Ihn als FCK Legende zu bezeichnen geht mir in der Tat zu weit. Aber er ist ohne Frage der FCK Spieler der in den letzten 15 Jahren die größte Erfolge feierte und dessen Name (ob er will oder nicht) zwangsläufig mit dem FCK in Verbindung gebracht wird.
Dafür das sein Name immer mal wieder bei uns gehandelt wurde kann er nur wenig, eine große Nummer wäre es natürlich gewesen.
Eigentlich ist Miro Klose doch jetzt genau da wo er die größten Erfolge hatte und über Jahre die konstantesten Leistungen brachte.
Trotz zahlreicher Titel mit Vereinen hatte man bei Klose immer das Gefühl das sein "sportliches zu Hause" die Nationalmannschaft ist.
Schobbe77 hat geschrieben:So wird nur bei uns mit ehemaligen Spielern umgegangen...
Ihr solltet froh sein wenn wir überhaupt jemals wieder einen Nationalspieler herausbringen, der dann auch seine DFB Karriere startet und zwar als FCK Profi.
Im übrigen nervt mich auch das hier über unsere Nationalmannschaft immer nur hergezogen wird. Immerhin haben für diesen Verband auch unsere Helden Fritz,Ottmar und Co gespielt.
Machs gut Miro, für mich einer der letzten richtigen FCK Legenden.
Den Fett markierten Abschnitt hättest du dir schenken können
Hier vergleichst du Birnen mit Äpfeln. Das die Nationalmannschaft samt ihrem, an Lächerlichkeit kaum zu überbietenden, Fanclub
von Anhängern diverser Vereine Kritik erntet ist verständlich.
Hat man sich früher über "Barackler" wie Kohler aufgeregt, respektierte man andererseits dennoch seine Leistungen auf dem Platz.
Spielen Boateng oder Hummels heute einen Zentimeter genauen Pass über 30 Meter... juckt mich das keinen Millimeter. Da kann man die in den Medien noch so sehr dafür feiern.