
Mag sein, trotzdem habe ich die Befürchtung, falls wir es mit ihm schaffen, dass er zu einem ambitionierten 1 Liga-Verein wechselt. Wenn du seinen Werdegang dir durchgelesen hast, ist das nicht so unwahrscheinlich.Roots hat geschrieben:10 Stunden verhandelt zu haben kann auch heißen, das man sich nun der jeweiligen Aufgabenstellung von Vorstand und Trainer bewusst ist. Das kann in unserer Konstellation FCK auch was sehr gutes haben
VandeCholtiz hat geschrieben:Ich bin ehrlich, ich hoffe er reißt das Ruder noch um und bringt uns auf Kurs, optimistisch bin ich weniger nach den gezeigten Leistungen und mit dem Programm was wir jetzt vor uns haben.
Dazu stört mich ein Zitat von Kuntz heute in der Rheinpfalz, indem er sagt, 10 Stunden mit Runjaic verhandelt zu haben. Für mich klingt das so, als dass man über viele Sachen nicht einig war. Wenn jemand unbedingt kommen will verhandelt man nicht so lange. Ich will Runjaic nichts unterstellen, aber ich denke er sieht uns nur als Sprungbrett in die erste Liga. Falls wir es mit ihm schaffen sollten aufzusteigen, könnte ich mir gut vorstellen, dass er von einem Erstligisten abgeworben wird.
Trotzdem gebe ich ihm die Chance uns aus dieser Krise zu führen und hoffe auf drei Punkte gegen den Scheißbock.
Let´s go Kosta!!!
Muss denn wirklich jede Aussage möglichst verschwörerisch interpretiert werden?VandeCholtiz hat geschrieben:...
Dazu stört mich ein Zitat von Kuntz heute in der Rheinpfalz, indem er sagt, 10 Stunden mit Runjaic verhandelt zu haben. Für mich klingt das so, als dass man über viele Sachen nicht einig war. Wenn jemand unbedingt kommen will verhandelt man nicht so lange. Ich will Runjaic nichts unterstellen, aber ich denke er sieht uns nur als Sprungbrett in die erste Liga.....
Let´s go Kosta!!!
Da bin ich leider überhaupt nicht Deiner Meinung!MäcDevil hat geschrieben: Der FCK hat einen 1a Zweitliga-Kader noch besser wie damals unter Kurz ! Man muss sich nur mal anschauen woher diese Spieler kommen und was sie schon geleistet haben...(viel) besser kann man nicht in der 2. BL einkaufen !
Auszüge aus der heutigen "Rheinpfalz".Oliver Schäfer arbeitet wieder als Co-Trainer - Gruev soll dazustoßen
Oliver Schäfer, nach der Beurlaubung von Franco Foda Interimstrainer, arbeitet ab heute wieder als Co-Trainer für den 1. FC Kaiserslautern.
„Oliver war über alles informiert, wir kamen am Sonntag überein, dass ein anderer Cheftrainer neue Impulse setzen kann“, begründete Vereinschef Stefan Kuntz gestern.
Als weiterer Co-Trainer soll Ilija Gruev (43) vom MSV Duisburg kommen. Er war Runjaics Co-Trainer, arbeitete zuvor unter Krassimir Balakov kurzzeitig beim FCK. Und hinterließ in der Pfalz menschlich und fachlich einen Top-Eindruck.
Drei Gesprächsrunden mit Runjaic hat Stefan Kuntz geführt. „Insgesamt mehr als zehn Stunden, so viel und intensiv wie noch nie mit einem Trainer, mit dem wir verhandelten“, erklärte Stefan Kuntz. Runjaic hat ihn mit seinem Fachwissen, den Detailkenntnissen der Liga und des FCK überzeugt.
Roger Lutz, zuletzt Schäfers Co-Trainer, kehrt als Teammanager an den Schreibtisch zurück.
....eine passage gefällt mir besonders an deinen Zeilen: Fortounis - wenn er will, ansonsten direkt ab zur U23 - und dort ein wenig im Sandkasten spielen! Ich weiß nicht warum ich noch immer an der Meinung festhalte, denn er hat es noch nie gezeigt, auf Dauer - ein Riesentalent - wahrscheinlich wird er das ewig bleiben!!!mazz hat geschrieben:Also, ich wollte jetzt auch mal kurz meckern. (nicht speziell gegen dich potto, sondern alle die einen "konzept"-Trainer fordern.potto hat geschrieben: Endlich ein richtiger Konzept-Trainer. Jetzt sollte Ruhe einkehren.
Konzept-Trainer waren auch leute wie Solbakken oder Henke und viele andere. Die hatten ein klares Konzept und wussten genau was sie wollen. Gebracht hat es aber gar nix. Also ein Konzept alleine reicht nicht, es muss auch zum Spielermaterial passen, denn die müssen es schließlich umsetzen!
Zu Kosta: Herzlich willkommen! auch ich halte ihn für einen guten Trainer. Ich halte mehr von ihm als ich damals von Foda gehalten hatte (damals, bei AmtsANTRITT). Ich hoffe dieser Eindruck wird positiv gestärkt! Alles Gute!
Zum System: Ich finde ein 4-2-3-1 immer am Besten da ich es als sehr flexibel und stabil ansehe.
Amliebsten mit
Sippel
Dick/Matmour, 2 IV's ... sind alle gut! , Löwe
Borysiuk, Karl (Alushi)
Ring , Fortunis (wenn er will, ansonsten direkt ab zur U23), Gaus
Zoller
Aber im Endeffekt isses mir egal, solange die Mannschaft gut spielt, is mir alles recht!![]()
![]()
Rheinpfalz hat geschrieben:Ein kluger Analytiker und Spielerversteher
Vom Tellerwäscher zum Millionär - das kennt man aus dem Kino. Aus der Kreisklasse in die Bundesliga - das hat man eher selten: Kosta Runjaic, der heute als Trainer des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern vorgestellt wird, kann dieses Fußball-Märchen schreiben. Als Trainer ist der heute 42-Jährige in Rüsselsheim in der A-Klasse gestartet. Und wurde Meister.
Schon damals in Rüsselsheim, erinnert sich ein guter Bekannter, hatte der am 4. Juni 1971 in Wien geborene Runjaic ein Ziel, einen Traum: Bundesliga-Trainer. Mit seinen aus dem ehemaligen Jugoslawien stammenden Eltern kam Runjaic nach Rüsselsheim, machte dort sein Abitur. Seine Laufbahn als Fußballer bei Türk Gücü Rüsselsheim, SV 07 Raunheim und FSV Frankfurt - überschaubar. Die Erkenntnis, es wäre mehr möglich gewesen, ließ im jungen Runjaic die Überzeugung wachsen, Trainer werden zu wollen. Er wurde es. Er ist es. Er ist im Vorhof zur Bundesliga angekommen. Erst Duisburg, jetzt Lautern. (...)
Weiterlesen: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14449158
...sicherlich hast du Recht, dass einige hier einiges in den Dreck ziehen. Doch die ziehen alles in den Dreck. Schau dir die reinen Fakten an, die sprechen eine eigene Sprache und da war seit 2011 nicht wirklich etwas gut! Die Lösung mit Runjaic ist mit Sicherheit nicht die Schlechteste, im Gegenteil, ich finde sie gut. Doch und hier wiederhole ich mich, wir alle können nur nach unserem Gefühl gehen und nach unseren Wünschen. Mit Köln hat er gleich eine harte Nuss vor sich - er muss sich jedoch nicht gleich beweisen. Dinge die gleich und sofort, von 0 auf 100 rund laufen, machen mir auch Angst. Gut Ding braucht Weile - zu oft übers Knie brechen, das hat der FCK die letzten Jahre zu oft gemacht. Köln hat derzeit eine super Mannschaft und einen guten Trainer, für mich der absolute Aufstiegsfavorit, noch vor Fürth und dem ganzen Rest - ob das angebliche Traumduo (Helmes/Ujah) wie es gestern zu sehen war weiterhin Bestand hat, wird die Zeit zeigen. Also Leute, auch ein wenig Geduld aufbringen. Ich lehne mich aus dem Fenster, wir werden die nächsten Wochen eine andere Mannschaft sehen (vielleicht/hoffentlich schon gegen Hertha - da bin ich dabei!!).DevilPeschla hat geschrieben:Das hier zu lesen bereitet einem wirkliche Kopfschmerzen.
Erst wird alles in den Dreck gezogen und kaum stellt man einen neuen Mann vor wird er in den Himmel gehoben, als wäre er Rehagel 2.0.
Jetzt kommt Köln, beweise dich Runjaic.
Forza FCK
Sowas in der Art gibt mir auch zu denken, egal wer auf der Bank sitzt. Es darf nur nicht zu sehr am Selbstvertrauen kratzen.F-C-K-1900 hat geschrieben: Keineswegs sind wir großartig schlechter als 60, Fürth, Köln usw. - jedoch haben diese uns teilweise ein- oder überholt. Und wir mit zögerlichem Verhalten nach der verpassten Relegation wertvolle Zeit liegen lassen, um den FCK so aufzustellen, dass wir da ein ernstes Wörtchen mitreden können im Aufstiegsrennen.