bekomme ich das Mitgliedermagazin nur noch sporadisch wenn überhaupt und das obwohl ich unseren FCK meine neue Adresse mehrfach mitgeteilt habe. Sende ich eine E-Mail bekomme ich nur diesen Link zum Mitgliedermagazin und da soll ich dann auch noch ein Konto eröffnen wenn ich das Mitgliedermagazin lesen möchte.
Auch hier sind wir schon in der 3.Liga angelangt.

Aber nun ist ja die Ausgliederung durch und alles wird ja viel besser. Übernächstes Jahr spielen wir wieder zweite Liga in drei Jahren erste Liga und in vier Jahren gewinnen wird die Champions League.

Ich bin mir nach wie vor nicht sicher ob die Ausgliederung uns so weit nach vorne spült. Wir werden es in Zukunft sehen wo uns die Ausgliederung hinführt.

Das Mitglieder niedergebrüllt werden wenn sie ihre Meinung kundtun spricht auch für sich.

Das keine Antwort darauf gegeben wurde welches Aufsichtsratsmitglied in den Beirat kommt, wie diese ausgesucht werden, nach welchen Kriterien ist auch traurig.

Wir sind wirklich in sehr vielen Dingen in der dritten Liga angelangt.
Aber,wie gesagt, jetzt wird ja wieder alles gut :daumen: :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
65pedi
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2017, 14:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 65pedi »

De Sandhofer hat geschrieben:Auch wenn ich kein großer Eishockey Fan bin,ging ich doch gerne ab und zu in den Friedrichspark.War super Stimmung und hat einfach Spaß gemacht. In der SAP-Arena bin ich nur zu Konzerten. Zu dem Gerücht mit Hopp Junior kann ich nur sagen,besser einen Mann wie Hopp,als irgend einen arabischen Ölhändier oder einen russischen Kaviarzüchter.Wie ich gestern schon geschrieben habe,bin ich schon erleichtert mit dem Ergebnis der Abstimmung. Man hat den Patient notoperiert und nun hofft man er stabilisiert sich und wird wieder gesund.
:teufel3: :teufel3: :teufel3:
D.Hopp hatte vor seinem Arrangement bei der TSG einige Traditiosvereine angefragt und bekam Absagen oder es wurde sich quer gestellt. Das Projekt Hoffenheim gefällt mir auch nicht, ABER !!! D.Hopp leistet viel für den Sport und unterstützt viele soziale Projekte in der Region. Er ist ein tadeloser Geschäftsmann und sein Geld wäre mir lieber , als ein Saudi der sich aus langeweile einen Verein leistet. So weit ich weiss , ist er auch schon immer ein FCK Sympathisant gewesen. Mich würde es freuen, wenn er uns unterstützen würde !!
Nur der FCK :daumen:
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

@65pedi

Erst Hopp beschimpfen und jetzt bei ihm betteln.... Dann lieber insolvenz, neuanfang und ehrlicher Fussball. Von mir aus im Südweststadion.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ja gestern, wurde wiedermal Geschichte geschrieben am Betze. Ich war guten Mutes da man früh erkennen konnte, daß mehr Mitglieder als sonst zur der Versammlung kamen. Es war ruhig aber auch eine Anspannung bei den meisten zu spüren. Die Verantwortlichen waren sehr gut vorbereitet und hatten das ganze auch über Wochen gut zu den Mitgliedern gebracht. So muß es sein die Ausführungen klar und sachlich und ruhig in der Art vorgetragen. Verständlich für jeden. Top 4 die Wortmeldungen waren auch bis auf eine klar und ehrlich vorgetragen. Was der eine der da gegen die Ausgliederung war tatsächlich sagen wollte erschliest sich mir bis Heute nicht, mein Gefühl war fremdschämen. Als es dann zu Top 5 kam stieg die Spannung und beim Gang zur Urne hatte jeder jeden so etwas beobachtet, wie wird er oder sie wählen? Das Ergebnis war dann überwältigend! Große Erleichterung bei der Masse! Der Antrag von Herr Remy wurde abgelehnt. Und der wichtigste Schritt für den FCK um wieder ans Leben kommen zu können diese Chance wurde eröffnet. Man sprach vom Ziel 50-60 Mio einsammeln zu wollen,in einem Zeitraum von 5 Jahren also 10-12 pro Jahr! Man sprach aber auch davon, daß es evtl. nicht in dieser Größenordnung klappen kann, aber man braucht ein Ziel auch hier klar und ehrlich. Auch muß man bis März für die Lizenz 2019 rd.12 Mio aufbringen, 5 wegen des sD und 6,7 Fananleihenrückzahlung. Auch ist den Verantwortlichen klar, daß die Mannschaft die komplett neu zusammengestellt wird von 0 auf 100 funktionieren muß, denn der FCK wird der gejagte sein in Liga 3 da müßen alle bereit sein Gras zufressen, und wir müßen bereit sein, das Futter durch unsere Unterstützung von den Tribühnen aus zu liefern. Es reicht nicht Gestern das Ja zugeben es muß in dem Stadion auch mit Leben gefüllt werden. Der Betze muß wieder eine Macht werden in der Festung FWS! Geld allein reicht nicht. Ich werde gegen alle vorigen von mir getroffenen Aussagen eine DK kaufen, nur werde ich meine Mitgliedschaft beenden und dafür Aktionär werden um auf diese Art zu unterstützen und wenns läuft gibts auch was an Dividente. Bin schon lange nicht mehr so zuversichtlich wie gestern vom Betze nach Hause gefahren.
Hainbachteufel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2011, 11:05

Beitrag von Hainbachteufel »

Danke an alle, die mit JA gestimmt haben!
Was mir extrem auffiel: die Versammlungsführung von P.Banf und M.Klatt waren sehr profesionell. Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Speziell Banf's Mischung aus sachlichem Vortrag und Phasen, die ihn auch als Fan zeigten, sagt mir, dass wir da einen sehr guten Mann als AR-Vorsitzenden haben.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Noch ein Wort an die die immer noch gegen die Ausgliederung sind: ES IST VORBEI!! Und wer jetzt Anteile am FCK kauft ist mir egal denn der FCK wird immer das sagen haben und das ist entscheident! Der FCK wird und braucht nicht betteln zu gehen wenn die die ihn ja achso tief im Herzen tragen auch Anteile kaufen, ob Fan Mitgied oder Sponsor etc. Der FCK ist nach wie vor eine bedeutente Marke im deutschen Fußball!
ATS
Beiträge: 300
Registriert: 02.07.2017, 17:18

Beitrag von ATS »

BetzeSebi hat geschrieben:@65pedi

Erst Hopp beschimpfen und jetzt bei ihm betteln.... Dann lieber insolvenz, neuanfang und ehrlicher Fussball. Von mir aus im Südweststadion.
Hopp ist seit Lebzeiten Fan der FCKWMspieler von 1954.
Nach einer Isolvenz gibt es keinen FCK mehr im Profifußball.
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Was gestern ablaufen würde war allen klar, grosse MV's beim FCK haben immer einen Touch Cirkus Maximus mit dem zwischenzeitlich guten Ende für die Löwen.
Dem FCK als Institution und den wählenden Mitgliedern wird es nicht helfen.
Der Lauterer Weg wird dort hinführen wo die Lauterer Traditionsfirma Pfaff heute ist.
Eine ausgehöhlte Namenshülle chinesischer Investoren, die Fabrikhallen Ruinen und die früher so stolzen Pfaffianer nun von den sozialen Sicherungssystemen abhängig. Lest Mal die Pfaff Story und ihr kennt das Drehbuch.
Nicht jeder ist ein Crazy Horse, man muss auch Chief Joseph Respekt zollen, aber begraben sind beide.
Hasta la Victoria - siempre!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ BetzeSebi
Wo habe ich je Herrn Hopp beleidigt.Weder Senior noch Junior.Über den Junior kann ich nicht viel sagen,aber Herr Hopp Senior hat sehr viel soziales Engagement hier in der Region sprich Kurpfalz auf die Beine gestellt.Also ich ziehe meinen Hut vor so jemanden.Auch der User FW 1920 hat hier im Forum öfters über Herrn Hopp geschrieben und ihn immer als tadellosen Geschäftsmann und sehr sozial eingestellten Mann beschrieben.
Aber du gehst in deinen Posts ab,wie ein Zäpfchen.Ich als früh fünfziger (52) sage wer wird den gleich ln die Luft gehen,greife doch erstmal zur HB,dann geht vieles von allein. :teufel3: :teufel3:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

ATS hat geschrieben:
BetzeSebi hat geschrieben:@65pedi

Erst Hopp beschimpfen und jetzt bei ihm betteln.... Dann lieber insolvenz, neuanfang und ehrlicher Fussball. Von mir aus im Südweststadion.
Hopp ist seit Lebzeiten Fan der FCKWMspieler von 1954.
Nach einer Isolvenz gibt es keinen FCK mehr im Profifußball.
Und das Südweststadion ist eine Ruine. Dort sind keine FCK-Spiele möglich.

Zudem hat ein Investment beim FCK nichts mit Betteln zu tun. Ein Investor zieht durchaus auch seine Vorteile daraus.

Wenn wir wählerisch sind, wessen Geld wir nehmen, dann sollten wir das Geld von Hopp annehmen. Wenn wir Angst vor den Hasan Ismaiks dieser Welt haben, dann können wir drei Kreuze machen, wenn jemand wie Hopp investieren möchte. Wenn wir jeden Investor ablehnen, hätten wir auch nicht ausgliedern müssen.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

JohnDoe hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben:Ganz rechts (also in Richtung West) auf der Nord oben saß eine größere Gruppe, die sich über das Ergebnis wenig zu freuen schien. Die blieben auch nicht mehr für die weitere immung.....
. da keinerlei Getöse wahrgenommen und auch beim Verkünden des Ergebnis nichts negatives vernommen.

Im Gegensatz dazu, haben mich die Befürworter, in Ihrem Umgang mit Kritikern, auf jeden Fall in meinem Glauben in die FCK Familie erschüttert. Den armen Mann dafür auszubuhen und zu pfeiffen, dass er eine eigene Meinung hat?
Nein Leute, auf Seiten der Befürworter wurde sich diesmal nicht korrekt verhalten, schon im Vorfeld vielfach und auch auf der Versammlung.


Und wieder mal, wird auf dem Betze gefühlt schon blind einem neuen Messias hinterhergerannt, anders kann auch ich mir die klare Ablehnung von Remys Antrag nicht erklären.

Ich habe mich übrigens bewusst enthalten, da ich weiß warum ausgegliedert werden soll, ein Ja aber trotzdem nicht übers Herz gebracht habe.


Trotzdem muss im Endeffekt über das alles Schwamm drüber und lasst uns zusammen und an einem Strang wieder den Betze hochführen.
Man kann halt schon mal nervös werden wenn man in der Pulverkammer sitzt und einer unbedingt rauchen will.
Zuletzt geändert von Dr.Eckspatz am 04.06.2018, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ich war erleichtert, dass es zu diesem eindeutigen Ergebnis gestern gekommen ist. Auf der anderen Seite kann es halt absolut nicht sein, dass einzelne Redner so angegangen werden. Wir sind alle FCK-Mitglieder und sollten einander Respekt zollen. Wie kann es da sein, dass manche am liebsten jemanden von der Bühne zerren möchten, der eine andere Meinung vertritt und diese auch noch schlüssig vorträgt? Das war eine ganz schwache Nummer von einigen Mitgliedern.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Mac41 hat geschrieben:Was gestern ablaufen würde war allen klar, grosse MV's beim FCK haben immer einen Touch Cirkus Maximus mit dem zwischenzeitlich guten Ende für die Löwen.
Dem FCK als Institution und den wählenden Mitgliedern wird es nicht helfen.
Der Lauterer Weg wird dort hinführen wo die Lauterer Traditionsfirma Pfaff heute ist.
Eine ausgehöhlte Namenshülle chinesischer Investoren, die Fabrikhallen Ruinen und die früher so stolzen Pfaffianer nun von den sozialen Sicherungssystemen abhängig. Lest Mal die Pfaff Story und ihr kennt das Drehbuch.
Nicht jeder ist ein Crazy Horse, man muss auch Chief Joseph Respekt zollen, aber begraben sind beide.
Die Geschichte von Pfaff kann man nicht mit der des FCK vergleichen.

Der Niedergang von Pfaff ist eng mit dem Niedergang der Textilindustrie in Deutschland und Europa verknüpft. Eine ganz ähnliche Entwicklung kenne ich persönlich aus der Schmuck- und Lederindustrie in Idar-Oberstein und Kirn.

Sicherlich gab es bei Pfaff auch gravierende unternehmerische Fehlentscheidungen aber gegen den großen Trend der Globalisierung und der Verlagerung der Textilindustrie nach Fernost, hätte man die Produktion so oder so nicht in Deutschland halten können.

Adidas hat diesen Trend sehr früh erkannt und geschickt agiert aber von den 40 bis 50 Tausend Adidas-Mitarbeitern, arbeiten heute auch nur noch 3000 bis 4000 in Herzogenaurach, Tendenz eher sinkend.

Die Ursache für den Niedergang von Pfaff liegt nicht bei den "Investoren". Die sind höchstens eine Begleiterscheinung oder das Symptom für eine allgemeine Entwicklung in der Weltwirtschaft seit über 30 Jahren.
Die Branche, die Pfaff bedient, wurde von dieser Entwicklung sehr früh erfasst aber wenn man nicht aufpasst, werden noch ganz andere Industriezweige eine ganz ähnliche Entwicklung nehmen. Das führt aber jetzt zu weit, auch wenn dieses Thema extrem spannend ist :wink: .
Südwestpälzer
Beiträge: 207
Registriert: 18.06.2009, 18:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Südwestpälzer »

Seb hat geschrieben:Ich war erleichtert, dass es zu diesem eindeutigen Ergebnis gestern gekommen ist. Auf der anderen Seite kann es halt absolut nicht sein, dass einzelne Redner so angegangen werden. Wir sind alle FCK-Mitglieder und sollten einander Respekt zollen. Wie kann es da sein, dass manche am liebsten jemanden von der Bühne zerren möchten, der eine andere Meinung vertritt und diese auch noch schlüssig vorträgt? Das war eine ganz schwache Nummer von einigen Mitgliedern.
Ich fand die Pfiffe und das gebuhe auch überflüssig, aber erklär mir bitte wo dieser Beitrag "schlüssig vorgetragen" wurde?!

Bei mir kam das eher so an:
Hmm ja, ich hab so ein Bauchgefühl, dass wir auch mit Investoren in 4-5 Jahren insolvent sind. Also gehen wir lieber direkt insolvent ohne alles versucht zu haben.

Das ist mMn absolut nicht schlüssig und auch erst bei dieser "Argumentation" gingen die Pfiffe los. Es lag nicht allein an seiner Haltung gegen die Ausgliederung. Aber wie gesagt, ich stimme zu, die Art und Weise wie reagiert wurde war absolut unnötig.
brueller
Beiträge: 14
Registriert: 19.05.2014, 12:39

Beitrag von brueller »

BetzeSebi hat geschrieben:@65pedi

Erst Hopp beschimpfen und jetzt bei ihm betteln.... Dann lieber insolvenz, neuanfang und ehrlicher Fussball. Von mir aus im Südweststadion.
Ich konnte das "Hopp-bashing" noch nie verstehen. Er leistet sehr viel für den Breiten- und Spitzensport. Aus meiner Sicht sind die Attacken gegen ihn nur ein Ausdruck von Neid.
Ich wäre froh, wenn er Geld in den FCK investieren würde.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Südwestpälzer hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Ich war erleichtert, dass es zu diesem eindeutigen Ergebnis gestern gekommen ist. Auf der anderen Seite kann es halt absolut nicht sein, dass einzelne Redner so angegangen werden. Wir sind alle FCK-Mitglieder und sollten einander Respekt zollen. Wie kann es da sein, dass manche am liebsten jemanden von der Bühne zerren möchten, der eine andere Meinung vertritt und diese auch noch schlüssig vorträgt? Das war eine ganz schwache Nummer von einigen Mitgliedern.
Ich fand die Pfiffe und das gebuhe auch überflüssig, aber erklär mir bitte wo dieser Beitrag "schlüssig vorgetragen" wurde?!

Bei mir kam das eher so an:
Hmm ja, ich hab so ein Bauchgefühl, dass wir auch mit Investoren in 4-5 Jahren insolvent sind. Also gehen wir lieber direkt insolvent ohne alles versucht zu haben.

Das ist mMn absolut nicht schlüssig und auch erst bei dieser "Argumentation" gingen die Pfiffe los. Es lag nicht allein an seiner Haltung gegen die Ausgliederung. Aber wie gesagt, ich stimme zu, die Art und Weise wie reagiert wurde war absolut unnötig.
Genau so seh ich das auch. Das buhen fing erst an, als er damit anfing, dass seiner Meinung nach in 4 - 5 Jahren der Verein eh insolvent ist.

Was aber auch gar nicht ging, als ich gegangen bin musste er sich für seinen Vortrag am Ostausgang noch vor einigen Rechtfertigen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

eye of the tiger hat geschrieben:
weißherbschtschorle hat geschrieben:
Vieleicht hast du wie der FCK zu spät auf neue Herausforderungen reagiert?
Hab es selbe Problem. Kein Geld. Soll ich mein Auto jetzt in ne KGaA ausgliedern? Investiert da jemand?
Ich hab zwar auch meine Zweifel, ob du 'n Investor finden wirst, für die Schüssel, mit knapp 300.000 auf'm Tacho.

Aber du solltest es tun, keine Frage. Glieder ihn aus!

Warum?

Na, weil hier keiner einen besseren Vorschlag hat!

Ich wünsch' dir viel Glück, dabei, und dass ihr es noch mal auf den Betze schafft, ihr zwei, gemeinsam. Wenigstens für eine Abschiedstour...


PS. ... Moment, jetzt fällt mir doch noch eine Alternative ein... eine ganz blöde, aber ich sag's jetzt trotzdem mal:

Schrauben. Bis der Arzt kommt. Falls einer kommt. Sonst einfach weiter schrauben. DAZU gibt es dann nämlich WIRKLICH keine Alternative...
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
20JahreBlock8
Beiträge: 60
Registriert: 10.03.2011, 16:35

Beitrag von 20JahreBlock8 »

Also aus meiner Sicht war es so, dass der Antrag von Remy, insbesondere Variante 2, gar nicht so verkehrt war. Ich habe trotzdem abgelehnt und zwar weil Banf diesen Antrag als Hindernis für Investoren sieht. Das kann man auch anders argumentieren, aber da ich davon ausgehe dass P. Banf das aus den bisherigen Gesprächen am besten beurteilen kann, habe ich ihn unterstützt. Das war der Vertrauensvorschuss, der hoffentlich auch bestätigt wird.
Ich möchte die Entwicklung in der Ausgliederung nun zunächst mal abwarten. Ggf. kann Hr. Remy seinen Antrag bei einer künftigen MV wiederholen, wenns aus dem Ruder läuft.
Allerdings wäre es töricht gewesen, die intensiven Vorbereitungen unseres Vorstandes (inkl. AR), auch mit pot. Investoren, direkt wieder zu torpedieren und dem Remy-Antrag zuzustimmen.
Auf geht`s Ihr Lautrer, neue Ufer warten darauf entdeckt zu werden.
Im Übrigen, freue ich mich, dass ich nun bald offiziell Anteile an dem mir, neben meiner Familie und meinem Unternehmen, wohl wichtigstem Lebensinhalt erwerben kann. Und nein, ich bin keine arme Wurst, sondern mit Leib und Blut FCKler
:teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

morlautern1971 hat geschrieben:Schrauben. Bis der Arzt kommt. Falls einer kommt. Sonst einfach weiter schrauben. DAZU gibt es dann nämlich WIRKLICH keine Alternative...
"Geschraubt" wurde genug. Kühler gelötet, Zusatzstoffe ins Kühlwasser ... ging zeitweise etwas besser, dann lief die Suppe wieder aus.
Jetzt kannst du dir einen Partner suchen, mit dem du dir die Karre teilst. Der bringt so viel Kapital mit um einen neuen Kühler zu kaufen.
Jetzt fährst du die Woche über mit dem Auto zur Arbeit und zurück und am Wochenende, wo dein Partner das Auto hat, nutzt du das VRN-Ticket um auf den Betze zu fahren.

Das ist für jemanden, der kein Geld für einen "neuen Gebrauchten" hat sicher eine Möglichkeit.
Zuletzt geändert von daachdieb am 04.06.2018, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Südwestpälzer hat geschrieben:Bei mir kam das eher so an:
Hmm ja, ich hab so ein Bauchgefühl, dass wir auch mit Investoren in 4-5 Jahren insolvent sind. Also gehen wir lieber direkt insolvent ohne alles versucht zu haben.
Okay, eigentlich konnte er auch nur verlieren, wenn 92% der Anwesenden anderer Meinung sind als er. Er hätte sich seinen Beitrag auch sparen können. Wenn jeder der 2.200 anwesenden Mitglieder ans Mikro gekommen wäre und vorgetragen hätte, warum er wie abstimmt, wäre es ein langer Abend geworden. Die Reaktion fand ich trotzdem nicht sauber. Er hatte Gründe für seine Abstimmung (auch wenn ich sie nicht nachvollziehen konnte) und das sollte man akzeptieren. Das "Verp*** Dich von der Bühne", was der ein oder andere Geschrien hat, geht echt gar nicht.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

Das Mitglieder niedergebrüllt werden wenn sie ihre Meinung kundtun spricht auch für sich.
@Berthold: findest du deine Wortwahl nicht etwas übertrieben? Niedergebrüllt wurde definitiv keiner! Vielleicht sollten wir alle dieses Thema mit dem Umgang von Wortmeldung 2 irgendwann einfach gut sein lassen.
Semper Fi FCK
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

20JahreBlock8 hat geschrieben: Allerdings wäre es töricht gewesen, die intensiven Vorbereitungen unseres Vorstandes (inkl. AR), auch mit pot. Investoren, direkt wieder zu torpedieren und dem Remy-Antrag zuzustimmen.
Das sehe ich ganz genauso.
20JahreBlock8 hat geschrieben: Im Übrigen, freue ich mich, dass ich nun bald offiziell Anteile an dem mir, neben meiner Familie und meinem Unternehmen, wohl wichtigstem Lebensinhalt erwerben kann. Und nein, ich bin keine arme Wurst, sondern mit Leib und Blut FCKler
:teufel2:
Ich bin mal gespannt, wie viele Anteile wirklich von den Mitgliedern und Fans gekauft werden. Ich sehe es erstmal so: Ich bin Vereinsmitglied und habe darüber schon Anteile an der ausgegliederten Gesellschaft.
JohnDoe
Beiträge: 145
Registriert: 11.02.2015, 11:25

Beitrag von JohnDoe »

20JahreBlock8 hat geschrieben:Also aus meiner Sicht war es so, dass der Antrag von Remy, insbesondere Variante 2, gar nicht so verkehrt war. Ich habe trotzdem abgelehnt und zwar weil Banf diesen Antrag als Hindernis für Investoren sieht. Das kann man auch anders argumentieren, aber da ich davon ausgehe dass P. Banf das aus den bisherigen Gesprächen am besten beurteilen kann, habe ich ihn unterstützt. Das war der Vertrauensvorschuss, der hoffentlich auch bestätigt wird.
Ich möchte die Entwicklung in der Ausgliederung nun zunächst mal abwarten. Ggf. kann Hr. Remy seinen Antrag bei einer künftigen MV wiederholen, wenns aus dem Ruder läuft.
Allerdings wäre es töricht gewesen, die intensiven Vorbereitungen unseres Vorstandes (inkl. AR), auch mit pot. Investoren, direkt wieder zu torpedieren und dem Remy-Antrag zuzustimmen.
Auf geht`s Ihr Lautrer, neue Ufer warten darauf entdeckt zu werden.
Im Übrigen, freue ich mich, dass ich nun bald offiziell Anteile an dem mir, neben meiner Familie und meinem Unternehmen, wohl wichtigstem Lebensinhalt erwerben kann. Und nein, ich bin keine arme Wurst, sondern mit Leib und Blut FCKler
:teufel2:
Und genau das ist mein riesen Problem mit der Investoren Geschichte. Für mich ist die Ausgliederung, insbesondere ob der fälligen Anleihe, ein notwendiges Übel. "Heiß" auf Investoren bin ich nicht und schon gar nicht auf welche, die sich von einer besseren Beiratsregelung tatsächlich abschrecken lassen würden.

Ich halte es für einen sehr großen Fehler, wiedermals einem Vorstand und AR so blind zu vertrauen, wie es gestern du und große Teile der Versammlung gemacht haben.

Vorallem da Remy in seinem Beitrag mehr als nur schlüssige Punkte vorgetragen hat, warum die Formulierungen aktuell schwierig sind, und wie ich meine, uns in gar nicht so kurzer Zeit mit Pech dann mal um die Ohren fliegen. Aber man hat ja dem Vorstand und AR vertraut und wollte einen potentiellen Investor nicht vertreiben.. Bei soviel Vorausgehorsam, können wir uns 50+1 und den Beirat generell eigentlich auch direkt schenken, so wichtig ist es ja dann nicht.. :?
Antworten