Forum

Spielbericht FCK-FCI 1:1 | Ein trauriger Schluss (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Paul hat geschrieben:
In your Face.
Willi,...
Ist das eine unterirdische Meldung. Kein Mumm, keine Ehre, nur Dollars oder Euros in den Augen.




Sollte all jenen eine Lehre sein, die vom Jugend-, Ausbildungs- und Heimatwahn befallen sind. Mich wundert nur, daß sich einige da noch Illusionen gemacht hatten.

Was die Vereine betrifft, ganz besonders den FCK:

Was zählt ist allein der Erfolg!!!

Alles andere ist Kokolores und hat mit Fußball nichts zu tun, vielleicht mit irgendeiner orientierung o.ä.

Gestern Abend beim Relegationsspiel der Hamburger und Karlsruher ist mir das Versagen des FCK besonders aufgestoßen: Mit was für technisch unfertigen Spielern die einen sich in der ersten Liga bewegen und die anderen den FCK locker hinter sich gelassen haben! :shock:
Allein das Geschick eines intelligenten und schlauen Trainers, der zudem auf eine eingespielte Mannschaft setzt, hat die Karlsruher so weit gebracht.

Ballbesitzfußball ist Trainingsfußball! "Taktische" Personalspielchen sind kontraproduktiv. Ebenso Machtspielchen. Zum zweiten Mal hat dieser dicke geltungssüchtige Zwerg auf der Trainerbank des FCK wegen seinem Machtanspruch (voriges Jahr Idrissou, dieses Jahr Demirbay) den Aufstieg verbockt.

Der FCK hat 2 Baustellen, die wesentlich wichtiger und diskussionswürdiger sind als das Spielchen "Wer geht, wer kommt".

Das sind:

1. Wie wird der Verein den Trainer los? Offensichtlich will ihn keiner haben. Da war viel heiße Luft in seeinen angeblichen Kontakten. Aber irgendwie muß der weg. Bei der Finanzlage des FCK weiß ich auch nicht wie. Vielleicht wäre Kidnapping und ein Jahr verstecken eine Lösung.

2. Wie kommt der FCK von den hohen Vorstandstand gehältern und Personalkosten im unnötigen Führungs- und Verwaltungsbereich herunter?
Da ließen sich locker 3 Mio. einsparen, die dem Neuaufbau der Mannschaft zugute kämen. Hier sind Aufsichtsrat und Mitglieder gefordert. Ich glaube, auf Provinzniveau steht der FCK der FIFA nicht viel nach.

Erst dann kann Markus Schupp handeln und der Mannschaft und dem Verein eine reelle Erfolgsperspektive geben.

Wenn der Verwaltungsrat nicht in dieser Richtung handelt, wird sich der FCK schneller dort wiederfinden, wo ihn einige ohnehin bald befürchten. Wenn nicht gar in der Insolvenz! Der Verwaltungsrat muß den Turnaround der Abwärtsspirale aus Erfolgslosigkeit und Einsparung bei der Mannschaft bei gleichbleibend hohen Ausgaben im unproduktiven Bereich einleiten. Am betsen beide Vorstandpositionen ganz streichen und durch Ehrenamtliche ersetzen.

SOFORT!!! Es gilt keine Zeit zu verlieren.
Bulldoser
Beiträge: 19
Registriert: 27.10.2007, 21:19
Wohnort: Seckach

Beitrag von Bulldoser »

@wozuauchimmer

endlich mal einer der die Sachlage Richtig erkannt hat ! :D
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Nein Bulldoser, ich gebe nicht den Schiris die Schuld an unserem Elend. Wenn de Schiris jedoch den einen oder anderen Elfmeter nicht gepfiffen hätten, könntest Du Deine These vom Nichtaufstieg unter Kuntz in die Tonne treten :wink:
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Hat jemand Tobis Video auf FCK.TV gesehen? Da kamen mir fast die Tränen. Tobi musste sich zusammenreißen das er nicht weint.
Eines der emotionalsten Interviews die ich je von einem Fußballer gesehen habe.
2008 mit uns als Einziger für die Dritte Liga unterschrieben. Als U21 Europameister Bundesliga Angebote abgelehnt, als Neuer zu Bayern ging, war Sippel heißester Kandidat Schalkes neue Nummer 1 zu werden, nach der Parade gegen Raul waren die fast besessen unseren Tobi zu kriegen.
Sippel blieb bei uns.
Er ist wirklich nicht der Beste. Schlecht ist er aber auch nicht. Für die Bundesliga reicht es und egal wie oft er gepatzt hat, sein Charakter und seine Leidenschaft haben gepasst.
Danach habe ich mir Matmour mit der Teufelsbande angeguckt. Bei Matmour sehe ich, das er den FCK für seine "Nicht in Deutschland geboren" Verhältnisse liebt. Er kämpft um einen Vertrag.
Sippel und Matmour sind nicht die besten, aber sie sind schon Alte Hasen kann man sagen.
Schade das man die wegschickt. Vielleicht keine Spieler mit denen wir in die Champions Luege rennen, aber Spieler die sich mit uns verbinden.
Bin mal gespannt ob der Marius ein Angebot aus Schalke abschlagen wird, als neue Nummer 1, wenn er die Zweitliga Saison seines Lebens spielt.
Seien wir mal gespannt meine Freunde.
Wir haben vielleicht nicht den besten Spieler verloren, Orban ist wohl schwerer zu kompensieren, aber wir haben einen wichtigen Charakter verloren, den wir nicht so schnell wieder bekommen werden.
Dick..Sippel...
Wen haut Kuntz als nächstes raus, für den Umbruch? Vielleicht Gerry, einen Umbruch auf der Torwarttrainer Position?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Eine nette Einleitung von dir, aber ....
BetzeBubFT hat geschrieben: ... Orban ist wohl schwerer zu kompensieren, aber wir haben einen wichtigen Charakter verloren, ...
Ja, seinen starken Charakter hat er mit der, (inzwischen) Ablehnung der angebotenen Vertragsverlängerung - seinem rumgeeiere eventuell nach Liga 1 wechseln zu wollen, bis zur Unterschrift bei diesem NICHT-Verein, bestens unter Beweis gestellt.
BetzeBubFT hat geschrieben: Wen haut Kuntz als nächstes raus, für den Umbruch? Vielleicht Gerry, einen Umbruch auf der Torwarttrainer Position?
Wieso wurde, er - dessen Name ich nicht mehr nennen will, von Kuntz rausgehauen ?
Und was soll der Hetzversuch, mittels Ehrmann ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Lonly Devil hat geschrieben:Eine nette Einleitung von dir, aber ....
BetzeBubFT hat geschrieben: ... Orban ist wohl schwerer zu kompensieren, aber wir haben einen wichtigen Charakter verloren, ...
Ja, seinen starken Charakter hat er mit der, (inzwischen) Ablehnung der angebotenen Vertragsverlängerung - seinem rumgeeiere eventuell nach Liga 1 wechseln zu wollen, bis zur Unterschrift bei diesem NICHT-Verein, bestens unter Beweis gestellt.
BetzeBubFT hat geschrieben: Wen haut Kuntz als nächstes raus, für den Umbruch? Vielleicht Gerry, einen Umbruch auf der Torwarttrainer Position?
Wieso wurde, er - dessen Name ich nicht mehr nennen will, von Kuntz rausgehauen ?
Und was soll der Hetzversuch, mittels Ehrmann ?
Du weißt aber schon das ich Sippel mit dem starken Charakter meine und Orban spielerisch der größere Verlust ist, aber wir mit Sippel einen großen Charakter verloren haben..
Und mit rausgeschmissen, meine ich Dick und Sippel und nicht Orban.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Lonly Devil hat geschrieben:
BetzeBubFT hat geschrieben: Wen haut Kuntz als nächstes raus, für den Umbruch? Vielleicht Gerry, einen Umbruch auf der Torwarttrainer Position?
Wieso wurde, er - dessen Name ich nicht mehr nennen will, von Kuntz rausgehauen ?
Und was soll der Hetzversuch, mittels Ehrmann ?
??????????
BetzeBubFT hat geschrieben: Du weißt aber schon das ich Sippel mit dem starken Charakter meine ...
Das ist mir beim Lesen nicht so rübergekommen.
Über die Einstellung/Einsatzwille von Sippel gibt es nichts zu sagen, das stimmt.
Sein Vertrag ist am Saisonende ausgelaufen, über einen weiteren Verbleib sollte, so die Gespräche in der Winterpause, nach dem damals möglichen Aufstieg geredet werden.
Die Ungewissheit war Sippel zu groß und er hat sich einen anderen Verein gesucht.
Das ist für mich von beiden Seiten nachvollziehbar.
BetzeBubFT hat geschrieben: und Orban spielerisch der größere Verlust ist,
Was sich in der nächsten Saison erst noch zeigen muss. Weiter möchte ich auf diese Person, aus weiter oben aufgeführten Gründen, nicht mehr eingehen.
BetzeBubFT hat geschrieben: Und mit rausgeschmissen, meine ich Dick und Sippel ...
Sippel: Siehe oben.

Dick: Auch er wurde nicht rausgeschmissen.
Bei seiner letzten Vertragsverlängerung, die er angenommen hatte, ließ er den Verein wochenlang über seine Entscheidung in der Luft hängen.

Als es dann wieder zur Vertragsverlängerung kommen sollte, bekam Dick dann für seine Entscheidung eine Frist gesetzt.
Diese ließ er bis über den letzten Spieltag hinaus verstreichen.
Das dürfte auch der Hauptgrund für seine (Nicht)Verabschiedung gewesen sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Immer nur Vermutungen hier, was bringt das?
Wir sollten nicht Alte Geschichten ausgraben und spekulieren, wer was nicht getan hat. " Der Fisch stinkt am Kopf" fällt mir dazu ein. Solange Personen
hier arbeiten wie die "Fifa" im Kleinen, kann es nicht aufwärts gehen. Der Vorschlag den Vorstandvorsitzenden wieder unentgeltlich zu besetzen und endlich die Personalkosten auf ein Normalmaß zu senken finde ich sehr gut! :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Das wäre doch fast im ganzen Trubel untergegangen.

Die bewegten Bilder vom letzten Spiel.
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Bulldoser
Beiträge: 19
Registriert: 27.10.2007, 21:19
Wohnort: Seckach

Beitrag von Bulldoser »

der FCK wird von Kuntz nur noch als ein Ausbildungsklub geführt , wenn Talente und gute Spieler da sind werden sie nach der Saison verkauft !
Unser Herr Kuntz ist nicht blöd , er holt Talente und mixt sie mit leih Spielern von anderen Vereinen so das sie was lernen können !
wo ist nur der FCK geblieben , wo die Gegener schon in die Hosen gemacht haben wenn es hieß es geht zu den Roten Teufeln auf den Betzenberg ? Trainer wir Rehagel usw. sind gerne zum FCK gegangen heute möchte kein Namhafter mehr zum FCK , außer er bekommt soviel Kohle das man davon die halbe Mannschaft neu kaufen könnte !
Jägi hat angefangen den FCK kaputt zu machen und Kuntz beendet es , der bleibt solange bis er sich noch sein Gehalt Ausbezahlen kann eher geht der nicht , das kommt davon wenn man den Bock zum Gärtner macht !
man könnte echt Weinen wenn man sieht was aus unserem FCK geworden ist und keiner hat den Mumm was dagegen zu unternehmen !
brennender
Beiträge: 5
Registriert: 15.06.2015, 10:22

Beitrag von brennender »

Ich bin mir sicher Kaiserslautern hätte den HSV geschlagen. Aber sie hatten es nun einmal nicht selbst in der Hand.
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch ein Fan-Rückblick mit einigen Wochen Abstand auf den letzten Spieltag. Hat uns Blogger Niklas zukommen lassen. :)
Emotionscocktail auf dem Betzenberg- Wie ich den Nichtaufstieg meines Lieblingsvereins erlebte

Vier Wochen ist es nun her, dennoch verspüre ich immer noch tiefe Leere und endlose Müdigkeit. Beides sind die Folgen einer wellenreichen Schiffsfahrt im Meer voller Emotionen, die schließlich im Hafen der Realität endet.

Ja es war unwahrscheinlich, dass es klappt, aber irgendwie war es mir egal. Wahrscheinlichkeitsrechnungen konnten mir an diesem Tag gestohlen bleiben. Wichtig war mir, dass der Aufstieg des 1.FC Kaiserlautern möglich war, beziehungsweise hatte ich das Gefühl, je geringer die Chance, desto größer ist meine „Geilheit“ auf das Erleben des Unwahrscheinlichen. Die ganze Woche vor dem letzten Spieltag ratterte meine Denkmaschine: Was wäre, wenn… Was wäre, wenn der KSC und Darmstadt tatsächlich verlieren und „wir“ gewinnen würden? Es wäre geschehen. Der Betzenberg würde die ganze Stadt bis zum Grabe Fritz Walters erbeben lassen: Platzsturm nach Abpfiff, Freudentränen, fremde Menschen würden sich durch Umarmungen ineinander verschlingen, der Alkohol würde am laufenden Band fließen und die Mannschaft würde unter Nie-Mehr-Zweite-Liga-Gesängen wie auf einem Thron vom Stadion in die Stadt getragen werden. Peng! Aufwachen!

Genau diese Illusion, die mir die ganze Woche vor dem Spiel durch den Kopf spukte, ließ die realistische schlechte Ausgangslage so klein erscheinen, dass kaum Platz für rationale Denk-und Rechenspiele blieb. Die große Lust auf den Aufstieg pushte die Emotionen in mir so hoch, dass ich mich immer wieder dabei erwischte, dass ich den Nichtaufstieg fast als unwahrscheinlich empfand. An diesem Tag war mein Fan-Wille einfach zu groß. Zu groß für die Realität. Ich wollte unbedingt das Geilste vom Geilen erleben, den Aufstieg meines Vereins, doch dieser blieb eine Illusion.

Ich war nervös und wollte das auch so. Die letzte Woche war ein zusammengemixter Emotionscocktail aus natürlicher und künstlicher Nervosität. Ich wollte mich eben hineinsteigern in das Gefühl, wie es denn wäre, wenn es mit dem Aufstieg klappt. Der ganze Tag sollte einfach ein Feiertag werden und zur Krönung sollte mit dem Aufstieg mein Emotionscocktail ins Positive explodieren. Zur Unterstützung und, weil es eben zum Fußball dazugehört, durfte der Alkohol natürlich nicht fehlen. Die Nervosität wurde dadurch übrigens nicht besser, allerdings sorgte sie dafür, dass der Konsum höher war als sonst. Auch eine halbe Schachtel Lucky Strike dampfte ich in Rekordzeit weg, obwohl ich eigentlich dem Rauchen abgeschworen habe. Der gesamte Tag des Spiels fühlte sich an wie ein Rausch, der im Lauterer Aufstieg seinen Höhepunkt hätte finden sollen.
(...)

Quelle und kompletter Text: http://diebesteligadieichjehatte.de/201 ... s-erlebte/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Hier noch ein Nachtrag - ein Zitat einer geradezu prophetischen Bemerkung aus dem Rolling-Devils-Thread.
herzdrigger (am 24.1.2015) hat geschrieben:Werter Dr., nach 30 von 34 Spieltagen würde ich mir von unseren Profifußballern im Moment den Aufstieg wünschen.
In der Tat*, nach 30 von 34 Spieltagen schien der Aufstieg in greifbarer Nähe.



* Dr. Klenk wie auch Dr. diab. rub. können nichts dafür, dass es nicht geklappt hat.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Eulenspiegel
Beiträge: 6
Registriert: 24.10.2015, 16:21

Beitrag von Eulenspiegel »

Nachdem ich mir diverse Szenen dieses Spieles mehrfach angeschaut habe, hätte ich als Laie und Sportbegeisterter gerne zwei Fragen von einem Insider (es darf auch eine Fachfrau oder ein Fachmann sein) beantwortet.
1. Warum, denkt Ihr, wird von unseren Helden bei vielen Zweikämpfen zurückgezogen, anstatt mit entsprechendem Einsatz dagegen zu halten?
2. Wird in den Trainingseinheiten u.a. mit Kopfballpendel gearbeitet, um das miese Kopfballspiel unserer Helden zu optimieren?
Schon hier ein Danke an die Experten.
Und, sollte ein Verantwortlicher mitlesen, Nachdenken ist nicht verboten!
Antworten