
So simpel ist die Welt. Jetzt aber alles und jeden zu verteufeln, weil wir doch keine Serie von sieben gewonnen Spielen hingelegt haben, macht einfach keinen Sinn.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ja die Bürde der Hinrunde scheint zu groß zu sein.
Das raffen nur Leute, die ernsthaft mal selbst Fußball gespielt haben. Hat man erwartet, dass wir durch die Verpflichtung von 3 Spielern jeden Gegner nach belieben dominieren? @sean hat weiter vorne einiges dazu geschrieben. Meier hat aus der schieren Not heraus auf 3er Kette umgestellt, weil ihm durch den Abgang von Koch, die Geschwindigkeitsdefizite von Kessel und letztlich die Verletzung von Moritz und anschließend Aalbek einfach überhaupt nichts anderes einfiel, um defensiv halbwegs stabil zu stehen und trotzdem irgendeine Art von Torgefahr zu erzeugen.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Mit dem aktuellen Geschehen auf dem Platz hat das aber doch nichts zu tun. Wie soll den "Vollgas" aussehen?
shaka v.d.heide hat geschrieben:@jürgenrische
Wie "vollgas"aussieht?
Das ist einfach:
Alle nach vorn,der rest bleibt hinten
http://www.der-postillon.com/2018/03/hs ... -fans.htmlHamburg (dpo) - Nach 14 Spielen ohne Sieg zieht der HSV die Reißleine: Wie der Verein mitteilte, werden sämtliche Fans des Hamburger Sportvereins mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben freigestellt. Grund seien die schlechten Anfeuerleistungen und Disziplinlosigkeiten der letzten Wochen. Bis zum Ende des Saison sollen Interimsfans übernehmen.
Ich muss dir leider sagen dass das ein regulärer Einsatz des Verteidigers war. Er ist einfach einen halben Schritt vor Andersson und stellt dannn einfach geschickt den Körper rein und Andersson prallt wirklich an ihm ab... War auf jedenfall weit von einem Foul oder Elfer entfernt.Lonly Devil hat geschrieben: Ich hätte gerne noch einmal die "Elferszene" mit Andersson in HZ 1 gesehen.
Die wurde von der Sportschau aber großzügig unterschlagen, wie schon viele andere strittige Szenen.
Nur keinen Makel an die Unfehlbarkeit ( auch bei anderen Spielen ) der Schiris kommen lassen. Einfach nur noch zum ....
Er sperrt also Andersson und bringt ihn so im 16er zu Fall.Red_Devil_youngstar hat geschrieben:... ...
Ich muss dir leider sagen dass das ein regulärer Einsatz des Verteidigers war. Er ist einfach einen halben Schritt vor Andersson und stellt dannn einfach geschickt den Körper rein und Andersson prallt wirklich an ihm ab...
Da habe ich starke Zweifel, dass das WEIT von einem 11er entfernt war.Red_Devil_youngstar hat geschrieben: War auf jedenfall weit von einem Foul oder Elfer entfernt.
... ...
So sehe ich das auch. Wenn es mit dem kicken dann nicht mehr klappt, gehen sie ins fernsehen. So denkt vielleicht der ein oder andere Spieler, so einen Eindruck hinterlassen sie zumindest. Mensch ist das eine Quälerei sich den Niedergang anzuschauen.ChrisW hat geschrieben:Auch wenn Presse, Fernsehen und die Verantwortlichen selbst in Lobhudelei ausbrechen und die Moral beschwören, gehöre ich zu denjenigen, die nach ein paar positiven Tagen von der Mannschaft wieder enttäuscht sind. Ich bin sogar schwer enttäuscht, wenn ich höre, dass Teile des Teams (Aussage Müller in Flutlicht) das 1-1 halten wollten und Teile auf das 2-1 gehen wollten. Wie kann so etwas in einem Proficlub in Mitteleuropa möglich sein? Kann es sein, dass man schlicht nicht weiß, dass es noch 5 Siegen bedarf? Was will man? Man macht sich selbst was vor und andere fallen drauf rein. Für viele Spieler und den Trainer ist es wichtig, vordergründig gut dazustehen und nicht zu verlieren, weil man ja über den Verein hinaus Pläne hat, die vielleicht schon bald realisiert werden. Aber für den Verein ist es verdammt nochmal lebensnotwendig, dass man zu jederzeit des Spiels auf Sieg geht, weil nur EIN PUNKT für den Arsch ist. Ihr seid Angestellte dieses Vereins und da spielt man auf Sieg, auch mit einem Mann weniger! Basta! Da darf es überhaupt keine Überlegungen geben. Und auch der Trainer muss das kommunizieren. Es wird nach Duisburg gefahren, um zu gewinnen, sonst könnt ihr gleich zu Hause bleiben. Natürlich ist MF zufrieden, er muss sich ja verkaufen. Aber nach anfänglich guten Erfolgen ist doch wieder nichts mehr da. Was war denn in den letzten Partien? Wo war denn das Feuer, das nach dem 4-3 entfacht wurde? Ihr spielt annähernd in Bestbesetzung und schafft es nicht euch klare Vorteile gegen ersatzgeschwächte Gegner herauszuspielen. Andererseits, warum soll sich die Mannschaft noch mehr zerreißen? Wir sind doch alle zufrieden mit ihr. Und am Ende... upps abgestiegen! Aber das hat man ja in der Vorrunde vergeigt. Die Jungs der Rückrunde sind ganz andere Kaliber. Die wären nicht abgestiegen, wenn ihre Zwillingsbrüder nicht so einen Käse gespielt hätten Und der unfähige Trainer, der jetzt mit Stuttgart alle Spiele gewinnt, der konnte ja auch nichts. Jetzt sind wir doch wieder alle so gut und so zufrieden und die Berater werden von zig Vereinen angeschrieben. Warum soll man sich das durch unnötige Niederlagen kaputt machen? Lieber nichts riskieren und absteigen... Sind ja nicht wir, ist ja der FCK!
Reißt euch in den nächsten Spielen mal endlich richtig den Arsch auf, damit ihr wenigstens sagen könnt, dass ihr es versucht habt. Andererseits sind ja aber auch noch 2 Spiele Zeit. Man muss ja nur 5 gewinnen.
Das sehe ich genauso wie du !!!jürgen.rische1998 hat geschrieben:Echt abenteuerlich was hier teilweise wieder verzapft wird. Ein typisches Zweitligaspiel bei dem wir wieder voll auf Augenhöhe waren. Mit teilweise wieder schönen Kombinationen. Macht Mwene das Ding wäre wieder alles richtig gewesen. Oder Borello in der zweiten Hälfte bei der Fastkopie seines Kiel Tores. Und jetzt sind es dann wieder Versager. Der Trainer taugt nichts. Angsthasenfussball. Ja die Bürde der Hinrunde scheint zu groß zu sein. Mit dem aktuellen Geschehen auf dem Platz hat das aber doch nichts zu tun. Wie soll den "Vollgas" aussehen? 9 Mann nach Vorne und Augen zu? Dass es nach dem 1:1 aus der Eigendynamik gefühlt so ähnlich war ist doch nur der Situation geschuldet. Wer die 80 Minuten vorher als "verpennt" ansieht kommt mit dem "Lesen" dieser Art der Spiele nicht ganz mit.
sorry, aber Trainer und Mannschaft zu unterstellen, sie hätten am Samstag nicht auf Sieg gespielt... ?! Kann ich nicht nachvollziehen. Niemand ist mit dem Unentschieden zufrieden !!! Aber wenn es dann kein Sieg wird, zu behaupten, die Mannschaft hätte einfach nicht genug gewollt... ?! Wenn es so einfach wäre...ChrisW hat geschrieben:Auch wenn Presse, Fernsehen und die Verantwortlichen selbst in Lobhudelei ausbrechen und die Moral beschwören, gehöre ich zu denjenigen, die nach ein paar positiven Tagen von der Mannschaft wieder enttäuscht sind. Ich bin sogar schwer enttäuscht, wenn ich höre, dass Teile des Teams (Aussage Müller in Flutlicht) das 1-1 halten wollten und Teile auf das 2-1 gehen wollten. Wie kann so etwas in einem Proficlub in Mitteleuropa möglich sein? Kann es sein, dass man schlicht nicht weiß, dass es noch 5 Siegen bedarf? Was will man? Man macht sich selbst was vor und andere fallen drauf rein. Für viele Spieler und den Trainer ist es wichtig, vordergründig gut dazustehen und nicht zu verlieren, weil man ja über den Verein hinaus Pläne hat, die vielleicht schon bald realisiert werden. Aber für den Verein ist es verdammt nochmal lebensnotwendig, dass man zu jederzeit des Spiels auf Sieg geht, weil nur EIN PUNKT für den Arsch ist. Ihr seid Angestellte dieses Vereins und da spielt man auf Sieg, auch mit einem Mann weniger! Basta! Da darf es überhaupt keine Überlegungen geben. Und auch der Trainer muss das kommunizieren. Es wird nach Duisburg gefahren, um zu gewinnen, sonst könnt ihr gleich zu Hause bleiben. Natürlich ist MF zufrieden, er muss sich ja verkaufen. Aber nach anfänglich guten Erfolgen ist doch wieder nichts mehr da. Was war denn in den letzten Partien? Wo war denn das Feuer, das nach dem 4-3 entfacht wurde? Ihr spielt annähernd in Bestbesetzung und schafft es nicht euch klare Vorteile gegen ersatzgeschwächte Gegner herauszuspielen. Andererseits, warum soll sich die Mannschaft noch mehr zerreißen? Wir sind doch alle zufrieden mit ihr. Und am Ende... upps abgestiegen! Aber das hat man ja in der Vorrunde vergeigt. Die Jungs der Rückrunde sind ganz andere Kaliber. Die wären nicht abgestiegen, wenn ihre Zwillingsbrüder nicht so einen Käse gespielt hätten Und der unfähige Trainer, der jetzt mit Stuttgart alle Spiele gewinnt, der konnte ja auch nichts. Jetzt sind wir doch wieder alle so gut und so zufrieden und die Berater werden von zig Vereinen angeschrieben. Warum soll man sich das durch unnötige Niederlagen kaputt machen? Lieber nichts riskieren und absteigen... Sind ja nicht wir, ist ja der FCK!
Reißt euch in den nächsten Spielen mal endlich richtig den Arsch auf, damit ihr wenigstens sagen könnt, dass ihr es versucht habt. Andererseits sind ja aber auch noch 2 Spiele Zeit. Man muss ja nur 5 gewinnen.
JAMäcDevil hat geschrieben:Habe mal den Tabellenrechner bei kicker ausprobiert und nur die Spiele des FCK getippt. Kam dabei mit dem Motto "Kämpfen und Siegen" (wohl wollend getippt) auf einen abschließenden Punktestand von 37 Punkten. Reicht dass ?!
FW 1920 hat geschrieben:MSV steckt in einer Krise, Heidenheim steckt in einer Krise, Ingolstadt geht's um nichts mehr - unseren Siegen steht nichts mehr im Wege. Und die Heimspiele gewinnen wir ja sowieso.
Wenn ich so einen Schwachsinn schon morgens lese, kann ich meine Blutdrucktabletten in die Tonne kloppen und gleich mit Riesling weitermachen.
Alle haben eine Krise, verdammt nochmal, warum sind wir dann Tabellenletzter????
Lest doch noch einmal in Ruhe, was @playball hier geschrieben hat.
Und der steht bestimmt nicht in Verdacht, hier nur rumzustänkern!!!
FightForBetze hat geschrieben:Egal was kommt, wichtig wird sein das wir auch in der 3.Liga zusammen halten. Gemeinsam kommen wir wieder!