Forum

Fix: Kosta Runjaic wird neuer FCK-Cheftrainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
cnes
Beiträge: 67
Registriert: 21.07.2013, 13:49

Beitrag von cnes »

Sprungbrett?
Selbst wenn es so kommt hat er hier doch vorher gute Arbeit geleistet
Sonst würde ihn kein "größerer" club verpflichten wollen
Und wenn er besagten Sprung mit dem fck schafft us doch alles in Ordnung
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Roots hat geschrieben:10 Stunden verhandelt zu haben kann auch heißen, das man sich nun der jeweiligen Aufgabenstellung von Vorstand und Trainer bewusst ist. Das kann in unserer Konstellation FCK auch was sehr gutes haben 8-)
Mag sein, trotzdem habe ich die Befürchtung, falls wir es mit ihm schaffen, dass er zu einem ambitionierten 1 Liga-Verein wechselt. Wenn du seinen Werdegang dir durchgelesen hast, ist das nicht so unwahrscheinlich.
Schorle und Bier
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

VandeCholtiz hat geschrieben:Ich bin ehrlich, ich hoffe er reißt das Ruder noch um und bringt uns auf Kurs, optimistisch bin ich weniger nach den gezeigten Leistungen und mit dem Programm was wir jetzt vor uns haben.

Dazu stört mich ein Zitat von Kuntz heute in der Rheinpfalz, indem er sagt, 10 Stunden mit Runjaic verhandelt zu haben. Für mich klingt das so, als dass man über viele Sachen nicht einig war. Wenn jemand unbedingt kommen will verhandelt man nicht so lange. Ich will Runjaic nichts unterstellen, aber ich denke er sieht uns nur als Sprungbrett in die erste Liga. Falls wir es mit ihm schaffen sollten aufzusteigen, könnte ich mir gut vorstellen, dass er von einem Erstligisten abgeworben wird.


Trotzdem gebe ich ihm die Chance uns aus dieser Krise zu führen und hoffe auf drei Punkte gegen den Scheißbock.

Let´s go Kosta!!!



Ich glaube eher, hier hat mal einer etwas andere Statements und einen anderen Standpunkt als der Herr Sonnenkönig gehabt 8-)


Ich glaube eher, hier hat mal einer etwas andere Statements und einen anderen Standpunkt als der Herr Sonnenkönig gehabt 8-)
In Peru, in Peru in den Anden....
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Endlich ist er da, nach langem Hin und Her, zaudern, abwägen und dann doch sich eines besseren belehren.
Ich versteh die Nörgler und Bedenkenträger hier nicht, sind es doch die, die bisher jeder Entscheidung des Vorsitzenden des Vorstandes noch was Positives andichteten. Habt ihr plötzlich kein Vertrauen mehr in die weisen Ratschlüsse?
Runjaic ist sicher nicht die erste Wahl gewesen, warum sonst das schroffe öffentliche Dementi. Doch für viele bringt er einige positive Aspekte mit. Sorgfältige Ausbildung als Trainer, Analytiker mit Führungsqualitäten, der auch, wie in Duisburg gezeigt, mit traumatisierten oder verzogenen (das kann jeder sich selber aussuchen) Spielern umgehen kann.
Er kennt zumindest die Stadt und den FCK ein wenig, ist aber sicher keiner aus dem "Umfeld" der Ehemaligen, was sicher positiv ist. Es wird interessant sein zu sehen, wie er in Zukunft agiert, ob er einen erneuten Kaufrausch bei kik mitträgt oder ob es ihm gelingt den existierenden Haufen zu disziplinieren.
Das Risiko dieser Entscheidung liegt mehr bei Stefan, als bei Runjaic. Er ist Stefans letzte Patrone, denn zur Zeit, und da irrt der Professor, ist die finanzielle Lage des FCK alles andere als rosig. Noch einen Fehlschuß können wir, der FCK, uns nicht mehr leisten.
Hoffen wir also auf bessere Zeiten und attraktiven Fußball, Aufstieg und einen anderen Aufsichtsrat.
Hasta la Victoria - siempre!
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

"10 Stunden verhandelt" kann auch bedeuten, dass er nicht alles abgenickt hat was Kuntz sagt sondern dass sie sich "gerieben" haben - das hielte ich für gut.
Kurzum, er hatte bisher mit jeder Mannschaft Erfolg, z. B. mit Duisburg: nach 4 Spielen mit 0 Punkten übernommen, dann in der Vorrunde noch 15 Punkte geholt und in der Rückrunde 28 (mehr als der FCK). Nur, er brauchte einige Spiele bis er in die Spur kam und deshalb rechne ich mir in Köln (im Helmes-Hype) und gegen Hertha nicht viel aus (nehme es gerne an wenn es besser ist), halte das aber für keine Beinbrüche sondern hoffe auf danach.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
simba

Beitrag von simba »

Lange Verhandlung heisst doch eher der weiß was er will und lässt sich nicht von SK so einfach einlullen, sehe ich eher positiv als wenn einer sabbernd in der ersten Minute unterschreibt weil er froh ist was zu kriegen :-)
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

VandeCholtiz hat geschrieben:...

Dazu stört mich ein Zitat von Kuntz heute in der Rheinpfalz, indem er sagt, 10 Stunden mit Runjaic verhandelt zu haben. Für mich klingt das so, als dass man über viele Sachen nicht einig war. Wenn jemand unbedingt kommen will verhandelt man nicht so lange. Ich will Runjaic nichts unterstellen, aber ich denke er sieht uns nur als Sprungbrett in die erste Liga.....

Let´s go Kosta!!!
Muss denn wirklich jede Aussage möglichst verschwörerisch interpretiert werden?

Vielleicht saßen da auch nur 2 Männer, die eine klare Vorstellung haben und dadurch einfach Zeit brauchten sich in wirklich jedem Punkt einig zu werden.

Das sähe ich mehr als positiv, weil das auch bedeuten könnte, dass in Zukunft manche Entscheidungen ausreichend diskutiert würden.
o > []
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Das Prinzip Hoffnung lebt. Willkommen, Kosta Runjaic. Und viel Erfolg, Du hast jede Menge Arbeit vor Dir. Ein Wunder am Freitag erwarte ich nicht, da es sich hier um Köln handelt und nicht den derzeitigen BVB oder Bayern, die konstant einen erfolgreichen Fußball spielen. Bin gespannt, wie der Plan von KR aussieht, was zählbares aus Köln mitzunehmen. Und wo sich schon eine Veränderung zeigt. Erstmal ist es ein Neuanfang, warum erst so spät, müssen andere erklären.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

MäcDevil hat geschrieben: Der FCK hat einen 1a Zweitliga-Kader noch besser wie damals unter Kurz ! Man muss sich nur mal anschauen woher diese Spieler kommen und was sie schon geleistet haben...(viel) besser kann man nicht in der 2. BL einkaufen !
Da bin ich leider überhaupt nicht Deiner Meinung!
Ich behaupte das absolute Gegenteil, nämlich dass die Spieler von heute gegen das Team von Kurz damals baden gehen würde!

Schau Dir die Namen nochmal im Direktvergleich an:
Sippel - Sippel
Dick-Dick
Orban/ Heintz - Amedick/ Rodnei
Löwe - Bugera
Karl - Bilek
Ring - Mandjeck
Gaus - Sam
Matmour - Steinhöfer
Zoller - Jensdrisek
Idrissou - Lakic

In der Hinterhand waren damals übrigens noch Spieler wie Ilicevic, Nemec oder Abel...
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Oliver Schäfer arbeitet wieder als Co-Trainer - Gruev soll dazustoßen

Oliver Schäfer, nach der Beurlaubung von Franco Foda Interimstrainer, arbeitet ab heute wieder als Co-Trainer für den 1. FC Kaiserslautern.

„Oliver war über alles informiert, wir kamen am Sonntag überein, dass ein anderer Cheftrainer neue Impulse setzen kann“, begründete Vereinschef Stefan Kuntz gestern.

Als weiterer Co-Trainer soll Ilija Gruev (43) vom MSV Duisburg kommen. Er war Runjaics Co-Trainer, arbeitete zuvor unter Krassimir Balakov kurzzeitig beim FCK. Und hinterließ in der Pfalz menschlich und fachlich einen Top-Eindruck.

Drei Gesprächsrunden mit Runjaic hat Stefan Kuntz geführt. „Insgesamt mehr als zehn Stunden, so viel und intensiv wie noch nie mit einem Trainer, mit dem wir verhandelten“, erklärte Stefan Kuntz. Runjaic hat ihn mit seinem Fachwissen, den Detailkenntnissen der Liga und des FCK überzeugt.

Roger Lutz, zuletzt Schäfers Co-Trainer, kehrt als Teammanager an den Schreibtisch zurück.
Auszüge aus der heutigen "Rheinpfalz".
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
DevilPeschla
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2008, 10:01
Wohnort: Weisenheim/Berg

Beitrag von DevilPeschla »

Das hier zu lesen bereitet einem wirkliche Kopfschmerzen.

Erst wird alles in den Dreck gezogen und kaum stellt man einen neuen Mann vor wird er in den Himmel gehoben, als wäre er Rehagel 2.0.

Jetzt kommt Köln, beweise dich Runjaic.


Forza FCK :teufel2:
vani1976
Beiträge: 3
Registriert: 09.05.2012, 21:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von vani1976 »

Mir gefällt es nicht ! Ich hab nix gegen den K.R. - ich kenn den ja gar nicht. Und seine "Verdienste" in allen Ehren...aber eine Mannschaft von der Regional in die 3. Liga und eine 2. Liga Mannschaft vor dem Abstieg in die 3. Liga zu retten....ist für mich ein Himmelsweiter unterschied. SK forderte einen Trainer mit Erfahrung.....die hat der neue meines erachtens nicht. Ich denke, es will kein gestandener Trainer zum FCK und Runjajic blieb halt über. Dennoch - ich wünsche unserem FCK alles gute und lasse mich gerne am Ende der Saison belehren,wenn ich mich total geirrt haben sollte.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

mazz hat geschrieben:
potto hat geschrieben: Endlich ein richtiger Konzept-Trainer. Jetzt sollte Ruhe einkehren.
Also, ich wollte jetzt auch mal kurz meckern. (nicht speziell gegen dich potto, sondern alle die einen "konzept"-Trainer fordern.

Konzept-Trainer waren auch leute wie Solbakken oder Henke und viele andere. Die hatten ein klares Konzept und wussten genau was sie wollen. Gebracht hat es aber gar nix. Also ein Konzept alleine reicht nicht, es muss auch zum Spielermaterial passen, denn die müssen es schließlich umsetzen!


Zu Kosta: Herzlich willkommen! auch ich halte ihn für einen guten Trainer. Ich halte mehr von ihm als ich damals von Foda gehalten hatte (damals, bei AmtsANTRITT). Ich hoffe dieser Eindruck wird positiv gestärkt! Alles Gute!

Zum System: Ich finde ein 4-2-3-1 immer am Besten da ich es als sehr flexibel und stabil ansehe.
Amliebsten mit
Sippel
Dick/Matmour, 2 IV's ... sind alle gut! , Löwe
Borysiuk, Karl (Alushi)
Ring , Fortunis (wenn er will, ansonsten direkt ab zur U23), Gaus
Zoller
Aber im Endeffekt isses mir egal, solange die Mannschaft gut spielt, is mir alles recht! :teufel2: :love: :love:
....eine passage gefällt mir besonders an deinen Zeilen: Fortounis - wenn er will, ansonsten direkt ab zur U23 - und dort ein wenig im Sandkasten spielen! Ich weiß nicht warum ich noch immer an der Meinung festhalte, denn er hat es noch nie gezeigt, auf Dauer - ein Riesentalent - wahrscheinlich wird er das ewig bleiben!!!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

das erste Mal seit langem,dass ich mich wieder über einen neuen Trainer freue.
Das letzte Mal war Otto,das vorletzte mal war
die Trainerlegende Kalli Feldkamp.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Kosta Runjaic im Porträt:
Rheinpfalz hat geschrieben:Ein kluger Analytiker und Spielerversteher

Vom Tellerwäscher zum Millionär - das kennt man aus dem Kino. Aus der Kreisklasse in die Bundesliga - das hat man eher selten: Kosta Runjaic, der heute als Trainer des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern vorgestellt wird, kann dieses Fußball-Märchen schreiben. Als Trainer ist der heute 42-Jährige in Rüsselsheim in der A-Klasse gestartet. Und wurde Meister.
Schon damals in Rüsselsheim, erinnert sich ein guter Bekannter, hatte der am 4. Juni 1971 in Wien geborene Runjaic ein Ziel, einen Traum: Bundesliga-Trainer. Mit seinen aus dem ehemaligen Jugoslawien stammenden Eltern kam Runjaic nach Rüsselsheim, machte dort sein Abitur. Seine Laufbahn als Fußballer bei Türk Gücü Rüsselsheim, SV 07 Raunheim und FSV Frankfurt - überschaubar. Die Erkenntnis, es wäre mehr möglich gewesen, ließ im jungen Runjaic die Überzeugung wachsen, Trainer werden zu wollen. Er wurde es. Er ist es. Er ist im Vorhof zur Bundesliga angekommen. Erst Duisburg, jetzt Lautern. (...)

Weiterlesen: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14449158
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Beitragvon MäcDevil » 17.09.2013, 08:14

Red Boys Nußbach hat geschrieben:Kein Trainer dieser Welt formt aus diesem Kader eine Mannschaft,die mehr als Durchschnitt ist.Steckt die Erwartungen nicht zu hoch.Feuert die Jung`s an,aber erwartet nicht zu viel.Das ist Fakt und hiermit müßen wir leben


Oho, hier befindet sich wieder jemand in der "Traumwelt Championsleague" !
Der FCK hat einen 1a Zweitliga-Kader noch besser wie damals unter Kurz ! Man muss sich nur mal anschauen woher diese Spieler kommen und was sie schon geleistet haben...(viel) besser kann man nicht in der 2. BL einkaufen !
Die Aufgabe des Trainers ist es jetzt daraus eine schlagfertige Truppe/Einheit zu bilden...schaue dir den FSV an - das wäre ja nach deiner Vorstellung Regionalliga ! Und was hat der FSV letzte Saison erreicht - 4. Platz ! Ich erteile dir hiermit ein no go ! :wink:

------------------------------------------------
meinst du einen besseren 1a Zweitliga-Kader wie damals unter Kurz in der 2. Liga mit Sam, Jendrissek, Lakic, Ilicevic, Rodnei, Amedic und Co

wenn du das so meinst hast du überhaupt keine Ahnung vom Fußball!!

dann dir hiermit ein no go!! :lol:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

DevilPeschla hat geschrieben:Das hier zu lesen bereitet einem wirkliche Kopfschmerzen.

Erst wird alles in den Dreck gezogen und kaum stellt man einen neuen Mann vor wird er in den Himmel gehoben, als wäre er Rehagel 2.0.

Jetzt kommt Köln, beweise dich Runjaic.


Forza FCK :teufel2:
...sicherlich hast du Recht, dass einige hier einiges in den Dreck ziehen. Doch die ziehen alles in den Dreck. Schau dir die reinen Fakten an, die sprechen eine eigene Sprache und da war seit 2011 nicht wirklich etwas gut! Die Lösung mit Runjaic ist mit Sicherheit nicht die Schlechteste, im Gegenteil, ich finde sie gut. Doch und hier wiederhole ich mich, wir alle können nur nach unserem Gefühl gehen und nach unseren Wünschen. Mit Köln hat er gleich eine harte Nuss vor sich - er muss sich jedoch nicht gleich beweisen. Dinge die gleich und sofort, von 0 auf 100 rund laufen, machen mir auch Angst. Gut Ding braucht Weile - zu oft übers Knie brechen, das hat der FCK die letzten Jahre zu oft gemacht. Köln hat derzeit eine super Mannschaft und einen guten Trainer, für mich der absolute Aufstiegsfavorit, noch vor Fürth und dem ganzen Rest - ob das angebliche Traumduo (Helmes/Ujah) wie es gestern zu sehen war weiterhin Bestand hat, wird die Zeit zeigen. Also Leute, auch ein wenig Geduld aufbringen. Ich lehne mich aus dem Fenster, wir werden die nächsten Wochen eine andere Mannschaft sehen (vielleicht/hoffentlich schon gegen Hertha - da bin ich dabei!!).
F-C-K-1900
Beiträge: 27
Registriert: 27.08.2013, 08:13

Beitrag von F-C-K-1900 »

Ich hoffe Kosta, dass Du den FCK wieder auf Kurs bringst, willkommen in der Hölle :teufel2:

Je mehr ich über die allgemeine Situation nachdenke, jetzt nicht nur diese Trainersuche, sondern auch schon die komplette Rückrunde der vergangenen Saison unter FF, sprich: je mehr ich die Gesamtentwicklung verfolge, desto mehr Realitätssinn kehrt bei mir ein. Auch wenn ich finde, der FCK gehört in Liga 1, das haben Verein, Tradition und Fans einfach verdient, so sehr schmerzt es zu sehen, dass wir eigentlich, wenn wir die Vereinsbrille einmal absetzen, maximal zum oberen Drittel der 2.Liga zählen.

Keineswegs sind wir großartig schlechter als 60, Fürth, Köln usw. - jedoch haben diese uns teilweise ein- oder überholt. Und wir mit zögerlichem Verhalten nach der verpassten Relegation wertvolle Zeit liegen lassen, um den FCK so aufzustellen, dass wir da ein ernstes Wörtchen mitreden können im Aufstiegsrennen.

Die gegenwärtige Realität heißt Mittelmaß der 2.Liga, mehr ist es doch nicht mehr wenn wir ehrlich sind. Sicherlich kann Coach Kosta jetzt nochmal einiges bewirken, die teils limitierten Spieler sogar besser machen, eine Einheit formen usw. - aber es kann auch das Gegenteil eintreten: wenn gegen Köln, Hertha und die Löwen verloren wird, könnte das alles eine Negativspirale zur Folge haben. Der "Trainerwechsel-Effekt" ist fürs Erste dann verpufft, mit bisschen Pech verliert man im darauffolgenden Spiel auf der Alm (das ist nicht so einfach dort, auch wenn sie Aufsteiger sind!), und als wäre das nicht schlimm genug auch noch das Derby gegen den KSC (ein Derby kann immer mal so oder so laufen) - ich weiß, viel Schwarzmalerei, aber es KÖNNTE ja so kommen. Was dann? Hat Coach Kosta dann schon "fertig"? Ich weiß nicht, ob dann hier die Leutz, die jetzt "Hurra" schreien, plötzlich Runjaic wieder verteufeln.

Ich erhoffe mir, dass er wirklich die Zeit bekommt, die nötig ist, um die Mannschaft zu formen, das dauert einfach. Erst einmal muss er mit dem vorhandenen Spielermaterial auskommen, im Winter kann man kleinere Veränderungen vornehmen, und erst in der nächsten Saison denke ich werden wir die "Kosta-Elf" sehen, so wie er sie haben möchte.

Wenigstens so lange dürfte mehr als Durchschnitt nicht zu erwarten sein, er ist kein Magier, sondern auch nur ein Trainer. Vielleicht holt er ja wirklich das Optimum heraus, aber wenn wir die Augen aufmachen und nicht länger träumen, dann kann es (das Optimum) in dieser Saison eigentlich nicht der Aufstieg sein. Zu groß sind die Defizite, zu groß die Fehler in der Kaderzusammenzustellung.

Wir alle brauchen jetzt Geduld und mehr Feingefühl bezüglich dessen, was wir momentan darstellen und wo wir augenblicklich - zurecht - sind: Mittelfeld Liga 2.

Ich erhoffe mir vom Trainerwechsel, dass er uns dann zur Rückrunde immer näher an die Aufstiegsplätze ranführt, und wer weiß, wofür es dann reicht - hinten ist die Ente fett :love:

Aber unabhängig vom tabellarischen Denken, Platzierungen, Ergebnissen und Punkten: der erste Schritt ist ein erkennbares Konzept, eine Handschrift des Trainers, die das Team umzusetzen vermag, und wie einer vor mir schon schrieb, der Rest kommt dann von ganz alleine. Nur eben, Wunderdinge sollten wir zunächst nicht erwarten!

Auf geht´s, (F)orza (C)oach (K)osta!!!! :teufel2: :teufel2:
(F)orza (C)oach (K)osta!
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Zum Glück hat der HSV seinen Trainer 3 Stunden zu spät gefeuert. Vielleicht wäre die Sache mit KR ja dann noch gekippt.

Ich persönlich freue mich sehr auf den neuen Trainer. Jetzt fahr ich auch mit einem viel besseren Gefühl nach Köln. Ich denke wir werden nicht verlieren.

Hoffe das auch all die Grantler im Forum, wenigstens etwas positive Energie entwickeln und ihre Unterstützung beisteuern.
Für die, die dies gar nicht können oder wollen, habe ich ein Tip.
Am besten gebt ihr eure Kommentare in der Zeit ab, wo die wirklichen Lauterer im Stadion sind und die Mannschaft anfeuern.
Dann bekommen wir den Sch... wenigstens nicht mit.

Die wahren FCK Fan`s werden im Mai den Aufstieg feiern. :teufel2: :teufel2:
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

DIE Schlagzeile dieser Nacht:

Bergung der Costa geglückt...

Ach nee, hier gehts ja um den anderen Kosta... :D

Scherz beiseite. Vielleicht ist es ja aber ein Omen? Bei uns lag der Fußball (die Unzerstörbar) nun über ein Jahr lang brach. Wie auch das Schiff, Costa Concordia. Nun kommt also Kosta Runjaic zu uns und soll die Unzerstörbar wieder auf Kurs führen.

Ist er nun der neue Tuchel? Ein Analytiker vor dem Herrn, ein Profiversteher und Taktikfuchs noch dazu? Oder nur eine unerfahrene Wundertüte mehr, wie seinerzeit Kurz, dann Balakov und letztlich auch Foda?

Fakt ist: Runjaic gilt als ANERKANNTER Analytiker, auch in höchsten Fußballkreisen. Sämtliche Spieler, die er trainiert hat, sind von ihm als Trainer überzeugt und waren von ihm als Mensch begeistert. Er ist jung und unverbraucht genug, um dieses Feuer noch auszutrahlen, das er auch vorzuleben scheint. Und ganz ohne Erfahrungen im Fußball ist er auch wieder nicht. Aufsteigen (Wehen-Wiesebaden II, Darmstadt) klappt genauso wie Klassenerhalt in scheinbar ausweglosen Situationen (Darmstadt, in Ansätzen Duisburg), mit scheinbar brutal limitierten Mannschaften. Gegen die meisten Teams, die jetzt in der Zweiten Liga spielen, hat er mit seinem MSV letzte Saison erst gespielt, auch gegen unseren DFB-Pokal-Gegner. Warum sollte ihm also nicht erneut ein Husarenstück gelingen, wie in Wehen, Darmstadt und Duisburg auch, wo er den Fußball zurückgebracht hat, zumindest in die letzteren beiden Städte?

Für mich war er einer von zwei Wunschtrainern der Marke "bezahlbar" und "bisher noch nicht richtig zum Zuge gekommen", aber fachlich "sehr gut". Ich bin mir SEHR sicher, dass wir schon sehr bald ein völlig veränderte Mannschaft auf dem Platz sehen werden. Nicht nur, weil jetzt Runjaic Trainer ist, auch weil manche Spieler wieder zurückkommen werden wie Alushi, Torrejon, Borysiuk und Idrissou. Da erhoffe ICH mir noch mal einen Schub davon. Und wenn er menschlich wirklich so eine Fakultät ist wie in vielen Medien geschrieben, nicht zuletzt heute in der Rheinpfalz so zu lesen, dann wird ER einen Fortounis auch endlich mal auf Spur bringen. Der Junge war schon mal viel weiter als er es heute ist...

Meine bescheidene Meinung.

Grüße, SuperMario
Cogito, ergo sum!
Es_War_Einmal
Beiträge: 1
Registriert: 17.09.2013, 09:15

Beitrag von Es_War_Einmal »

Das ist schon ok ,das jetzt ein Neuer Trainer da ist , nur , hätte dies vorher passieren müssen .
Kosta muss jetzt zuviel aufarbeiten und fehler von FF ausmerzen .
Das wird erstmal richtig schwer für diese Lustlose Truppe .
Bis zur Winterpause retten ,irgendwie , und danach Angreifen .
Die hoffnung stirbt zuletzt..... :teufel2:
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

F-C-K-1900 hat geschrieben: Keineswegs sind wir großartig schlechter als 60, Fürth, Köln usw. - jedoch haben diese uns teilweise ein- oder überholt. Und wir mit zögerlichem Verhalten nach der verpassten Relegation wertvolle Zeit liegen lassen, um den FCK so aufzustellen, dass wir da ein ernstes Wörtchen mitreden können im Aufstiegsrennen.
Sowas in der Art gibt mir auch zu denken, egal wer auf der Bank sitzt. Es darf nur nicht zu sehr am Selbstvertrauen kratzen.

Ich verstehe hier die meisten im Forum nicht. 80% sind sich totsicher, dass er es schafft das ruder rumzureißen und 10% Stellen seine Verpflichtung mit dem weltuntergang gleich :?:

Ich Geselle mich zu dem Rest, der nicht in die Zukunf gucken kann :shock: und Urteilt noch nicht über seine Fähigkeiten einer Truppe wie unserer ein erfolgreiches und begeisterntes Spielsystem einzuimpfen.
Ich werde das auch nicht nach Köln oder nach Berlin tun.
Allerdings würde ich gerne gegen 1860 eine Verbesserung sehen und ab dem 15. (spätestens nach der Pause/19. Spieltag) 11 Teufel auf dem Feld sehen die Spielen wollen und könne.

Für Freitag wünsch ich mir etwas Personalrotation (zumindest Simunek und Ariel rein) und das er nach einer Niederlage nicht gleich in der Luft zerrissen wird.
Nie mehr Feng Shui!
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Zum Glück hat der HSV seinen Trainer 3 Stunden zu spät gefeuert. Vielleicht wäre die Sache mit KR ja dann noch gekippt.

Ich persönlich freue mich sehr auf den neuen Trainer. Jetzt fahr ich auch mit einem viel besseren Gefühl nach Köln. Ich denke wir werden nicht verlieren.

Hoffe das auch all die Grantler im Forum, wenigstens etwas positive Energie entwickeln und ihre Unterstützung beisteuern.
Für die, die dies gar nicht können oder wollen, habe ich ein Tipp.
Am besten gebt ihr eure Kommentare in der Zeit ab, wo die wirklichen Lauterer im Stadion sind und die Mannschaft anfeuern.
Dann bekommen wir den Sch... wenigstens nicht mit.

Die wahren FCK Fan`s werden im Mai den Aufstieg feiern.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Als einen der größten Pluspunkte des neuen Trainers sehe ich, dass er noch nicht "verbrannt" ist. Seinen letzten Job hat er nicht mit einem Misserfolg oder gar Schimpf und Schande beendet, wie so mancher Kandidat, der hier mehr oder weniger heiß gehandelt wurde.

Stefan Kuntz hat aus der verfahrenen Situation, in die er sich fahrlässig gebracht hat, mit dieser Verpflichtung noch das relativ Beste gemacht.

Natürlich sind mit dieser Verpflichtung die Probleme noch längst nicht gelöst, aber etwas Optimismus kann doch wieder einkehren.

Ich bin sehr gespannt auf Freitag.
Ich erhoffe mir einen leidenschaftlich engagierten, gleichzeitig aber auch disziplinierten Auftritt der Mannschaft. Wenn das der Fall ist, ist das Ergebnis - es kann ja auch durch Zufälligkeiten geprägt sein - erst einmal sekundär.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

Was gestern alles passiert ist... Wahnsinn...

... die Costa Concordia wurde aufgerichtet um in sicheren Hafen gebracht zu werden

und

... Kosta Runjaic wird FCK Trainer und fährt die "Unzerstörbar" Richtung Bundesliga

:D
Gesperrt