Der macht heute eine Dampferfahrt auf der,MS WÜNSCH DIR WAS,aufem Rhein mit Basler da könnte was Kommensven69 hat geschrieben:So oft wie de Loddar gerade genannt wird muss da was dran sein

Der macht heute eine Dampferfahrt auf der,MS WÜNSCH DIR WAS,aufem Rhein mit Basler da könnte was Kommensven69 hat geschrieben:So oft wie de Loddar gerade genannt wird muss da was dran sein
Er hat aber rechtDerRealist hat geschrieben:Hopp, Pep Guardiola sieht auch aus wie ein Streichholz, in Olivenöl getunkt, im Bossanzug auf Koks.Don Jupp hat geschrieben:
Seine Strahlkraft an der Seitenlinie ist überschaubar, seine Ähnlichkeit mit Tim von der Serie " Tim und Struppi" nicht von der Hand zu weisen.Er wirkte da draußen nicht wie in Cheftrainer einer Profi-Mannschaft und wenn man die Saison aufgearbeitet hat, wird man auch mit Teilen der Mannschaft geredet haben.
Wirkung ist das eine.
Not so oberflächlich, please!
Das möchte auch Lehmann und Matthäus. Trotzdem haben die drei keinen Trainerjob. Einen Weltklasse Fußballer macht eben nicht unbedingt einen guten Trainer aus, siehe Effenberg.SalinenBetze hat geschrieben:ja, aber das möchte er nicht erst seit ein paar Tageninntalzefix hat geschrieben:Sehr geehrte Fans,
hatte die Tage im BR-Rundfunk ein Gespräch mit M. Scholl gehört. Er wolle wohl als Trainer arbeiten...
Wuhahahaha...Klasse !!DerRealist hat geschrieben:
Hopp, Pep Guardiola sieht auch aus wie ein Streichholz, in Olivenöl getunkt, im Bossanzug auf Koks.
Also doch Thorsten Legat?Technorunner hat geschrieben:In KL hatten bislang nur selbstbewusste und autoritäre Trainer Erfolg (Feldkamp, Rehhagel, Rausch), halbseidene Hinterschwänzlertypen haben auf dem Betze keine lange Halbwertszeit. Wir brauchen mal wieder einen Trainer, der alleine schon durch seine Aura Respekt, Gradlinigkeit und Autorität vermittelt.
Der ist so gut wie bei 1860 baldigst.Underfire hat geschrieben: Oder aber Mirko Slomka, sofern bezahlbar
Und bis auf Favre ist das eine Ansammlung der absoluten Totalversager, wenn man sich die letzten Stationen der Trainer anguckt.Zahnteufel hat geschrieben:Thomas Schaaf,Armin Veh,Michael Frontzeck,
Lucien Favre,Mirko Slomka, Bernd Schuster ... alle zu haben!
Ganz ehrlich.Zahnteufel hat geschrieben:Thomas Schaaf,Armin Veh,Michael Frontzeck,
Lucien Favre,Mirko Slomka, Bernd Schuster ... alle zu haben!
Der Fisch stinkt immer vom Kopf und ob der neue Kopf den Geruch ablegen kann, wird die nahe Zukunft zeigenlauternfanmosel hat geschrieben:Also ich finde es absolut nicht gut!!! Der Mann war net schlecht. Ich glaube die Mannschaft war das Problem.
Volle ZustimmungAllgäuDevil hat geschrieben:Ich fasse nochmal zusammen. Ein 35jähriger Trainer, der herausragende Arbeit im NLZ geliefert hat, übernimmt einen, von 3 völligen Blindgängern, qualitativ schlecht zusammengestellten Kader und wird zudem quasi ins kalte Wasser geschmissen. Während der Winterpause fordert dieser Coach dann, das man sich defensiv verstärkt, was aber von der Vereinsführung abgelehnt wird.
Inzwischen torkelt der Verein von einem Desaster ins andere. Neue Führung, neuer Sportdirektor etc.
In Ruhe arbeiten, kann dieser Trainer vom ersten bis zum letzten Tag seiner Amtszeit, nicht im geringsten. Letztendlich beendet der Coach das "Chaosjahr" im Mittelfeld der Tabelle, was aufgrund der arg limitierten Mannschaft, das Höchste der Gefühle sein kann.
Zum Dank dafür wird er nun entlassen![]()
Alles Gute Konrad Fünfstück, danke für Deinen Einsatz, stets das Beste für den FCK gegeben zu haben.
Das Fünfstück nicht die Chance bekommt, mit "seinem" Kader in die neue Saison zu gehen, ist zum