Ich bin ratlos: wie sollen am nächsten Sonntag auf der JHV die richtigen Entscheidungen für die Zukunft getroffen werden, jetzt, wo der Funke Hoffnung, den Klassenerhalt zu schaffen, mit dem heutigen Auftritt fast erloschen ist? Wie soll ich dann aber von den Spielern erwarten, dass sie weiter an den Klassenerhalt glauben und alles dafür tun, alles für den Verein geben, wenn ich als Fan resigniere?
Der FCK wird niemals untergehen..... diese Hoffnung bleibt.
RedDevil16 hat geschrieben:Der neue (und alte) Sportdirektor von Greuther Fürth erzählt gerade bei Sky Sport News, dass er dem FCK vor einigen Wochen abgesagt hatte weil er kein gutes Gefühl dabei hatte. Hat er wohl alles richtig gemacht
Haben wir wohl eher Glück gehabt. Der Typ ist erstens ebenfalls ein Amateur und zweitens unprofessionell, wenn er sowas öffentlich äußerst
Und drittens für 99,9% der Foristen hier eh nicht gut genug. Man erwartet große Namen, die kommen und aus dem Nichts eine Mannschaft zaubern die aufsteigt . NIEMAND wird es hier den Leuten Recht machen.
RedDevil16 hat geschrieben:Der neue (und alte) Sportdirektor von Greuther Fürth erzählt gerade bei Sky Sport News, dass er dem FCK vor einigen Wochen abgesagt hatte weil er kein gutes Gefühl dabei hatte. Hat er wohl alles richtig gemacht
Haben wir wohl eher Glück gehabt. Der Typ ist erstens ebenfalls ein Amateur und zweitens unprofessionell, wenn er sowas öffentlich äußerst
Mit Notzon haben wir so ziemlich alles (Negative) aber sicher kein Glück.
RedDevil16 hat geschrieben:Der neue (und alte) Sportdirektor von Greuther Fürth erzählt gerade bei Sky Sport News, dass er dem FCK vor einigen Wochen abgesagt hatte weil er kein gutes Gefühl dabei hatte.
Wer Janos Radoki 5 Minuten bei der Arbeit zuschauen durfte, der weiß so ziemlich alles über den momentanen Zustand der Vereinsspitze von Fürth.
Das wirklich lustige ist, daß wir versucht haben könnten, den abzuwerben. Gemäß dem alten "Mitarbeiter gesucht"-Aushang "wenn sie das lesen können, sind sie überqualifiziert".
Ich freue mich auf die DSF-Sendung wo Peter Neururer reinkommt und sagt: "Ich erzähle euch mal nen Witz: KAISERSLAUTERN!" und alle lachen mit.
F.W.8 hat geschrieben:der einzige Unterschied zwischen Notzon und dem Typen ist wohl der, dass Notzon wahrscheinlich kostengünstiger ist. Beide Amateure
Ich gebe jedem Recht, der sagt wir brauchen dringend einen Sportvorstand.
Nur: wer soll den bitte auswählen?
Niemand - auch keiner unter den neuen AR-Bewerbern hat genug sportliche Kompetenz um einen solchen qualitativ passend zu beurteilen und dann zu verpflichten.
Verdiente Niederlage, verdienter Letzter Platz. Wir haben gegen den Vorletzten gewonnen und mit viel Dussel auch gegen den Drittletzten. Das war es dann auch schon. Wer in der Hinrunde daheim gegen Bielefeld, Duisburg und Aue verliert steigt immer ab.
Gegen die sich gefangenen Teams aus Heidenheim und Ingolstadt holen wir auch maximal einen Punkt.
Man sollte sich vom einem Insolvenzverwalter mal Tipps holen um zu wissen, wann welche Schritte angebracht sind.
Alles Schein..., ich bin für Geisterspiele auf dem Betz, das kann und darf man Keinem mehr zumuten anzuschauen.
Zur Mannschaft keine Worte mehr, heute hätte ich Vucur ne Dachlatte ins Kreuz gehauen wenn ich gekonnt hätte, schaut er dem Ball zu wie er 2m neben ihm runter kommt und greift nicht ein.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis Jeff merkt das Halfar und Moritz nicht zusammen funktionieren. Deswegen spielen wir immer mit gefühlt 8,5 Mann auf dem Platz.
Im Moment ist der Abstiegskampf noch relativ Human, gegen Ende der Saison geht es erst richtig los und Da hat diese Mannschaft keine Chance, da wird diese Mannschaft sang und klanglos untergehen.
RedDevil16 hat geschrieben:Pavel Kuka heute in Flutlicht ........................
Ehrlich, ich würd mir das gerne ansehen...aber ich kann es momentan nicht. Ich kann nicht mit ansehen wie einer wie Pavel Kuka, einst einer der Helden meiner Jugend und ein Kämpfer durch und durch..sich zu der stümperhaften Leistung dieser "Elf" äußern muss
Zuletzt geändert von sandman am 26.11.2017, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Sind ja alles tolle Wünsche. Ich wünsche mir einen Kalli Feldkamp. Einfach so. Das ist der Betze, und irgendwo unter diesem WM Scheiß, der den Anfang vom Ende bedeutete, muss irgendwo unser Betzemythos schlummern. Der, der unsere Spieler zu Unmöglichem verhilft. Der den Gegnern die Beine zittern lässt.
Ich erinnere mich an eine Mannschaft, die war spielerisch auch sehr beschränkt, aber sie konnten kämpfen als ginge es um ihr Leben. Angetrieben von der Energie des Betzefeuers.
Kalli hatte es damals neu entfacht.
Ich bete mit Tränen in den Augen, lass ein Wunder geschehen und meine erste große Liebe nicht sterben.
Von den handelnden Personen tut mir einzig Gerry Ehrmann leid. Der Einzige, dem ich noch abnehme, in erster Linie zum Wohle des FCK zu arbeiten. Der Rest der Abteilung Schpocht? S'Wort zuviel...
Aufsichtsrat - alle Mann in die Boote, Frauen und Kinder zuletzt. Vorstand - abgetaucht, gelegentlich kommen Luftblasen in Form von Durchhalteparolen und Visionen an die Oberfläche. Götterdämmerung...
Irgendwie hab ich das Gefühl das der AR seit der Verpflichtung von Jeff quasi gar nicht mehr existent ist, wo ist den Abel der vorher bei SK immer die Klappe so weit auf riss?
Jetzt hätte er sich mal positiv zeigen können und die Mannschaft mit helfen zu unterstützen, wo es geht, aber auf einmal hört man nix mehr.
Da kneift er lieber.
Ich kritisiere jetzt mal Personen. Mit dem Verkauf von H. Koch haben der Vorstand, der SD 4 Mio. eingenommen, durch den vsl. Abstieg allerdings einen Schaden von geschätzten 10 - 20 Mio angerichtet (Fernsehgelder etc.). Hierfür heiß es Verantwortung zu übernehmen und zwar jetzt.
Müller sieht beim Interview bei Flutlicht aus, als wenn er geheult hätte und Strasser wirkt um Jahre gealtert. Immerhin merkt selbst Halfar, das ein Stückweit die Qualität fehlt. Hoffendlich nimmt er sich dabei nicht raus.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)