Richtig, aber nur, weil Bayern München Emre Can nicht haben möchte.Luke86 hat geschrieben:[...]
Den Löwenanteil des Transfergewinnns macht in diesem Fall Bayer...
[...]

Das wird ihn aber spätestens dann einholen, wenn er 3-4 schlechte Spiele in Folge gemacht hat.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Hofmann sagt halt wie es ist.
Der findet sich selbst am tollstenMan kanns auch wie Zoller machen "Verein, toll, Fans super, alles Spitze; OH der FC will mich. FC toll, FC Fans toll, alles toll." Oder doch: "Gladbach toll, Gladbach Fans toll"?
Ich weiß nicht ob es so einfach ist.paulgeht hat geschrieben: Richtig, aber nur, weil Bayern München Emre Can nicht haben möchte.
Nicht gaz richtig. Bayern hatte die Rückkaufoption nur für Sommer 2015, nicht vorher. Für Vorher haben sie an der Transfereinnahmen partizipiert.paulgeht hat geschrieben:Richtig, aber nur, weil Bayern München Emre Can nicht haben möchte.Luke86 hat geschrieben:[...]
Den Löwenanteil des Transfergewinnns macht in diesem Fall Bayer...
[...]
Du meinst wohl eine Gewinner-Verlierer Situation, als Gegenpol zu einer Win-Win Lösung.FCK_Malmö hat geschrieben: Realistisch gesehen, ist die ganze Aktion eigentlich nur eine Ausleihe 2.0. Wir werden an einem Gewinn des Spielers nicht partizipieren - leider. Wir haben sogar noch den Nachteil, dass wir ihn an der Backe haben, falls er nicht einschlägt. Klassische Lose-Lose-Situation für uns, aber anders bekommen wir z.Z. einen solchen Spieler wohl nicht.
Es ist ja nichts grundsätzliches gegen Leihgeschäfte einzuwenden, wenn sie denn zu fairen Bedingungen geschehen.Bree.Schreiz hat geschrieben:Als kurzfristiges Konzept sind Leihen für mich durchaus akzeptabel, auch ohne Kaufoption. Natürlich bildet man für andere aus, hat nichts von einer evtl. Wertsteigerung
... und schon wieder mal hat der Professor ein leichtfertiges Versprechen gebrochen oder hatte einfach einen Mangel an Durchblick.Bree.Schreiz hat geschrieben: wenn die Finanzen in Schieflage sind, man aer trotzdem Qualität dazu holen möchte, bleibt oft kein anderer Weg.
Endlich einer, der es kapiert hat.ChrisW hat geschrieben:Wenn der bei uns nicht gut spielt, schießt er sich doch selbst ins Knie. Für Schalke ist er nur dann wieder interessant, wenn er was bringt. Die holen sich doch keine Lusche zurück.
Mac41 hat geschrieben:Es ist ja nichts grundsätzliches gegen Leihgeschäfte einzuwenden, wenn sie denn zu fairen Bedingungen geschehen.
Doch ich entdecke bei diesem Geschäft, sollte es wirklich so sein, wie in der Presse dargestellt, erstens keine faires Verhandeln, und zum anderen auch einen klaren Verstoß gegen zuvor erklärte Strategien.
Wenn man sich auf einen solchen Deal einlassen muss, dann erklär ich doch öffentlich, das mir das Wasser bis zum Halse steht.
Naja, da ich selber aus dem Münsterland komme, weiß ich das Westline quasi die Münsterland-Zeitung, Ruhrnachrichten usw. zusammengefasst ist. Ist also vergleichbar mit Rheinpfalz. Westline ist an Schalke relativ nah dran.DevilDriver hat geschrieben:Unglaublich!
Weil ein drittklassiges Online-Portal (westline oder so ähnlich) etwas behauptet, drehen hier schon wieder einige durch.
Ich glaube, dass weder dieses Portal noch hier irgend ein User den Vertrag gelesen haben.
Also warten wir vielleicht einfach bis es offizielle Meldungen der Vereine gibt.
Wäre so ein Vorschlag von mir.
Darf er das wirklich? Du hast da ja auch ein kleines Fragezeichen in Klammern angefügt. Und selbst wenn es zulässig wäre, wäre das dann auch noch seriös im Sinne einer nachhaltigen, an den Einnahmen orientierten Ausgabenpolitik oder nur wieder Schuldenverschieben mit Sprengpotential für die Zukunft?Mac41 hat geschrieben:Der einzige Vorteil für den FCK ist, dass er kurzfristig den Kaufpreis als Buchwert in die Bilanz einbringen darf(?) und nicht als Kosten buchen muss, was für den geforderten Gewinnausweis zum Jahresende noch wichtig sein kann.
Schön das du auf mein ? reagierst.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Darf er das wirklich? Du hast da ja auch ein kleines Fragezeichen in Klammern angefügt. Und selbst wenn es zulässig wäre, wäre das dann auch noch seriös im Sinne einer nachhaltigen, an den Einnahmen orientierten Ausgabenpolitik oder nur wieder Schuldenverschieben mit Sprengpotential für die Zukunft?Mac41 hat geschrieben:Der einzige Vorteil für den FCK ist, dass er kurzfristig den Kaufpreis als Buchwert in die Bilanz einbringen darf(?) und nicht als Kosten buchen muss, was für den geforderten Gewinnausweis zum Jahresende noch wichtig sein kann.
Gut so!LexLuga hat geschrieben:Klasse!!!
Super Transfer... hat beim FCI schon gezeigt das er kicken kann. Passt voll in unser neues Anforderungsprofil.