
Geraune ( positiver wie negativer Art ), das durch die Massen geht ?Xwell hat geschrieben:...
....
... aber wir haben uns der wahren Stimmung hingegeben und nur gelegentlich etwas (Schlachtrufe, aggresive Gesänge) angestimmt.
Dieses Raunen durch die Masse, die Trommeln, Geklatsche usw. das ist Stimmung!
...
.... Alle waren am ausrasten, bei der kleinsten Fehlentscheidung des Schiedsrichters konnte man meinen dass die Leute gleich das Spielfeld stürmten.
...
....
Warum geht das aufm Betze nicht so? ...
Völlig richtig. Es geht doch schon soweit, dass aufLonly Devil hat geschrieben:Geht dann auf eine andere Seite ( Zeitung lesen oder sonst was ), dass ihr nur noch den Ton habt ( Kommentator ausblenden ).
Ihr werdet keinen Unterschied zwischen den Spielen hören.
Wobei dieses Argument auch nicht zieht. Nicht alle ULTRAS fallen in deine Kategorien und die bekommen ihre Leute organisiert.wkv hat geschrieben:
Als Familienvater, oder gar als Schichtarbeiter, hast du nicht die Zeit wie ein Auszubildender, ein Schüler oder auch ein Junggeselle....
Oh, Vorsicht. Wenn du die Damen und Herren dann auf die Widersprüchlichkeit des Ganzen hinweist, wirst du übel angegangen.rees hat geschrieben:Wenn dann auf FB die Revolution ausgerufen wird und keiner bekommt es gebacken, da hin zu gehen, ist das mehr als peinlich. So wichtig ist es dann wohl doch nicht.
Und die genannten Gruppen würden dann natürlich im Falle einer Abstimmungsniederlage die Anlage abbauen... mir reichts schon, wenn ich von Freunden höre das sie beim Spiel in Dresden zwar relativ freundlich, aber mehr als bestimmt von ihren gewählten Plätzen gebeten wurden, damit dort die Ultras stehen können.Phil hat geschrieben:Wenn Vorschläge kommen wie sowas organisatorisch durchsetzbar ist, dann gerne. Vorm Unionspiel fand Stimmungsdiskussion in der Nord statt. Es war ein Spieltag und 2 Stunden vor Spielbeginn. Trotzdem waren kaum Leute da...
Oder es wäre vielmehr einfach weitergesungen worden und von den Pfiffen hätte man nicht viel mitbekommen.basdri hat geschrieben:(...)
Das war die Szene, die das eingeschlafene Pzblikum geweckt und letztendlich das Spiel gekippt hat.
Heute undenkbar.
Da gäbs 30 Sekunden Pfiffe, bis man wieder Oh FCK dort auf dem Feld anstimmen würde.
Aber so muss das in diesen Zeiten wohl sein.
Ein denkwürdiger Tag für die Demokratie und ein klares Bekenntnis für sie.boindra hat geschrieben: Selbst wenn bei einer Abstimmung 60 % der Leute FÜR die Megafonanlage stimmen würden, wäre das meiner Meinung nach falsch.
Du siehst das aus dieser Perspektive und die ist ja auch OK.Scrooge McDuck hat geschrieben:Ein denkwürdiger Tag für die Demokratie und ein klares Bekenntnis sie.boindra hat geschrieben: Selbst wenn bei einer Abstimmung 60 % der Leute FÜR die Megafonanlage stimmen würden, wäre das meiner Meinung nach falsch.
Es gibt halt Abstimmungen und dort ist die Chance. Das du die nicht durch reden überzeugen kannst, ist doch nachvollziehbar.wkv hat geschrieben:Ich kann dir aus eigener, jahrelanger Erfahrung sagen:rees hat geschrieben: Aber nur im Internht
Dort zu erscheinen, mit den Leuten zu reden, auf die Versammlungen zu gehen:
Auch für die Katz'
Die Revolution habe ich nie ausgerufen.rees hat geschrieben:Nochmal, wer groß die Revolution ausruft und dann nicht mal einen Mann in die Versammlung bringt, sollte vielleicht mal überlegen, warum man nicht ernst genommen wird.
Ich habe auch nicht dich persönlich gemeint.boindra hat geschrieben: Und ob ich von dir ernst genommen werde, ist mir nicht so wichtig.
Du wirst überrascht sein, aber ich gehöre tatsächlich der Facebook-Gruppe an.rees hat geschrieben:Ich habe auch nicht dich persönlich gemeint.boindra hat geschrieben: Und ob ich von dir ernst genommen werde, ist mir nicht so wichtig.
Aber da du dich angesprochen fühlst, gehörst du wohl auch dieser Gruppe bei FB an. Dann mein ich auch dich.Wo ward ihr denn alle?
Da stimme ich dir natürlich zu.wkv hat geschrieben:Ein schlechtes Bild hat es trotzdem abgegeben, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen, und dann nicht zu erscheinen....
Das ist nicht wegzudiskutieren.
Und die vielen guten Argumente, die für die MFA sprechen sind auch da. Außerdem ist es nicht sinnvoller einfach mal solche Diskussionen nicht langweilig immer wieder nach jedem Spiel dumm im Internet zu diskutieren, sondern diese Diskussionen in die Pausen zu verlegen?? Und während der Spielzeit einfach zusammenstehen und nicht maulen!?!??!!boindra hat geschrieben:Da stimme ich dir natürlich zu.wkv hat geschrieben:Ein schlechtes Bild hat es trotzdem abgegeben, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen, und dann nicht zu erscheinen....
Das ist nicht wegzudiskutieren.
Im Kern hat sich aber nichts geändert - die vielen guten Argumente, die gegen die MFA sprechen sind ja da. Gegen gut organisierte Gruppen ist bis jetzt aber einfach nichts zu machen. Und freiwillig sind sie nicht bereit, die anarchische Fankurve wieder zuzulassen. DAS ist schade.
So funktioniert Demokratie aber nicht. Du solltest dein Verständnis des Prinzips nochmal überdenken. Nur weil du für die Befürworter keine Nachteile siehst, bedeutet das nicht, dass es keine gibt oder sie keine sehen. Du kannst dir nicht einfach das Recht nehmen, das Ergebnis einer Abstimmung obsolet erklären, weil du das so siehst. Das kann nur Merkel und selbst bei ihr ist ein solcher Verhalten demokratiefeindlich und maximal bedenkenswert.boindra hat geschrieben:Du siehst das aus dieser Perspektive und die ist ja auch OK.
Ich sehe es so, dass die 40 % das Recht und die Freiheit haben sollten, nicht angebrüllt und "diktiert" zu werden. Eben aus dem Grund, weil die MFA-Befürworter keinerlei Nachteile ohne MFA hätten.