Forum

Allgemeines zur Stimmung 2013/14 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Mal was am Rande bemerkt...
Ich bin am Sonntag beim FCK-Rollstuhlbasketball gewesen. Wir haben gegen Frankfurt im Pokal gespielt.

Normalerweise sind wir dort die dominierende Gruppe, aber wir haben uns der wahren Stimmung hingegeben und nur gelegentlich etwas (Schlachtrufe, aggresive Gesänge) angestimmt.
Dieses Raunen durch die Masse, die Trommeln, Geklatsche usw. das ist Stimmung!

Als die Lautrer das 37:36 worfen, spritzten die Leute aufm Sitzplatz auf. Alle waren am ausrasten, bei der kleinsten Fehlentscheidung des Schiedsrichters konnte man meinen dass die Leute gleich das Spielfeld stürmten.


Die Rheinpfalz beschrieb die Atmosphäre mit dem begriff "Tollhaus"(= Irrenhaus).

Da haben die Spieler leidenschaftlich bis zur letzten Minute auf Augenhöhe mit nem Verein der TOP 4 mitgehalten.

Das war Unihalle mit 400-500 Zuschauern

Warum geht das aufm Betze nicht so? Ich gehe mittlerweile auf jedes Spiel der Rolling Devils, weil die wenigstens immer kämpfen und Emotionen zeigen!!!!
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Xwell hat geschrieben:...
....
... aber wir haben uns der wahren Stimmung hingegeben und nur gelegentlich etwas (Schlachtrufe, aggresive Gesänge) angestimmt.
Dieses Raunen durch die Masse, die Trommeln, Geklatsche usw. das ist Stimmung!
...
.... Alle waren am ausrasten, bei der kleinsten Fehlentscheidung des Schiedsrichters konnte man meinen dass die Leute gleich das Spielfeld stürmten.
...
....
Warum geht das aufm Betze nicht so? ...
Geraune ( positiver wie negativer Art ), das durch die Massen geht ?
Anfeuerungsrufe, für einzelne Spieler oder für die Mannschaft als ganzes ?
Seinen Unmut über schlechte Aktionen ( der eigenen Mannschaft ) während des Spiels äußern ?
Seinen Unmut über Schirientscheidungen zum Besten geben ?
Einen negativ aufgefallenen Gegenspieler bei jeder Gelegenheit ( z. B. Ballführung ) hören/spüren lassen, was man von ihm hält ?
Die gegnerische Mannschaft niederbrüllen ?

Wie soll sich das in der Kurve, geschweige denn im Stadion, hörbar verbreiten ?
Wenn alles vom Dauergesinge überlagert und unterdrückt wird .


Und geklatscht wird nur noch im Takt, wenn es zum Dauergesinge passt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Einige unserer Spieler schienen doch ziemlich überascht gewesen zu sein, als am Freitag nach dem Spiel erst ein Raunen und dann Pfiffe zu hören waren.

Wo war plötzlich das Dauergesinge während des Spiels geblieben, weil es auf dem Platz so gut gelaufen ist ?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Raunen und die Pfiffe, ohne das Dauergesinge, wesentlich früher und deutlicher zu vernehmen gewesen.
Auch das ist dann eine Form von Stimmung: Der Mannschaft zu zeigen, dass es eben nicht wie erwünscht läuft.

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein kleiner Tipp für den der die Möglichkeit dazu hat und es probieren will.

Sucht euch 2 Spiele aus die ihr gleichzeitig per Stream laufen lasst.

Geht dann auf eine andere Seite ( Zeitung lesen oder sonst was ), dass ihr nur noch den Ton habt ( Kommentator ausblenden ).

Ihr werdet keinen Unterschied zwischen den Spielen hören.

Oder mit nur einem Spiel und dabei "Lesen".
Ihr werdet keinen Unterschied hören, ob da jetzt eine Mannschaft einen Angriff fährt oder im Mittelfeld minutenlanges Ballgeschiebe stattfindet.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Lonly Devil hat geschrieben:Geht dann auf eine andere Seite ( Zeitung lesen oder sonst was ), dass ihr nur noch den Ton habt ( Kommentator ausblenden ).

Ihr werdet keinen Unterschied zwischen den Spielen hören.
Völlig richtig. Es geht doch schon soweit, dass auf
dem Betze Heim- und Gästefans das gleiche Lied
trällern :? Da ist dann nur das Lautern/Stuttgart/
Frankfurt etc. ausgetauscht.

Es ist schon wahnwitzig, wie sich grade die
Ultras zur perfekten Hintergrundbeschallung für
die TV Übertragung gemacht haben. Und das Fahnen
wedeln noch dazu. Da machts doch auf der Couch
richtig Spaß zuzugucken. Und Sky regelt ja auch
die Mikrofone so gut, dass auch der Geräuschpegel
fast immer gleich ist, egal ob 80000 in Dortmund
oder 5000 beim FSV Frankfurt :)

Alleine deshalb müsste man doch mal auf die Idee
kommen ob man sich diesem "benutzen" weiter aussetzt. Nach dem Religationsspiel gegen Hopp
gab es doch tatsächlich einen Leserbrief indem
sich eine olle Tante, die das Spiel am TV gesehen
hat, darüber beklagt hat wie unfair das
Publikum gewesen wäre, das dauernde Pfeifkonzert
etc. Wenn doch da öfter wieder hinkämen...
Omnia vincit amor
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Problem in der Sache ist, dass viele Leute hier nur im anonymen Internet gegen die Anlage wettern. Es gibt Leute wie Bääscht, die auch so bekannt sind, aber gerade die Jungs von der Facebookgruppe gegen die Megafonanlage sind bisher nur in der Anonymität aufgetaucht. Exemplarisch dazu ist auch die Tatsache, dass durch sie das Thema auf die Tagesordnung der letzten Fanversammlung gesetzt wurde und dann keiner erschienen ist. Das führt halt net gerade dazu die Leute ernst zu nehmen.

Ich sag jetzt nochmal: Jeder, dem etwas an Stimmung oder so liegt, Verbesserungen und Anregungen abgeben will, sollte einmal die Möglichkeit wahrnehmen auf so eine Fanversammlung zu kommen. Vor 2 Spielen fand in der Nord auch einmal eine Stimmungsdiskussion statt. Hier auch wieder das gleiche Bild: Von den MFA Gegnern keiner da.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Doch. Nur ist diese Veranstaltung tendenziell eine Ultraveranstaltung. Von den 200 Anwesenden, die es schaffen konnten dort an einem Sonntag hin zu kommen waren wieviele keine Ultras?

Und jetzt kommt wieder das "Argument", wem etwas an der Stimmung liege, der nimmt sich die Zeit und blablubb....

Als Familienvater, oder gar als Schichtarbeiter, hast du nicht die Zeit wie ein Auszubildender, ein Schüler oder auch ein Junggeselle....

Dies dann als Ausschlußkriterium für eine solche Entscheidungsfindung zu formulieren finde ich etwas, sagen wir, grotesk.

Stellt die Frage nach der MFA doch einmal vor einem Spiel, in einer vollbesetzten West....wo die Ultras NICHT die Mehrheit stellen...
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Wenn Vorschläge kommen wie sowas organisatorisch durchsetzbar ist, dann gerne. Vorm Unionspiel fand Stimmungsdiskussion in der Nord statt. Es war ein Spieltag und 2 Stunden vor Spielbeginn. Trotzdem waren kaum Leute da...
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

wkv hat geschrieben:
Als Familienvater, oder gar als Schichtarbeiter, hast du nicht die Zeit wie ein Auszubildender, ein Schüler oder auch ein Junggeselle....
Wobei dieses Argument auch nicht zieht. Nicht alle ULTRAS fallen in deine Kategorien und die bekommen ihre Leute organisiert.

Ich sehe das auch kritisch. Aber nur im Internht rumkrakelen ist halt auch nicht der Lösungsansatz. Wenn dann auf FB die Revolution ausgerufen wird und keiner bekommt es gebacken, da hin zu gehen, ist das mehr als peinlich. So wichtig ist es dann wohl doch nicht.
Zuletzt geändert von rees am 17.12.2013, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

rees hat geschrieben:Wenn dann auf FB die Revolution ausgerufen wird und keiner bekommt es gebacken, da hin zu gehen, ist das mehr als peinlich. So wichtig ist es dann wohl doch nicht.
Oh, Vorsicht. Wenn du die Damen und Herren dann auf die Widersprüchlichkeit des Ganzen hinweist, wirst du übel angegangen. ;)
Vigilo confido.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Phil hat geschrieben:Wenn Vorschläge kommen wie sowas organisatorisch durchsetzbar ist, dann gerne. Vorm Unionspiel fand Stimmungsdiskussion in der Nord statt. Es war ein Spieltag und 2 Stunden vor Spielbeginn. Trotzdem waren kaum Leute da...
Und die genannten Gruppen würden dann natürlich im Falle einer Abstimmungsniederlage die Anlage abbauen... mir reichts schon, wenn ich von Freunden höre das sie beim Spiel in Dresden zwar relativ freundlich, aber mehr als bestimmt von ihren gewählten Plätzen gebeten wurden, damit dort die Ultras stehen können.
Die große Mehrheit der Leute in der West braucht keine Treffen, um so etwas zu diskutieren.
Da wird im Block abgestimmt.
Und das Ergebnis ist die alle 14 Tage wiederkehrende Diskussion um die schlechte Stimmung.
Manch einer wird sich noch an das 4:3 gegen die Hertha erinnern, mit Marschalls Tor des Jahres.
Wir lagen 3:1 hinten, das Spiel war gegessen.
Bis irgend ein Berliner einen von uns direkt vor Block 10 rotwürdig gelegt hat, ich glaube es gab noch nicht mal nen Freistoß.
Das war die Szene, die das eingeschlafene Pzblikum geweckt und letztendlich das Spiel gekippt hat.
Heute undenkbar.
Da gäbs 30 Sekunden Pfiffe, bis man wieder Oh FCK dort auf dem Feld anstimmen würde.
Aber so muss das in diesen Zeiten wohl sein.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Hallo Leute,
lasst doch ganz diese "Stimmungsdiskussion" sein, es bringt total nix bzw. noch weniger.
Zudem ist die Stimmung bei uns herrlisch, ich gehe praktisch noch noch derer wegen auf den Berg.

Hätte es so was schon früher gegeben, der Mythos vom FCK wäre nicht erst jetzt geboren worden.

Mich kotzen diese einseitigen und uneinsichtigen Meinungsäusserungen so was von an.

So uneinsichtig können Fans des geilsten Clubs der Welt eigentlich nicht sein.

Mal sehen, vlt. kann man ja an drei, vier Plätzen noch weitere Megaphonanlagen installieren und dann können sich die unterschiedlichen Gruppen gegenseitig an- bzw. kaputtschreien:

"Oh FCK, dort auf "Heija,heija", "FC-schiess ein Tor, "ein Arschloch im Tor!"
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

basdri hat geschrieben:(...)
Das war die Szene, die das eingeschlafene Pzblikum geweckt und letztendlich das Spiel gekippt hat.
Heute undenkbar.
Da gäbs 30 Sekunden Pfiffe, bis man wieder Oh FCK dort auf dem Feld anstimmen würde.
Aber so muss das in diesen Zeiten wohl sein.
Oder es wäre vielmehr einfach weitergesungen worden und von den Pfiffen hätte man nicht viel mitbekommen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

rees hat geschrieben: Aber nur im Internht
Ich kann dir aus eigener, jahrelanger Erfahrung sagen:

Dort zu erscheinen, mit den Leuten zu reden, auf die Versammlungen zu gehen:

Auch für die Katz'
boindra

Beitrag von boindra »

Tut doch nicht so, als würden die Ultras die Argumente, die gegen die MFA sprechen nicht kennen und man müsste ihnen das noch persönlich sagen.
Klar, persönliche Gespräche sind gut und nicht mit dem Internet vergleichbar, trotzdem lesen auch hier Ultras mit.
Aber sie sind nicht bereit, ihr Machtinstrument freiwillig abzugeben und die restlichen FCK-Fans sind eben unorganisiert - und das wird gnadenlos ausgenutzt.

Selbst wenn bei einer Abstimmung 60 % der Leute FÜR die Megafonanlage stimmen würden, wäre das meiner Meinung nach falsch. Weil die MFA-Befürworter auch ohne MFA keine Nachteile hätten und die anderen Leute nicht diktiert würden.

Und ja, ich kann euch schon sagen, warum bei den Fanversammlungen nur wenige Teilnehmer dabei sind. Die meisten normalen FCK-Fans wollen eben alle zwei Wochen auf den Betze, die Freunde treffen, das Fußballspiel sehen, evtl. zwei Bier und 'ne Bratwurst essen und wieder heimgehen. Das wars. Und das ist auch in Ordnung so - viel zu viel dreht sich um das Drumherum. Aber das Spiel zählt doch!
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

boindra hat geschrieben: Selbst wenn bei einer Abstimmung 60 % der Leute FÜR die Megafonanlage stimmen würden, wäre das meiner Meinung nach falsch.
Ein denkwürdiger Tag für die Demokratie und ein klares Bekenntnis für sie. :D
Vigilo confido.
boindra

Beitrag von boindra »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
boindra hat geschrieben: Selbst wenn bei einer Abstimmung 60 % der Leute FÜR die Megafonanlage stimmen würden, wäre das meiner Meinung nach falsch.
Ein denkwürdiger Tag für die Demokratie und ein klares Bekenntnis sie. :D
Du siehst das aus dieser Perspektive und die ist ja auch OK.
Ich sehe es so, dass die 40 % das Recht und die Freiheit haben sollten, nicht angebrüllt und "diktiert" zu werden. Eben aus dem Grund, weil die MFA-Befürworter keinerlei Nachteile ohne MFA hätten.
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

wkv hat geschrieben:
rees hat geschrieben: Aber nur im Internht
Ich kann dir aus eigener, jahrelanger Erfahrung sagen:

Dort zu erscheinen, mit den Leuten zu reden, auf die Versammlungen zu gehen:

Auch für die Katz'
Es gibt halt Abstimmungen und dort ist die Chance. Das du die nicht durch reden überzeugen kannst, ist doch nachvollziehbar.

@boindra
Sowas nennt man Demokratie. Was ist mit den 25% SPDlern, die keine GroßeKotze haben wollten. Soll man wegen denen die Mehrheit negieren? Egal wo? Nur weil dir das Ergebnis nicht passt?

Nochmal, wer groß die Revolution ausruft und dann nicht mal einen Mann in die Versammlung bringt, sollte vielleicht mal überlegen, warum man nicht ernst genommen wird.

Ich bin übrigens auch gegen die MFA, auch wenn ich Sascha sehr schätze.
boindra

Beitrag von boindra »

rees hat geschrieben:Nochmal, wer groß die Revolution ausruft und dann nicht mal einen Mann in die Versammlung bringt, sollte vielleicht mal überlegen, warum man nicht ernst genommen wird.
Die Revolution habe ich nie ausgerufen. :wink:
Und ob ich von dir ernst genommen werde, ist mir nicht so wichtig. Es gibt Leute, dir mir nicht zustimmen, aber auch genügend, die das gleiche wie ich denken. So ist das Leben.
Aber gut, lassen wir das.

Solange jedes Wochenende die Westkurve oder der Gästeblock von den Vorsängern dirigiert wird, ändert sich nichts.
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

boindra hat geschrieben: Und ob ich von dir ernst genommen werde, ist mir nicht so wichtig.
Ich habe auch nicht dich persönlich gemeint.

Aber da du dich angesprochen fühlst, gehörst du wohl auch dieser Gruppe bei FB an. Dann mein ich auch dich. :wink: Wo ward ihr denn alle?
boindra

Beitrag von boindra »

rees hat geschrieben:
boindra hat geschrieben: Und ob ich von dir ernst genommen werde, ist mir nicht so wichtig.
Ich habe auch nicht dich persönlich gemeint.

Aber da du dich angesprochen fühlst, gehörst du wohl auch dieser Gruppe bei FB an. Dann mein ich auch dich. :wink: Wo ward ihr denn alle?
Du wirst überrascht sein, aber ich gehöre tatsächlich der Facebook-Gruppe an. ;)
Wo wir waren? Das kann ich dir nicht sagen, weil wir trotz der Gruppe noch immer so unorganisiert sind, wie im echten Leben auch. Und das ist auch völlig in Ordnung so.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ein schlechtes Bild hat es trotzdem abgegeben, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen, und dann nicht zu erscheinen....

Das ist nicht wegzudiskutieren.
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Wenn eine Abstimmung gegen die Megafonanlage ausgehen würde, hätten es auch die Ultras zu akzeptieren. Das nennt man Demokratie.

Wenn Ihr die MFA weg haben wollt, müsst Ihr euch eben, ob ich wollt oder nicht, organisieren und abseits des Internets auftreten. Anders schafft Ihr es nie die Anlage wegzubekommen.
boindra

Beitrag von boindra »

wkv hat geschrieben:Ein schlechtes Bild hat es trotzdem abgegeben, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen, und dann nicht zu erscheinen....

Das ist nicht wegzudiskutieren.
Da stimme ich dir natürlich zu.

Im Kern hat sich aber nichts geändert - die vielen guten Argumente, die gegen die MFA sprechen sind ja da. Gegen gut organisierte Gruppen ist bis jetzt aber einfach nichts zu machen. Und freiwillig sind sie nicht bereit, die anarchische Fankurve wieder zuzulassen. DAS ist schade.
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

boindra hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Ein schlechtes Bild hat es trotzdem abgegeben, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen, und dann nicht zu erscheinen....

Das ist nicht wegzudiskutieren.
Da stimme ich dir natürlich zu.

Im Kern hat sich aber nichts geändert - die vielen guten Argumente, die gegen die MFA sprechen sind ja da. Gegen gut organisierte Gruppen ist bis jetzt aber einfach nichts zu machen. Und freiwillig sind sie nicht bereit, die anarchische Fankurve wieder zuzulassen. DAS ist schade.
Und die vielen guten Argumente, die für die MFA sprechen sind auch da. Außerdem ist es nicht sinnvoller einfach mal solche Diskussionen nicht langweilig immer wieder nach jedem Spiel dumm im Internet zu diskutieren, sondern diese Diskussionen in die Pausen zu verlegen?? Und während der Spielzeit einfach zusammenstehen und nicht maulen!?!??!!
Die Ultras maulen wenigstens nicht die ganze Zeit rum, sondern geben alles. Ganz ehrlich, aktuell sind mir die Ultras die "liebsten" in der Kurve...
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Mir nicht...

Macht das DIng aus und der Support der gewünscht ist und passt, wird sich durchsetzen.

Lasst das Ding an und wir leben in einer Diktatur. An diesem Punkt ist es für mich vorbei.

Es gibt keine guten Argumente für die Anlage. Dier "Stimmung", die dadurch erzeugt wird ist ein Fake und nützt niemandem.

Sorry, dass ich das so deutlich sagen muss, aber ich habe mich damals der Ultraszene wegen dem Slogan "Freiheit für die Kurve, damit die Kurve lebt" angeschlossen. Heute ist die Anlage für den Betze das gleiche wie die Mauer für Berlin. Und naja, da hatte auch niemand die Absicht sie zu bauen...

Was das mit "Freiheit" zu tun hat, muss mir erst noch jemand erklären...
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

boindra hat geschrieben:Du siehst das aus dieser Perspektive und die ist ja auch OK.
Ich sehe es so, dass die 40 % das Recht und die Freiheit haben sollten, nicht angebrüllt und "diktiert" zu werden. Eben aus dem Grund, weil die MFA-Befürworter keinerlei Nachteile ohne MFA hätten.
So funktioniert Demokratie aber nicht. Du solltest dein Verständnis des Prinzips nochmal überdenken. Nur weil du für die Befürworter keine Nachteile siehst, bedeutet das nicht, dass es keine gibt oder sie keine sehen. Du kannst dir nicht einfach das Recht nehmen, das Ergebnis einer Abstimmung obsolet erklären, weil du das so siehst. Das kann nur Merkel und selbst bei ihr ist ein solcher Verhalten demokratiefeindlich und maximal bedenkenswert.

Darüber hinaus würde ich den Gegnern der MFA einfach wünschen, dass ihre Träume von einer Abschaffung wahr werden. Denn dann werdet ihr gewaltig auf die Fresse fallen und merken, dass es eben nicht an eurem Alibi MFA liegt sondern an der Tatsache, dass die Westkurve nach WM-Ausbau und einer völligen Durchmischung des Publikums einfach eine völlig andere ist. Das Stadion kann an guten Tagen, wenn wirklich alles zusammenspielt (Gegner, Spielweise, Tagesmotivation) durchaus noch ab und an diesen alten Roar an den Tag legen, der es einst auszeichnete. Aber diese Tage waren schon früher eher selten gesäht und funktionierten nur im Zusammenspiel vieler Faktoren. Und ob mit oder ohne MFA ist da völlig egal. Obwohl, nicht ganz. Keiner kann an solchen Tagen die Stimmung so perfekt katalysieren und das Maximum rauskitzeln wie Sascha Kempf.

Und jetzt bin ich raus und lasse euch weiter über die MFA jammern. Denn das ist so als würde man von einer Abschaffung von HDTV eine Verbesserung des Fernsehprogramms erwarten.
Vigilo confido.
Antworten