
Ich hätte am Freitag vermutlich auch einen namentlich nicht näher genannten Torwart nieder geschlagen, hätte ich nicht die möglichkeit gehabt mich auf meinem Stehplatz ausreichend frei zu bewegen und meine Emotionen somit anders zu kompensieren.Lonly Devil hat geschrieben:.... und soviel zum Thema sichere Sitzplätze ! ... "Skandal in Englands 2.Liga, Fan schlägt Torwart nieder ...
Link: http://m.herthabsc.de/index.php?p=n_1370[...]
Hertha BSC ist der festen Überzeugung, dass sich in einer tragfähigen Lösung auch zwingend die Meinungen und Ansichten der Fans wieder finden müssen, damit dann ein entsprechender Beschluß am 12.12.2012 im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung des Ligaverbandes auf breiter Basis erfolgen kann. [...]
Link: http://www.fc-union-berlin.de/data/misc ... 0e.V._.pdf[...]
Auch trotz der jüngsten Gewaltverbrechen im Raum des Berliner ÖPNV verpflichten die Berliner Verkehrsbetriebe ihre Kunden sicherlich nachvollziehbar nicht, beim Kauf einer Fahrkarte einen Gewaltverzicht zu unterschreiben.
[...]
Das mag sein, dass das Fotomontagen sind und das wir hier alle das auch erkennen, ist auch gut.Lonly Devil hat geschrieben:.... und soviel zum Thema sichere Sitzplätze !
----------------------
@paulgeht
Man beachte auch die Rauchentwicklung/Verteilung bei den "Fotos" 15 und 16,nach meiner Meinung sind das eindeutig Fotomontagen.
Link: http://www.bild.de/sport/fussball/dfl/p ... .bild.htmlDFL-Pläne für mehr Sicherheit vor dem Aus
Die Fans gehen auf die Barrikaden, die Klubs knicken massiv ein und die Deutsche Fußball Liga steht am Pranger!
Der Grund: Das von einer DFL-Kommission erarbeitete „Konzeptpapier Sicheres Stadionerlebnis“ trifft auf heftigen Widerstand. Noch bis morgen können die 36 Erst- und Zweitligisten ihre Meinung zu dem Arbeitspapier abgeben. Doch schon jetzt steht fest: Die von der Kommission erarbeiteten Maßnahmen werden nicht wie geplant zur Saison 2013/2014 umgesetzt.
[...]
Vor allem die wegen des Kampfes gegen Pyrotechnik geplanten „Vollkontrollen“, bei denen sich Anhänger in Containern komplett ausziehen sollen, lehnt die Polizei ab. Ebenso die Fans.
Frankfurts Fan-Sprecher Andreas Hornung (49): „Wir haben Gesetze und Ordnungen. Und jetzt nimmt sich hier ein Dritter raus, Aufgaben des Staates zu übernehmen!“
[...]
VfB-Boss Gerd E. Mäuser (54) zu BILD am SONNTAG: „Die Fanbeauftragten sind hier noch nicht gehört worden. Dies muss meiner Meinung nach nachgeholt werden, damit ein solches Arbeitspapier diskussionsfähig und entscheidungsreif wird.“
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 28814.html(...)
Caffier: "Zeit zum Handeln ist gekommen"
"Die Ausschreitungen zeigen eindrucksvoll, dass die Zeit zum Handeln gekommen ist. Trotz der ausführlichen Gespräche im Sommer ist es offensichtlich nicht gelungen, die Gewalt in den Fußballstadien einzudämmen", sagte Lorenz Caffier, Vorsitzender der Innenministerkonferenz, im Gespräch mit "Sport Bild plus".
(...)
GdP fordert Ende des Dialogs
Auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sprach sich für ein sofortiges Ende des Dialogs mit den Fanvertretern aus.
"Es gibt eine kleine Gruppe von rund 4000 Hooligans und Ultras, diese Gruppierung spricht nicht mit uns, die wollen gar nicht mit uns reden, diese kleine Gruppe erkennt Gesetze und Regelungen nicht an.
Von daher muss die Zeit der Runden Tische für Gewaltbereite vorbei sein", sagte Nordrhein-Westfalens stellvertretender GdP-Chef Arnold Plickert am Montag in einem "WDR"-Radiointerview.
(...)
GdP fordert Ende des Dialogs
Auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sprach sich für ein sofortiges Ende des Dialogs mit den Fanvertretern aus.
Super, und damit man diese kleine Gruppe, die vornehmlich vor dem Stadion Aufsehen erregt erwischt, bestraft man einfach gleich mal alle. Wie mit der Schaufel auf den Ameisenhaufen. Irgendwo wird es schon den richtigen treffen."Es gibt eine kleine Gruppe von rund 4000 Hooligans und Ultras, diese Gruppierung spricht nicht mit uns, die wollen gar nicht mit uns reden, diese kleine Gruppe erkennt Gesetze und Regelungen nicht an.
Das ist Ausdruck der ganzen Ignoranz die im Grunde auf ganzer Linie herrscht. Was man sich nur nicht eingestehen will, auch wenn man es teilweise mehr als deutlich zum Ausdruck bringt. Eine Gruppierung stellen die 4000 ja auch nicht da... Unterschiedliche Vereine, unterschiedliche Begebenheiten/Anlässe...paulgeht hat geschrieben: Super, und damit man diese kleine Gruppe, die vornehmlich vor dem Stadion Aufsehen erregt erwischt, bestraft man einfach gleich mal alle. Wie mit der Schaufel auf den Ameisenhaufen. Irgendwo wird es schon den richtigen treffen.
Das war aber auch gut so. Hättest du ihn platt gemacht, hätte die West gejohlt aber so hat sie endlich wieder einmal getobt.kepptn hat geschrieben:Ich hätte am Freitag vermutlich auch einen namentlich nicht näher genannten Torwart nieder geschlagen, hätte ich nicht die möglichkeit gehabt mich auf meinem Stehplatz ausreichend frei zu bewegen und meine Emotionen somit anders zu kompensieren.Lonly Devil hat geschrieben:.... und soviel zum Thema sichere Sitzplätze ! ... "Skandal in Englands 2.Liga, Fan schlägt Torwart nieder ...
Link: http://www.11freunde.de/interview/ex-df ... m-fussballEx-DFB-Sicherheitschef Helmut Spahn über Gewalt im Fußball
»Da reden Personen, die keine Ahnung haben«
Helmut Spahn war fünf Jahre lang Sicherheitsbeauftragter des DFB, heute arbeitet er beim ICSS in Katar. Im Interview spricht er über die Lage in deutschen Stadien. Eine Zunahme der Gewalt sieht er nicht, vielmehr warnt Spahn vor der Einmischung der Politik und weiteren Repressionen gegen Fans.
[...]
Und da das ganze bei spiegelonline steht hoffe ich mal, dass so manchem Leser mal die Augen geöffnet werden, von wem die Gewalt oftmals wirklich ausgeht.spiegelonline hat geschrieben:Die "Schlümpfe" zogen friedlich durch die Siedlungen, Dortmunder Fans filmten und fotografierten den Zug.
Doch als wir am Stadion ankamen, eskalierte die Situation - und zwar herbeigeführt von der Polizei, die mit berittenen Einheiten mitten in die Fangruppe hineingaloppierte und diese gewaltsam sprengte. Die Ultras liefen teilweise in Panik quer über den Platz. Dabei kamen zwangsläufig Schalke-Fans mit Dortmund-Fans in Körperkontakt, was an verschiedenen Stellen zu kleineren Schlägereien führte.
Das passt auch hier:Lonly Devil hat geschrieben:Wurde bereits von Red Devil im Thread "DFB-Pokal 12/13" verlinkt, das passt auch ganz gut hierher.
Schlimme Fußball-Krawalle: Dresden-Chaoten stürmen Stadion
Polizei stoppt Chaoten: Dresdner Platzsturm in Hannover
Neue Krawalle: Dynamo Dresden droht Pokal-Ausschluss
Pokal-Horror: Ordner flüchteten aus Angst vor Dynamo-Chaoten
Ein Verhalten das den Plänen von DFB und DFL geradezu in die Hände spielt.
zur Neuen Presse HannoverNeue Presse Hannover hat geschrieben: 96-Boss Martin Kind ist enttäuscht von den eigenen Fans, will ihnen aber noch eine Chance geben.© dapd
02.11.2012 | 09:47 Uhr | Andreas Willeke
Fan-Krawalle
96-Präsident Kind will Fans noch eine Chance geben
Auf dem Platz ging es am Mittwoch um den Einzug ins Achtelfinale - vor der AWD-Arena riskierten Polizisten im Kampf gegen wütende Fans ihre Gesundheit. Der Pokalkrimi zwischen 96 und Dresden wurde überschattet von Hass und Gewalt. 96-Präsident Martin Kind ist vor allem von den eigenen Fans enttäuscht.
Hannover. Martin Kind, die Ausschreitungen der Dresdner Fans in Hannover ...
Nicht nur die Dresdner, unsere haben genauso gewütet, nur nicht in der Menge. Sie haben auch Einlasskontrollen durchbrochen und Bengalos ohne jede Hemmung gezündet.
Verstehe ich Sie richtig, dass Sie keine Unterschiede machen zwischen den Dresdnern und 96-Fans?
So ist es. Die Probleme mit den Dresdnern kamen nicht unerwartet, aber die muss Dynamo lösen. Wir müssen uns um unsere Fan-Szene kümmern. (...)
Link: http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball ... -fans.htmlBengalo-Ärger! Labbadia wütet gegen VfB-Fans
Der VfB Stuttgart hat seine Chancen auf das Weiterkommen in der Europa League schlagartig verbessert. Vedad Ibisevic (76. Minute) und Martin Harnik (90.+2) sicherten dem Fußball-Bundesligisten mit ihren Treffer zum 2:0 (0:0) beim FC Kopenhagen am Donnerstag den ersten Sieg im vierten Gruppenspiel. Dank des Punkte-Dreiers zog das Team von Trainer Bruno Labbadia in der Tabelle am dänischen Rekordmeister vorbei und hat in den verbleibenden zwei Partien den Einzug in die K.o.-Runde in der eigenen Hand.
[...]
Kurz darauf zeigten die VfB-Anhänger ihre hässliche Seite, als sie durch das Zünden von Feuerwerkskörpern eine Unterbrechung erzwangen. Bengalos flogen auf das Spielfeld, Rauchschwaben waberten über den Rasen. „Da sind einige dabei, die wollen es nicht begreifen, die haben auch in einem Fußballstadion nichts zu suchen. Dafür müssen wir uns schämen”, klagte Stuttgarts Sportdirektor Fredi Bobic. Er hatte gemeinsam mit Trainer Labbadia auf die Fans eingeredet. Labbadia war dabei stinksauer. Dem VfB droht nun eine saftige Strafe.
[...]
Naja, ein klein wenig Recherche zeigt, dass auch KL ein kleines Problem mit der Vermischung hat...Mac41 hat geschrieben: Bei aller Abscheu gg. den Ossi-Faschos, die sich hinter den Dynamo-Fans verstecken, die Einzigen die ich ich zuschlagen sehe, sind die Einsatzkräfte...
Welchen Vermischungsproblem meinst du?derhonkel hat geschrieben:Naja, ein klein wenig Recherche zeigt, dass auch KL ein kleines Problem mit der Vermischung hat...
Ja, Faschos, Fans... den ganzen Schmelztiegel... 2 o. 3. richtige Suchbegriffe bei Tante Google haben mich mit offenem Mund vorm Bildschirm zurück gelassen...Mac41 hat geschrieben:Welchen Vermischungsproblem meinst du?derhonkel hat geschrieben:Naja, ein klein wenig Recherche zeigt, dass auch KL ein kleines Problem mit der Vermischung hat...
Faschos in Lautern? Richtig: Alte und Neue!
Bengalos & Böller: Richtig: Einige haben es immer noch nicht begriffen.
Fans als "Unschuldslämmer", du kennst meine Meinung.