Ich muss ehrlich zugeben, an dieser Niederlage von Samstag habe ich auch heute noch zu knabbern...
Zum Spiel ist eigentlich schon alles gesagt. Auch mir fehlte Willen, Emotion, Kampfgeist und Durchschlagskraft. Meine Freundin neben mir auffer Süd sagte nach 75 Minuten, dass wir spielen würden, als wenn wir und nicht Pauli mit zwei Toren führen würden.
Natürlich lief im Spiel alles für die Hamburger, wir lassen in der ersten Halbzeit Vieles liegen, treten unglaublich schlechte Standards, ergötzen uns an Ballbesitzfußball, Matmour kann den Ball nicht stoppen, ein Führungstor aus dem Nichts inklusive Scorerpunkt für Demirbay, das ungeschickte Zweikampfverhalten von Salami, mit drei Torschüssen eine 2:0 Führung auf fremden Platz und den klaren, nicht gegebenen Elfer, der zusammen mit einer Gelb-Roten Karte für Enis die Mannschaft und das Stadion ins Spiel zurück geholt hätte (man kann fast die Uhr nach der nächsten Benachteiligung der Herren vom DFB stellen, unfassbar).
Ich frage mich, wann wir endlich mal korrekt von den Unparteiischen bewertet werden, von Schiriglück will ich mal gar nicht sprechen, denn das hätten wir gehabt, wenn Herr Kinhöfer nur den Elfer für uns gepfiffen hätte und den für Pauli eben nicht...
Der Spielverlauf war nicht nur für die Fans einen Tritt in die Magengegend, auch für die Mannschaft. Einzig bei Jean, der zwar unfassbare Fehlpässe produzierte, war wenigstens etwas Kampfgeist zu spüren. Ich nehme da besonders die vermeintlichen Führungsspieler in die Pflicht, allen voran Markus Karl, aber auch Willi oder Ring, das war gar nichts. Kein Aufbäumen, kein Zeichen gesetzt, kein Voranschreiten, kein Aufrichten, es ging einfach kein Ruck durch die Truppe.
Dem Trainer mache ich vor allem den Vorwurf, dass in einem Heimspiel in Liga 2 gegen einen Abstiegskandidaten ein 4-5-1 mit Zoller als alleiniger Spitze nicht funktioniert, da braucht man mehr Präsenz im Sturm. Ein 4-4-2 ist, auch wenn das manche User hier anders sehen, nicht zwangsläufig offensiver. Aber mit der Aufstellung von Samstag kannst du auswärts in Erstligabegegnungen gehen, wenn man dem Gegner das Spiel überlassen will und kontern möchte...
Welche Bedeutung hat die Niederlage für kommenden Sonntag? Ich befürchte, keine Gute.
In Aue sahen wir schon immer schlecht aus, das wissen auch unsere Spieler selbst. Zudem kämpfen die Erzgebirgler selbst um nackte Überleben und haben im Gegensatz zu uns einen kleinen Lauf. Die höchst überraschende Heimniederlage auf dem fast vollen Betzenberg (es war ja irgendwie alles angerichtet) wird vermutlich noch ordentlich nachwirken. Die Mannschaft wirkt angeknockt, wie gut sie damit umgehen kann, haben wir alle vorgestern gesehen.
Ich gehe sogar so weit: Wenn wir dort nicht verlieren, wäre das für mich beinahe eine Sensation.
Mit ein wenig Glück schafft man es auch im Falle einer Auswärtsniederlage am letzten Spieltag gegen noch besoffene Audis auf Platz 3, in einer möglichen Relegation räume ich uns aufgrund unserer letzten Spiele unabhängig vom Gegner dann höchstens Außenseiterchancen ein. Seit Samstag glaube ich leider nicht mehr an den Aufstieg, auch die ganzen Punkte aus Aalen und Düsseldorf werden uns am Ende fehlen (es ginge doch mit dem Teufel zu, wenn wir trotz den diversen Benachteiligungen der Schiedsrichter aufsteigen würden)...
wernerg1958 hat geschrieben:Dies ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die letzte Chance auf Jahre in Liga 1 zu kommen................
Ja, genau darum geht es. In den letzten zwei Jahren wäre der Aufstieg durchaus möglich gewesen.
Hertha und letztes Jahr Köln waren klar stärker, aber weder Braunschweig, noch Paderborn hatten eigentlich die Qualität des FCK.
Und obwohl wir vor der aktuellen Saison viele Spieler von gehobener Qualität (Mo, Marc, Zoller) abgeben mussten, sehe ich unseren Kader nicht schwächer als der von Audi und sogar stärker als den vom Darmstadt oder KSC. Dies hat einerseits mit den vielen Leihspielern zu tun, andererseits mit der Entwicklung der jungen Spieler, wo Kosta auch seine Aktien drin haben dürfte.
Die Neuausrichtung und der damit verbundene Umbruch war richtig, Schupp war richtig. Ja, auch mir hat die Mannschaft diese Saison wirklich viel mehr Spaß bereitet als die Jahre davor. Auch ich hätte vor der Saison nicht gedacht, dass wir nach 32 Spieltagen noch aufsteigen können. Weil ich nicht wusste, wie stark die Mannschaft sein kann.
Aber insgesamt war es die letzten Jahre nicht so schwer, aus dieser Drecksliga rauszukommen, und dieses Jahr ist es sogar noch leichter.
Im nächsten Jahr kommt zumindest ein dicker Fisch runter (neben Paderborn), der Brauseclub wird Ernst machen und auch der FCN wird neu angreifen.
Ergo: Nächstes Jahr wird es fast unmöglich mit dem Aufstieg, und spätestens dann haben wir uns endgültig in Liga 2 etabliert. Was das bedeutet, können wir mal bei unseren Freunden von 60 oder auf der Castroper Straße nachfragen. Ich glaube, steigen wir dieses Jahr nicht auf, dann bleiben wir bestenfalls auf Jahre in der zweiten Liga...
Daher müssen wir dieses Jahr eigentlich hoch, es würde einfach so gut passen, mit den jungen Spielern hätte man im Oberhaus auch gar keine so schlechten Perspektiven. Ginge ihre Entwicklung nämlich dort so weiter, würde man unseren FCK wohl erst in der Liga halten und anschließend finanziell sanieren...
Steigen wir nicht auf, werden viele weg sein, und das für vergleichsweise wenig Geld. Orban, Zoller und Demirbay (sollte der HSV nämlich absteigen und sie Kerem zu Geld machen wollen, könnten wir ihn im Aufstiegsfall von dem Club, der ihn dann kauft, noch eine Saison leihen) sicher, Heintz eventuell.
Jupp64 Cologne hat geschrieben:Hallo FCK-Fans,
ich habe Euch jahrelang verflucht..aber eins steht fest - der FCK gehört in die 1.Liga - Trotz der letzten Ergebnisse - Ihr habt es verdient - ich drücke Euch alle Daumen, dass es noch klappt - Ihr packt das - Tradition verbindet - Gruß aus Kölle - Jupp
Danke Jupp für diese netten Worte, und das aus Köln.
Man kann nur neidisch Richtung Dom gucken, ihr habt eine wirklich beeindruckend stabile Erstligasaison hinter euch und vollkommen verdient die Klasse gehalten, Glückwunsch dazu! Mit Schmadtke und Stöger scheinen die richtigen Positionen überragend besetzt zu sein, die Mannschaft spielt zwar nicht unbedingt schön, aber erfolgreich.
FCK, bitte nachmachen!