Forum

Kommentar: Zufälle gibt’s - Medientrainer Tom Buschardt bei der JHV (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Gibt es eigentlich ne Geld zurück Garantie?

Der FCK könnte ne Finanzspritze für sein Taschengeld sicherlich gut gebrauchen. :teufel2:
RoterBengel
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2016, 13:55

Beitrag von RoterBengel »

wkv hat geschrieben:Ich ziehe mal mein persönliches Fazit:
Wenn ich mir mal ansehe, was hier an Aufwand betrieben wurde, frage ich mich schon, was ein Untersuchungsausschuss finden könnte.
Wunderbar, dass du dies erwähnt hast :daumen:
Genau das habe ich mich auch gefragt - Aufwand (eingesetze Mittel/Instrumente) nimmt eine sehr beachtliche Dimension ein.

Ich bin mal so frei und versuche dir deine selbstgestellte Frage zu beantworten :wink:

Punkt 1: MORALISCH
Summa summarum... vielleicht Lügner, Schwindler, Hochstapler und Betrüger - Soziopathen :shock:

Punkt 2: FINANZIELL
Summa summarum... Miroslav Klose hätte der FCK sich dann vielleicht doch leisten können (falls überhaupt gewollt) :D

*falls Punkt 1 und Punkt 2 als Übertreibung verstanden werden, dann war dies gewollt*
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Der gesunde Menschenverstand sagt uns doch schon lange so wie es WKV formuliert hat:

Was hier an Aufwand betrieben wurde ist schon sehr fragwürdig und dass ein Mitglieder-Untersuchungsausschuss was finden könnte liegt doch sehr nahe.

Den Antrag für einen Mitglieder Ausschuss kann man ja sehr wohl bei nächsten Gelegenheit, bzw. bei der kommenden JHV wiederholen. Ja, das hat was. :wink:
inside
Beiträge: 92
Registriert: 10.06.2009, 15:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von inside »

Dieser Thread zeigt beispielhaft, was heute so alles schiefläuft.

Statt sich sachlich mit Argumenten auseinanderzusetzen, werden hier Vermutungen, Beleidigungen, Verschwörungstheorien ausgesprochen.

Warum wird Herr Buschardt hier so persönlich angegangen? Niemand ist verpflichtet, jeden zu mögen - aber man sollte seinem Gegenüber und abweichenden Meinungen mit Respekt begegnen.

Es wird immer wieder gefordert, dass sich Betroffene direkt äußern - und wenn sie dieses tun, wollen ihnen einige hier den Mund verbieten.

Im übrigen: Interessanterweise fällt bei der Diskussion ganz in den Hintergrund, dass das Wochenblatt (Jens Vollmer) anscheinend ohne große Recherche Theorien in den Raum stellt.
RoterBengel
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2016, 13:55

Beitrag von RoterBengel »

inside hat geschrieben:
Dieser Thread zeigt beispielhaft, was heute so alles schiefläuft.

Statt sich sachlich mit Argumenten auseinanderzusetzen, werden hier Vermutungen, Beleidigungen, Verschwörungstheorien ausgesprochen.

Warum wird Herr Buschardt hier so persönlich angegangen? Niemand ist verpflichtet, jeden zu mögen - aber man sollte seinem Gegenüber und abweichenden Meinungen mit Respekt begegnen.

Es wird immer wieder gefordert, dass sich Betroffene direkt äußern - und wenn sie dieses tun, wollen ihnen einige hier den Mund verbieten.

Im übrigen: Interessanterweise fällt bei der Diskussion ganz in den Hintergrund, dass das Wochenblatt (Jens Vollmer) anscheinend ohne große Recherche Theorien in den Raum stellt.
Möchte dir widersprechen...

Für mich zeigt was ganz anderes, bedeutenderes, was heute so alles schief läuft.

Denke auch die absolute Mehrheit hier in dem Thread setzt sich sachlich mit Argumenten auseinander und hat sogar nachgefragt. Für das, was hier im Raum steht und um was es dimensional geht, ist es aus meiner Sicht eine gesunde Diskussionskultur.

Link zum Artikel und Kommentar:
http://epaper.suewe.de/EPaperSW/PHP-Fil ... on=suw-kls
Zuletzt geändert von RoterBengel am 18.11.2016, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ FCK58
Und von denen vernimmt man nichts. Schweigen im Walde. Verpissen sich mal wieder. Der Medienberater übernimmt ja ihren Job...
Ein Teil der Mitglieder hat DAS VERPISSEN doch gewollt. Nun muß der Verein jetzt mit den Folgen leben. Sollte Tom dem Verein jemals Schaden zufügen, werden Riesenkampff und Gries geeignete Maßnahmen ergreifen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

rolfkaiser2004 hat geschrieben:(...)
Aus einer lediglich moralischen Schweinerei kann man keinen Regressanspruch ableiten.
Dafür könnte man ableiten: Je größer die Schweinerei, desto DFB.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

...und "Je größer die Schweinerei, desto mehr 'abbuzze, Blick nach Virn'
"
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

inside hat geschrieben:Dieser Thread zeigt beispielhaft, was heute so alles schiefläuft.
Hallo Herr inside, da haben Sie aber voll ins Schwarze getroffen.Da ist gewaltig etwas schief gelaufen, wenn ein Medientrainer aus Freundschaft zum Finanzvorstand in einen Verein eintreten muss. Da läuft etwas schief, wenn er in einem Fanforum "Klarheit" schaffen will, obwohl er doch auf der Jahreshauptversammlung hierzu Gelegenheit hatte :wink: .
inside hat geschrieben:Warum wird Herr Buschardt hier so persönlich angegangen? Niemand ist verpflichtet, jeden zu mögen - aber man sollte seinem Gegenüber und abweichenden Meinungen mit Respekt begegnen.
Weil er versprochen hat zu antworten und manche Fragen überhaupt nicht beantwortet. Respekt verdient man sich durch Ehrlichkeit.Das hat nichts damit zu tun, dass ich ihn als Menschen achte.
inside hat geschrieben:Im übrigen: Interessanterweise fällt bei der Diskussion ganz in den Hintergrund, dass das Wochenblatt (Jens Vollmer) anscheinend ohne große Recherche Theorien in den Raum stellt.
Mein Gott Walter, zum Schluß auch noch ein Whataboutism. Bei welchem Medientrainer haben Sie gelernt?
JochenG

Beitrag von JochenG »

@SF und auch @wai
Danke für die Blumen. Jedoch ist der 1. FCK wichtig und nicht was irgendwelche Personen für oder gegen ihn unternehmen

@all
Interessant wie vergiftet hier die Denkweise ist.

Es wird von manchem unterstellt, dass der Untersuchungsausschuss lediglich dazu dienen soll, dem vergangenen Establishment an den Karren zu pissen oder gar Dinge nachzuweisen, die unter Umständen irgendwelche Schadensersatzansprüche geltend machen lassen.
Hier hat der Herr aus Köln eine gute und ein Dieb des Tages hervorragende Arbeit geleistet. Der Antragsteller leider nicht so Gute.

Könnte es unter Umständen sein, dass man mit einem Untersuchungsausschuss erreichen wollte, dass man Fehlern auf die Spur kommen wollte, um daraus zu lernen wie man in Zukunft solche Fehler nicht mehr macht? Fragestellungen "Wie konnte es dazu kommen, dass ...?" oder "Warum hat x nicht feststellen können, dass ....?" treiben solche Analysen in der Regel an. Daraus abgeleitet werden dann Regelwerke und Messmethoden, die verhindern sollen, dass zukünftig genau diese Fehler nicht mehr passieren.

Das Geld ist weg - oder auch nicht wenn man manchen Menschen glauben mag. Aber sicher ist, dass der Aufsichtsrat - und auch die Rechnungsprüfer - heute sagen, es sei weg. Wo waren die Systeme, die angeblich so präzise und genaue Zahlen lieferten? Warum haben sie versagt? Waren die Zahlen wirklich so genau oder einfach nur eine "Fata Morgana"?

Wenn am Ende des Tages oder eines Ausschusses möglicherweise Material herauskommt, was in irgendeiner Form rechtlich relevant sein sollte, so obliegt es dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand (je nachdem wer einen solchen Ausschuss einsetzt bzw. eingesetzt hätte) mit diesen Informationen etwas anzufangen. Der Ausschuss bzw. seine Mitglieder hätten, aufgrund ihrer strengen Verschwiegenheitspflicht, damit nichts anfangen können.

Das hätte mehr "Gräben" zugeschüttet, als es ein Medienberater tun kann. Denn es hätte in Zukunft dafür gesorgt, dass die überwachenden Organe wie Aufsichtsrat UND Rechnungsprüfer wissen, welche Fehler gemacht wurden und warum Geld, das der Verein dringend nötig hat, offensichtlich nicht dort gelandet ist, wo es hingehört hätte. Das Wort offensichtlich ist bewusst an dieser Stelle gewählt, da es die Ungenauigkeit ausdrückt, da ja die Mehrheit der Mitglieder (24) diesen Antrag nicht behandelt sehen wollten.

Schade.

Sorry für den Herrn aus Köln, dass ich "seinen" Thread missbrauchte.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oder?

Echt jetzt?
Warst du an der Stelle, an der Klatt ziemlich klar machte, dass wir ohne diesen Deal den Gang zum Bahnhof hätten antreten müssen, gerade den kleinen Medienberater auswringen? Deshalb willst du einer der neuen Führung nicht entlasten? Die gerade zu diesem Zeitpunkt wie lange im Amt war? Dass die JHV, das Multimediafestival in etwa die gleiche Summe gekostet hat, die uns jetzt vor der Insolvenz rettete....spielt keine Rolle? Dass Michael Klatt für den FCK einen Zinssatz von etwas unter 8% als BONITÄTSANGEMESSEN bezeichnet hat, da warst du wo? Dass wir uns im Sommer an QUATTREX (oder so) gewandt haben, ist das ein Indiz für dich, dass wir am Kapitalmarkt zu niedrigen Zinsen frisches Geld bekommen? Ja?

Wie lange darf man eine Insolvenz vor sich herschleppen, bevor sie strafbar wird für den Vorstand?
Was für einen Nonsens willst du hier in den Raum stellen?
Hier taucht doch gerade wieder ein U-Boot auf. Und möchte ablenken vom eigentlichen Thema dieses Threads.
Ein Schelm.....

UND LASS DIE FINGER VON MEINEN BEITRÄGEN!
DIE ABSÄTZE SIND DA, WO SIE HINGEHÖREN!
Zuletzt geändert von wkv am 18.11.2016, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

JochenG hat geschrieben:@SF und auch @wai
Danke für die Blumen. Jedoch ist der 1. FCK wichtig und nicht was irgendwelche Personen für oder gegen ihn unternehmen
Nein, in der,jetzigen Verfassung reicht das.leider nicht mehr aus. Es kommt sehr wohl darauf an, dass die richtigen Leute an dee richtigen Stelle sind und sich einbringen.

Aber ok, Bescheidenheit ist auch eine Tugend und auch sie passt hervorragend zu uns und unserem Verein. Ich bin daher allen FCK Fans,dankbar, die großartiges leisten und wenn sie nur im Stadion sind!

Kommt alle ins Stadion, nur dann geht es weiter mit dem FCK!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

rolfkaiser2004 hat geschrieben:Für mich fast schon ein wirklicher Grund, den dafür verantwortlichen nicht zu entlasten, denn dieser zu hohe Aufwand hätte sicherlich recht einfach vermieden werden können.
Hallo Herr Kaiser, nun mal Butter bei die Fische, wenn es so einfach ist: Wie?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Genau.
Als Atze unseren Verein schädigte - Abbuzze, weiter gehts.
Gelernt haben wir nichts. Aber eingeführt hatten wir genau diese Strukturen, weil man einem Mann wie Norbert nicht mehr traute. Diese Kontrollmechanismen - versagt.

Dann kam Jäggi. Gelernt haben wir - nichts. Kein Kontrollmechanismus hat gesehen, dass dieser Typ ca. 7 Mio. Euro zuviel zahlte ohne den Einwand der Vorläufigkeit. Kontrollmechanismus versagt - abbuzze, weiter gehts.

Dann kam Kuntz.
Der Aufsichtsrat zur reinen Statistentruppe verkommen. Kein Kontrollmechanismus. Verein an der Wand. Fananleihe weg. Kontrollmechanismus hat verstagt...weiter so, abbuzze.

Und aus all diesen Vorgängen lernen wir, dass abbuzze - weiter gehts die richtige Vorgehensweise ist? Aber gut, lernen brauchen wir nichts, beim nächsten Mal ist Tuck.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Die PROFESSIONELLEN STRUKTUREN, die man einführte, haben seit 20 JAHREN JÄMMERLICH VERSAGT. Aber wir auch. Wir lernen nicht. Nur "weiter so".
Zuletzt geändert von wkv am 18.11.2016, 19:04, insgesamt 3-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27261
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nochmals kurz zu den Nachfragen bzgl. "Öffnung dieses Threads" und "Schließung dieses Threads":

Für eine Schließung dieses Threads sehen wir nach wie vor keinen Anlass, weil offenbar immer noch Gesprächsbedarf besteht (50 Beiträge alleine heute bisher). Auch wenn zugegebenermaßen so langsam nicht mehr viel neues dabei rumkommt. Aber sobald dieser Gesprächsbedarf beendet ist, "schließt" sich der Thread doch sozusagen von selbst, weil dann keiner mehr etwas dazu schreiben wird. So ist unsere übliche Vorgehensweise hier auf DBB und dabei wollen wir auch bleiben.

Die Öffnung dieses Threads hatte im Prinzip die gleichen Gründe (Gesprächsbedarf) plus die erwähnte Anfrage per PN von Tom Buschardt, wo er denn etwas zum Wochenblatt-Arikel schreiben könne. Da spricht aus unserer Sicht erstmal nichts dagegen, wenn hier in unserem öffentlichen Forum jemand etwas schreiben möchte, über den selbst gerade diskutiert wird. Sogar wenn er Köln-Fan ist, hauptsache er benimmt sich ordentlich.

Und es ist doch vor allem gut so, wenn das Thema hier in einem separaten Thread gebündelt ist und nicht quer verstreut über drei verschiedene Threads diskutiert wird. Wer von dem Thema genervt ist, der hat so die einfache Möglichkeit, es nicht anzuklicken und sich mehr den anderen Themen im Forum (z.B. JHV-Nachlese allgemein, bevorstehendes Spiel bei 1860 München, ...) zu widmen. Dass wir hier nun schon auf die 200 Kommentare zugehen, bestätigt uns aber auch in der Einschätzung, dass hierzu entsprechender Gesprächsbedarf vorhanden war/ist - hätten wir das alles in die bereits vorhandenen Threads gestopft, wäre es denke ich noch unübersichtlicher geworden.

Abgesehen davon: Ein paar Details hier waren doch auch wirklich interessant, andere amüsant. Auf jeden Fall mal wieder eine erinnerungswürdige kleine Anekdote für die Vereinspolitik-Geschichte beim FCK, die einem als Vereinsmitglied auch eine Lehre für die Zukunft sein sollte.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mal eine Frage:
Wo hätte man sich das Geld geliehen?
Wie ist unsere Bonität?
Unterhalb des Niveaus Griechenlands? Eritrea? Tackatucka Land?

Wo hätte der FCK die so dringend benötigten 1.8 Mio. Euro herbekommen? Wo gibt das Butter für den Fisch?
Physio88
Beiträge: 1
Registriert: 19.01.2011, 20:58

Beitrag von Physio88 »

inside hat geschrieben:

Im übrigen: Interessanterweise fällt bei der Diskussion ganz in den Hintergrund, dass das Wochenblatt (Jens Vollmer) anscheinend ohne große Recherche Theorien in den Raum stellt.
Was für unbestätigte Theorien sollen das denn bitte sein?
Oder verstehe ich Deine Anmerkung gerade falsch?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

und genau das geht nur,wenn du die Vergangenheit analysierst. Nicht um Schuldige zu finden. Sondern um daraus zu lernen. Mit Deckel drauf und weiter, was lernen wir da?
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

@wkv:
So sieht es aus und genau deswegen habe ich für einen Ausschuss gestimmt. Wir kommen erst zur Ruhe, wenn Fehler analysiert und ad acta gelegt werden können. Und Jochen muss ich Recht geben. Das Geld ist weg und wir werden es nie wieder sehen. Aber ... Aus Fehlern soll man eben lernen und dazu muss man sie finden und ausschalten.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

herzdrigger hat geschrieben:Das Geld ist weg und wir werden es nie wieder sehen.
Der größte Teil davon sicher. Wir, bzw. der Aufsichtsrat sollte trotzdem überprüfen, ob man nicht doch noch den einen oder anderen Teil davon zurückfordern kann.

Ob das so ist, hängt selbstverständlich davon ab, welche Sachverhalte eine solche Überprüfung ans Licht bringt. Vielleicht findet sich da nichts, aber der doch sehr unngewöhnliche Aufwand, der hier betrieben wird, um solche Überprüfungen zu verhindern, macht doch ein wenig Hoffnung, dass sich die Suche lohnen könnte.

Und weder Kuntz noch Grünewalt dürften persönlich nahe an der Insolvenz sein. Da wird dann auch etwas zu holen sein. Wenn Sie dem FCK durch rechtswidrige Handlungen geschadet haben sollten, dann soll der FCK m.E. auch nicht auf diesem Schaden sitzen bleiben.
- Frosch Walter -
OnkelTomKoeln
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2016, 01:45

Beitrag von OnkelTomKoeln »

InvalidenScout hat geschrieben: Ich halte nichts von PN, da dieses Thema alle betrifft und nicht mich im Speziellen. (…) Wenn Sie sich moralisch im Recht wähnen, dann ist diese dritte Frage auch automatisch für mich beantwortet. Auch wenn ich dennoch an dieser Stelle ein Zeichen in Form einer lebenslangen Mitgliedschaft begrüßen würde.
Ne. So war das auch nicht gemeint. Ich hab den Vorschlag zur PN ja öffentlich gemacht. Lebenslange Mitgliedschaft ist keine gute Alternative. Habe ich hier an anderer Stelle schon begründet. Aber denken Sie mal ne Nummer kleiner. An die Teufelsbande - oder was weiß ich. Das möchte ich hier aber nicht in der epischen Breite des kompletten Forums diskutieren. Das kann man gut zu zweit und dann hier einen Vorschlag unterbreiten.
Ja, ich bin der Meinung, dass mein Handeln auf der JHV gemäß der Vereinsstatuten war. In den beiden vorherigen hat auf kein Redner vorher gesagt, ob er einem „Lager“ zuzuordnen ist, oder bestimmte Meinungen vertritt.
Aber das bedeutet ja nicht, dass sich andere durch das Abstimmungsergebnis meiner Wortmeldung gekränkt fühlen können und wir dafür irgendeine Lösung finden.
fck'ler hat geschrieben: Zum einen sag ich: Wow, der Typ hat Mut. Er stellt sich schonungslos den Fragen, ist immer höflich und respektvoll im Umgang mit den Forenmitgliedern hier und nimmt sich die Zeit aufzuklären und etwas Licht ins Dunkel der vorausgegangen Diskussionen zu bringen.
Ein herzliches DANKE dafür. Genau DAS ist der Plan und die Absicht.
Das stinkt doch bis zum Himmel. Warum hat er das nötig? Was bringt ihm das? Die Fakten werden uns in einer Vorgehensweise, die man auch Salamitaktik nennt, präsentiert. Die Antworten kommen bei mir ehrlich daher, vor allem aber unvollständig.
Ok. Der Start war ein langes Posting zum Kommentar im Wochenblatt. Ich wurde Ende der 1980er Jahre noch in einem Journalismus ausgebildet, der sich nicht durchs Internet klickt und dann kommentiert, sondern ich gehe an die Ursprungsquelle ran. Konfrontiere die Akteure mit meinen Recherchen und höre, was sie dazu zu sagen haben. Das kann einem manchmal die Geschichte kaputt machen, weil die Recherche neue Erkenntnisse bringt, die ich vorher nicht hatte. Wenn ich das aber in meinem ersten Posting (was schon grenzwertig lang ist) jeden Nano-Aspekt noch mit aufnehme, dann wird das ein Riemen von 4-6 Meter Website. Das ergibt dann auch keinen Sinn mehr. Dann schlucke ich lieber hier die Kritik und hab etwas mehr Arbeit mit der Diskussion.
Und genau das ist der Punkt, weshalb meine persönliche Meinung eher in die Richtung "das stinkt doch bis zum Himmel" geht. Sorry OnkelTom, wenn ich dir hiermit Unrecht tun solle, aber das ist meine persönliche Analyse und Meinung hier.
Da brauchst Du kein „sorry“ zu schreiben Es ist DEIN RECHT AUF FREIE MEINUNGSÄUßERUNG!
geheimtipp hat geschrieben: Herr Burschardt, wenn Sie (…) das Forum bzw. die Mitglieder für dumm verkaufen wollten hört es irgendwann auf.
Genau deshalb stelle ich mich ja hier – weil ich Sie nicht (!) für doof verkaufe.
Ich hätte eine Bitte an Sie Herr Burschardt: Kündigen Sie Ihre Mitgliedschaft beim 1. FC Kaiserslautern!
Ok.
InvalidenScout hat geschrieben: Ok, weder DU noch die 200 Prozent UG! Brisantes Detail -> gibt es vielleicht noch eine andere Firma, die dir gehört oder der du angehörst und die eine Zahlung erhalten hat?
Nein! Macht es hier bitte nicht unnötig kompliziert. Ich habe nur mich und die 200 Prozent UG. Keine AG, keine GmbH, keine gGmbH, kein Franchise, keine GbR, keine Stiftung, keine GmbH & Co. KG, nichts auf den niederländischen Antillen, keine Panama-Papers… Lass gut sein, bitte!
Stadionname: Klar: Fritz-Otto-Walter-Rehhagel-Stadion!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wer hat dich als Gast zur JHV 2014 eingeladen? Das wolltest du noch beantworten,
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich möchte mich jedenfalls bei "OTK" :wink: bedanken für die lesenswerten dialoge...

Wenn Sie / Du vunn hääze "fan" des 1.FCK bist / sind, gibt es keinen Grund, keinen ver.. Grund, Ihre / Deine Mitgliedschaft zu beenden.

Können Jeden gebrauchen, der den FCK unterstützt. :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nöö. Zumindest für mich gibt es einen Grund seine Mitgliedschaft zu beenden - und zwar per Ausschluss. Seine Manipulationsversuche hatten definitiv einen vereinsschädigenden Hintergrund.
...und außerdem: Wer solche Freunde hat, der braucht keine Feinde mehr.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Bjarne ich bitte dich.
Das Herrn Burschardt der FCK am Herzen liegen soll???

Hier haben eindeutig andere Interessen den Ausschlag für die Mitgliedschaft gegeben. Und wenn es sein muss Zahl ich den Mitgliedsbeitrag aus meiner Tasche falls jemand angst hat dieses Geld würde dem FCK fehlen. Sofern er überhaupt jemals zahlen musste, was mir aber egal ist.

.
Antworten